466 Berliner Börse vom 6. März 1861.
micht Nechsel-, Fonds- und Geld- ours. Fisenbahn · Actien.
Brf. Gld. Brf. Br. 61d.
753 74 Berlin- Anhalter .... 183 177 Berlin-Hamburger .. — do. II. Em. Berlin - Potsd. - Mag db do. Litt. B. 109 do. Litt. C. 1373 do. Liti. D. — Berlin- Stettiner — do. II. Serie 51 do. III. Serie 133 Cöln- Crefelder 194 Cöln-Mindener
Das Abonnement beträgt:
. 2 fär das bierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Staats-
Alle Bost⸗Anslalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an sũr Gerlin die Expedition des 2 Preusfischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
1861.
8
. 8 1 de *
614 Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorf. . Aachen -Mastriehter. Berg. Märk. Lit. A. , , Hi. B.
81 er
VW echsels- Conrse. 250 Fl.
Pfandbriefe.
- , o
Ansterdam Kurz
dito Kur- und Neumärk. ) do. do. Berlin- Anhalter .... Ostpreussis che Berlin- Hamburger. do. Berlin - Potsd. Nagd. Pommersche ... ..... 3 Berlin - Stettiner . ... Bresl.· Schw. Freib.. brieg · Neisse Cöln - Mindener .... AMagdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. ..
2
2
2 6
66 ) Münster - Hammer .. 3
8
8
112
a Do M, D-
300 Wien, österr. Währ. 150 EI. dito 150 El. Augsburg züdd. W. 100 EI. Frłf.a.M. südd. W. 100 FI.
. 3 Leipzig in Cour. im 14 6.
-= o =
gęFI SEI IIIISIISSIIII1
wee. 2
S* r
Fuss 100 LThlir Petersburg 1090 S. R.. ..
C n — — — — — — t — ——
Niedersehles. Märk. . Niederschl. Lweigb. . Ido. (Stamm-) Prior. Obers ehl. Liti. A. u. C. ; do. Litt. B. Rentenbrieke. Oppeln - Tarnowitzer Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) Pommersehe.. ...... Rheinische Posensche do. (Stamm-) Prior. Preussisehe oe Kkhein-Nahe ...... .. Rhein. und Westph. Rhrt. rf. Kr. Gdb. Sã ehsische 35 Stargard Posen . ... itt. D Schlesische Thüringer ; Litt. E. e m th. gckäa Wilh. (Cos. -Odbg. ). 37 do. Litt. E.
, , ö , . Ido. (Stamm-) Prior. 3 72 Pr. Wilh. (8t. V.) I. 8. Friedriehsd' or do. do. do. do. II. Serie Gold- Kronen
Wo vorstehend kein Zinssats notirt i do. III. Serie ß Andere Goldminzen werden usaneemässig 4 pCt. berech Rheinische 2 5 Thblr
Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf. . 4 — do. II. Emission 82 do. III. Emission Aachen-Mastriehter. do. II. Emission Bergisch- Märkische do. II. Serie
Warschau 90 S. R. ... .. Bremen. ... 100 Th. G... Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Königs mit dem sehr Edlen Orden vom Hosenbande statt. Dem Regierungs Haupt-Kassen-Kassirer Tilly zu Minden Ihre Majestät die Königin von Großbritannien und Irland hatte den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreis- zu diesem Zweck eine besondere Kommission hierher entsendet, be— Secretair Johann Joseph Schmitz zu Düren den Rothen stehend aus: Adler-Orden vierter Klasse, dem Schullehrer Jakob Schmidt zu 1) John Campbell, Marquis of Breadalbane, Earl of Ormelie, Langenau im Kreise Bromberg das Allgemeine Ebrenzeichen, dem erstem Bevollmächtigten Ihrer Majestät, Steuermann Franz Voller, dem Schiffer Laurenz Voller Edward George Henry, Viscount Hinchingbrook, und dem Schiffer Hermann Quadt zu Wesel, so wie dem Frederic Lord Paulet, Königlich großbritannischem General— Schiffer Gerhard Boßmann zu Büderich im Kreise Moers, Major, dem Arbeiter Hermann Albers zu Bienen im Kreise Rees und Sir Charles George Voung, dem Ordens-Wappenkönig dem Schäfer Carl Schieweck zu Weidenbach im Kreise Oels die (Garter), Rettungs-Medaille am Bande, ferner Honourable Hussey Vivian, Dem zur Zeit der Königlichen Gesandtschaft in Rem attachir-⸗ i ,, ten Lieutenant 4. D. Freiherrn Friedrich von Vin cke die Kam— Chest , Herold, : . merjunler⸗ Würde, und Diese Kommission, welche Sr. Majestät dem Könige bereits Pim GHäehehnch m Mechnkung s⸗iepifor, Fcchn un gt Kalh Ser am verflossenen Sonnabend in einer besonderen Audienz vorgestellt
. ; . . worden war, wurde zu dieser Feierlichkeit in drei zwei⸗ und einem fisch den Charakter als Geheimer Rechnungs-Rath zu verleihen. sechsspännigen Königlichen i , dem Körig lichen Schlosse
abgeholt, am Fuße der Wendeltreppe von dem Königlichen frammer⸗ herrn, Schloß⸗Hauptmann von Roeder, und am Eingange zum Schweizersaale, in welchem eine Galawache paradirte, bon dem
Magdeburg - Wittenb. Niederschses.- Märk.. do Lenne, .. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A.
z Litt. B. ? Litt. C. Litt. D.
—
da M= Da -
Fond g- Corrs e.
Freiwillige Anleihe Staats -Ahleihe von 1859... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853...... Staats- Schuldscheine ...... ; Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Tb. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldverschr.d Berl. Kaufm.
112
. eM re =
1 /
= — 8
O
— 2
= c XX
d e L L 2
Rhein- Nahe v. St. gar. R hrt. - Crf. Kr. Gladb. 4 do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission 4
33115188111
18 -
Müänzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von G0, ggo und darüber
bei einem Feingehalte unter O, 9so
29 Thlr. 214 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr.
do. III. Thüringer do. do. do. Wilh.
do. III. S. v. St. 37 gar. do. IV. Serie
L C 9 .
II. Serie III. Serie IV. Serie (Cosel Odbg.)
do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. MrkR. de. II. Ser.
1 ie
Ministerium für Hand zer 6 i tinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Hosmarschall Grafen von Pückler empfangen.
Arbeiten.
J . ; Königlichen Der bisherige Baumeister Albert Baher zu Cönen bei edlen Ordens, Allerhöchstfsich von dem gränen Salon neben ber
Conz ist zum Königlichen Eisenbahn-Baumeister ernannt und als
solcher bei der Königlichen Saarbrücker Eisenbahn angestellt worden. Obersten Hofchargen, so wie gefolgt von den General- und Flügel—
Nachdem Seine Majestät der König, begleitet von Seiner Hoheit dem Kronprinzen in der Ordentracht des sehr
alten ftapelle, unter Vortritt der Pagen, der Hof⸗, Ober Hof⸗ und
t L= c D de = 84
Bersin. Anhalter... do. III. Emission d] S5:
Niehtamtliche otirungen.
JF pr. 7 f Ausl. Fonds.
Adjutanten und dem Geheimen Kabinets-Rath, nach dem Weißen Saale begeben und daselbst den Thron bestiegen hatten, wurde die Kommission von dem Ober-Hof⸗ und Haus⸗-⸗Marschall Grafen von Keller und dem Ober⸗Ceremonienmeister Stillfried Grafen Alean⸗ 3 in 2. . Saal eingeführt. Der erste Bevollmächtigte Der Rechtsanwalt und Notar Rauschenbusch zu Altena , , ,,, , ber denn Ihront tief . m. ist in gleicher Eigenschaft an das Appellationsgericht 1 Hamm, . ö unt , ,,,, . . und Notar Thüssing zu Warendorf in gleicher . igenschaft an das Kreisgericht in Dortmund, mit Anweisung seines .; za in
Wohnsitzes daselbst, und der Rechtsanwalt und Notar Elbers zu wir ö . ,, selbe, von dem heißen Wunsche beseelt, Eurer Majestät ein öffent⸗
an. in ie,, , n, an das Kreisgericht in Essen, mit nweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. ö . . . ; 2 iches Zeugniß ihrer aufrichtigen Freundschaft und Achtung zu Unter Verleihung des Notariats im Departement des Appel⸗ kö Eure Majestät an . 14 sehr. Edlen . vom Hosenbande erwählt und uns beauftragt, Allerhöchstdieselben
z . lationsgerichts zu Hamm ist . Der Kreisgerichts-Rath Goeker in Wesel zum Rechtsanwalt mit den Insignien des Ordens zu bektlesden. Dieses hervor— ragende Merkmal der Hochachtung der Königin soll ein augen⸗
981i ä dem ö in Dortmund, mit Anweisung seines Wohn- 132 itzes daselbst, und mit. der, Verpflichtung statt seines bisherigen) scheinlicher Beweis Ihres Wunsches sein, die freundschaftlichen 1675 Titels „Kreisgerichts-Rath“ fortan den Titel „Justiz-Rath“ zu Gefuͤhle zwischen Eurer Majeflat Königlichem Hause und dem von Großbritannien zu pflegen und die zwischen beiden schon
29 fuhren, und ö Der Kreisrichter Ripperger in Menden zum Rechtsanwalt bestehenden innigen Beziehungen noch fester zu knüpfen. In Befolgung der Befehle der stönigin bitten wir daher
bei dem Kreisgericht in Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes gegenwärtig um die Erlaubniß, Eurer Majestät die Insignien
daselbst, ernannt worden.
des sehr Edlen Ordens vom Hosenbande überreichen zu dürfen. Möge es mir gestattet sein, Sire, hierbei auch noch aussprechen zu dürfen, wie ich die große Ehre mit dankbarem Herzen zu würdigen weiß, welche mir dadurch zu Theil geworden ist, daß ich zu dieser höchst ehrenvollen Sendung erwählt worden bin, und daß ich der Träger der Versicherungen der unveränderlichen Anhänglichkeit der Königin an Eurer Majestät Person sein darf. Seine Majestät der König geruhten darauf in deutscher Sprache
zu erwidern: Mit freudigem Herzen nehme Ich aus Ihrer Hand die In⸗ signien des höchst Edlen Ordens vom Hosenbande entgegen, unter dessen Ritter Mich aufzunehmen es der Königin, Ihrer Souve—
rainin, gefallen hat. Sie sind Mir ein theures Unterpfand der
Gester. Nation. Anleihe Ju stiz M inisteriu m.
do. Prm.-Anleihe de. E. 106 FI. Loose do. neueste Loose.
Russ. Stiegl. 5. Anl..
laländ. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. - Act. Danriger Privathank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein. . Pomm ersch. Ritters eh. B.
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amster dam - Rotterdam Loebau- Tittau . ...... Ludwigshafen-Bexbae M2. -Ludwęh. Lt. A.u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank. . . . ..... Coburger Creditbank. . 4 1 Darmstädter Bank 197 703 do. do. 6. Anl.. Desszuer Credit 137 do. v. Rothschild Lat. do. Landesbank. 9 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. ... do. do. Geraer Bank 3 do. Foln. Sehatzr-Obl- Gothaer Privatbank. .. do. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank. . . do. d0. L. B. 200 FI. Leipziger Creditbank. . Foln. Pfandbr. in S.-R. Luxemburger Bank. .. 4 do. Part. 500 Fl.... Meininger Creditbank. Dessauer Prämien- Anl. Norddeutsche Bank. .. Hamb. St. Präm. - Anl. Oesterreich. Credit. . .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Thüringer Bank 533 523 Neue Bad. do. 35 FI. Weimar. Bank 741 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Oesterreich. Netall ... 5 427
Fergisch- Märkische Lit. A. S6. a S5. gem. BresJ. Schweidn. Freib. 91 2 915 gem. Magdeburg-Wittenberge 33 2 335 gem. Rheinische 795 a2 79 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 1007 2 a gem. Mecklenburger 46 a 455 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 44 2a 435 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1265 a gem. do. 3proxz. Prior. 252 etw. a 2515 gem. (Oestr. Credit 537 a 53 gem. Cesterr. National-Anseihe 50 a 495 gem. 1 e //
KBerlim, 6. März. Die Börse war heut sehr flau; fast alle Freise Stettirm, 6. März, 1 Uhr 47 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. wurden mehr oder weniger herabgesetzt, ohne Kauflust zu erregen; des Staats Anzeigers.) Weizen 763 — 835, Frühjahr 855, 83 - 85pfd. auch Eisenbahnen blieben still und matt; preussische Fonds waren in S2 bez. Regen 433 — 45 nach Quasität bez., März d4 Br., Frübahr sehbwachem Verkehr. 455 — 45, Juni - Juli 46 bez .- Rüböl 1195 — 1116 bez., März 114 Br., April-Mai 117, September- Oktober 113 Br. Spiritus 206, März 20, Frühjahr 204 – 4.3 bez., Mai-Juni 21 Br, 203 G., Juni-Juli 213, Juli= August 213 Br.
Sire.
=
C . e = = e, me; rer
Ausl. Prloritãts- Actien.
KNordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg 9blig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
dustrie Actlen.
Hoerder Hüttenwerk. . 68 Minerva 5 21 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 66 Dessauer Kont. Gas... 6 94
dr
763 252
= 8 6 6 8 6 9 ͤ 8
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 7. März. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge der Staats-Minister von Auers⸗ wald und Freiherrn von Schleinitz, so wie den gemeinschaftlichen Vortrag des Kriegs-Ministers, General-Lieutenants von Roon, und des General⸗Ädjutanten, General-Majors Freiherrn von Mfan⸗ teuffel, entgegen und empfingen die beiden Söhne des verstorbenen General⸗onsuls Wagner. — Am gestrigen Tage, Nachmittags um 45 Uhr, fand im hiesigen Königlichen Schlosse die feierliche Investitur Sr. Majestät
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- ofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)