286 Alle Post⸗Anstalten des In e.
Berliner Börse vom S8. Fehruar 1861. Mmtlicher Mechscs, Fendie- Geld- ¶ 0urs. kisenhahn - ctien. HJ . , gl, ,.
. = .. — . . für das bierteljahr Preußischen Staats- Anzeigers: Brf. GId. vf ßBri. ld S tam m- Aetie n. scts BF. Gld. - . in allen Theilen der Monarchie 8 Wilhelms⸗ Straße No. 34. VWwechsel- CG se. Aachen-Düsseldorf..
53 43 GBerlin- Anhalter .... preis khh. . ö ane der Teih iger ger Efandhrie te. Aachen - Mastrichter. . . Amsterdam ö Berg. Märk. Lit. A.
2163 Berlin- Hamburger 1. . * 842 do. II. Em. dito J. ⸗ Kur- und Neumärk. 3 do. qo. 2. do. do.
Berlin RPotsd. Magdb w Ostpreussische
n! do. Litt. C. ; 3 109 do. Liit. D. 4 16 ⸗ . 1357 Berlin- Stettiner a 4 do. . ie ; do. f ĩ
3 6 18 do. 79 791 Pommersche
Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener
D de r
36 do
Er,,
4
Au q
F k . 56 J = 37 — eig igin Cour. im 14 ThlI. 3 — . 9 Magdeb. - Wittenb. .. . — Münster - Hammer..
2 —
z ö 31 Niederschles. Märk. . z . w . ⸗
MWestpreuss. ... ..... z S3 Niederschl. Lweigb. . do. IV. do. 9 T
ö ö n , r ,. ne , . Berlin, Sonntag, den 10. Februar
, ö. . 35 Nie ders chses. Märk.. ‚. — 88 r —— — — — —
Rentenbriefe 4 ö e ,, Jo. Conr.
ö Oppeln - Tarnowitzer
Form H- CO. s. Tur und Veumärk. 4 96. . Wilh. (8t. V.)] — 513 50 do. IV. Serie
Freiwillige Anleihe... h O Pommersche... ..... 96. 1 RKheinische Ober- Schles. Litt. A.
Staats- Anleihe von 1859.. 35 6 5] Posensche —
Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Preussische ... ... 4 96 1854, 1855, 1857, 1859 Khein., und Westph. 4 86 dito . Sächsische ... 41 96 Stargard - Posen 83. —ĩ E. dito Schlesische 4 96 85. Thüringer ö do. Litt. F
5 fa n, .. — — — Pr. Wilh. St.. V.) I.S.
3 (. z Pr. Bk. Auth Scheine 45 128 1 ö. . .
3 riedrichsd'or — 137 do. 5 — do. III Serie Obligationen 43 73 Gold- Kronen — 9 5 Wo vorstehend kein Hinssatz notirt ist, Rheinische
Berliner Stadt- Obligationen 13 5 Verden usaneemmnssig 4 pot. berechnet. do. do ö. 8 3 — — Prioritäts-Oblig.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kriegs⸗Ministerium. Dem Rentner Friedrich Reinhold zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Stempel⸗— Die nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre: Tiskalats⸗Secretair a. D. Meurin zu Trier den Rothen Adler— Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß Orden vierter Klasse, dem Hauptlehrer an der ebangelischen Ele— dem Stab des 6ten Ostpreußischen Infanterie⸗Regiments menkarschule Rr. 23 zu Breslau, Gerstmann, und dem Steuer— (Nr. 43) interimistisch Gumbinnen als Gatnison ange— Aufseher a. D. Gadebusch zu Sinzig, im Kreise Ahrweiler, das wiesen wird. Derselbe ist nach Loetzen zurückzuverlegen, Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Segelmachermeister Steffen sobald an letzterem Orte zwei Bataillone jenes Regiments
zu Ueckermünde die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; bereinigt sein werden. ferner Berlin, den 24. Januar 1861.
Den Kaufmann Ulrich Schnell in Marseille zum Konsul daselbst zu ernennen. (gez) Wilhelm.
14
63 A
— d Q
C — C M
16 3 85
CG
o. ; Schuld verschr.d. Berl. aufm. 5 Aaehen-Düsseldorf. 4 805 do. II. Emission 4 797
1
do. III. Emission 45 — do. II. Serie Aachen- Mastriehter 45 555 do. III. Serie 4 Münzpreis des Silbers bel der Königl. Minze. do, Il. Emission s hr Stargard. Posen z ; Bergiseh- Märkische. 5 1602 do. II. Emission Das Pfund fein Silber go. il. Serie o 1014 do. li. . do. III. S. v. St. 33 gar. 3 744 Thüringer bei einem Feingehalte von (, gs und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV; Serie õ k 5 bei einem Feingehalte unter 0, 980 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. - Elbf. Pr. 4 84 . ie 4 do. do. II. Serie 5 —. - IV. Serie 1 . do. 6 35 83 CQosel Odbg.) 4 erg. Mrk. de. II. Ser. 4 — — III. Emission 4 , J 4 — Q 96 3
(gegengez) von Ro on. An das Kriegsministerium.
Allerhöchfter Erlaß vom 28. Januar 1861 — be—⸗ treffend die Auflössung der Kommission für den wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. Bau der Königsberg-Eydtkuhner Eisenbahn. Berlin, den 20. Januar 1861.
Nach Ihrem Antrage vom 22. Januar b. J. will Ich Sie Der Kriegs, Minister hierdurch ermaͤchtigen, die mittelst Allerhöchster Srdre vom 15ten bon Roon. Maͤrz 1858 angeordnete Kommission für den Bau der Königs berg— Eydtkuhner Eisenbahn aufzulssen und ö. noch zu erledigenden Ge— 6. 241 J äfte der Direction der Ostbahn zu ü ertragen. Uehtamtliehe Fatirungen. shaf Berlin, den 28. Januar 186.
, IF Br. s 7. r dr. TT r F. Ausl. Elsenhahn. klünd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Jatiou, Anleihe s 53 Wilhelm. Stamm. clien. do. Prm. Anleihe * ; . Cass. · Vereinz - Bk. Act. 1 14 — 634 do. n. 106 FI. K Amsterdam - Rotterdam Danziger Privathank 4 5 * ö — 96 do. neueste Loose 45 Loebau- Zittau 38 Königsberg. r,, . 4 1 Russ. Stiegl. 5. Anl. . 5 374 An ö 5 ö . 41 do. do. ö. 16 ö. ö. * 3 z 3ff j dite KM2. Lud wgh. Lt. A. u. C. . rker ö 1 Dessauer Gredit 4 ö . v. , . . ö. ö usg Minister fur Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . ö =. Berl. Hand. Geseilsch. 6793 do. Landesbanz?. z Neue Engl. Anleihe 3 6 J Zur Beseitigung der Bedenken, welche bei einzelnen Gerichten w 133 . Piss. e n , n, Senter Crecitbank.. 46. über die Ausführung des Allerhöchsten Gnaden Erlasseg vom . — . . 3 geraer Bank . 3. kö b d öffentlic Januar 1861 erhoben . fin, ö. , n,, . ommerseh. Ritters ch. B. . d Ministerium für Handel, Gewerbe un vffentliche zeranlaßt, Folgendes zu bemer en, beziehungsweise anz J Ausl. Prioritãtʒ pn. ö . . J j Arbeiten. 1) Der Allerhöchste Erlaß bezieht sich überall selbstverständlich = ö n, ndr, in 8.-R. auch auf die wegen eines Versuchs der darin aufgeführten Actlen. Indus irit . ctlen Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 FI.... . . . ; Meininger Oreditbank. I 677 2 Dessauer Primien- Anl. Nordb. Friedr. Wilh.) 4. — Hoerder Hüttenwerk. . 5 60 Norddentsche Bank. .. 3. S2 Namb. St. Prim. Anl. Belg. Oblig. J. de Est 4 763 Minerva 5 gesterreich. Credit. . .. =. Kurhess. Pr. Ob. 10 T. do. Samb. et Mense 4 751 5 Lhküringer Bank . 35 525 Neue Bad. do. 35 FI. Lester. kran. Staatsbahn 3 263 5 95 Weimar. Bank 74 Schwed. 10 RI. St. Fr. A. 44 .
m
— . 11 er De
22 2 dXXᷣ*
Justiz⸗Ministerium.
! Allgemeine Verfügung vom 6. Februar 1861 — von del Geh d betreffend die Ausführung des Allerhöchsten Gnaden-Erlasses vom 12. Januar 1861.
— der
3 6te Stu er Gesetz⸗S es heute aus⸗ trafbaren Handlungen oder wegen Theilnahme an denselben e,, . . , n, nn,, . ; 36 34 bis 39 des Strafgesetzbuchs) verurtheilten Personen.
Nr. 5312 das Gemeinde-Statut für den Marktflecken Tiegenhof. 2) Bagre Auslagen sind unker den erlassenen Kosten mitbe⸗
] 359; unter griffen. . ö 5313 n ge n 3 . 10. Januar 1861, be⸗ 3) Wenn die erlassenen Fosten durch hypothekarische Eintragung w treffend die Bestätigung der von der Thüringischen auf das Grundstück des Verurtheilten sichergestellt worden
sind, so ist ihre Löschung zu bewirken, es sei denn, daß das
Ils gem. Wilheimsb. Cocco rb) 36 2 366 gem. Anzterdam Katterdam 86 a J9z gem. Maine Lud ehh itt, n , g,, ie Bi ines E = ück in das Eigenthum eines Dritten überge— gem. h gem. M 88h. Litt. A. u. C. gem. . 8 eines Erneue— Grundstück schon in das Eig
Meek . 455 a 4 gem. Nord hahn (Fr Wilh.) 45 2 gem. Oesterr. Franz. Staats bahn 129 2 131 gem. do. 3proz. Prior. 2625 5. ö . , , ö , .
K. j r dc, Fern begin. rs, 'n. Ber aner , , Een, Oeger, Crechj . 5314 . Allerhöchsten Erlaß vom 28. Januar 1861, be— ) In denjenigen Untersuchungen, in denen strafbare Handlun⸗ z 2 ! *
2 57 gem. Geste eihe 515 a 535 gem. Oestr. n. 100 FI. Loose 51 2 52 gem. Oesterr. neueste Loose 559 a 56) gem. Russ. der stohlenzeche Ver— gen, welche durch den Allerhoͤchsten Gnaden⸗Erlaß betroffen
Engl. Anleihe 60 : schluß : n. . r — —m ö e, ,, an die Kohlen-TEisen— sind, mit anderen, nicht dadurch betroffenen konkurriren, ist
— — — ——— — x „ ö . ᷓ n ; ine iltnißmäßi bsetzung der rechtskräftig erkannten
Kerim, S. Februar. Die Börse war in Folge d h t. hische n Sie . j ; bahn von der Grube „Carolinenglück“ bis zum Bahn eine berhältnißmäßige Hera ö ; iener Gourze, besonders den so überaus günstigen w ö ,, J bel Gelsenkirchen der Cöln-Weindener Eisenbahn; Gesammtstrafe ü ben e e, nnn, d, . 26. V 3 lebt und wurde in allen Effekten, namentlich in Eisenbahn und und unter . Maß für die nicht erlassene strafbare 6 n . * Redaction und Rendantur: Schwieger. „S515 das Privilegium wegen Emission , ,, k ! 33 ö 9 ohns Sen tsec :
3 ioritäts-Obligationen der Rhein,Nahe-Eisen— enntn .
Berlin, Druck und Verlag der Königsichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. lern Priori ö. . auf die erlassene Handlung eine gleich hohe Strafe erkannt bahn⸗Gesellschaft. Vom 28. Januar 1861. ö . . bag gr, ber Strafermäßigung Ann
(Rudolph Decker.) . . 8 3 h Gefetz⸗Sammlun g. kein Zweifel sein, sobald aus dem Erkenntnisse erhellet, wie
*.
. 6 8
Berlin- Anhaster 1115 21127 6 Berlin- Stettiner 1947 a 101 gem. Magdeburg. Mĩttenpᷣerg? 345 a 357 gem. Oppeln Tarnomit? 315 a2 Eisenbahn⸗Gesellschaft beschlossenen Abänderung des
8.