310
Berliner Börse vom 12. Februar 18651.
Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenhahn - Actien. sỹᷣ Br. ld. — Berlin- Anhalter .... — Berlin- Hamburger.. 833 do. II. Em. Berlin- Pots d. Magdb 111 do. Litt. C. 109 do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder y Cöln-Mindener
28 —
GId
Stamm- Actien. Aachen-Düsseldork. . Aachen - Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. Hamburg...... Kurz d do. Berlin- Anhalter ....
dito . 2X. Ostpreussis che ĩ Berlin- Hamburger.. 3 M. do. ̃ Berlin- Potsd. Nagd. 2 Pommersche . . ...... Berlin- Stettiner . . ..
Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 Bresl. Seh. - Freib. . dito 150 EI. 2 Brieg = Neisse Augsburg züdd. W. 100 EI. 2 Cöln- Mindener ....
Frkłf.a. M. sid d. W. 109 FI. 2 H. Magdeb. - Ilalberst. .. 16 4 im . Schlesische Magdeb. -Wittenb. ..
uss 100 Thlr 8 T Vom Staat garantirte Münster - Hammer .. Petersburg 100 S. R.... 3W Niederschles. Märk.. Warschau 90 S. R. ... ( 1 Westpreuss. ... ..... Niederschl. Lweigb. . 8 T
Bremen 100 Th. G. .. 4, . 544 do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Liti. A. u. C.
⸗ do. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.)
Pommersche .. ...... „Rheinische. .. Posensche do. (Stamm-) Prior. do. Litt. B.
Preussisehe ...... Rhein- Nahe ö do. Litt. C. Rhein. und Westph. ö hrt. Erf. Kr. Gdb. 3 do. Litt. D. Sã chsisehe Stargard- Posen .... 35 8 do. Litt. E. Schlesische h . . 3 do. Litt. F. 3 ; Wilh. (Cos. -Odbg.). — Er. Wilh. (St.- V.) J. 8. Er. Bk. Auth. Scheine do. (Stamm- i. do. ECEtin. Lan Friedrichsdꝰ or 3753 13 15 do. do. do. do. III. Serie Gold-Kronen . — Wo vorstehend kein Zinssatz notint ist, Rheinische Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. 2 5 Thlr — 1097 109 Prioritäts-Oblig. ö, , , Aachen-Düsseldorf. . SIS Rhein- Nahe v. St gar. do. IH. Emission 797 Khrt. - Crf. Kr. Gladb. 4 do. III. Emission — ds. II. Serie . Aachen-Mastrichter. 2. . III. Serie f 5 j do. II. Emission Stargard- Posen ann eig des nner 3. * Kö Bergiseh- Märkische. do. II. Emission Das Pfund fein Silber ge, JI. Seri? 48. in
do. III. S. v. St. Zr gar. Thüringer
bei einem Feingehalte von 0, 9so und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie do. II. Serie
j einem Peinchalte unter G, gSo .... ..... ö 25 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. Ill. Serie bei einem Feingehalte unter O, oso . 8 46. IL. Cre . m Sers
do. (Dortm. - Soest) Wilh. (Cosel 0Odbg.) Berg. Mrk. dè. II. Ser. do. III. Emission , , ö
85 Da
chsel- Conrrse. Wa Pfandbriefe.
Amsterdam 50 FI. Kurz dito 2 AM.
M A. . M. M Al
do. Conv.
do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A.
ö
ᷓ8 *
Fonds- Comes e.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856
dito von 1853 Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 18355 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
.
S r n r r , .
—
ö
eG
= re = ö C NR
C t L — St
= d = m = - s = =
e S
Mee C — C2
ö
= deo =
er
. = e bs s = e n w s e . ge
der- R =
8 32 W S!! Sl SS! 111158111141 833*14.
ö
.
= — — 8 — R 3 D n d re 6 ö.
ür
Nie htamtlieke Natirungen. If Br. Gd.
S 23
Gester. Kation. Anleihe do. Prm. Anleihe do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. wo, , nun, do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. — 40. do. L. B. 200 FI. 61 Poln. Pfandbr. in S. -R. 79 do. Part. 5090 FI.. .. 67 Dessauer Prämien- Anl. S2. Hamb. St. Präm. Anl. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
nlũnd. Fonds. Mus. Fonds.
Kass. Vereins-Bk. - Act. Danziger Privatbank.
Loebau- Littau. ...... Königsberg. Privatbank Ludwigshafen- Bexbach . . y. *
Az. Lnidwgh. Lt. A.u. C. PFegener do.
Mecklenhurger. n, Berl. Hand. Gesellseh. Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Oester. frana.Staats bahn Schles. Bank- Verein.. Fommersekh. Ritterseh. B.
Ausl. Eisenhahn- Itamm · ctien.
Amsterdam - Rotterdam
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit ö do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Erivatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. .
Luxemburger Bank. .. . lndusirie · Acilen. Meininger Oreditbank..
KNordb. (Friedr. Wilh.) 43 — Hosrder Hüttenwerk... 63 Norddeutsche Bank... Belg Oblig. J. de Est 4 755 — Minerva 5 204 Oesterreich. Credit. ... do. Samb. et Meuse 757 — Fabrik v. Eisenbanbed. 627 Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 RFI.
ester. franz. Staatsbahn 3 255 Dessauer Kont. Gas... 5 947 Weimar. Bank 745 Sebwed. 10 RI. St. Pr. A. Oesterreich. HNetall .. 5 44 43
89 C mn
=
D S R = S SGi dr
do;
Ausl. Prioritũts.
d ö
1 **
e L n ä b w . b . He. *
1S531IISIB
Aachen-Mastrichter 17 2a 175 gem. Berlin-Potsdam- Magdeburger 135 2 136 gem. Oppeln Tarnowitz 325 a 33 gem. Prinz Wilh. (Steele- Vohw.) 515 a 52 gem. Rheinische 8 a S5 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb) 363 a 363 gem. Mecklenburger 447 a 45 gem. Nordbahn (Er Wilh.) 453 2 445 2 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 131 a 133 2 132 gem. do. 3proz. Prior. 2537 2 254 a 3 gem. Disc onts- Gommandit- Antheile 80 a 80 gem. Darmstädt. Bank 725 a 73 gem. Dessauer Credit 14 a2 gem. Oestr. Credit 59 a 658 a 59g a 59 gem. eaterr. National- Anleihe 53 2a 54 n 537 gem. Polu. Pfandbr. in S.-R. 865 2 gem.
ö „/// /// //
Kerlim, 12. Februar. Die Börse war sehr belebt und günstig J bahnen waren beliebt und gefragt, aber wenig am Markte; Fonds waren für österreichische Effekten, aber stiller in den anderen Papieren; Eisen- ] fest; Wechsel in mässigem Verkehr.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei 1 (Rudolph Decker.) 8 9
Das Abonnement beträgt: A Thlr. für das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. w — — — ——
Staats-
Alle Post-Anstalten des In⸗= 2 nehmen rent un 21 sür gerlin die Expedition des onigl Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗ Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.
AM 43.
Berlin, Donnerstag, den 14. Februar
2
ö
Berlin, 11. Februar.
Seine Majestät der König haben gestern Nachmittag in Allerhöchstih rem Palais dem . ln uc i' Loftus 64 Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Irland ent— gegenzunehmen geruhet, wodurch derselbe an Stelle dẽs von hier abberufenen Lord Bloomfield in der Eigenschaft eines außer— ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt wird.
Unmittelbar darauf geruhten auch Ihre Majestät die Königin den Lord Augustus Loftus zu empfangen, welcher Allerhöchstdenenselben ein auf seine Ernennung bezuͤgliches Schreiben seiner hohen Gebieterin zu überreichen die Ehre hatte.
Berlin, 12. Februar.
Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht, den von Sr. Maijestat dem Könige beider Sicilien anher entsendeten General Cutrofiano Grafen d'Aragona in einer Privat—
Audienz zu empfangen und aus dessen Sänden ein Condolen . , — 6. ᷓ z und Beglückwünschungsschreiben seines Souverains entgegenzunehmen.
Berlin, 13. Februar.
Seine Majestät der König geruhten gestern Nachmittag den Großherzoglich badischen außerordentlichen Gesandten und be— vollmächtigten Minister, Freiherrn Marschall von Bieberstein, den Königlich sardinischen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ tigten Minister, Grafen de Launan, den Ftöniglich spanischen außer— ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Marquis de la Ribera, den Kaiserlich russischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, Freiherrn von Budberg, den Groß— herzoglich mecklenburgischen außerordentlichen Gesandten und be— vollmächtigten Minister, von Hopffgarten, und den Königlich schwedischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ nister, Jaerta, in besonderen Audienzen zu empfangen und aus
deren Händen die Schreiben ihrer Souveraine entgegenzunehmen, wodurch dieselben von Neuem in ihrer bisherigen Eigenschaft bei
Allerhöchstdenselben beglaubigt werden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Kaufmann Em. Frias in Rosario zum Konsul daselbst
zu ernennen; und Dem Kaufmann Julius Ferdinand Jabs zu Tilsit den Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen.
Auf Allerhöchsten Befehl ist die unter dem 2. d. Mts. er⸗ gangene Ansage in Betreff der für Se. Majestät den König Fried⸗
rich Wilhelm 1V. angeordneten Hoftrauer dahin festgestellt, daß
fich die ersten sechs Wochen derselben bis Sonntag den 17. Fe— bruar incl., der nächste Abschnitt bis Mittwoch den 6. März incl., der darauf folgende bis Mittwoch den 27. März incl. und die letzte Woche bis Mittwoch den 3. April incl. erstrecken sollen.
. Nur in der letzten Woche ist den Damen erlaubt, statt der bis dahin getragenen stumpfen oder ungemusterten glatten, beliebige schwarze Seidenstoffe, jedoch mit Ausschluß von Sammet und Atlas, anzulegen. .
Berlin, 29. Januar 1861. . Der Ober⸗Ceremonienmeister: Stillfried Graf Alcäntara.
Meinisterini für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ter Königliche Eisenbahn-Bau, Inspektor Lent zu Ratibor ist nach Breslau versetzt und demselben die Stelle als Vorsteher
, nn Büreaus der Oberschlesischen Eisenbahn verlsehen orden.
Der Baumeister Tilmann zu Paderborn ist zum Königliche Eisenbahn-Baumeister ernannt ö . 6. ar n Baumeister-Stelle daselbst verliehen worden.
Der Maschinenmeister Heinrich Sillies zu Paderborn ist zum Königlichen Eisenbahn-Maschinenmeister ernannt worden.
Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin ist unter dem 10. Februar 1861 ein Ein ii n gs legten ĩ auf ein Verfahren, gußstählerne Radbandagen darzustellen, so weit dasselbe als neu und eigenthümlich anerkannt tnt worden ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fü m⸗ fang des Preußischen Hirnis . . . .
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem bisherigen außerordentlichen Hülfslebrer Kröning ist die zweite Hülfslehrerstelle an der hiesigen Königlichen Taubstummen⸗ Anstalt verliehen worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2ten Klasse 123ster Königlicher Klassen-Lotterie fiel ein Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 18,302. 2 Gewinne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 13913
und 76,774. 2 Gewinne zu 200 Thlr. auf Rr. 69, 084 und 80, 706 und 4 Gewinne zu 10 Thlr. auf Rr. 91. 16683. 41,783 und 78,765. Berlin, den 13. Februar 1861. Königliche General-Lotterie⸗-Direction.
Angekommen: Der General-Intendant der Königlichen Schauspiele, Kammerherr von Hülsen, von Prag.
Der General-Major von Baczko, mit der Führung der 2. Division beauftragt, von Danzig.
Berlin, 13. Februar. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Konsul Meroni in Belgrad die Erlaub⸗ niß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse, so wie dem praktischen Arzt ꝛe. Dr. Robert Lucius aus Erfurt zur An⸗ legung des von der Königin von Spanien Majestät ihm verlie⸗ . Ritter-Kreuzes des Ordens Isabella der Katholischen zu er⸗ theilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 13. Februar. Seine Majestät der König empfingen heute früh eine Deputation von Gutsbesitzern aus der Weichselniederung, nahmen um 11 Uhr die Meldungen des General-Majors von Baczko und mehrerer anderer Offiziere entgegen und arbeiteten dann mit dem Geheimen stabinets⸗Rath
Wirklichen Geheimen Rath Illaire.
1 1 6 6 56 6
K
—