KJ ö“ i,, ; Berliner Börse vom 13. Februar 1861. . ö, ,. Königlich Preu ßisch er e r , , m f
in allen Theilen der Monarchie für Serlin die Expedition des nn 9 ohne 2 Preußischen Staats · Anzeigers 96
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn - etien. . ü m 5 . 757 .
—— . (nahe der Ceipzigerstr) Fr I de. Tir Tad g., m eien. sifs Br. sasd. TF .- Ia.
Aachen-Düsseldorf. 3 75 — Berlin-Anhalter .... 4 101 1007 Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter. 173 165 Berlin- Hamburger .. — 103 Amsterdam Berg. Märk. Lit. A. 847 835 do. Il. Em. — 102 dito Kur- und Neumärk. Adö. do. Lit. .. Berlin -Fotsd. Magdb d. 93 9dr Hambur ; : do. do. Berlin- Anhalter .. .. — II2 111 do. Litt. C. 4 106 100 . 8 Ostpreussische S2 Berlin-Hamburger. — — 109; do. Tit. B. 4 — 994) . . do. f Berlin- Potsd. Magd. — 1373 136 Berlin-Stettiner — — . . Pommersche ĩ 89 Berlin - Stettiner . ... — 1621 do. II. Serie 38 87 Wien, Ssterr. Währ. 156 Fl U , B resl. - Schw. -Freib.. S5 84 do. III. Serie dbꝛ dito. 1506 Fi. 3 II. 68 Brieg - Heisse 2 51 osin- Crefelder 1 Augsburg züdd. W. 155 FI. 3 I. 5694 Göln - Iindener .... 131 Cöjn- Mindener
Prhf. a. . z dd. v. 1963 FI. 2 M. S904 Mas deb. lalberst. - — i933 192; * z r 261 ö . * * ö 2 ; ö 7 . . * 1 Cour. im 14 LhlI. ; Schlesische Magdeb. Wittenb. . 3. . ; B e r ! ĩ n . Freitag . den 15. Februar
ö Vom Staat garanti rte Münster Hammer .. pen e ard g ,,, gin ; . Niedersehles, Mark. 9 693. 92 — — 363 Warschau 90 S. R ĩ Westpreuss 83 Kiedersehl. Lweigb. . 36. Bremen k . do ; 23 do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u C. ; do. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer
e, , ,,, Kur und VNeumärk. d S6 os eint, Wilh. (8t. Y) Freiwillige Anleihe Pommersche... .... 4 Rkheinis che Staats- Anleihe von 1859... Posensche 32 do. (Stamm-) Prior. Staats Anleihen v. 1350, 1852. Preussiseche Rhein- Nahe
1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. z Rhrt. (rf. Kr. Gdb.
Wechsel- Conmrse.
. x w 6 a n m n e, m g, Ia. w / 8
J , , , . ; / 121 Niederschles.- Märk..“ k . ö e. ? e 7 8 8 * m 32 * . III. Serie ꝛ z e,, gn, . haben Allergnädigst geruht: nommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel zum Betrage 3 36 nn ,. 2 3 . ö. . ischen Arzt, Sberateur und Geburtshelfer Dr. von 72, 000 Thlrn. im Wege einer ferneren Anleihe mittelst Aus— , ,,,. k . ermann zu Coblenz den Charakter als Sanitäts— stellung auf jeden Inhaber lautender, mit Zins-Coupons ver— 1 * 9 sehener, Seitens der Glaͤubiger unkündbarer Kreis, Obligationen
8
90 do. Litt. B. 3 3 5 . . ; . iu 24 do. Litt. C. ö 6 Kaufmann Friedrich Wilhelm Beyssell hierselbst zu, beschaffen, so wollen Wir auf ben Antra der gedachten streis⸗ . do. Litt. P. 5 . Besitzer der G. L. Pietzckerschen Theehandlung — das e e e stände, da sich weder im Interesse der ita blen, 2 . dito von 1856 Sãchsiseche ; ,,,, h Ji 29 . ö eines Lönigllichen Hof Lieferanten; so wie . . ö,, dieses Beschlusses Etwas zu erinnern gefun⸗ dito Sehlesis ehe ; IL hüringer ö 3. itt, E. Dem Schlächtermei Julins 8 r ( den hat, in Gemäßheit des §. itzes vo Staats · Schuldscheine Wilk. UCLos- 04h). = 373 = Pr. Wilh. (st. VI.. Prädikat eines * rn 5 ö 3e zu Fotsdam das zur Kusstellum, 3. be ed w. K o n , nn ü een. ; Er. Bk. Anth. Scheine 4 4 . 1. 8 es Königlichen Hof⸗Schlächtermeisters; und . en Serie von Obligationen zum Betrage Prämien- Anl. v. 183552 100 Th. 3 do. (Stamm-) Prior. ö do. J. Serie . ö. . l . von 72,000 Thlr., in Buchstaben: Zwei und Sieben zia Tauf 9 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsdꝰ or J Ido. do. do. 5 6 do. III Serie dilat * L Kausmann Franz Anton Otto zu Stettin das Prä— Thaler, welche in fol enden Apoints? 1 Oder-Deichbau- Obligationen 7 Gold- Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz t izt, Rheinische ikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten 3u berleihen. ö 7 36 hh 2 hoh ö 39. Berliner Stadt-Obligationen. werden usaugeniässis 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. ö 36 haler 2 500 Thlr., do. do. Prioritäts-Oblig. 30909 ö! ö 200 Thlr. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. ö ; 1. 16060 Thir, do. II. Emission Allerhöchster Erlaß vom 19 November 1860 — 72, 000 Thaser, , betreffend die Vernichtung und Wiederausgabe ö anliegenden Schema (a.) auszufertigen, mit Hülfe einer s önigl. Mü do. II. Emission von Lippstädter Kreis-Obli ation ,, . fünf Prozent. sährlich zu verzinsen und nach der Münzpreis des Silbers bel der Königl. Nänxzo. Bergisch Närrische. Oblig en. . as Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre Das Pfund fein Silber do. II. Serie ö . 861 ab aus einem zu diesem Behuf gebilfeten Tilgungsfonds , , Auf den Bericht vom 8. Nobember d. J. genehmige Ich, daß n n fünfzig Jahren zu tilgen sind durch gegenwärtiges Privi— bei einem Feingehalte von G, 90 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr.. do. IV. Serie nach dem Beschlusse der Kreisstaͤnde des Kreises Lippstadt im Re. ö Unsere landes herrliche Genehmigung mit der rechtlichen bei einem Feingehalte unter o, gso 23 T'hir. Zo Ssr do. üisseld. Hibf. Fr. gierungsbeßirk Arnsberg vom 30. August d. J. von den nach Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die 0. do. II. Serie dem Privilegium vom 13. Dezember 1858 (Geseß⸗-Sammlung 1839 daraus hervorgehenden Rechte, ohne bie Uebertragung des Eigen— do. (Dortm. Soest) S. 46) ausgefertigten Kreis-Obligationen des Lippstaͤdter Kreises thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugk ist. Berg. Mrk. do. Il. Ser. im Betrage von 160, 600 Thlr. 300 Stück a 56 Thlr. — 15,000 Thlr Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der und 480 Stück à 25 Thlr. — 12,906 Thlr., zusammen 27, 600 Thlr. Tete, Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der
e = e r
,,
r — —
ö
es L L 82
SI Rhein- Nahe v. St gar. 797 R hrt. -Crf. Kr. Gladb. — do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission e Thüringen. do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel 0Odbg.) de. III. Emission
d
er e = .
*
i, — — — — — 3
en n n = L= L
de =
de M= O Mr X, R,
r =
C
r
K R M K. M
Berlin- Anhalter .. ..
ene, or TI. welche noch nicht verausgabt find, vernichtet und an deren Statt 14 Sti Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats , , . Wlrung . . 1000 Thlr. — 14 900 Thlr. und 26 Stück zb chte Sd 000 66 nicht übernommen wird, ist durch die Gesetzsammlung zur allge— T. . ö *
; . . zusammen 27,000 Thlr., ausgefertigt werden. s⸗ , meinen Kenntniß zu bringen. . , , lulnd. Fench. ,, . , auszugebenden Lippstädter , n , 4 ö ö. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und rn mn I ür, w . Braunsehweiger Bank. 64 do. 2. iM OY ce den, ( ririlegium vom 13. Deiember 1553 bezeichncken Aphpoints beigegrucktem Königlichen Insiegel.
e, . . . 6 , bestehen in 34 Stück à 1000 Thlr. — 34, 0906 Thlr., 126 Stück Gegeben Berlin, den 16. Januar 1661. Loebau - Zittau Königsberg. Privatbank Coburger Credithank. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. ö 509 Thlr. — 63000 Thir., 506 Stuck 3 100 Thlr. Lud wigshafen- Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank 3 — do. do. 6. Anl.. 23 50 990 Thlr., 200 Stück 3 50 Thlr. — 10,090 Thlr. und Mz. -Ludwgh. Lt. A.u. C. , . 16. Dessauer Credit. . ..... do. v. Rothschild Lst. 20. Stück à 25 Thlr. — 3000 Thlr. n 0 Sh enn een ge r. wi . e, n . do. Lindeshauk. do. J Dieser Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zu veröffentlicen. ö ö . . SC. C0 1 — ö.
Genfer Credithank. ... ö do. G. Berlin, den 19. November 18 ester. franz. Staatsbahn — Sehles. Bank- Verein.. Geraer Bank do. Foln. Schatz-Obl. den 19. November 1860 Pommerseh. Ritterseh. B.
Gothaer Privathank.. 7 do. do. Cert. L. A.
5 Hannoversche ,. — I do. do. L. B. 200 FI.
. JJ Leipziger Creditbank. . 23 613 Poln. Efandbr. in S. -R.
Ausl. en. Industrie: Act Luxemburger Bank... do. Part. 500 FI....
ellen. dus irie 1cHlen. Meininger Creditbank. 8 Dessauer Främien-Anl.
Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 — Hoerder Hüttenwerk. . 5 z Norddeutsche Bank. . .« 2 Hamb. St. Präm. Anl.
Belg Oblig. J. de PEst Jö — Minerva z Oesterreich. Credit. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. —
do. Samb. et Meuse Jö — Fabrik v. Eisenbahnbed. Thüringer Rank 503 Neue Bad. do. 35 RFI. 314 An 2,000 Thalern bekennt sich* die ständi 6 .
ö wei . ꝛ G 3 t e ständische Ko ö
Hester. franz. Staatsbahn 3 254. — Dessauer Kont. Gas.. be, me a. ? Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. 105 — den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, beu des Culmer Kreises Namens ö. nases bee , n n, ,,
esterreieh. NHetall ... ; ee. den Finanz-Minister und den Minister des Innern. haber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer
Prinz Wilh. (Steele Vohw.) 53 a 535 gem. Mecklenburger 44. 2 3 gem. Nordbahn (Er Wilh.) 447 a J 2a gem. Oesterr. Franz. , bon Ihlrn. Preußisch Courant welche für den Kreis kon—⸗ Staatsbahn ö. a 636. 21314 2131 gem. do. Zproz. Prior. 28547 a 254 gem. Dessauer Credit 145 a gem. Dessauer Landesbank 1752 ,,, , zu n ist.
185 gem. Oestr. Credit 57] 2 S a 58 a 574 gem. . zahlung der ganzen uld von 72, halern geschieht z i e , nin d nn, a n e m.,... Privilegium wegen A 1 se, fa,, om Jahre 1861 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von fünfzig Kerim; 13. Hebruar. Die Börse war heut anfangs matter, Litt. D., proz., 87 d.; do. Litt. F., 4prez., gd. G.; do. Lit. RE, Serie auf den 8h61 K 9 g . . ( d . en ,, zu . Behufe gebildeten Tilgungsfonds. hefestigte sieh aber später etwas; Eisenbahnen blieben zu herabgesetzten 3zprez., I66 Br. Kosel - 9derberger Stamm- Aetien 37 Br. Reisse- ti ö . 4 ö. 6 der dreis-Obli⸗ hun ,,, 666 K der Schuldverschreibungen wird Preisen ziemlich fest; preussische Fonds waren gut behauptet bei mäs- Brieger Actien 52 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 327 Br. PFreus- gationen des Culmer K mn B etrage von in dem Monate , n ae,, ö ab
2 2 9 1 4 = — ; ; S. l 3 sigem Verkehr. , eg n , m,. . . Thalern. . Recht vor, den iigunhe sends durch großere Ans leaf an gen ö
k H ö 1 j — 20 Fe 3 z 3 9 h ? k.
Kreglann, 15. Februar, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. CFel,. 5-96 Sgr., gelber 4 — 94 Sgr. Roggen 55-64 Sgr. Gerste 40-58 Vom 10. Januar 1861. ö k . n,, n kün⸗ ö. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 695 Br. Frei. Sgr. Aafer 28 34 Str. . . . , . 4 . ö 36 — u . ungen urger Starnm -- KAetien 857 Br. Obersehlesisgche Actien Liit. A. u. C. Die Börse setzte mit höheren Coursen ein, schliesst matter und die Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. wie des Term 4 . hi .. ö r,, 1216 E.; de. Litt. .-. Oberschlesigche Prioritäts 6hbligationen Notirungen erfuhren nur geuinge Veränderungen gegen gestern. ; ö k velchem ie Nückzahlung erfolgen soll, oͤffentlich be⸗ . Nachdem von den Kreisständen des Culmer Kreises, im Re- ännte gemacht, Diese Bekanntmachung erfolgt fechs, brei wei und einen Redaction und Rendantur: Schwieger. gierungsbezirk Marienwerder, auf dem graf ian , n Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen
8 . ; 2 ö ; Januar Regierun u Marienwer so wie i t . ;. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Schemen Sher - Höfßuchdruckerel⸗ 1859 beschlossen worden, die zur Vollendung der vom Freise unter- nnn, n 1 ,,,,
(Rudolph Decker.)
U
(L. S.) Wilhelm.
von der Heydt. von Patow. Graf von Schwerin.
r
CS, e e. e = r . .
93 Im Namen Seiner Majestät des Königs S6 95
89 von der Heydt. von Patow. Graf v S . ti : . . . on Schwerin. uf G . bestätigten Kreistagsbeschlusses ö. bom 12. Januar 1859 wegen Aufnahme einer ferneren . .
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
de
8 e 3
2 2