402 Das Abonnement beträgt: 2 2 2 * 2. Königlich Preußisch K Berliner Börse vom 26. Februar 1861. , ,,, u ß er he er der,, r ee.
ohne t Wilhelm s⸗ preis Erhöhung. r 8 helm s⸗ Straße to. 31.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. kisenbahn - Actien. — , 226 ,
Brf. Gld. Ef Brf. id . ff Br. GlId. t
Wechsel- Comrse. Aaehen- Düsseldorf.. 3 Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter. . 9 599.
*
— 744 Berlin- Anhalter .... 195 183 Berlin- Hamburger .. 857 84 do. II. Em. Berlin · Potsd. Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner do.
do.
Cöln- Crefelder . . .... Cõöln- Mindener
= d=
Amsterdam 250 FI. 142 3 Berg. Märk. Lit. A. dito 50 FI. ; J Kur- und Neumärk. 3! do. do. Lit. B. Hamburg 300 M. K 5 do. do. Berlin- Anhalter .... dito 3 ; Ostpreussis che . 333 Berlin-Hamburger .. K J Berlin - Potsd. Magd. ; . Pommersche... ..... ; 3, Berlin- Stettiner 2 Wien, österr. Währ. 150 FI. ; * Bresl. Schw. - Freib.. dito 150 FI. ; hrieg · Neisse Augsburg züdd. W. 100 FI. 5 — 93 Cöln - Mindener .... Frkf.a.M. südd. W. 100 FI. . 9, Magdeb.-Halberst. .. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Sehlesisehe 2 Magdeb.-Wittenb. . . Fuss 100 Thlr . Vom Staat garanti rte Münster Hammer .. Petersburg 100 S. R.... — itt. B 3 Niedersehles. Märk.. Warschau 90 S. R. ..... ; 37 .. 33 z Niederschl. Lweigb. . 100 Th. G... 37 923 do. (Stamm-) Prior. , Litt. A. u. C. ; o. Litt. B. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer Fom ds- Co. se. Kur- und Neumärk. rinz Wilh. (8t. V.) Freiwillige Anleihe... ..... Pommersche... ..... Rheinische do. IV. Serie Staats-Ahnhleihe von 1859 ... Ss Pesensche ...... .... do. (Stamm-) Prior. Ober- Schles. Litt. A. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussische. Rhein-Nahe ..... ... 43 do. Litt. B. 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. hrt. (rf. Kr. Gdb. “ do. Litt. C. dito von 1856 Sã ehsisehe sStargard- Posen . ... ; do. Litt. D. dito Schlesische . . h do. Litt. . ta ats - Schuldscheine 73 —⸗ 3 Wilh. (CQos.-0dbg.). do. Litt. F. ö Er. Bk. Anth. Scheine 4 — do. (Stamm- Ege. J Pr. Wijh. (St. V.). 8 Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd' or — 15 do. do. do. 81 do. II. Serie Oder-Deiehbau-obligationen Gold-Kronen — Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. III Serie Berliner Stadt-Obligationen werden usancemüsosigs 4 pct. berechnet. Rheinische do. do. 3 P rioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf.. J do. II. Emission ; Rhein- Nahe v. St gar. do. III. Emission 47 86 — hrt. Crf. Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 4 — 589 9. 4 6 ͤ ⸗ f do. II. Emission 55 o. III. Serie Münzprelis des Silbers del ler Königl. Nünze. e ie r nne, J Das Pfund kein Silber do. II. Serie . 3 do. II. Emission do. III. S. v. St. 35 gar. 3 ö do. III.
bei einem Feingehalte von (, so und darüber ,...... ...... 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer
bei ei Feingehalte unter H, so .... ..... . 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr. 4do. 7 . k . do. do. II. Serie = do. III. Serie
do. (Dortm. - Soest) h do. IV. Serie Berg. Mrk. do. II. Ser. 4 Wilh. (Cosel 0Odbg.) Berlin-Anhalter .... K do. III. Emission
C C L C .
ear de -= e -
C c M= d=
der
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Dem Königlich niederländischen Hauptmann, Flügel⸗-Adjutanten Arbeiten. und, Kammerherrn von Goedecke den Rothen Adler!‘ Orden
dritter Klasse, so wie dem Großherzoglich saͤchsischen Leib⸗Zahnarzt Der zum Regierungs zaur ö . se, ᷣ glich sächsisch 3 und Baurath befoͤrdert = = Dr. Rostaing zu Dresden und dem Domannlen? Rentmeister und Inspett r, lu ö zu Münster t . . Forst⸗Kassen-⸗Rendanten Rechnungs⸗Rath Meyer zu Neundorf, im gierung zu Minden versetzt worden. . Gardelegen, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu Der Bauinspektor Gottgetreu zu Oppeln ist zum König⸗ berleihen; ö lichen Ober⸗Bauinspektor ernannt und demselben die Ober-Bau⸗ Den Staatsanwalt bei dem Stadtgericht in Berlin, Grafen Inspektor-Stelle zu Münster verliehen worden. zur Lippe, zum Ober-Staatsanwalt bei dem Kammergericht und den bisherigen Staatsanwalt bei dem Kammergericht, Dr. von Schelling, zum Staatsanwalt bei dem Stadtgericht in Berlin; . s so n . ir , Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗ Ven Ober-Bauinspektor, Baurath Monjsé zu Münster zum Icgeben wird, enthält un . aß in i Regierungs- und Baurath zu ernennen; ö . ; 3 8. . ,,. n , gan der Rheinzölle. Vom Dem Oberamtswundarzt, Hebammenlehrer und praktischen 5323. das Hesetz wegen Aufhebung der Durchgangsabgaben Arzt Rappold zu Sigmaringen; und Vom 26. Februar 1861; unter . ö Dem praktischen Arzt 3 Mahlendorf in Cöslin den die Verordnung, die Einführung des Gesetzes wegen Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Aufhebung der Durchgangsabgaben vom 26. Februar . / 1361 in dem Jadegebiet betreffend. Vom 27. Februar 1861; unter . 5325. den Allerhöchsten Erlaß vom 10. Januar 1861, be⸗ Allerhöchster Erlaß vom 11. Februar 1861 — be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte den Hau und die Unterhaltung der Kreis, Chausseen:
für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee Ele ben Halle nach Werther, ch) ven, Werther nach . ᷣ ö , K der Grenze des Kreises Herford in der Richtung au m Ke giet un g s: Bezirk Frankfurt von Forst im Spenge, e) von ß ef. der ( le w e, . ; Kreise Sorau über Pförten und Culm nach Som, über Bockel nach Hörste, und d von Steinhagen auf nn , merfeld im Kreise Crossen resp. nach dem dortigen Brockhagen, im Freise Halle, Regierungs-Bezitk Min, ell uk en. Bahnhofe der Niederschlesisch-Märkischen . den; unter ; / Cisend ahn 5326. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Januar 18851, be— . die ,. der fiskalischen Vorrechte für ; ö. ; . en Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen ö. 4 Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den im Kreise Wolmirstedt des . . Hau einer Chaussee im Regierungs⸗-Bezirk Frankfurt von Forst im burg und zwar: a) von Eichenbarleben bis zur Kreis- . Sorau über Pförten und Culm nach Sommerfeld im Kreise grenze gegen Schackensleben und b) von Drakkenstedt Crossen resp. nach dem dortigen Bahnhofe der Niederschlesisch⸗ über Drurberge bis zur Kreisgrenze gegen Ovelgünne; 6 Eisenbahn genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch unter ö den Kreisen Sorau und Erossen das Expropriationsrecht für 5327. den Allerhöchsten Erlaß ᷣ 8 f t ; e pri 5327. laß vom 4. Februar 1861, betref⸗ die zu dieser Chaussee erfolnderlichen Grundstücke, imgleichen ds fend die Vertretung der — Linnich im Kreise 3 Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Maserialien Jülich des Regierungs-Bezirks Aachen auf Probinzial⸗ , . nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften Landtagen im Stande der Städte; und unter 36 . ö Bezug auf, diese Straße. Zugleich will Ich den gedachten , 328. die Bekanntmachung, betreffend die unter dem 18. Fe— . kreisen gegen Umebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ bruar 1861 erfolgte Allerhöchste Genehmigung des von 985 haltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes der Bergbau-Actien-Gesellschaft „Weichsesthal“ zu 96 89 nach den Bestimmungen des für die Staats⸗-Chausseen jedes mal Bromberg beschlossenen Statuten-Nachtrages und der 3 geltenden Chausseegeld Tarifs einschließlich der in demselben hiernach beabsichtigten U dl on S Actie nr er. . . ; . . . nich d : sichtig mwandlung von Stamm-Actien do. Samb. et Meuse 4 75 NTabrik v. Eisenbahnhed. 5 63 Thüringer Bank Iz Neue Bad, do. 35 Fl. — 31 enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der im Betrage von gö5, 900 Thalern in Prioritaͤts Stamm- Heaster. kranz. Staatsbahn 3 251 253 Dessauer Kont, das... 93 92 Weimar. Bank Sehwed. 10 RI. St. Pr. A. 103 sonstigen, die Erhebung betreffenden zusaͤtz lichen Vorschriften, wie Actien von gleichem Betrage. Vom 23. Februar 1861. . Oesterreich. Ketall — . K diese Bestimmungen auf den Staats-Chaüsseen von Ihnen ange⸗ Berlin, den 28. Februar 1861. 3. wandt werden, hierdurch verleihen. Auch follen die dem Chaussee⸗ Debits-Comtoir der Gesetz-⸗ Sammlung. 3 75 a — . ᷣ 34 2 134 gem. Oberzehles. gleld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen it. Acu. G 124 a l237 gem. Prinz Wilh. (Steele Vohn.) o3 3 535 gem. Wilheimsb. (Cosel-9derb) 367 2 3 gem. Mecklenburger vegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur 465 2 4 gem. Nordbahn ir Wilh.) 457 a 45 gem. Dessauer Credit 13 a 3 gem. Oestr. Credit 57 a2 a gem. Sesterr. National- . Anwendun kommen ; ĩ ĩ Anleihe 525 a 2a gem. Polu. Pfandbr. in S. -R S5 Ende z gem. . D ö j n ; e , enn, . er gegenwartige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur
; — eee e e , e, — — — — = offentlichen Kenntniß zu bringen. Bek anntm ach un Herlim, 26. Februar. Die Börse war heut fest, das Geschäft 1 waren gekragt und belebt, namentlich 4 Iprocentige . ; .
Magd e. Wittenb. Nie derschles. Märk..
do. Conv. do. do. III. Serie
der Ce e, , er, =. ö K 88!
/ 3
d e = C
e e r . m 5111
= , =
8 I IIF551
ar e = O M
.
4
a- W- C - Q = Ce n n e e t=
X
n 8 3 115881111
C — oe =
e e m
2
ö
OG Ce - =
r m
= . , e.
.
Ausl. Fisenhahn- land. Fonds. Ausl. Fends. ester. Jation. Anleihe Stamm- 40tien. do. Prim. Anleihe c Kass. Vereins-BER. -Aet.
3 Braunsehweiger Bank. 57 do. 1. 1065 FI. Loose Amsterdam - Rotterdam 4 785 Danziger Privatbank. — Bremer Bank 35 — do. neueste Loose. Loebau- Zittau ...... nö, . Privathank 32 Coburger Creditbank. . - Buss. Stiegl. 5 n. Ludigshafen- Bexbach Nag csepurger do. Darmstädter Bank 23 9 Mz. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit. . ..... ! h do. V. Rothschild Lrt. Mecklenburger 4 Zerl. Hand. Gesellseh. do. Landesbank. ö do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Genfer Creditbank. ... 1 3 do. 0. ester. franz. Staatsbahn Sehles. Bank- Verein.. S. cteraer Ban 697 do. Poln. Schatz- Ob- . Pommerseh. BRittersch. B. 9 Gothaer Privatbank. .. do. do. Cert. 1 Hannoversche ö ĩ 37 . . B. 200 FI. ; = Leipziger Creditbank. . 2 oln. Pfandbr. in S. -R. . . Indus trie. 1ction Luxemburger Bank... 7 do. Part. 500 Fl.... . J ; Neininger Vreditbans . 4 6 Dessauer Prämien-Anl. Kordb. (Friedr. Wilh. J 4 — Hoerder Hüttenwerk. . — Norddeutsche Bank. .. 36 85 Hamb. St. Präm. Anl. Belg. Oblig. J. de l'Est 759 — Ainerva 5 21 Oesterreich. Credit. . . . 57 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Tk.
D er G de n , D. .
Ce = = m b . w . . e = . dM
kö
ommersehe 4proxz. Pfandbriefe 973 a gem. Bresl. Sehweidn. Freib. SS a SS§ gem. Cöln-Mindener 134! h.
— * — 2
, ie e, n , et, e 4 1 ; Anleihen; Wechsel Berlin, den 11. Februar 1861. Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten diesjährigen m n en, ngen seher geh; Kisenbahnen zehic- . 6 ea i1ũk Prüfungs Periode die Prüfung als Bauführer oder Privat-Bau— nen mehr am Markte zu sein; Isterréichische Sachen n nn Fonds Wilhe 1m. meister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor ] ö. bon der Heydt. bon Pato w. dem 25. März e. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde n = 163. J . 36. . . . . . ; ; . zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, Redaction und Rendantur: Schwieger. . den Minister für Handel. Gewerbe und öffentliche Arbeiten oOeos wie ein curriculum vftae einzureichen, worauf ihnen wegen der Berlin, Druck und Verlag . , Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel. und den Finanzminister. Zulassung das Weitere eröffnet werden wird. udolp ecker.) (