1861 / 30 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt. Aue Post-Anstalten des In- und

Berliner Börse vom 28. Januar 1861. A Thlr. Auslandes nehmen Ssestellung an,

2 1 9 . ! 23 Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. Fisenbahn · Actien. ,, , V

i len eilen der onarchie 9. 8: dia. ; ger, ,, rien, mm Br. 6 ohne ; Wilhelms · Etrasfe No. 3. Wechsel- Comrse. Aachen-Düsseldorf. . 74 Berlin- Anhalter ....

hreis Erhöhung. . f 1 k (nahe der Leipzigerstr) Ffandbriekte. Aachen - Nastriehter. 171 Berlin- Hamburger .. Amsterdam Kurz 1413 Berg. Märk. Lit. A. 82 do. II. Em.

2M. 140 Kur- und Neumärk.: ö. do. Lit. B. 713 76 Berlin -Fotsd. Magdb 2 *

Kurz 1507 do. do. Berlin- Anhalter. ... 1071 do. Litt. C.

. oM

149 08tpreussische Berlin- Hamburger.. 109 do. Liit. D. 6 lo. Berlin- Potsd. Nagd. 787 Pommersche .. ...... Berlin- Stettiner .... 64 do Bresl.· Schw. - Freib.. 64 Posensehe Brieg Neisse 56 18 do . Cöln -= Mindener . ... 56 29 Magdeb. -Halberst. . . 99g Schlesisehe Mag deb. - Wittenb. .. 999 Vom Staat garanti rte Münster Hammer .. 97 Niederschles. Märk.. 873 ; 2 KNiederschl. Lweigb. . 1085 d do. (Stamm-) RPrior. Oberschl. Litt. A. u. C. Rentenbriefe do. Litt. B. Fomds- C se ; Oppeln - Tarnowitzer . Kur- und Neumärk. 3 Prinz Wilh. (St. V.)

Freiwillige Anleihe Pommersche. . ...... Rheinische Staats- Anleihe von 1859... Posensehe 5 do. (Stamm-) Prior. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussische 397 Rhein-Nahe 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. Rhrt. Crf.- Kr. Gdb. dito von 1856 Sãchsisehe Stargard - Posen.... 3 dito ; ae, 1853 Sehlesis ehe e , . gaz Staats Schulds heine z ilh. (Cos.-Odbg.). Primien-Anl. v. 1555 100 Th. Er. Bh. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. do. II. Serie Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. Friedrichsdꝰ or do. do. do. do. III. Serie Oder-Deichbau- Obligationen Gold- Kronen Ip rio ritits-Obi'i Rheinische Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen ,, do. vom Staat gar. do. do. 2 5 Thlr 109 Aachen-Düsseldorf. . Schuldverschr.d.Berl. Kaufm. do. II. Emission do. III. Emission Aachen -Mastriehter. do. II. Emission

Münzprels des Silbers bel der Königl. Mänze. Bertzis ch- Märkische. do. II. Serie

Das Pfund fein Silber do. III. S. v. St. 33 gar. do. IV. Serie

bei einem Eeingehalte von 0, gso und darüber 29 Thlr. 21 Sgrsdo. Düsseld.-Elbf. Er.

bei einem Feingehalte unter 0, 9g .... ...... ...... .... .... 29 Thlr. 20 Sgr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest

Berg. MUrk. de. II. Ser. Berlin- Anhalter ....

128 Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cõln- Crefelder Cõln- Mindener

Wien, õsterr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg züdd. W. 100 El. Frkf.a. M. siüdd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr. Petersburg 100 8. R.. .. Warschau 90 S. R. ..... Bremen 100 Th. G. ..

——

18!!! R

do rng S sn ss ö

Berlin, Mittwoch, den 30. Januar

. C GKCSGTD8S

—— *

Magdeburg -Wittenb. Niederschses.- Märk. . 40. Gon⸗r,,,, do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A.

F 962 s

.

8 82

. Ew. Königliche Hoheit habe Ich zum Statthalter von Pom— Adjutanten und Kavaliere der Prinzlichen Herrschaften ö. nern ernannt und will Ihnen damit an dem heutigen Tage, an (Versammlung in der boisirten Gallerie); . . . welchen in der Geschichte unseres Hauses ein so freudiges Ereigniß unter Portal Nr. 4 (und zwar von der Lustgartenseite her) um geknüpft ist, einen besonderen Beweis Meines väterlichen Wohl— 14 Uhr für die Fürsten und Fürstinnen aus mediatisirten vollens zuwenden. Häusern (Versammlung in der ersten Abtheilung der Bilder⸗ Berlin, den 27. Januar 1861. Gallerie), so wie für das Corps diplomatique (Versamm⸗ lung im grünen Salon); Wi . im großen Schloßhofe, der Wache gegenüber, in der Ecke (und a. . der K her ö Portal Nr. 3 um 6. e,. . . 1 Uhr für die Excellenzen-Herren (Versammlung im ersten An des Kronprinzen Königliche Hoheit. inn n neben dem grunen Salon), so wie fand sann lg! ö Damen (Versammlung in den darauf folgenden beiden Zim mern neben 9 grünen Salon); aht ö ( . 6 . unter Portal Nr. 3 (und zwar von der Schloßfreiheit her um Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Uhr für die 9 erster Klasse, die ,, die Dem Königlich sächsischen Konsistorial⸗Rath und Hofprediger Geistlichkeit und die Räthe zweiter Klasse, so wie für alle Dr. Kaeuffer zu Dresden den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, anderen Herren (Versammlung im Königinnen-Gemach und dem Major von Großmann und dem Hauptmann und Com⸗ in der Bilder-Gallerie); k pagnie⸗Chef Dallmer im Königs Grenadier⸗ (2. Westpreußischen) untér Portal Nr. 5 (und zwar von der Lustgartenseite her) um Regiment (Nr. 7), dem Rittmeister und Eskadron-Chef von 2 Uhr für die Mitglieder des Herrenhauses (Versammlung Eckartsberg im Königs Husaren⸗ (1. Rheinischen) Regiment in den französischen Kammern), so wie für die Mitglieder (Nr. 7), und dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Weinert des Hauses der Abgeordneten (Versammlung in dem Pfeiler⸗ zu Lauban, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem und Spiegelsaale); und Feldwebel Pacxzinsky und dem Gefreiten Koitz im Königs unter Portal Rr. 3 (und zwar von der Schloßfreiheit her) um Grenadier- (2. Westpreußischen) Regiment (Nr. 7) und dem Wacht⸗ 2 Uhr für die Herren vom Militair (Versammlung im meister Erdmann und dem Husaren Weßlingen , Weißen Saale). ö ; s ö ö Husaren⸗ (1. Rheinischen) Regiment (Nr. 7) das Allgemeine Die Abfahrt ist allgemein bei der Wendeltreppe. Riehtamtliche hotirungen. Ehrenzeichen zu verleihen. Berlin, in 29. . 1861. 3 . Der Ober-Ceremonienmeister: . Stillfried Graf Alcäntara.

. ö

Litt. B.

Litt. C.

Litt. D.

Litt. E.

do. Litt. E.

Er. Wilh. (8t.- V.) I.S.

ö

n

k

-=- a = w 1— eM ee, e- == ö 34 M e

S ꝛ—

18811 * .

***

D G o · 18111851

n ee *

Rhein- Nane v. St gar. R hrt. - Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. II. Emission do. III. Thüringer do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.)

do. III. Emisz ion

ö

re- = * 833 28 C 2 =. 11

SSS D O

S O C

1118IIIgIIIISIIIISz11

Y

ö

ö ,

=

X 1. =

J r minen mmm w : / / m. s. n, mn, n, m, e. 1 mn ö 3 . ö d ei / . e / / / 82 8 *

de *

; Lf Br. ; . Ausl. Elsenhahn- Iulũnd. Fonds. Ausl. Fonds. getr. Hier ge ine . ; o. rm. - Anleihe Stamm · Actien Cass. Vereins- Bk. - Act. ? Braunsehweiger Bank. do. 1. 109 EI. Loose Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. Bremer Bank Loebau- Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Creditank. . Ludwigshafen-Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank Alz. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit ecklenhurger. Berl. Hand. Gesellseh. do. Landeshank. NVordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit- Anth. Senker greditbank. ... Oester. franz. Staatsbahn Fehlen ek Veren,., Geraer Bank Pommersch. Rittersch. B. Gothaer Privatbank. .. 1 k h . do. * B. 200 FI. Uusl. Prioritäts- . eipziger Creditbank. . Poln. Pfandbr. in S.-B. Ausl Actien ts Industrie ctien Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 FI.. .. ; ĩ Meininger Creditbank. Dessauer Främien-Anl. KNordb. (Friedr. Wilh.) 100 Hoerder Hüttenwerk. . 60 NHorddeutsche Bank. .. Hamb. St. Pram. Anl. Belg. QOblig. J. de Est 4 755 Mi 185 Qesterreich. Credit... Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. do. Samb. et Meuse 4 64 Fabrik v. Eisenbahnbed. ITküringer Bank Neue Bad. do. 35 RFI. schwarzen glanzlosen Fächern. Der Kopfputz, von schwarzem Krepp, ester. franz. Staatsbahn 3 2507 249 Dessauer Kont. Gas. .. Iz Weimar. Bank Schwed. 10 I. St. Er. A. bbesteht aus einer tiefen Flebbe mit ganz kleiner Spitze und breitem Auf Allerhöchsten Befehl ist die unter dem 2. d. Mts. er⸗ Cesterreich. Hetall-. Saume, einer Haube mst gesäumten Strichen und zwei Schleiern, gangene Ansage in Betreff der für Se. Majestät den König

obersehles. Lit. A. u. C 195 a 1193 gem Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 953 3 gem. Mecklenburger 437 etw. z gem. Oesterr. einem langen, welcher zurückgesteckt ist und bis zur Erde hinabreicht, Friedrich Wilhelm IV. angeordneten Hoftrauer dahin festgestellt,

Franz. Staatsbahn 1246 a 125 gem. Dessauer Credit 12 etw. 2 3 gem. Oesterr. Credit 507 a 51 gem. Oester. Metalliq. 415 a gem. einem kurzen, um damit das Gesicht zu bedecken. Laß Fich die ersten sechs Wochen derselben bis Montag, den Oesterr. National- Anleihe 48 . gem. Oesterr. neueste Loon 53 ö 54 gem. ö 6 ö , . Die Herren, welche Uniform tragen, erscheinen in Gala mit 17. Februar inkl., der nächste Abschnitt bis Mittwoch, den 6. März

—— Hhwarzen Beinkleidern, schwarzen wollenen Westen, schwarzen Hand— inkl., der darauf folgende bis Mittwoch, den 27. März inkl. und schuhen, und nehmen dazu einen Flor um den linken Oberarm, be- die letzte Woche bis Mittwoch, den 3. April inkl., erstrecken sollen.

Herkim . 28. Januar. Die Börse war fest aber nur wenig be- den sehr stark gehandelt; Eisenbahnen blieben schr fest; Fonds waren fort . . .

ge . . * ; . ) ; ; e Epaule d en, C z es; mmer⸗ 1 in tzten Woche ist den Damen erlaubt, statt der

lebt und meist in Bezug auf die Reguliruns; nur Dessauer Kredit wur- nur in schwachem Verkehr, 5proz. Anleihe wurde begehrt. ö. ö und Portepees; die Kamn ö ö ,, n,, ö . . Die Herren vom Militair erscheinen in Gala mit Schärpe, schwarze Seidenstoffe, jedoch mit Ausschluß von Sammet und

grauen Beinkleidern und der vorgeschriebenen Trauer. Atlas, anzulegen. Die Anfahrt ist: Berlin, den 29. Januar 1861.

bei der Wendeltreppe (und zwar von der Lustgartenseite her Der Ober⸗Ceremonienmeister: Redaction und Rendantur: Schwieger. durch Portal Nr. 5) um 13 Uhr für die Foͤniglichen Hof— Stillfried

C im Königszi o wie für die Graf Alcäntara. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerel. zarg mn mn nein mer,, ft f (Rudolph Decker.)

.

Ihre Majestät die verwittwete Königin haben Aller⸗ . gnädigst geruht: dem Wagen-Fabrikanten J. Mengelbier zu Unter Bezugnahme auf vorstehende e wird hier nädigst gern t: dem 1 , nn,, . stehende Ansage wird hierdurch be⸗ Aachen das Prädikat Allerhöchst Ihres Hof⸗Wagen-Fabrikanten kannt gemacht, daß diejenigen bei Hofe vorgestellten Personen, iu verleihen. welche der am 31. d. Mts. stattfindenden Trauer⸗Cour beizuwohnen

7 do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl..

4

1 do. v. Rothschild List. do. Neue Engl. Anleihe

do. do.

do. Poln. Schatz-Obl.

do. do. Cert. L. A.

1

wünschen, aber, insofern sie erst kürzlich hier eingetroffen sind, sich noch nicht gemeldet haben, ihre Karten sowohl bei dem Unterzeich⸗

. ; ; ; neten, als auch im Königlichen Hofmarschall-⸗Amte aufgeben können. Am Donnerstag, den 3lsten d. Mis, Nachmittags um 2 Uhr, Bemerkt wird . ö. k die , vird bei Ihrer Majestät der Königin in den Parade⸗Kammern des fehlt, keine Berücksichtigung finden.

Königlichen Schlosses hierselbst Trauer-Cour stattfinden, bei welcher Berlin, den 29. Januar 1851.

alle courfähigen Herren und die bei Hofe vorgestellten verheiratheten . Bed Ober-Leremonienmeister:

und verwittweten Damen, so wie die Stiftsfräulein erscheinen. gez) Stillfried

Der Anzug für die Damen ist in schwarzen wollenen hohen Graf Alcantara.

Kleidern, mit Handschuhen von schwarzem Leder (nicht glacé) und

///

r

11IESIIIS ö 8

W- M, Q -

S