1861 / 42 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e,, ,, .

308

Oeffentticher Anzeiger.

12731 8 iet. Gegen den Handelsmann Heottfried Wil⸗ helm Gallasch aus Schönfließ N. M. ist we⸗ gen Unterschlagung die gerichtliche Haft beschlos⸗ en. Derselbe hat sich am 30. Dezember 1860 heimlich von Hannover entfernt und gegen 2000 Thaler Geld, welches er dort für fremde Rech⸗ nung vereinnahmt hat, wahrscheinlich mit sich genommen. .

Die Civil⸗ und Militair⸗Behörden werden er⸗ gebenst ersucht, auf den ꝛ. Gallasch zu vigi⸗ liren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und mit allen Geldern und Effekten, welche er bei sich führt, an die Königliche Kreisgerichts-Kom— mission zu Schönfließ transportiren zu lassen.

Sig nalement.

Der Handelsmann Gottfried Wilhelm Gallasch ist 40 Jahr alt, 5 Fuß Z Zoll groß. don mittlerer Statur, hat blondes Haar, Augen⸗ brauen und Bart von gleicher Farbe, ein ovales Gesicht, rundes Kinn und gesunde Gesichtsfarbe.

Soldin, den 19. Februar 1861.

Der Staats⸗Anwalt.

275 Steckbrief s⸗-Erledigung.

Der 6. dem Grafen Oscar von Reichen⸗ bach, früher in Dametzko, Oppelner Kreises, er⸗ lassene Steckbrief vom 8. Dezember 1851 ist in al der Amnestie⸗Ordre vom 12. Januar 1861 erledigt.

Breslau, den 7. Februar 1861.

Königliches Stadtgericht Abtheilung für Strafsachen.

2185 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht J, den 2. November

Die folgenden, der Frau Caroline Therese,

derwittweten Kirschstein, geb. de Veer, sec. voti Schmidt jetzt verehelichten Witt, gehörigen Grundstücke:

1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163 a. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundstück die Obermühle genannt wozu das Mühlengebäude selbst mit drei Mahlgängen, ein Mahl⸗ und Gaststall, eine Scheune und Viehställe und an Hof-, Baustellen und Gartenland 1 Morgen 1807 IRuthen magdeburgisch gehören, abgeschätzt auf 6408 Thlr. 25 Sgr., die auf der Höhe im Stadtfeld sub Nr. 52 und 56 belegenen 3 resp. 1 Morgen cull⸗ misch umfassenden Grundstücke, zusammen abgeschätzt auf 743 Thlr. 5 Sgr., und das in den Kuhwiesen bei Elbing, und zwar im 14. Loose Ellerwald Nr. 278 belegene,

aus 10 Morgen 167 MRuthen preußisch bestehende Wiesenland, abgeschätzt auf 1121 Thlr. 20 Sgr.,

zufolge der nebst Hypothekenschein in der Re⸗

. des III. Büreaus einzusehenden Taxen,

ollen

am 12. Juni 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Folgende, dem Aufenthalt nach unbekannte Gläubiger, als: Heinrich Eduard Kirschstein und Lina

Maria Therese Kirschstein, werden hierzu öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre ,, dem Subhastationsgerichte

anzumelden.

19983 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Thorn, den 8. Oktober 1860.

Die zu Altstadt Thorn sub Nr. 294 und 295 belegenen, dem Ober⸗Amtmann Puhan gehörigen Grundstücke, abgeschätzt Ersteres auf 6803 Thlr. 12 Sgr., Letzteres auf 5586 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen in dem III. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 13. Nai 1861, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thelenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre er rene, bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ melden.

(17160) Nothwendiger Verkauf.

Das im Schubiner Kreise belegene, der Frau Helena von Ilowiecka gehbrige Erbpachts-VTor— werk Venetia Nr. 1 mit den dazu gehörigen Vorwerken Mosziszewo und Kaxolewo, bestehend aus Wohn- und Wirthschafts⸗ Gebäuden und 3105 Morgen 34 Q Ruthen, abgeschätzt auf 38, 928 Thlr. 5 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hyhpothekenschein einzusehenden Taxe, soll

am 18. April 1861, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts— stelle meistbietend verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ biger Oberst von Kraut und die unbekannten Erben des Herrn Anton von Brzeski werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Schubin, den 24. August 1860.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

189

Nothwendiger Verkauf.

Das dem Gutsbesitzer Joseph von Borowski gehörige Rittergut Slupy, im Schubiner Kreise, bestehend aus 2765 Morgen 158 IRuthen Areal, abgeschätzt auf 51,260 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zu⸗ folge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll

am 18. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend ver⸗ kauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung

ihren Anspruch bei uns anzumelden.

laden. Schubin, den 5. Januar 1861. Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

1277 In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗

storbenen Maurermeisters Ferdinand Schmidt.

hier ist zur Anmeldung der 1 en der

aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ bigerin Gabriela Nepomucena Eva von Götzen⸗ dorf⸗Grabowska wird hierzu bffentlich vorge⸗

selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit bom 5. Januar d. J. bis zum Ablauf der zwei⸗ ten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 23. März d. J., Vormittags 10 Uhr, bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, im Kreisgerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 8, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. : Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestel⸗ len und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Goedecke, Wilke, Riemer, Fritsch, Fiebiger, Schede, v. Bieren, Seeligmüller zu Sachwaltern vorgeschlagen. Halle a. d. S., am 390. Januar 1861. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

178 Verpachtung.

Nach der Verfügung der Königlichen Regie⸗ rung zu Potsdam soll die Chausseegeldhebestelle zu Steinbeck auf der Berlin-Freienwalder Kunst⸗ straße vom 1. Juli er. ab anderweit in Pacht gegeben werden Wir haben hierzu einen Licita⸗ tions⸗Termin auf

den 4. März, Vormittag zehn Uhr, in unserm Geschäftslokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen liegen bei uns und dem Königlichen Steueramte zu Wriezen während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird be— merkt, daß nur dispositionsfähige Personen, welche borher 100 Thlr. baar oder in- annehmbaren Staatspapieren nach dem Courswerthe bei uns deponiren, angenommen, und zum Bieten zuge⸗ lassen werden.

Neustadt E. MW., den 18 Januar 1861.

Königliches Haupt-Steuer⸗Amt.

12210] Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. Oktober er. am 17. d. M. stattgefun⸗ denen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind folgende Apoints gezogen worden:

Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern: 17. 493. 729. 1031. 1560. 1737. 1784. 2232. 2329. 2359. 2612. 3355. 3383. 34098. 3415. 4136. 4401. 4408. 4830. 5099. 5159. 5299. 5666. 5741. 6073. 6278. 6592. 6627. 6756. 6985. 7373. 7394. 7778. 7868. 7955.

Litt, B. zu 5h0 Thlr. die Nummern: 141. 193. 3427 1175. 1188. 1371. 1421. 1614. 2066. 2524. 2551. 2657. 2762. 3521.

3769. 40927. 4016. 4192. 4271. 5087. 5184.

Eitt. G. zu 100 Thlr. die Rummern: tö5. 339. 667. 141. 841. 1083. 1171. 1929. 2015. 2054. 20992. 2378. 2432. 2907. 3056. 3667.

5215. 5691. 5704. 5942. 6328. 6607. 710714. 7335. 7468. 7949. 7993. 8213.

Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern: 328. 644. 940, 1311. 1375. 2051. 2213. 2368. 2533. 2549. 3729. 3917. 4437.

Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 16. 6 ö einsch ließ lich festgesezt wor⸗ den. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werben aufgefordert, die⸗

4486. 4ę03. 4642. 5225. 5249. 5348.

6879. 835] 321. 2349. 4467. 5553.

5698. 5723. 5900. 6182. 6224. 6299. 6420.

6433.

3091. 3095. 3096. 3206. 3218. 3222. 3275. 3245. 3258. 3262. 3296. 3350. 3364. 3373. 3314. 3381. 3393. 3418. 3430. 34490. 3455. 3599. 3536. 3562. 3573. 3595. 3645. 3652. 3670. 3671. 3741. 3739. 3736. 3739. 3773. 3791. 3896. 3813. 3838. 3849. 3852. 3864. 3880. 3888. 3892. 3897. 3946. 3947. 3951. 3965. 3984. 40109. 4041. 4058. 4064. 4090. 41096. 4122. 4149. 4150. 4158. 4161. 4183. 4184. 42916. 4305. 4308. 4358. 43654. 4365. 4593. 4459. 4520. 4522. 4538. 4536. 4555. 4558. 4563. 4565. 4572. 4575. 4577. 4596. 4616. 46532. 4730. 4737. 4739. 4746. 4767. 4778. 4782. 4786. 4842. 4844. 48651. 4877.

41880. 4910. 4913. 4934. 4942. 4959. 49685. 4971. 14976. 4991. 5001. 5007. 5010. 5062. 50676. 51091. 5108. 5135. 5144. 5154. 5156. 5184. 5191. 3216. 52214. 5236 5338. 5255. 52534. 5301. 5321. 5337. 5341. 53657. 542i. 54szs6. 5514. 5582. 5609. 5620. 5621. 5625. 5631. 5643. 5tz.7. 5717. 57141. 5790 5819. 5821. 5861. 5869. 5876. 5907. 5933. 5952.

59714. 5985. 69001. 6026. 6035. 6059. 6081.

tos. 6090. 6696. 6099. 6101. 6t67. 6169.

Hl82. 6231s. 6217. 6249. 6287. 62399. 6316.

Kzs38. 6341. 6374. 6385. 64427. 6483. zol. z' 48. 6572. 6621. 6638. 6645. 6648. 6651.

H687. 6710. 6722. 6759. 83. 6791. 6792. H73. 6800. 6828. 6869. 65370. 6886. 6892.

tzo3z . 6991. 6993. 6997. 7015. 7028. 7987. Whö. itt. is. 7188 Tm. 7213. 7043. 246. 7299. 7317. 73390. 7331. 7332. 7349.

7345. 7381 7388. 7124. 7427. 7434. 7438. 7465. 7472. 7488. 7496. 7528. 7534. 7543. I556. 7573. 7595. 7602. 7606. 7627. 7679. 26g 6g, n, n, ns, nnn, nnz. 1806. 809. 7840. 7860. 7877. 7896. 7900. 7906. 7918. 7924. 7923. 7928. 7944. 7946. 7955. 963. 7979. 8017. 8020. 8023. 8089. 8I092. 8112. Sit. Sitzt. 8192. S201. 8221. 8249. 8255. 8261. 8264. 829g9. 8304. 8317. S350. 8347. 8349. 8353. 8359. 8376. 8382. 3388. 8132. S437. S439. 8452. 8459. 8360. 8489. 8513. 8514. 8519. 8536. S540. S545. S562. S570. 8571. 8585. 8586. S395. S604. S605. S627. S638. Sz! 2. S663. S674. 8678. 3680. 8681. Stzg3. 8697. 8719. 8730. 8738. SI6tz. Stig. S800. 8830. 8847. 8856. 8858. 8865. 8879. 8882. 8892. 8923.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein— lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu—⸗ stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Rr. 6 bis incl. 16 den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-Kasse, Alte Jakobs⸗ straße Nr. 106, vom 1. April k. J. ab in den

Litt, E. zu 10 Thlr., die Nummern; 3. 65. 107. 1190. 124. 131. 167. 211. 218. 219. 267. 272. 288. 297. 337. 341. 367. 376. 3987. 428. 438. 450. 455. 507. 525. 527. 540. 554. 612. 617. 633. 744. 765. 779. 780. 835. 855. 859. 884. 890. 906. 960. 963. 974. 980. 9g85. 987. 1000. 1020. 1031. 1036. 1066. 1070. 1083. 1090. 1136. 1140. 1155. 1174. 1176. 1250. 1257. 1266. 1281. 1298. 1331. 1369. 1378. 1422. 1428. 1458. 1476. 1503. 1507. 1526. 1540. 1561. 1569. 1607. 1616 1624. 1630. 1651. 1652. 1662. 1675. 1706. 1721. 1781. 1819. 1842. 1847. 1856. 1874. 1875. 1929. 1950. 19345. 1974. 1990. 2032. 2042. 20651. 2199. 2112. 2164. 2176. 2182. 2212. 2219. 2220. 2225. 2249. 2266 2294. 2297. 2319. 2324. 2328. 2339. 2354. 2358. 2373. 2380. 2385. 2392. 2412. 2461. 2470. 2508. 2547. 2588. 2598. 2608. 2638. 26552. 2654. 2671. 2679. 2699. 2758. 2833. 2837. 2838. 2844. 2905. 29209. 2924. 2927. 2933. 2982. 2998. 3002. 3008. 39014. 3016. 3028. 3083. 3089.

309

Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu

e, . . om 1. April k. J. ab hört die Verzi der aus gelooseten , , uinsune

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Probinz Brandenburg, und zwar:

2) aus dem Faͤlligkeitstermine am J. April 1856:

Litt. D. Nr. Jo32 über 25 Thlr.

b) aus dem Faͤlligkeits termine am I. April 1858:

Litt. E. Nr. 1300. 6978 2 10 Thlr.

e) gus dem Fälligkeits termine am 1. Oktober 1858:

Litt. E. Nr. 16tzg über 10 Thlr.

d) aus dem , , , ,. am 1. April 1859:

Litt. A. Nr. 4658. 6399 3 169600 Thlr.

Litt. B. Nr. 6 über 500 Thlr.

Litt. G. Nr. 13. 3190 2 160 Thlr.

Litt. D. Nr. 2238. 4178 2 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 19. 63. 439. 573. 1110. 1129. 1448. 3269. 3771. 3928. 4137. 4 78. 4556. 4567. 4867. 4890. 5898. 6630. 6536. 7365. 7267 à 10 Thlr.

e) aus dem Fälligkeitstermin am 1. Oktober 1859: . Litt. A. Nr. 231. 3165. 3220. 4546. 579] 2 1000 Thlr.

Litt. B. Nr. 5. 2671. à 50) Thlr.

Litt. C. Nr. 1356. 1573. 1867. 3367. 4195. 5987. 6712. a 100 Thlr.

Litt. D. Nr. 1386 2214. 5381. a2 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 43. 56. 181. 187. 222. 329. 383. 522. 578. 622. 671. 827. S866. 901. 9g49. 995. 10944. 1358. 1555. 1568. 17659. 1777. 1968. 2012. 2094. 2133. 2367. 2465. 2519. 2569. 2691. 2777. 2911. 2932. 3051. 3144. 3283. 3358. 3489. 3522. 3612. 3641. 3966. 4188. 4276. 4569. 4609. 4691. 4825. 4873. 4989. 5162. 5176. 5193. 5391. 5392. 5406. 5433. 5434. 5619. 5693. 5722. 5891. 5948. 5972. 5976. 5988. 6320. 6404. 6463. 6541. 66553. 6853. 6893. 6954. 7019. 7074. 7088. 723. 335. 7357. 7361. 7422. 7150. 7454. 75635. 582. TI3. 7876. 7879. 7942. 7965. 8g074. 8125. 8483 3 10 ZThlr.

k) aus dem Fälligkeitstermin am 1. April 1860:

Litt. A. Rr. 3397 über 1000 TZblr.

Litt. B. Nr. 2156. 2504 à 500 Thlr.

Litt. C. Nr. 398. 614. 1737. 4935. 5519. 6384. ii9. L421. MIS à 109 ZThlr.

Litt. D. Nr. 40. 1268. 1400. 1984. 2701. 2754. 3116. 46. 6035 à 25 Thlr.

Litt. E. Nr. 24. 71. 90. 115. 183. 203. 248. 323. 42 466. 572. 620. 793. 913. 10735. 1077. 1258. 1309. 1316. 1430. 1446. 1417. 15965. 1508. 1604. 1825. 1887. 2350. 2481. 26709. 2769. 2872. 2959. 3138. 3214 3216. 3283. 3298. 3318. 3355. 3370. 3375. 34092. 3404. 3413. 3530. 313. 3625. 3688. 3692. 3967. 4116. 4254. 4295. 4301. 43. 4451. 4499. 4191. 4497. 4541. 4587. 4653. 4678. 4687. 4714. 4874. 49311. 5052. 5128. 5243. 5429. 51459. 5533. 5623. 5663. 5826. 5841. 5940. 5914. 6109. 6123. 6157. 62265. 6238. 6318. 6342. 6318. 6153. 617tz. 6583. 6629. 6718. 6736. 5758. 6817. 6912. 6530 6955. ö. 7102. 7200. 7261. 7415. 7564. 7773. 1815. 7911. 8009. 8029. S098. 8143. 8274. 8ö87. S598. S534. Stzz⸗5 2 10 Thlr. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.

Wegen der Verjährung der ausgelooseten Rentenhriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Renten— banken vom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.

Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe

unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit⸗

tung mit der Post an die Rentenbank⸗ portofrei einzusenden und die er n, , Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen. Berlin, den 19. Nobember 1860. Königliche Direction . der Rentenbank fuͤr die Probinz Brandenburg. Hehder.

122

Die statutenmässige jährliche General- Ver- sammlung der Actionaire der Berkinischen Feuer- Versicherungs- Anstalt wird am Mitt- woch, den 27. Februar d. J., im Lokale der Anstalt, Spandauerstrasse No. 8Ii, abge- halten werden. Die Herren Actionaire werden dazu mit dem Bemerken ein eladen, dass die Verhandlungen um 11 Uhr ormittags begin- nen werden.

Berlin, 11. Februar 1861.

Die Direction der Berlinischen Feuer- Ver-

sicherungs - Anstalt. H. E. W. Brose. G. Eraetorius. L. W. Simon. L. F. Meisnitzer.

2741

Provinzial-Actien⸗Bank des Groß⸗

U herzogthums Posen.

Die dritte ordentliche General ⸗Versammlung der Actionaire findet

am 11. März e., Vormittags 10 uhr,

im Bank⸗Gebäude, Friedrichsstraße Nr. 17, den Vorschriften der 55. 39, 40, 41 des Sta—⸗ tuts gemäß statt.

In den vorhergehenden zwei Geschãäftstagen, Vormittags von 9g bis 1 Uhr, werden seitens der Bank-Direction, gegen Vorzeigung der Actien (58. 40), an die Herren Actionaire die Stimm— und Einlaß-Karten für die General-Versamm⸗ lung ausgegeben werden.

Posen, den 11. Februar 186.

Der Verwaltungsrath. Bielefeld.

276 ; Commandit - Gesellschaft Neu- Oeger Bergwerks- und Hütten- Ace tien -Verein.

Die Herren Aetionaite unserer Gesellschaft werden ersucht, Lehn Prozent auf den Nomi- nalbetrag ihrer Actien als siebente Raten zah- lung an unsere Kasse in Neu- Oege oder bei den nachstehenden Firmen:

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Herren Deieh mann & Cöln, Comp. Hof-Banquier Herrn N. S. Natha- lion in Braunsehweig, Hern C. W. Aue in Magdeburg bis zum 15. Mär e. kostenfrei zu entrichten. Neu-0egez Bergwerks- und Hütten-Actien-= Vwrrein.

F. Ihle feld. W. Hiltenkamp.

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

2 8

Bis heute den 12. Februar 1861 sind ausgegeben:

. Bogen der 1 5. Sitzung des Herrenhaufes,

Bogen der 1— 12. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 39 Bogen.