1861 / 50 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

362 Berliner Börse vom 20. Februar 1861.

Fisenbahn · Aetien. f Br. sosd.] cifs dr. s aa

74 Berlin- Anhalter .... 100 166 Berlin- Hamburger .. 103 83 do. II. Em. 102

Berlin - Potsd. · Magdb do. Liti C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

2

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Brt. Gld. If Brt. G1d Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorf. . Aachen - Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. 917 do. do. Lit. B. Berlin-Anhalter .... 3 Berlin-Hamburger . . Berlin - Potsd. Magd. Berlin- Stettiner . ... Bresl.· - Schw. - Freib.. hrieg - Neisse Cöln - Mindener .... Magdeb. - Ilalberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. Münster Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. zsdo. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Ering Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt. Erf. Kr. Gdb.: Stargard - Posen.... 3) Litt. E. . do. Litt. E. ; ilh. (Gos. -Odbg.) . 36 Pr. Wilh. (8t. -V.) .S. Er. Bk. Anth. Scheine do. a c. 45 721 do. t II. Serie Friedrichsdꝰ or 3 * 13110. do. do. 5 do. III Serie Gold-Kronen .... .. !. We vorstehend kein Zinssatz notirt is Rheinische 3 Andere Goldmünzen werden usanecmässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat ga. ; Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. 6 z z do. II. Emission Münzprels des Silbers bet der Königl. MNänze. ge zi ck li ir Das Pfund fein Silber do. II. Scrie do. III. S. v. St. Z3ꝝ gar.

bei einem Eeingehalte von 0O0,oso und darüber ...... ..... .. 29 Thlr. 21 Sgr.. do. IV. Serie

bei einem Feingehalte unter O, so 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. IV. Serie

do. (Dortm. - Soest) 33 Wilh. (Cosel Odbg.) Berg. Mrk. de. II. Ser. 4 do. III. Emission Berlin- Anhalter .. i

DN ——

Wechsel- Crarse. Pfandbrieke.

Amsterdam ; ö dito 82 ; „Kur- und Neumärk.“

Han barnec Kurz do. do. dito w—— ; 1507 08tpreussische

do.

Pommersche... .....

8 18185111 *

—=— 5

233 Ss m 18

ä

Wien, österr. Währ. 150 FI.

dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 400 FI. FrRf.a. M. si dd. W. 100 FI. 1 Cour. im 14 ThlI.

Fuss 100 Thlr

Petersburg 100 S. R.... Warschau 9g0 8. KR. ..... Bremen 100 Th. Gd...

11 C C c M · 2

e M= d -

.

1irFEęISz5I116

D i

do. neue Sehlesisehe 3 Vom Staat garanti rte

811888161

M=

———

Westpreuss. . ......

do Magdeburg -Wittenb.

Nic derschles.- Märk. . do. Conv.

do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D.

81

1

?! O . =

8

r a =

,

ö

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche .. ...... 55 Peosensche ..... .....

Em els-Corgrs e.

Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 ... * Staats Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats Schuldascheine Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-9bligationen Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

0 . t R . e R 2 e

1

r da = S

M Ge L E e Ce Ce L K & - eM - . -

2 .

Rhein-Nahe v. St gar. Rkhrt. - COrf. - Kr. Gladb.

; do. II. Serie 33. do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. Thüringer do. II. Serie do. III. Serie

= De = r ,

1

r

1

e = d = X=

c 8 8

x= =

P1118

**

2

8 2

ö

Kiens nattiehr Ngtirunzen. It Br.

e .

ester. Nation. Anleihe do. Prm.-Anleihe do. a. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. e, do. v. Rothsehild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 0. do. Poln. Sehatz-Obl- do. do. Cert. L. A. z do. do. L. B. 20 0 FI. 31 Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. -Anl. 2 Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. 47 Neue Bad. do. 35 FI. 31 3 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. 10

Als. Fonds.

Braunsehweiger Bank. Bremer Bank

Cs burger Credit bank. . Darmstädter Bank 03 Dessauer Credit

. do. Landesbank. Genfer Creditbank. ... Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Nannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. RKorddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Hetall ...

Nordbahn (Fr Wilh.) 448 a 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 129 a 129 Dessauer Credit 145 a 14 gem. Oestr. Credit

nländ. Fonds.

Cass. Vereinz-BR. - Act. Danziger Privatbank. .

Ausl. Eisenbahn. Stamm- 4Ctien.

Amsterdam - Rotterdam Lobau Zittau a FPrivathank

Ludwigshaften- Bexbach Mas M2. -Ludwgh. Lt. Au. C. . Mecklenburger

KHordb. (Friedr. Wilh.) Oester. fran. Staat. bahn

eburger do. Posener do. Zerl. Nand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein. . Pommersch. Rittersch. B.

C W i Cn en, d

1123111 e Re = .

82 1 8 D-

. dn .

Ausl. Prlorltãts. Actien. HNMaus trie 1ctien.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 160 Hoerder Hüttenwerk. . Belg Oblig. J. de l'Est Ainerva

do. Samb. et Mense 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Oester. franꝝ.Staats bahn 253 Dessauer Kont. das... 5

Se C= ne der

Sir Ke t= ü = w w m w R

Rheinische sz a Sl gem. Mecklenburger 44 a 45 gem. 2 gem; do. 3pror, Prior. 2545 2 254 gem. Diseonte-Gommandit-Antheile 89? a gem. 565 a 56 a2 gem. Oenterr. National-Auleihe 513 a d gem.

KHerlim, 20. Februar. Die Börse war heute im Ganzen kest, Aber ziemlich still, besonders in österreichischen Effekten, während Eisenbahnen gut gefragt und einzelne auch ziemlich belebt waren;

höheren Preisen.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerel. . (Rudolph Decker.) ;

Fonds waren fest und wurden mehrfach gehandelt, zum Theil u

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. = Post-Anstatten des u- und

für das bierteljahr er nr d e ,. . rlin die Expedition des Az in allen e,, Monarchie i . . m * Wilhelm s⸗ Straße No. *1.

Preis / Erhöhung. (nahe der Ceipꝛigerstr)

Staats-

M 50.

Berlin,

Se. Majestät der Fönig haben Allergnädigst geruht:

Den Rothen Adler-Orden erster Klasse: dem Prinzen Murat Hoheit; den Rothen Adler-Orden erster Klasse in Brillanten:

dem staiserlich Königlich oͤsterreichischen Feldmar Li von Schmerling; ö fal, wiener, . den Rothen Adler-Orden erster Klasse: em Königlich württembergischen General—-Lieute Flügel⸗ , . e ieutenant und Fluͤgel dem Königlich belgischen General-Lieutenant und Divisions⸗ Kommandanten Du Noy, dem Kurfürstlich hessischen General- Lieutenant von Hahnau, dem . schwedischen General- Lieutenant Grafen von n e n,, 21 r nn, Folgendes: J igen Sta esteht eine Buͤrgerschule, in welcher den Kothen Adler⸗-Orden erster lasse in Brillanten: öbo Knaben nach der Angabe dee ae ie . en . 1. de i ee ger g nd Armee Corps. st omman. 6 i , i ,. 1 Bericht in sieben Klassen aui ere, nnen unterrichtet werden. Diese Schule hat seit ihrem Bestehen art mn ,,. erster slas fe- a , ,, . . ner ee, , dem Königlich niederländischen General-Lieutenant v i y, , . dem Königlich sicilianischen General? Lieutenant k. ,,, r n n m n,, 6 Grafen d' Aragona

. *. erfahren. Die Aufgabe ist ihr aber immer eigenthümlich geblieben, u verleihen. li i z h den Kindern des mittleren Bürgerstandes bis zur Vollendung des

Ministerium der geistlichen, Unterrichts Medizinal⸗ bir err ze rr d 1

Bescheid vom 14. November 1860 bezüglich auf das Verhältniß der mittleren Bürgerschulen zu den Realschulen und den mit Gymnasien verbundenen Realklassen.

Unterrichts und Prüfungs⸗-Ordnung der Realschulen und der Bürgerschulen (Staats-Anzeiger Rr. 362, S. . böheren

Auf die Vorstellung vom 17. April d. T. die dortige Bürger⸗

daß sie unter Beibehaltung der elementaren Form des Unterrichts schulpflichtigen Alters eine über die en sten Gränzen des Elementar⸗ , , ,,,, Bildung, . damit ö Befähigung, in ö. . . das ewe ͤ l ĩ sar = Se. ö , haben Allergnaͤdigst geruht: bereitet k ö ,, ,, . en ächten der Königlichen Hausfideicommiß-Aemter Gegenwärtig, nachdem seit ist i 64 ö . Jahresfrist in dortiger S

. n f. Ober-⸗Amtmann Evers und Ober— Gymnasflum 33 parallelen r m. . 2 , c etscher, den Charakter als Amtsrath zu verleihen. der Magistrat den Zeitpunkt für gekommen, um die in Rede stehende Bürgerschule in eine Elementarschule von vier Klassen umzuwan⸗ deln, indem derselbe der Ansicht ist, daß die einer über die Graͤn⸗ gen der gewöhnlichen Elementarschule hinausgehenden Bildung be⸗ dürftigen Knaben diese ausreichend und zweckmäßig in den unteren e,, 6 könnten. Für diese Ansicht stimmungen hinsichtlich de 8666 , luhrt der Magistrat nicht sowohl in der Sache liegende Grunde, . . . 39 In va den en der daß etwa auf dem vorgeschlagenen Wege das Bildungsbedürfniß rwendeten Militair-Anwärter leichter und zweckmäßiger befriedigt werden könnte sondern nur

auf das betreffende Dienst-Personal der in die den Umstand an, daß nach K. J. §. 4 der Unterrichts⸗ Verwaltung des Staats dauernd übergegangenen wund, Prüfungs-Ordnung der Realschulen und höheren Bürger⸗ Privat-Eifenb ahnen schulen vom . Oktober 1859 die Klassen von Serta bis Tertia

hnen. r ö . k . , Aufgabe genügen können, J welche eine Mittelschule zu erfüllen hat. Dur ĩ ĩ

Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums bom 1. d. M. ge⸗ ist indessen nur eine gurke n unter n er n ,, nehmige Ich, daß die allgemeinen Bestimmungen hinsichtlich der Verhäͤltnissen fuͤr zulaͤssig erklaͤrk, ohne daß dieselbe zur Regel B .(lassung oder Einziehung, und resp. Wiedergewährung der In⸗ oder in Ermangelung solcher Verhältnisse für zulässig hat erklart baliden⸗Pension der im Civildienste angestellten oder beschäftigken werden sollen. Namentlich wird diese Einrichtung nicht zu treffen Veilitair⸗-Invaliden vom 30. Mai 1844 auf die Anstellungen und sein, wenn das Bestehen einer selbstständigen, in sich abgeschlossenen Beschäftigungen bei den dauernd in die Verwaltung des Staats mittleren Bürgerschule nach Maßgabe der vorhandenen Schülerzahl übergegangenen Privat-Eisenbahnen angewendet werden. und der zu ihrer Unterhaltung bereiten Mittel gesichert ißt. ke Berlin, den 20. November 1860. 3. 9 . 966 der Fall. Daß aber auf dem bon dem

; / . 6h m n. Magistrat in Aussicht genommenen Wege das Bildungsbedürfni Im Namen Sr. Majestät des Fönigs: der betreffenden Klasfen der Bevölkerung zweckmäßiger, 2. es .

geschieht , befriedigt werden könnte, ist nicht anzunehmen. Eine selbstständige, in sich abgeschlossene, nur Einem Zweck dienende Schule mit sechs bis sieben auf einander folgenden Klaffen kann, ihre richtige zw Freiherr Organisation und Leitung vorausgesetzt, das ihr gesteckte Lehrziel von Schleinitz, Freiherr von Pästow. Graf von Picker. sicherer und klarer erreichen, als dies in den vier unteren Klassen von Bethmann-tzollweg. Graf von Schwerin. von Roon, Liner Renlschule möglich ist, weicher die doppelte Aufgabe hu— , gewiesen ist, in diesen unteren Klassen die Unterrichts⸗Objekte so zu a aatsministerium. behandeln, daß der Zweck der Anstalt, eine allgemein wissenschaft⸗

Allerhöchster Erlaß vom 20. November 1860 betreffend die Anwendung der allgemeinen Be—

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

von Auerswald. von der 6 Simons.