1861 / 54 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

396 . Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, bezi ise di s ' 397 i, , . ns beziehungsweise dieser Schuld⸗ über den ö M (. verschreibung bei der Kreis⸗K gasse i über den auf dieselbe zuzulassenden ffe ; ; ; a. ier i r g nn lien. r m , 39. zwar auch Brückgeld Tarif selbst n Verkehr zu treffen, auch den . , 2. ö. bewirken und denselben in unserm Auftrage Namen der Eta, R Mit der Empf. n, . escheiden zu wollen. ö ame. Städte. Weizen. zur Empfangnahme des Kapitals präsentirken Schulddver— Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur —ĩ Berlin, den 5. November 1860. För 1 . Der Minister der geistlichen ꝛc. Der Minisler des Innern. 2) Dorsten

schreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupo e . ; . ; l 2 ir, n' r, 9 e,, d, lig. offentlichen stenntniß zu bringen. etrag vom Kapitale abgezogen. ö . ö . ; , 2 Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach wrrtzn, den 21. Januar 166 9 , , 8. ö . dem Rückzahlungs⸗Termin nicht erhoben werden, so wie dil uder e, 6 von Bethmann -Hollweg. Minden Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunslen des 6 Witze z 3) Paderborn. ..... Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter a , m, önighi! Praͤsi en der Provi Dortmund -.... ö 26m , . erfolgt im gerichtlichen Wege den Königlichen Ober-Präsidenten der Provinz Preußen. Zins⸗Coupons können weder norttsirt w v er H '. soll denjenigen, welcher den J 2 fan ff hr gen Verjährungsfrist bei der Kreis⸗Verwaltung anmeldet ö Menden ens stattgehabten Befitz der Zins- Coupons durch Vorzeigung der Schw so⸗ U , en, . derschreibung oder sonst in glaubhafter Weife darthu nach il snff der . . Ministerium des June rn 2 f lehr ung at. n der Betrag der angemeldeten und, bis dahin nicht vor. den Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten . ge 6 Zins⸗ Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. und den Finanzminister . Schwerte . hi t dieser Schuldverschreibung find zehn halbjährige Zins⸗Coupons . Königliches statistisches Bürean. 1 Coln ... is zum Schlusse des Jahres... ausgegeben. Für die weitere Zei 2) Elberfeld m. Bar ee d, n. ge F eitere Zeit w erfeld n. Barmen , ,. auf r gn Perioden ausgegeben. 3 Düsseldorf usgabe einer neuen Zins. Coupons-Serie erfolgt bei der Kreis— Brei vi ; Getraide⸗2 4j Nen , . ö Ablieferung . ö älteren a. X reef der dier Danbtsettaide mrten mr ö ö Serie beigedruckten Talons. Beim Ver f Wi inisterinm d eic . ; * ) Ce 4 5 ,,,, . ner ere r rr e s, aan e aertos· . Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschchen ist z gelegenheiten. : a4 . ö ; ö J 7) Cleve Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpsichtun gen i ö in den für die Preußtische Monarchie bedeutendsten Marktstädten 8 Aachen der Kiens mit einem ern e! gegang V 9 afte Erlaß vom 5. November 1860 betreffend das im Monat Januar 1861 nach einem monatlichen Durchschnitte in 9 Malmedh an, . Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter Verfahren bei Bestrafung der Sch ulversän mnisse preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. 9 6 ( . ; 11) Saarbrück ; . . 865 . 66 K artof⸗ 55 8 Ew. . H . 3 Ramen der Städte. ¶Weijen. Roggen. Gerste. . 12) Kreuznach Zugangeweges nebst pri e xc. ö wir auf den gefälligen Bericht vom 10. amen d ze ggen. Ge st feln. 5 ,,. dem Bah . J., daß die Polizei-⸗Behörden“ a, ,, . ahn hofe ten werben nn n, , ö orden zwangsweise nicht angehal— ] 14 Coblen stonig che . ang z . 4 . der dortigen ) Lönigs berg. ..... . , 26 34 * 9 Ke ! ; 9 9 „Juli 1858 bezeichneten Schul Memel ). 1634 * Sn; äumnißliste 2 er⸗ 793 * ö 311 16 Düren ,, Regierungsbezirk Trier ö ö Erledigung an die Lokal. Schul⸗Inspek⸗ . 81 . . ; in s⸗ Co upon . w Insterburg 6 54 42 21 24* Vurchschnitts Preise zu der Kreis-⸗Obligation . . 46 . §. 1 der Schulordnung für die Provinz 5) Braunsberg 3 253 der 13 preußisch. Städte 646 Saarburger Kreises G. I bestinmt: Dezember 1845 (Gesetz Sammlung de 18416 J . 441 7 1618 Z posenschen Städte über Thaler zu fünf Prozent Zinsen 1 benburß ..... k l . . A4 brandenb. Städte Silbergroschen. Die Schulvorstaͤnde beantragen auf die bon dem Schullehrer ge⸗ ) Danzig : 18 28 5 pommersch. Städte ; us empfängt gegen defsen Rückgabe führten Versaͤumnißlisten nach Anhörung der Er̃tsehu di ung?⸗ 9 Elbing 6. 18 414. 2. 23 13 schlesischen Stadt⸗ ,,, . die Zinsen der dorbenannten grun, Wder nach vergeblicher Vorladung der Eltern oder Pfleger ) Konitz K, . Z sächsischen Städte 3 986 bis mit „Weder Kinder, die Versäumnißstrafen Bei der Ortspolizei⸗ Be⸗ tf Grauden⸗. G 544 n. ; * 13 westphäl. Stadt er . Silbergroschen bei der Kreis-Kom— hörde, welche dieselben festsetzt und beitreibt. Die fur 96 Fall 12) Kulm n 4 . 3. 415 rh inisch. Star 29. . der Zahlungspflichtigen zu verhängende Xu 13) Thorn 33 . u eines Zugangsweges nebst Gr ter er Wiel fue. V urg und dem Bahnhofe , 9. gist rat. etzen. zu Beurig. : Der Schulvorstand ist hiernach die 1 9 Dieser Zins⸗-Coupon ist ag g. . dessen Obrigkeit e , , ee wine n gseh, die Polizei- Bromberg. . .. .... Geldbetrag nicht innerhalb fünf Jahren nach Antrag und die Beweigmmttes r 5 Schriststü ge welche den Straf⸗ 3) Krotoschin der Fälligkeit, vom Schluß des betreffenden Halb schej set nden Geh rg, ,. so wie die Festsetzungen der ent⸗ k jahres an gerechnet, erhoben wird. vom 9 Juli 1858 r n enn 3 die . der Cirkular⸗Verfügung Gnesen . ichnete en, gehören zweifellos der letz- 3 Rawitsch teren Beh = 8 ö 6 . t aw sch.. . . . h öorde an. Zur Ausantwortung dieser Schriftstücke an die Lissa Rheinprovinz. tet te ru ngèbeztrt Trier Schu degistratur können daher die Polizeibehörden wider ihren 3) Kempen , n . 2 nech e amiaßt werden. . h 2 Tages Orduunung. zur Kreis⸗Obligatio Andererseits unterliegt es kei Bedbenk ͤ . . des Saarburger Kreifes. M stande, als die r,, . , rr, fee. 91 , , . Nerlin ö ehlt. 18te Sitzung des Hauses der Abgeordneten ses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe, sofern der Straffälligkeit und mit der Stellung hes 8er. . . ö ersuchung Brandenburg. S5 1 57 10 1333 686 am Mittwoch, den 27. Februar 1861, Vormittags 11 Uhr. rspruch erhoben worden ist, zu der Obligation des und an welche die von den Polizeibehörden fest 7 . . n n,, . ö ; ö n , n, ,,,, ,,, ö . , e ktriebenen Straͤfgelder abzufiihrebssindeklrurch . , ,. Frankfurt a. d. O. 37 m 52 30 * 7 Etats über die Etats: . fen ö i e ü nnsen die von den getroffenen Festsetzungen und dem Erfolg des ö. n,. 5) Landsberg a. d. W. 990 544 8 2 A. Für die Verwaltung der direkten Steuern. Saarburg. 2 8. bis 18.. bei der verfahrens in Kenntniß gesetzt' werden müssen. Um diefe ion j Siettm̃ 37 335 7 7 78 h. Für die Verwaltung der indirekten Steuern. richtigung den Polizeibehörden zu erleichtern, ist in ö rn, nn, ; * ö . ö . i n nn, n, on für den Bau eines Zugangsweges nebst gierungsbezirken angeordnet, daß den Polizeibebz . Kolber⸗ 98 5. 2 7 3016 ö . Monoyol. . zwischen Saarburg und ir en. 4 vorständen die ,,, 89. . lle . 82 8 340 2) Bericht derselben Kommission, betreffend gie tnt; zu Brurig. Hauptliste, und einer Nebenliste, eingereicht 33 a 1 66 90! 52 * 1 9 . a) für das Büreau des Hauses der Abgeordneten; erhzere lediglich zur Verfügung der 3 M zt den, bon denen die 2 4 b) für das Büreau des Staats-Ministeriums; letztere aber, nachdem darm k . . . 47 364 . e) für die Archive; 1 ah Erledigung der Sache die festge⸗ 9 2 84 * . 6 6 ür Stn rs Serelattat: . . sete Strafe und das Ergebniß des Executions⸗-Verfahrens in 3. ö 7iß? 16 8 * d) für das Staats⸗Sekretariat; höchster Erlaß vom 21. Januar 1861 be dafür bestimmte Kolonne notirt worden, an den Schuld rstand Liegnitz ̃ 5 74 e) für die General-Ordens, Kommission; treffend die Verleihung des Ex . Kenntnißnahme und Auftewahrung in ber Schuh, Fer ldoisand fit. Gotlig , . f) für das Geheime Civil⸗Kabinet; für den Bau einer m ö zpropriationsrechts gesandt wirb. Dies Verfahren, welches 96 e ,,, 66 . ö. ß) für die Ober, Rechnungslgmmerz ; * * ; ö. 2 ; 1 5 e Mm ; . . 4 . . . z ; ö . . fluß von der ö Brüů cke über den Saar— hat, ist daher auch in dem dortigen . e f 1 . 3 en. . ö. w,, ,, ; urg, im Regi 8⸗ ll ; d i 1 , ,,,, . ; . ; 1 u höheren Verwa 6⸗ in; Bezirk Trier, nach dem gegen K . . gin G. welchen die Polizeibehörden ö. , 96 55 * ö. 1) hehe rn, nes a. . Ew. ꝛc. wollen gefälligst hiernach di l zuzali k 85 n * ö k) des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenz⸗ ö ö ie dortige Königliche Re— . ö, . . 22 . gierung mit Instruction versehen und' di n, . . ö Konflikte; . Nachdem Ich durch Mei . der Cirkular-Verfügung vom g. Juli a. entsprechende Abaͤnderung Ypzeln⸗ j . 6, I) des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten. B . 8 '. Meinen Erlaß vom heutigen Tage d P . „Zuli 1858 herbeiführen. k ; . 3) Drifter Ben 9. ö 211 einer massiven Brücke über den Saarfluß von der 2 9 3 Dagegen kann es in den Fallen, in welchen die Polizeibehör— ( Ratibor 77 * ö . i. er Bericht der Kommission für P a , e. Seer ,n , , Trier, nach dem gegen uber lieg rd e sf n gh. . ö ö Schul⸗gregislratihten der Magdeburg ..... . 24 3 . * h i,, er n n n,, Saarbrücker Eisenbahn Beuri hn , . en borzieben, bei dem dürch, die obige . Ster 66 y 2886 habe, will ; , zu Beurig genehmigt Cirkular⸗Verfügun el f die obige ö . 6565 . . recht far , n n ö , . das Expropriatious⸗ den. He hehre fuß . . vermindern 3) Halberstadt 5 3 5 . Berlin, 26. Februar. Se. Masestät der König haben Aller⸗ das Recht zur Erhebung . 9 ., Grundstücke, imgleichen Zeit in den Schul⸗Registraturen die ö. ele behorden jeder A4). Nordhausen ...... 794 28 19 gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Sie ermaͤchligen, durch eine n . hierdurch verleihen und sehen können, und daher das Interesse des ö awahrten Listen ein⸗ . 53) Mühlhausen. .... k 227. Anlegung der von des Kaisers von Oesterreich Majestäͤt ihnen die näheren Bestimmungen ö, 6 zu ertheilende Konzession richtung gewahrt ist. ienstes bei dieser Ein⸗ 5 ; 443 2 verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar: r die Unterhaltung der Brücke und Ew. 6. ersuchen wir ergebenst, hiernach di . Halle 2 91 62 332 1 Des Ozdens der eisernen Krone erster Flasse: ö , ch die Erledigung der J S)] Torgau. ..... ... 960 8 6 2 dem Vice⸗Admiral a. D. Schroeder;

18

Justiz⸗Ministeriunt. Der Notariats⸗-Kandidat Brabender zu Cöln ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk St. Vith im Landgerichtsbezirke Aachen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in St. Vith, ernannt worden.

———

181 ——1 M NN

*

,

2

Di = 1

hofe der Trier-Saarbrücker Eisenbahn zu Beurig