1861 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

378 ( Berliner Börse vom 22. Februar 1861. , k . . Ale Post⸗ Anstalten des An und

2 2 . 2 . . 1 Thir. Auslandes nehmen Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-Cours. isenhahn · Actien. 0 aal eren, ü Hin on le , e, ,. . ö 9 8: IVF7t n . Jasd] mis r. old. pee, e mm . wiiheimẽ Etrane rc. aa. VWechnel- Conmrse. Aachen- Düsseldorf.. 100 d n . * r . Pfandbriefe. Aachen-Mastriehter. 10633 . 2 . Amsterdam ; Berg. Märk. Lit. A. . Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. do. do. Berlin-Anhalter .... Ostpreussis che 37 Berlin-Hamburger .. ,, . Berlin- Eotsd. Nagd. Fommersehe 3 Berlin- Stettiner... Bresl. - Schw. - Freib.. h'rieg · Neisse Cöln - Mindener .... Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. Münster - Hammer .. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . Ido. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. Renta ret do. Litt. B. 3) a Oppeln - Tarnowitzer Fomils- Corse. Kur- und Neumärk. Erinz Wilh. (St. V.) Freiwillige Anleihe Fommersehe ... ..... Rheinische Ober- Schles. Litt. A. Staats- Anleihe von 1859... Posensche do. (Stamm-) BFrior. z ir . Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussisehe Rhein-Nahe .. ...... 3254 Litt. C. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. Rhrt. rf. Kr. Gdb. ? j Litt. D. dito von 1856 Sai ehsische ö zStargard- Posen . ... 33 82 = Litt. E. dito 6 Schlesische i e gaz . 3 Litt. E. Staats Schuldscheine j n ilh. (Cos.-Odbg.). ; Er. Wilh. (St.- V.) I.S. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. do. : II. Serie Kur- u. Neum. Schuldverschr. E rĩedriehsd'ꝰ or 3 do. do. do. do. III. Serie Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen g Wo vorstehend Kein Ziussatz notirt ist, Rheinische Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usaneemässis 4 pct. berechnet. do. do. do. 25 Thlr Frioritäts-Oblig. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf.. SI] Rhein- Nahe v. St gar. khrt. - Crf. Kr. Gladb. 4

do. II. Emission S4 do. II. Serie

do. III. Emission Aachen-Mastriehter. 6 do. III. Serie 4 2 Stargard Posen

Münzprols des Silbers bei der Königl. Mänzo. do. II. Emission . Bergisch- Märkische. Das Pfund fein Silber a .

do. III. S. v. St. 35 gar.

bei einem Eeingehalte von O, ggo und darüber ...... ..... .. 29 Thlr. 21 Sgr.. do. IV. Serie

bei einem Feingehalte unter O, gso 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie

do. (Dortm. - Soest

=

Berlin Anhalter .... 41 1013 Berlin- Hamburger.. 2 do. II. Em.

Berlin · Fotsd. Masdb 4 94 . do. Lit C. 10 ; do. Liti. D. 94 Berlin- Stettiner 5 * .

nz / / é

do. II. Serie do. III. Serie Cõln- Crefelder Cõln- Mindener

i 300 Fr. Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. 6 dd. W. 100 FI. Frłkf.a. M. dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr etersburg 100 S. R.... Warsehau 90 S. R. ... .. Bremen 100 Tb. G...

d c

ö

M 53.

O MO, d do de

Magdeburg -Wittenb. Nie dersch les. Märk.. do. Conv.

do. do. III. Serie do. IV. Serie

8 *

Berlin, 25. Februar. Apparate in der durch Zeichnung, Beschreibung und Mo— Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig ist nach dell nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Jemand in Braunschweig abgereisr Anwendung bekannter Theile deffelben zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ n fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

.

S t 8

*

e

51

ü- e r

==, re.

5138133

2

Allerhöchster Erlaß vom 10. Januar 1861 be⸗ treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte .

; 51 em Berggeschwornen Roth zu St, W i

für den Bau und die Unterhaltung der Kreis— 22. Februar 1861 ein Patent . me ,,, Ehausseen: a) von Halle nach Werther, b) von auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte hh⸗ Werther nach der Grenze des Kreises Herford in draulische Setzmaschine, so weit sie als neu und eigen⸗

*,, thümlich erkannt worden ist der Richtung auf Spenge, c von Halle resp. der auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang

Halle⸗Dissener Ehaussee über Bockel nach Hörste, des Preußischen Staats ertheilk worden. und ch von Steinhagen auf Brockhagen, im Freise

ö.

D ü 3 n d . ö er =

d= d= D m = - - a-

S S 88 3 i 8 OO) 8! .

* 1831

3

*

112311 X

16 F. ii Emrin. 3 Halle, Regierungs-Bezirk Minden. 1017 do. ill. 698 Bekanntmachung, betreffend die unter dem 18. Fe⸗

M=

76 Thüringe ; J . ; ; ; ö il Serie 5 Bau 1 durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den bruar d. J. erfolgte Allerhöchste Genehmigung . IMI. Serie 4 Werther 26 der 2 des , . . 6, . , r gur ten, Grell aft eig fe o. IV. Serie 4 , j ö. e er Richtung au Wilh. (Cosel Odbg.) 46 Spenge, von Halle resp, der Halle-Hissener Chauffee über Vockel 54 ö beschlossenen Statuten-Nach—⸗ Berg. Mrk. do. II. Ser. do. III. Emiss fon di nach Hörste und ) von Steinhagen auf Brockhagen, im Kreise rages und der hiernach beabsichtigten Umwand⸗ Berlin- Anhalter ... y. . . genehmigt habe, verleihe Ich lung von Stamm-Actien im Betrage von g5, 000 N 8 pe. hierdurch dem genannten Fstreis das Exzpropriationsrecht für Thalern in Priorität s-Stamm— n Üchtamtliehe Motirungen. die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstucke, imgleichen das ö . Betrage k z . TF rp? ; 77 Recht zur Entnahme der Ehausseebau- und Unterhaltungs⸗Materialien ) . ] Ausl. Eiscubahn- nlnd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe nach Maßgabe der für die Staats Chausseen bestehenden Vorschriften Vom 23. Februar 1861. giuamm · eile . 6 , . , nde, dnnn denn t,, , n , ,,. Vereins- Bk. Act. 10. a. 1 . ta künftigen ißi . —ͤ es Köni aje sta ö 5 , n , . 6 2 . . , ,. ohe, einschließlich . r' k ö vom 18. ö d. ö . k 7 66 . in . 36 a . . 1 Dissener Chaussee, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes Weichselthal zu Bromberg nach dem General-Versammlungs⸗Pro⸗ a. Ludwgh. Lt. A.u. C. ei n do. v. Rothachild Lai. nach den Se stimmun gen des fur die Staats-Chausseen jedesmal tokoll vom 14. Januar d. J. beschlossenen, im General-Versamm— Meckienhusger. .. per . md. Geenen. do. Neue Engl. Anleih geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben lungs-Protokoll vom 16. Januar v. J. unter Absatz IV. Rummer Nordb. (Friedr. Wilh.) , r, nr, 6. 42. enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der Einz bis Vier enthaltenen Nachtrag su den unter dem 27. Oktober ester. franz. Staatsbahn enn n, . do. Poln. Schatz-Obl- sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie 1859 bestätigten Statuten und die hiernach beabsichtigte Umwand⸗ Fommerseh. Rittersck. B. 40. d0. Cen. L. A. diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen ange-; lung bon Stamm-Actien im Betrage von 9ö, 00 Thlrn. in Prio— n. do. ö. k. M0 EF! wendet werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ ritäts⸗Stamm⸗Actien von gleichem Betrage mit der Maßgabe zu n,, , a. 1. . geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen genehmigen geruht, daß ) die Vertheilung einer Dividende auf die Aetlen. dustrie ctien. , n , , wegen der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Prioritaͤts, Stamm Actien, wie solche im Statut⸗Nachtrage unter Kordb. (Friedr. Wilb.) 44 Hoerder Hüttenwerk... 5 Norddeutsche Bank. .. AHamb. St. Pram . Anl. Anwendung kommen. 9 vorgesehen ist, erst erfolgt, nachdem die Vorschrift im Belg bug. J. de I Eat 73. , neee, 3 20 n , Emre nn. e n ,. H Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur e des Statuts unter Lit. a. bis d. genügt ist, 2) der zweite do. Samb. et Neuse4 75. Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 62 61. Thüringer ank Neue Bad. do. 35 Fl. öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sat des 8. 106 deg Statuts auf die Prioritäts Stamm- Kictien Henter. franz. Staatsbahn 3 2545 253 Dessauer Ront. das.. 5 94 93 Weimar. Bank Sehwed. 10 Rl. St. Pr. A. Berlin, den 10. Januar 1861. eine Anwendung finden soll. Dies wird hierdurch nach Vor⸗ Oesterreieh. Metall. 5 44 . 96 ö. . nl. . . Artien . Gesellschaften vom Anachen-Mastrichter 178 218 Perl Schweidn. Frei. 8s 1 8 44 n ,, ; . Wilhelm. November? mit dem Bemerken zur offentlichen Kenntniß d : JJ 5 5 . ülsi. 4 . ; g di ichen u Bromberg be⸗ Ka gem. Russ. v. Rthsch. Lisi. 102 a gem von der Heydt. von Pato w. kannt gemacht werden wird. g 8 3 9

2 ö An Berlin, den 23. Februar 1861.

Kerlinm, 22. Februar. Die Börse war heute in matterer Steen 22. Februar, 1 Her 42 Kinut. Nachmittags. (Tel. Dep. ö r 6 z r kJ , , n n,, k . r, T g mn . 5 6e ** fs. den Minister für K—9 öffentliche Arbeiten Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . F er. bon der Heydt.

fring Eisenbahnen behaupteten sieh fest, Fonds waren in schwachem S2 bez. Roggen 443 45 ber, Frühjahr 46 bez. u. G. Mai -Juni 46 erkehr. bis 46 bez. u. Br Jlunis=uli 47z Br. Küöl 113 bez, Februar 112 Br., April - Mai 11ER ber., 11 Br., September - Oktober 115 bez. Spiritus 203 be., Feuruar- Mira 20 bez., 26. G., Frühjahr 21 bez. J 5 u. Br, 26. G., Mai- Juni Zi, just. August R Bi. WVꝛinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche ekanntmachung vom 2. Februar 1861 betref⸗ Arbeiten. fend Paketsendungen über Bremen nach West⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. Indien und nach der Ost⸗ und der Westküste von

9 . *. 2

; 4 1 173 5 z

33 e , , , ; Dem Telegraphen⸗Inspektor von Eichmann zu Breslau ist Süd⸗Amerika. Druckt 9 26 3. en men Ober - Hofbuchdruckerei. unter dem 22. Februar 1861 ein Patent ; .

auf einen Kurbel“ Ausschalter für Telegraphen-Zeiger⸗ Pakete nach West-Indien und nach der Ost- und der West⸗

or

2 8 d 3 D Gr G

di 8

Braunsehweiger Bank. Bremer Bank 31] Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Landesbank. Genfer Creditbank. . .. Geraer Bank Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. ..

Ausl. Prioritats. Leipziger Credithank..

2

ö

S = m L d ü w O N S C = =, . Mr

C 28

18387 1 K 1