den das Vertrauen zerstören und strenger Mißbilligung begegnen, weil sie das Land auf dem Wege des regelmäßigen Fortschrittes aufhalten würden, auf welchem es zu erhalten Mein unveraͤnder⸗ licher Wunsch ist.
KRerliner Gœetreldekßörge vorn 14. März.
Weizen loeod 72 — 865 Thlr. pr. 21090 Efd., bunt. märkischer 82 Lhlr ab Bahn, gelb. märkischer 80 Thlr, ab Boden, desgl. I85 Thlr. ab Bahn pr. 2100Pfd. ber.
Koggen loco nach Qualität 465 - 47 Thlr. pr. 2000pfd. bez., fein- ster heller 2 49 Thlr. franco Bahn pr. 2000 Efd. bez., März u. März- April 45ę5 — 3 Thlr. bez., 455 Br, 458 G., Frühjabr 46 — 455 Thlr. bez. u. G, 457 Br., Mai- Juni 467 — 3 Ihlr. bez., 465 Br., 45 Gld., Juni - Juli 47 - 465 Thlr. bez. u. Br., 465 6G.
Gerste, grosse u. Kleine, 42 - 48 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 25 — 28 Thlr., Lieferung pr. März und März - April 25 Thlr., Frühjahr 25 - 243 Thlr. bez. u. d., Mai-Juni 255-3 Thlr. bez., Juui-Juli 255 Thlr. Br., 257 6.
Erbsen, Koch- und Futterwaare 46 54 Thlr.
Kküböl lece 117 Thlr. bez., März u. März-April 11 Thlr. Br., 115 G., April-Mai 117. — Thlr. bez. u. G., 1145 Br., Mai-Juni 112 bis 4 Lhlr. bez. u. G., 114 Br., September - Oktober 113 - * Th. 115 Br., 11 6G.
Leinöl loco, preussisches 11 Thlr.“, englisches 107 Thlr., Lielerung englisches 1077 Thlr. bez.
Spiritus loco ohne Fass 209 Thlr. ber., März u. März- April 203 Thlr. be. u. G., 2063 Br., April- Mai 20 - S9 — 3 Thlr. bez, Br. u,. G. Mai - Juni 205 — 4 — 53 Thlr. bez. u. G., 207 Br., Juni - gJuli 206 = 64 — * Thlr. bez., Br. u. G., Juli August 20 — 2 Thin. heꝝz., August - September 21 Thlr. bez., September - Oktober 20 Thlr. bez.
In Weinen war das Geschäft bei grösserem Angebot still. Roggen in effektiver Waare ziemlich gut behauptet und be anhaltender Frage für feine Waare mässig gehandelt. Termine verkehrten bei matter
Stimmung in nachgebender Richtung und wurden ansehnlich billiger verkauft. küböl wiederum höher bezahlt und lebhaftes Geschäft mit mattem Sehluss. Spiritus anfangs flau und neuerdings gewichen, be- festigte sich dann und schliesst wesentlich höher bezahlt;
Heßkpzig, 13. März. Leipzig - Dresdener 214 Biief. Löbau-ↄ Zittauer Litt. A. 25 Br.; do. Litt. . —. Magdeb. Leipziger 188 Br. Berlin - Anhalter Litt. A., B. ua. C. — Berlin - Stettiner — Göln= Mindener —. Thüringische 1035 Br. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn — Altona - Kieler — Ankhalt- Dessauer Landesbank - Actien 186. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarische Bank- Actien Id G. gesterreichisce 5proꝝz. Metalliques — 854er Loose — 1854er Kational- Anleihe 5 Z (. Preussische Prämien- Anleihe —.
Hreslalm, 14. März, 1 Uhr 44 inuten Nachmittags. (Te. Dep. des Staats- Anzeigers.) Qesterreichische Banknoten 68 Br. Frei- burger Stamm - Aetien 977 Br. Oberschlezisebe Actien Litt. A. u. C. 1245 Br.; de. Litt. . -. O0bersehlesisehe Prioritäts Obligationen Litt. D., 4prox., Sor Br.; do. Litt. F., 4proz, 5 Br.; do. Fitt. E., 3öproz., 65 G6. Rosel - Oderberger Stamm- Aetien 377, G. Neisse? Brieger Actien — Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Aetien 5; Br. Preus- zisehe 5proz. Anleihe von 1859 1063 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 20 Thlr. Br. Weizen, weisser 5 — 94 Sgr., gelber 4-94 Sgr. Roggen 56 -=- 63 Sgr. Gerste 40 - 54 Sgr. Hafer 26 34 Sgr.
Die Börse war gesehäftslos und die Course wenig verändert.
Stettin, 14. März, 1 Uhr 48 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 77 — 86 bez., Frühjahr 89 bez. u. G., S3 — 85pfd. 847 Br. u. G. ketzsen Mr bez., März 447 Br., Früh- * 45— 444 ber., Mai- Juni 455 bez. u. Br., Juni- Juli 45 6. Rüböl,
ärs 11 Br., April — Mai 117, Septhr. Oktober 114 bez. Spiritus 19 bez., März 29 Br.,, Erühsahr 201 Br., 20 G., Mai- Juni 205 G.,, 205 Br., Juni -Juli 205 Br., 9 G., Juli- August 219 be.
HMamnaahreng, 13. März, Nachmittags 3 Uhr 4 Minuten. Schwaches Geschäft.
Schluss- Course: Oesterr. Kredit - Aetien 547. Vereinsbank 99. Norddentsehe Bank 8g. Hational - Anleihe 50. 3proxr. Spanier 443. 1proz. Spanier 389 G. Stieglitz de 1855 Disconto —.
Getreidemarkt. Weizen loeo gutes Geschäft zu vollen Preisen. Lieferung zu letzten Preisen käuflich, ab auswärts ruhig. Roggen loco fest, ab Königsberg 78 — 0, April-Juni zu kauf. Oel, Mai 235 — *
4 *
.
518
Oktober 243. Link stille.
Franrmhk fart a. M., 13. März, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Course wenig verändert bei unbelebtem Geschäft.
Sehluss - Course: Neueste preussische Anleihe 118. Preussische Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 1293. Berliner Wechsel 195. Hamburger Wechsel 888. Londoner Wechsel 118353. Pariser Wechsel 33. Wiener Wechsel 793. Darmstädter Bank- Actien 186. Darmstädter Lettelbank 235. Meininger Kredit Aectien 69z3. Luxem- burger Kreditbank S2. 3proz. Spanier 473. 1pror. Spanier 413. Spanische Kreditbank von Pereira 468. Spanische Kreditbank von Rothschild 525. Eurhessische Loose 473. Badisehe Loose 53. Izbroz. Metalliques 425. 4Eproz. Metalliques 373. 8546er Loose 55. gesterreichisches National- Anlehen 495. Oesterreichisch- französische Staats Eisenbahn- Aetien 224. Oesterreichische Bank-Antheile 575. Gesterreichische Kredit Actien 1285. Oesterreichische Elisabeth-Bahn 1233. Rhein-Nahe-Bahn 259. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. 101; do- Lit. C. 985. Neueste österreichische Anleihe 55.
vwiem, 14. März, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Börse geschäftslos.
5proz. Metalliques 64. 75. 4proz. Metalliques 55.75. Bank- Actien I29. Nordbahn 206. 20. 1854er Loose S6. 00. National- An- leher 76. 10. Staats- Eisenbahn- Aectien- Certifikate 285. 50 Credit- Aetien 162. 380. London 148.00 Hamburg 11050. Paris 58. 30. Gold —. Elisabethbahn 186.00). Lorabardisehe Eisenbahn 190. 65. Kreditloese 114.50. 1860er Loose 81. 50.
Anmasgtercdkana, 13. März, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. Wenig Gesehäkt.
oproz. österreichische Natisnal-Anleihe 483. 5proxz. Meta lliques Lit. B. 645. 5proz. Metalliques 41. 2pproz. Metalliques —. 1preꝛa. Spanier 413. Z3proz. Spanier 47. 5proz. Russen 835. 5prox. Stieglitz de 1855 9353. Mexikaner 353. llolländisehe Integrale 63 .
Getreidem arkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, stile. Kotzgen; Termine 2 Fl. Röher. Raps, April 68, Oktober 69. Rüböl,
Mal 377, Herbst 383. Homelenm, 13. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.)
Silber 603.
Censols gat. 1pr0o2. Spanier 40. Mexikaner 244. 5proz. Russen 101. 4proz. Russen 90.
Der Dawpfer - Kangaros- ist aus New-Vork eingetroffen.
Getreidemarkt (Schlussbericht), Englischer Weizen unverän. dert, fremder fest. Früjahrsgetreide zu Montagspreisen verkauft.
LHIverFpechk, 13. März,. RHlittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) k 1000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- andert.
Faris, 13. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die proz. eröffaete bei sehr beschränktem Geschäkt zu 68. 10, fiel au 68.05 und schloss unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren M2 eingetroffen.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 68.409. 41proz. Rente 95.90. 3proꝝ. Spanier 473. Iproz. Spanier 41. Oesterreichische Staats Eisenbahn- Aetien 483. Oesterreich. Credit-Actien — Credit-mobilier-Actien 656
Sardinier 82.
Königliche Schauspiele.
Freitag, 15. Maͤrz. Im Opernhause. (44ste Vorstellung.) Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mußsik vom Königlichen Hofkomponisten Hertel, Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗Preise. . Im Schauspielhause. (53ste Abonnements-Vorstellung.) Letzte Liebe. Genrebild in 1 Akt, von Otto Girndt. Hierauf: Nicht schön, Lustspiel in 1 Aufzug, von S. Schlesinger. Zum Schluß: Die Gustel von Blasewitz. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt, von S. Schlesinger.
ö Preise.
onnabend, 1. März. Im Opernhause. (22ste Vorstellung! Auf Begehren: Die Stumme von Portici, . . . Al! theilungen, von Scribe. Musik von Auber. Ballets vom König— lichen Balletmeister P. Taglioni.
. Preise.
m Schauspielhause. (54ste Abonnements -Vorstellung. Othello, der Mohr bon Venedig, Trauerspiel in 5. . von Shakespeare, übersetzt bon K. Voß.
Kleine Preise. - Der Billet⸗-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Oeffentlicher Anzeiger.
M8] Oeffentliche Bekanntmachung. Der unter dem 28. November 1848 gegen 1) den Buchhändler Herrmann Alexander
Berlepsch und 2) den Buchhändler Conrad Wilhelm
erlassene Steckbrief hat durch den Allerhöchsten
Amnestie⸗Erlaß vom 12. Januar er. . 3
ledigung gefunden. Erfurt, den 4. März 1861. Königliches Kreisgericht.
[289] Nothwendiger Verkauf.
Das dem Hotelbesitzer Carl Adolph Zamoiskhy gehörige Wohnhaus, No. 47. des Katasters in der Baustraße hierselbst, in welchem seit mehreren
I. Abtheilung. Jahren die Gastwirthschaft betrieben worden, mit
Straube von hier
den dazu gehörigen Haus- und Wiesenparzellen gerichtlich abgeschätzt auf 9632 Thlr. 30 Sgr.
Kaffee bleibt belebt, loco 1500 Rio 65 - 65, 1000 55 - 6.
zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin—⸗ ungen in unserm Geschäftsbüreau III. a. einzu⸗ sehenden Taxe, soll am 2. September e., Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht
anzumelden. Colberg, den 4. Februar 1861. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht.
476 Nothwendiger Verkauf Schulden ö .
Das dem Johann Lutz gehörige, zu Glausch⸗ dorf n, , Nr. 192. Vol. VIII. Fol. 130 des Hypothekenbuchs verzeichnete Kolonistenloos, abgeschätzt auf 800 Thlr. zufolge der nebst Hy⸗ pothekenschein im Büreau III 6. einzusehenden Taxe, soll
am 25. Juni d. J., Vormittags 11181
vor dem Herrn Direktor Lauer an hiesiger Ge— richtsstelle im Zimmer Nr. 1 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden. .
Sonnenburg, den J. März 1861. Königl. Kreisgerichts-Deputation.
483 lig, dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Johann Friedrich Lippert hierselbst ist der Kaufmann Carl Deichmann bier als de⸗ finitiver Verwalter angenommen und bestätigt worden. . Halle a. “S., am 8. März 1861. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1481 Leetionsplan der Königlichen staats⸗ und landwirth⸗ schaftlichen Akademie zu Eldena. Sommersemester 1861.
Die Vorlesungen an der hiesigen Königlichen Akademie beginnen im nächsten Sommersemester am 15. April er. und werden sich auf die nach⸗ benannten Unterrichtsgegenstände beziehen.
1) Ein⸗ und Anleitung zum akademischen Stu⸗ dium; 2) Volkswirthschaftslehre J. Theil, Direk- tor Professor Dr. Baum stark; 3) Landwirth⸗ schafisrecht, Professor Hr. Ha eberlin; ) All⸗ gemeiner Acker⸗ und Pflanzenbau; 5) Geschichte der Landwirthschaft; 6) praktische Uebungen im Bonitiren des Bodens, Professor Dr. Segnitz. 7) Besonderer Acker⸗ und Pflanzenbau; 8) Wiesen⸗ bau; 9) Landwirthschaftliche Demonstrationen, Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. 10) Allgemeine Vieh- und Pferdezucht; 14) Pferdekenntniß und Hufbeschlag; 12) innere Krankheiten der Haus⸗ säugethiere, Departements: Thierarzt Dr. Für⸗ sten berg. 13) Forstwirthschaftliche Productions⸗ lehre nebst forstwirthschaftlichen Exkursionen, aka⸗ demischer Forstmeister Wie se. 14) Obstbaumzucht mit Demonstrationen und Uebungen, akademischer Gärtner Zarnack. 15) Organische Experi⸗ mental⸗Chemie; 16) Uebungen im chemischen Laboratorium; 17) Physik; 18) Bodenkunde, Professo Dr. Tromm er; 19) Pflanzensystema⸗ tik und Anleitung zum Bestimmen der Pflanzen; 20) Pflanzengeographie; A) botanische Exkur⸗ fionen, Dr., Jessen; 22) Feldmessen und Nivel⸗ liren, Professor Dr. Grunert; 23) landwirth⸗ schaftliche Bauconstructionslehre; 24) Wege⸗ und Wasserbau für Landwirthe, akademischer Bau⸗ meister Müller; 25) Düngerlehre; 26) analy⸗ tische Chemie und 27) Repetitorium über orgaͤ⸗ nische Chemie, Dr. Heiden.
Eldena, im Februar 1861.
Der Geheime Regierungs⸗Rath und Direktor der Königl. staats- und landwirthschaftlichen Akademie.
Dr. E. Baumstark.
2149 Bekanntmachung
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun⸗ gen der §§. 39, 41 und M des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Renten⸗
519
banken im Beisein der Abgeordneten der Pro⸗ vinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehab— ten 19ten öffentlichen Verloosung von Pommer—⸗ schen Rentenbriefen sind die nachfolgend auf⸗ geführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt wer⸗ den, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Pommerschen Renten⸗ briefe im coursfaͤhigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins-Coupons Ser. II. Nr. 6 bis 16 vom 1. April 1861 auf unserer Kasse, gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen.
Dies kann, soweit die Bestaͤnde der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen, vom Zah⸗ lungs- bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom 1. April 1861 ab hört jede fernere Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhabern von ausgelvosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer gehörigen Quittung mit der Post an un— sere Rentenbankkasse einzusenden, und die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege, natür— lich auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.
Stettin, den 5. Nobember 1860. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern.
Trie t.
Nachweisung
der bei der 19ten Verloosung am 5. November
1860 ausgeloosten am 1. April 1861 zur Rea⸗ lisation kommenden Pommerschen Rentenbriefe.
Littr. A. à 1000 Thlr. Nr. 125. 234. 533. 1529. 1699. 1803. 2060. 2117. 2791. 3302. 3788. Littr. B. à 500 Thlr. 137. 388. 444. 611. Littr. C. à 1090 Thlr.
1227. 1254. 1383. 1783. 1904. 2959. 2110. 2705. 3199. 3298. 3445. 3766. 4550. 4664. 5058. 5137. 5219.
Littr. D. à 25 Thlr.
512. 730. 1033. 11M, 18165. 7398. 2637. 3106. 3622.
Litt. E. à 10 Thlr.
2. 16. 27. 37. 4 48.5 96. 91. 105 1g ile ,,, . . 147. 151. 457 164 I6d J 19 217 2553. 250. DGI 67. Gn, 294. 3 5 , ö , 36 J , 418. 421. 435. 437. 440. 459. 466. 501. 544. 547 566. 5890. 591. 593. 633. 639. 663. 674. 680. 6 96. 697. T3. 75 779 G5. 93. 816. 822. . S835. 839. 858. 862. . 887. 889. 892. 894. 899. 911. 912. 952. 979. 982. 985. g87. 993. 10901. 1014. 1030. 1036. 1052. 10653. 1070. 1084. 1103. 1129.
Nr. Nr.
Nr. 1133. 114. 1639. 1139. 1154 1168 111.
1318
1397. 1505. 1566. 1714. 1793. 1993. 1982. 20d6b. 2098. 2187.
2593. 2680.
2972. 3084. 3189. 3219. 3282. 3365. 3440. 3501. 3544. 3589. 3687.
4730.
4830
Betriebs⸗Einnahmen der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. Extraord.: 709 thl. 620 ,
für Personen: Güter:
16 9g thl. 26,246 thl.
1861 im Februar K 13516 18 598,
1 1254.
1365.
2323. 2391. 2542.
. 2864. 2932.
3728. 3182. 3838. 3918. 3993. 4033. 4072. 4165. 4225. 4343. 4377. 4437. 4505. 4566. 4635. 4668. 4698.
755. N77. 1803. 4818.
1180. 1183. 1261. 1321. 1374. 1419.
1506.
1592.
1716. 1803.
1931.
1983.
2048.
2105.
2198. 25325. 2421.
2557.
2595. 2716. 2776. 2873. 2912.
2981
1263. 1325. 1383. 1427. 1517. 1650. 1746. 1804. 1912. 2015. 20650. 2116. 2298.
2349
2433. 2560. 2618. 2725. 2786. 2882. 2943. 30904. 3094 3100.
1193. 1224. 1228 1292. 1307. 1311 1334. 1353. 1357 1381. 1389. 1391
1532. 1533. 1676. 1680. 1754. 1758. 1809. 1838. 1946. 1948. 2018. 2024. 2051. 2090. 2155. 2165. 2249. 2265. 2364. 2367. 2442. 2443. 2561. 2576. 2628. 2631. 2736. 27456. 2808. 2833.
1762
3105. 3121.
3185. 3190. 3194. 3196. 3257. 3258. 3267. 3304. 3337. 3350. 3356. 3378. 3418. 3433. 3435.
3242.
3418. 3506. 3548. 3590. 3691
3734. 3183. 3876. 3938. 3938. 4935. 4078. 4168. 4232. 2351. 4379. 4448. 4511. 4573. 4638. 4673. 4708. 4737. 1757. 4779. 4804. 4820.
Stettin, den 5. Nobember 1860.
3467. 3507. 3550. 3604. 3697
3740. 3781. 3878. 3942. 4009. 4036. 4097. 4185. 4241. 4355. 4392. 4459. 4522. 4577. 4640.
4676 1709
4555. 4165.
4781 41806 4822
3481. 3482. 3195. 3598. 3519. 3525. 3551. 3552. 3554. 3635. 36553. 3664. 3709. 3712. 3715.
3796. 3806. 3817
1585. 4616. 4525
A810. 4815. 4816 A823. 4825. 4828
Königliche Direction
Triest.
Summa: 43,236 thl.
33
134
1439. 1444. 1457. 1553. 1688.
1852. 1970. 2936. 2091. 2169. 23M. 2379. 2497. 2581. 2639. 2767. 2839. 2887. 2895. 2913. 2919. 2959. 2952. 3016. 3033. 3974.
37441. 3763. 377.
3884. 3888. 3389. 3966. 3980. 3983. 4003. 40921. 4930. 4047. 4057. 4058. 4107. 4125. 4135. 4188. 4199. 4202. 4258. 4266 4287. 4358. 4365. 4368. 4397. 44602. 4429. 4484. 4199. 4491. 4524. 4537. 45353.
4649 4659. 4655. A4680. 4683. 4689. 1211. 4714. 4724. 4742. 4743. 4746. 4766. 4769. 4772. A484. 4792. 4800.
12733. 13135. 1364. 1395. 1469. 15665 1710. 1774. 1882. 19.78. 2045. 2095. 2173. 2308. 2388. 2529. 2584. 2659. 2768. 2848. 2927. 2969. 3080. 3165. 3199. 3269. 3364. 3437. 3497. 3540. 3 3685. 3718. 3779. 3825. 3897. 3990. 4031. 4061. 4136. 4223. 4325. 4369. 4431. 4492. 4555. 4628. 4659. 4692. 4726. 4753. N75. 4802. 4817. 44829.
der Rentenbank für die Probinz Pommern.
bis ult. Februar: 9, No thl. 69,246 ,
also 1861 mehr 2,374 thl. mehr T, 648 thl. Aachen, den 11. März 1861.
mehr
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
Betriebs-Einnahmen der Ruhr
für Personen: Güter: 5 im Februar 6,779 thl. 19, 866 thl. 1860 3
Extraord.: 700 thl.
610
J
2,345 thl.
21
59g 14562 , also 1861 mehr 146 thl. mehr
Aachen, den 11. März 1861.
5 IVM.
mehr
Königliche Direction k der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
Io thl. mehr
35 R ir nc
80 thl. mehr 10, 103 thl. mehr 10. 734 thĩ.
bis ult. Februar:
805 4
K* o thl. de.
3X rᷓ.