330 Berliner Börse vom 15. Februar 1861.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-CGours. Fisenbahn - Actien. pr. ase T7rfprt᷑ Br aid Tr r sesę-
— Berlin- Anhalter .... 45 Berlin - Iamburger .. 4; 83 do. II. Em. 4 3 Berlin - Potsd. Magdb 110) do. Litt. C. 4 — do. Liit. D. 4 1333 Berlin- Stettiner 43 163 do. ; ĩ — do. III. Serie Cõln- Crefelder 13075 Cöln- Mindener 193 32 913
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an sür gerlin die Expedition des . Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 32.
(nahe der Ceipꝛigerstr.)
Das Abonnement beträgt: A Thlr.
sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Königlich Preustischer
Tia
2
Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorf. . Aachen - Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A. Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B.
do. do. Berlin- Anhalter .... Ostpreussische ? Berlin- Hamburger ..
do. Berlin - Potsd. agd. Pommersche . . ...... . Berlin - Stettiner .... Bresl.· Schw. - Freib.. Brieg - Neisse ... Cöln - Mindener . ... Magdeb. Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. Münster Hammer .. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u C. . do. Litt. B.
n en rn, Oppeln - Tarnowitzer Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (8t. . Pommersche .. ...... Rheinische Posensehe .. do. (Stamm-) Prior. Preussische Rhein-Nahe ...... .. Rhein. und Westph. Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 0 Sächsische Stargard - Posen . ...
Schlesische , . 3 ⸗ ilh. (Cos. - ö h Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm- 6. 44 — do.
Friedrichsd': or do. do. do. 5 do.
. Gold- Kronen 94 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Rheinische Andere Goldmünzen werden usaneemässig 4 pCt. bereehnet. 2 5 Thlr Frioritäts-Oblig. Aachen-Duüsseldorf. . 4
dr
Wechsel- Oomrse. pfan dbriete.
Amsterdam dito
Anzeiger.
1861.
M OO — —
Wien, õsterr. Währ. 150 FI. dito 150 FI.
Augsburg züdd. W. 00 El. Frłf.a. M. sii dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R. . .. Warschau 90 S. R Bremen
or- o = 1. S . . 1 1811114111
C M C —
— 6366 — . 90 88 *
Vom Staat garanti rte Litt. B
— *
dor
Magdeburg -Wittenb. Niederschses. - Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. Litt. C. Litt. D. . Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.. V.) I.S. II. Serie III. Serie
. C b O . 11181
X
1
Berlin, 15. Februar.
Seine Majestät der König haben gestern Nachmittag dem ; ö Kurfürstlich hessischen außerordentlichen Gesandten ünd kr gn, Die Versetzung des Rechtsanwalts und Notars, Justiz⸗-Raths
tigten Minister von Wilkens⸗Hohenau, dem Königlich han- Neitsch zu Lauban nach Muskau im Bezirke des Kreisgerichts
noverschen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi. zu Rothenburg ist auf seinen Antrag zurückgenommen worden.
nister von Reitzenstein, dem Großherzoglich hessischen Minister⸗ Residenten von Biegeleben und dem hanseatischen Minister⸗ Residenten Dr. Geffken Privat-Audienzen zu ertheilen und aus deren Händen die Schreiben entgegenzunehmen geruhet, wodurch sie in derselben Eigenschaft aufs Neue am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt werden.
Iustiz⸗Minist l. Fonelsg-Dours e. Justiz⸗Ministerium
Freiwillige Anleihe Staats- Ahleihe von 1859 ... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito Staats Schulds heine Prämien- Anl. v. 185532 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do.
4
3 M — * 1 38 ö
e e . .
= = MoM
8 — .
1 — — — Mn n
8
Verfügung vom 28. Dezember 1860 — betreffend das von den Gerichten im Fall des Ablebens oder der Suspension eines Rechtsanwalts zu beobachtende Verfahren.
t n n n e
.
= - d - M ᷣ˖ G - X-
2
Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
ü e C 8 C — —
Münzprels des Silbers bel der Eönigl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingebalte von O, gso und darüber ...... ..... .. 29 Thlr. 21 bei einem Feingehalte unter 0, 9so ...... ...... . ... 29 Thlr. 20 Sgr.
Sgr. do. do. do.
do. II. Emission do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch- Märkische. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 37 gar. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. Il. Serie do. (Dortm. - Soest Berg. Mrk. ds. II. Ser. Berlin- Anhalter ..
e
EI SZIIISSIIII381
Khein- Nahe v. St. gar. Khrt.-Crf. - Kr. Gladb.
de. II. Serie
do. III. Serie Stargard-Posen
do. II. Emission
do. III. Thüringer
do.
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg.) do. III. Emission
2
I er
1141 De
or 11 BIIS31 111811
2 80
.
. xe. D . 8
3113 **
= a2 we. è118512
— te E R n r D , Q n n
.
w
Nichtamtliche Notirungen.
Alsl. Eisenbahn. Stamm- Actien.
LWf] Br. Iulũnd. Fonds.
Ausl. Fonds.
86 2
. ester. Nation. Anleihe do. Prrm. Anleihe do. . 106 FI Loose
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Stadtgerichts⸗Salarienkassen-⸗Buchhalter Grabner in
Rechnungs⸗-Rath; und rakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Arbeiten.
Der Baumeister Heinrich August Schultz zu Nicolaiken
ist önigli is⸗B ist . die ist zum Königlichen Kreis-Baumeister ernannt und demselben t Mandanten des verstorbenen Rechtsanwalts nach Maßgabe des
Kreis-Baumeisterstelle daselbst verliehen worden.
Der Königliche Kreis-Baumeister Mottau zu Stallupönen Or erfolgten Ableben ihres Mandatars zu benachrichtigen und ie zur
ist in gleicher Eigenschaft nach Rastenburg versetzt worden.
gerichten erforderten Berichte über das im J der Suspension eines Rechtsanwalts beobachtete Verfahren haben
Berlin bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als ergeben, daß in demselben nicht gleichmäßig verfahren worden ist.
Die durch die Verfügung vom 9. Juni d. J. von den Ober—
all des Ablebens oder
In einem Departement hat man verstorbenen Rechtsanwalten
Dem Kreisgerichts⸗Secretair Schultze in Dahme den Cha⸗ jederzeit Substituten bestellt, denselben die Fortführung der Ge⸗
schäfte übertragen, ihnen ein festes Diätenquantum ausgefetzt, dem⸗
—— Q — —— —
*
gedeckten Theils der ausgesetzten Diaten auf die Staͤcrksfässe an getragen, und den Substltuten auch die Annahme neuer Mandate
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche gestattet.
In einem anderen Departement ist nach dem Ableben eines
Rechtsanwalts den von demselben vertretenen Mandanten in der Person eines Rechtsanwalts ein Offizial⸗Mandatar und derselbe zugleich zum General-Substituten des verstorbenen Rechts anwalts
bestellt, ihm der Auftrag ertheilt, binnen einer gewissen Frist die §. 58 Th. J. Tit 3 der Allgemeinen Gerichts-Ordnung von dem
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. .. ...... Coburger Creditank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
Kaas. Vereins- Bk. Act. H Danziger Privatbank. . Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do.
Bestellung eines anderen Bevollmächtigten aufzufordern. Inzwi⸗ schen aber ist der bestellte Offizial⸗Mandatar und General⸗Substi⸗ tut innerhalb der vorgedachten Frist in allen Sachen unbeschrankt als Vertreter zugelassen, nach Ablauf der vorgedachten Frist, aber auch
do. neueste Loose Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl..
v. Rothschild Legt.
Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau . ...... Lud wigshafen- Bexbach Mx. - Lud gh. Lt. A.n. C.
Mecklenburger. ....
Nordb. Frfedr. Wishn.] Oester. franz. Staats bahn
Ausl. Prisritãts.- Agtlen.
Kordb. (Friedr. Wilh.
k 41 Belg Oblig. J. de PEst
do. Samb. et Mense Oester. franz. Staats bahn
1 41 3
ö 76 255
100
—
252
Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommerseh. Ritters ch. B.
C = e be . . . ü .
Industrie- Actlen.
3 21 Fabrik v. Eisenbahnbed 5 621 Dessauer Kont. Gas... 5 95
do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Vredithank.
Norddeutsche Bank. ..
Oesterreich. Credit. ... LTkhüringer Bank ...... Weimar. Bank ...... Oesterreich. Metall ...
Neue Engl. Anleihe d
; o. Poln. Schatz-Obl- do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Deszauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. A.
oO S Sr!
.
1 k .
M e . m e e. r r . =
. d M C. N
Staats- Anleihe von . (Er Wilh.) 44 2 435 2 3 gem. 6Gesterr? Franz. Staatsbahn 15V 2 7 2 1265 a 127
vod v
a2 *
gem. Mainz-Ludwigsh. Litt
Credit 1352 14 gem. Norddeutsche Bank S235 etw. gem. Ende 83. —— ——
Die Börse war verstimmt durch die
RKer lim,
; 15. Februar. ungarischen und österreichischen Nachrichten.
Das Geschäft blieb
mässig, die Stimmung im Ganzen flau; auch Eisenbahnen waren etwas nachtzebend. Ereussisehe Fonds wurden zum Theil zu etwas weichen den Preisen mässig gehandelt.
A. u. C. 99 a 985 gem.
gem.
Mecklenburger 437 2 gem. Nordbahn
hiseonte - Commandit- Antheile So a2 2 gem. Dessauer Oestr. Credit 535 a z gem.
Stertäim, 15. Februar, 1 Uhr 46 Kinut. , ,, (Tel. Dep. 4.
des Staats- Anzeigers.) Weizen 77 - 84 ber, Erihjahr 85
Br. Roggen
K bez., Frühjahr 467 bez, Br. u, G, Mai- Juni 477 Br., Juni- uli
48 bez. u. Br. 11466 G., 113 Br.,
September- Oktober 114 bez. Februar- Mar 20 bez., Februar- März 20 — 1 ber., u. Br, Mai-Juni 213 Br., Juni-Jquli 213 bez. u. G., 215 Br.
April - Mai Spiritus 207 bez., rühjahr 21 bez.
Rüböl 11 bez., Februar 115 Br.,
Redaction und Rendantur: Schw ie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Dem Kaufmann J. H. F. P 14. Februar c. ein Einfüuͤhrungs⸗Patent
lich erkannten Apparat, um Eis zu bilden, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken,
fang des Preußischen Staats ertheilt worden.
Kriegs ⸗Ministerium.
Verfügung vom 1. Februar 1861 — die Uniform des Königs-Husaren- (I. Rheinischen) Regiments (Nr. 7) betreffend. .
Des Ftönigs Majestät haben unterm 17. Januar d. J eine Tuchprobe für , nne, von Attilas und Sattelüberdecken des Königs⸗-Husaren. (1. Rheinischen) Regiments Nr. ) zu be—⸗ stätigen geruhet, welche in der Farbe mit dem yrussischblauen ! Ab⸗ zeichentuch des Brandenburgischen Kürassier-⸗Regiments (aiser Ni⸗ colaus J. von Rußland) (Nr. 6) übereinstimmt.
Berlin, den 1. Februar 1861. .
Kriegs ⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Hering. von Pritzelwitz.
rillwitz zu Berlin ist unter dem ferner, wenn er lauf Erfordern ben Nachweis geführt hatte, daß er
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten, die vorgedachte Aufforderung an die Mandanten gerichtet hat. in seiner ganzen Zusammensetzung als neu und eigenthüm⸗
aber auf desfallsige Anträge der Kreisgerichte, nan schleunige . oder wenn sich ein spezielles Bedürfniß dazu er⸗
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ ö
in der Person eines anderen
Assessors oder Referendarius bestellt. ⸗ , 16 anlangt, an einzelnen Orten auf die Anträge der
Erben des verstorbenen Rechtsanwalts Rücksicht genommen und in Betreff der Remuneration des Substituten und der noch erwarteten Gebühren eine Vereinigung mit den Erben herbeigeführt.
Einige andere Appellationsgerichte haben sich auf Beobachtung
h rift des §. 58 a. a. O. beschränkt, haben der vorgedachten Vorschrift des 5 ,,,
an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts einen Substituten Rechtsanwalts oder eines Gexichts⸗ Hierbei ist, was die Person
Eine beträchtliche Anzahl von Appellationsgerichten hat sich
dagegen streng an die Vorschrift des 5. 58 a. a. O. gehalten und 1 iengh 3 beschränkt, nach erfolgter Anzeige des Ablebens eines Rechtsanwalts die Mandanten des Verstorbenen zu bengch= richtigen und sie zur Bestellung eines andern Bevollmaͤchtigten auf⸗ zufordern, was auch für die Zukunft als dem Beduürfniß vollkom⸗
men entsprechend erachtet worden ist. eit so e ,, ist in dem Falle der Sus⸗
ension eines Rechtsanwalts verfahren worden, Auch in diesen a hat man 53 für nöthig erachtet, für das Amt Sorge zu tragen und mithin durch einen einseitig bestellten Substituten dafür zu sorgen, daß durch die Suspension den Mandanten kein Nachtheil geschehe; theils aber hat man auch in diesem Falle ein