402
Berliner Börse vom 26. Februar 1861.
mischer Rechsel, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn - Actien.
Brt. Wechsel- Conrse.
250 FI. Kur 2M.
Pfandbriefe.
teen am dito Hamburg
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe ? K,, ; Pommersche Wien, österr. Währ. 1590 FI. dito 150 FI. Augsburg züdd. W. 100 EI. Frkł. 2. M. sü dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R. ..... Bremen
3 Schlesisehe Vom Staat garant rte
Litt. B ĩ h Westpreuss
OO OM t, O0 D de de Ode 828 828388
Rentenbrieke.
Kur- und Neumärk.
Pommersche... ..... 4 zbosenseche ...... .... Preussiseche... Rhein. und Westph. Sa ehsis che Schlesische
7p, Bk. Anth. Scheine
Fonic s-Conrmrs e.
Freiwillige Anleihe. Staats- Anleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 41 dito von 1856 dito von 1853
S C M vo — 1 D -
2111
; Berlin- Anhalter. 33 Berlin-Hamburger .
33 1Cöln - Mindener ....
do.
Rheinische . do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.- Crf.- Kr. Gdb. Stargard - Posen.... z Thüringer... ...... Wilh. (Cos. -Odbg.). do. (Stamm-) Prior. 4
Stamm- Actien.
Aachen - Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.
Berlin · Potsd. Nagd. Berlin - Stettiner .... Bresl. Schw. - Ereib.. hbrieg · Neisse
Mag deb. - Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. Münster Hammer.. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb. (Stamm-) Prior. Obers ehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer
Prinz Wilh. (St. V.)
Aachen-Düsseldork. .
k
8
d=
85
Br. 193 113
139 109
6ld.
747 Berlin- Anhalter .... 183 Berlin-Hamburger .. S4]
37 do. Conv.
do. II. Em. Berlin - Potsd. Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie
Magdeburg - Wittenb. Nie derschses. Märk..
do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. ! Litt. F. Pr. Wilh. (St.. V.)I.S.
do.
. D = e. e . e = w w 8 6 R —
85
oM -
- D - &
M= d=
de X=
ö
* zn.
—
r- =
.
2 & S
C .
2
9
2
—— SC
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Königlich
2 **
Preußisch er
Alle Post⸗Anstalten des In und für gerlin die Expedition des Preußischen Staats · Anzeigers: 8 Wilhelm s⸗Straße No. 31. 3 (nahe der Ceipzigerstr.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich niederländischen Hauptmann, Flügel⸗Adjutanten . Adler ⸗ Orden ächsischen Leib⸗Za ßaing zu Dresden und dem ö, e n, Forst⸗Kassen⸗Rendanten Rechnungs⸗Rath Meyer zu Neundorf, im
und Kammerherrn von Go dritter Klasse, 6. Dr. R
. den so wie dem Großheizoglich
Kreise Gardelegen, verleihen; Den Staatsanwalt bei
zur Lippe, zum Ober⸗-Staatsanwalt den bisherigen Staatsanwalt bei
den Rothen
Adler-Orden vierter Klasse zu
dem Stadtgericht in Berlin, Grafen bei dem Kammergericht und dem Kammergericht, Dr. von
Ministerinm für Handel, Gewerbe und
Arbeiten. e , .
Der zum Regierungs- und Baurath befs ⸗ . h befoͤrderte Ober⸗ ⸗ Inspektor, Baurath Monjé zu Münster ist an die K 9 ö versetzt worden. t . er Bauinspektor Gottgetreu zu Oppeln ist önig⸗ lichen Ober-Bauinspektor ernannt . al 2 3 Inspektor-Stelle zu Münster verliehen worden.
Auslandes nehmen gestellun an,
Staats - Sehuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 2100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldvers ehr. 3 Oder-Deiehbau-Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen 4 do. do. 31 Schuldversehr.d. Berl. Kaufm.
2 zum Staatsanwalt bei dem Stadtgericht in Berlin;
Den Ober⸗Bauinspektor, Baur 16 8 tor, Baurath Monjsé zu Münster Regierungs- und Baurath zu ernennen; ferner .
Dem Oberamtswundarzt, Hebammenl ; . . . ehrer und en Arzt Rappold zu Sigmaringen; und ö . Dem praktischen Arzt 2c. Dr. Mahlend ; 666 C 66 4 . * h 9 * 6 . Charakter als Sanitäts⸗-Kath zu verleihen. f in Cöslin den
do. II. Serie do. IIIl Serie Rheinische
do. vom Staat gar.
Ido. do. do. 81
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässis 4 pCt. berechnet.
IP rioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf.. 8, do. II. Emission 2 SIL I Rhein-Nahe v. St gar. do. III. Emission 3 — khrt.-COrf. Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter 4 — 5859 ds. II. Serie do. II. Emission 542 dae n . Bergisch- Märkische. 102 8targard Posen do. II. Serie 1027 do. II. Emission do. III. S. v. St. 30 gar. 38 76 do. III. . 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie — Thüringer . 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld.-Elbf. Pr. 84 do. — do. do. II. Serie = do. III. Serie 45 1013 do. (Dortm. - Soest) do. IV. Serie 4 — Berg. Mrk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel 0Odbg.) 4 — Berlsin-Anhalter .... do. III. Emission g.] S5
n —
Das Ste Stück der Gesetz-S ; gegeben wird, enthält unter setz Sammlung, welches heute aus
zum Rr. 5322. das Gesetz we ißi ; das C gen Ermäßigung d inzö . . . . gung der Rheinzölle. Vom 5323. da esetz wegen Aufhebung der D g5 633. . Februar 1861; 5 1 e ,,, 3324. die Verordnung, die Einführung des Gesetzes ü Aufhebung der Durch gan 3 abe en gan 6 e ,
1861 in dem Jadegebiet ‚ 1861; unter Jadegebiet betreffend. Vom 77. Februar
5325. den Allerhöchsten Erlaß vom 10. Januar 18 treffend die Verleihung der fiatilif hen . . den Bau und die Unterhaltung der Kreis-⸗Chausseen: 2) von Halle nach Werther, b) von. Werther nach der Grenze des Kreises Herford in der Richtung auf Spenge. 9 von Halle resp. der Halle-Dissener Chaussee über Bockel nach Hörste. und dJ von Steinhagen auf k im Kreise Halle, Regierungs-Bezirk Min—
e
3326. den' Allerhöchsten Erlaß vom 21. Januar 1861 thöchsten 4 81, treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis Chausseen im Kreise Wolmirstedt des Regierungs-Bezirks Magde⸗ burg und zwar: a) von Eichenbarleben bis zur Kreis- grenze gegen Schackenslehen und b) von Drakkenstedt ö bis zur Kreisgrenze gegen Ovelgünne; „327. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. Februar 1861, betref— fend die Vertretung der 4 Linnich im .
EFriedrichsd' or Gold-Kronen „Andere Goldmtinzen
. 2 5 Thlir —
8e —
o -= - ö
* — 8 6 * 15821111
ee = m n= . . —— X
2I I ZI F SSIIIIZII
Münzprols des Sllbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
6
188 18
z 1012
- d - re- 860 —
X
L= C 6
Allerhöchster Erlaß vom 11. Februar 1861 — be— treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bau und die Unter haltung einer Chaussee im Regierung s-Bezirk Frankfurt von Forst im Kreise Sorau über Pförten und Culm nach Som— merfeld im Kreise Crossen resp. nach dem dortigen Bahnhofe der Niederschlefisch-Markischen! . Eisenbahn.
— 82 18I SS!
ö
bei einem Feingehalte von (, 9so und darüber.
bei einem Feingehalte unter O, so II. Serie
2 — J C
R
69 N *
f Dester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe 35 do. n. 106 EI. Loose do. neueste Loose .. LI Buss. Stiegl. 5. Anl.. JJ do. v. Kothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 RFI. PFoln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 EI... „Dessauer Prämien-Anl. Aamb. St. Präm. -Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
lalü6and. Fonds. usl. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Aet. 8 Danziger Privathank. Königsberg. Privathank Magdeburger do.
Posener do.
Zerl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommerseh. Rittersch. B.
Ausl. Eisenhahn- Ftamm- 4etien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau- Littau .... ... Ludwigshafen- Bexbach M2. -Ludwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats hahn
= D
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß . Ich durch Meine ß vom heutigen Tage den 2. einer Chaussee im Regierungs⸗Bezirk . ert in . Sorau über Pförten und CTulm nach Sommerfeld im Kreise 1 resp. nach dem dortigen Bahnhofe der Niederschlesisch⸗ n, Eisenbahn genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch ö. Kreisen . und Erossen das Expropriationsrecht für e, , Grundstücke, imgleichen das h 1e der Ehausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Maserialien üli , K gs Materialien Jülich des Regierungs- Bezirts vobinzi R , ,,,, ,,, ug eic will Ich den gedachten 35328. die Bekanntmachung, betreffend die unter 9 18 1 inf . chausse'mäßigen Unter⸗ bruar 1861 erfolgte Allerhöchste Genehmi ö . nach den Bestimmungen d . . Erhebung des Chausseegeldes der Bergbau- Actien-Gesellschaft ö 21 ehen e m nge . — K jedesmal Bromberg beschlossenen . . ö. enthaltenen Beflimmungen über die . te ö , ,,, ö ö ; . , im Betrage j Thalern in Priorita ⸗ e ,. Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, wie , K , , , * ö. in n, . bon Ihnen ange- Berlin, den 28 ö 1861 rage. Vom 23. Februar 1861. geld. Tarif · n urch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ Debit s? 6. ir der I — 3 ö, . angehaͤngten K Debits-Comtoir der G esetz⸗ Sammlung. : ee⸗Polizei⸗Vergehen auf die en Straße ( de,, J,, z gehen auf die gedachten Straßen zur . der gegenwärtige Erlaß ist durch — —— — . öffentlichen Kenntniß zu bringen. . ⸗ h 4 pr ᷣ ihen; W — zerli . , namentlich 45procentige Anleihen; Wechsel Berlin, den 11. FZebruar 1865. Wilhelm.
von der Heydt. von Patow.
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank... ...... Coburger Creditbank. .“ Darmstädter Bank Dessauer Credit. . .. . .. . . do. Landesbank.
Genfer Creditbank. ... 1 Geraer Bank Gothaer Privatbank... Hannoversche Bank. ..“ Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank... Meininger Vreditbana. — Norddeutsche Bank. .. 21 — Oesterreich. Credit. ... 6 2 Thüringer Bank . 937 92 Weimar. Bank Oesterreich. Metall ...
C = r w = w 8 a. g.
Ausl. Prioritts. Atctiĩen.
Kordb. (Friedr. Wilh. 4
ndus trie · 1ctlen. Fe⸗
Hoerder Hüttenwerk. .
Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
=
, 903 178
186
251
Belg. Oblig. J. de Est do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
31 103
r 8 ö = =
Fommersehe 4proR, Pfandbriefe 973 2 3 gem. Bresl. Schweidn. Freib. S85 a Ssę gem. Cöln-Mindener 1343 Lit. A. u. G 124 a 1237 gem. Prinz Wilh. (Steele- Vohw.) 53 3 535 gem. Wilhelmsb. (Cosel-9derb) 36 465 a2 4 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 457 a 45 gem. Dessauer Credit 135 a B gem. Oestr. Credit 57 2
Anjeihe sz; a 2 gem. Polu. Pfaudbr. in S.-E. Söz Ende ; gem, .
a2 1347 gem. Obersehles. ö 37 gem. Mecklenburger 7
a
3
4 *
a gem. Gesterr. National-
die Gesetz' Sammlung zur
Dr, m, —
ö Bekanntmachung.
Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten diesjährigen Prüfungs-Periode die Prüfung als Bauführer oder Privat-VBau— meister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 25. März E. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen so wie ein curriculum vitae einzureichen, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird.
Herkäim, 26. Februar. Die Börse war heut fest, das Geschäft aber ausser dem zur Liquidation gehörigen schwach; Eisenbahnen schie- nen mehr am Markte zu sein; österreichische Sachen fehlten; Fonds
Redacti 46 edaction und Rendantur: Schwieger. ster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
Berlin, Oruc und Versag der Fönigsichen Feheimen Böer. Hofhuchdrucerel. ö und den Finanzminister. (Rudolph Decker.) .