esönigliche Niederschlesisch⸗ Maͤrkische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 3730 Stück Puddel⸗ stahlschienen im Gewicht von etwa 15,0600 Ctr. im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf ᷣ Freitag den 5. . J., Vormittags * r, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Puddelstahl⸗ schienen für die Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn“
eingereicht sein müssen.
8 Submissions Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Copialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 11. März 1861.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
487
Wir bringen hierdurch zur niß, daß vom 1. April d. J. ab auf der Köͤ— niglichen Ostbahn das Fahrgeld für die (Uste Wagenklasse bei den Schnellzügen von 7 Sgr. auf 65 Sgr. pro Meile ermäßigt wird. Bromberg, den 13. März 1861. Königliche Direction der Ostbahn.
Wilhelms-Bahn.
Bekanntmachung.
Die Verloosung der im Jahre 1861 statuten— mäßig zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelms⸗Bahn und zwar:
a) von der J. Emission 25 Stück à 100 Thlr. 16 Stück 2 50 Thlr. b) von der II. Emission 114 Stück 2 100 Thlr. e) von der III. Emission 10 Stück 2 500 Thlr. 13 Stück à 200 Thlr. 25 Stück 2 100 Thlr. wird am Sonnabend, den 27. April d. J, früh 11 uhr, hierselbst im Geschäftslokale der unterzeichneten Königlichen Direction stattfinden.
Den Inhabern von Prioritäts⸗ Obligationen der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Ver— loosungstermine gegen Vorzeigung ihrer Prio⸗ ritäts⸗Obligationen gestattet.
Ratibor, den 9. Maͤrz 1861.
Königliche Direction der Wilhelms⸗Bahn.
407 Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
Die Auslossung der 1861 zu amortisirenden 18 Stück Prioritäts⸗Actien 32 200 Thlr. . e Ohligat. Littr. A. a 109 Zhlr. . ( do. . ö . do. w . . do. 3 . . ö do. nig. findet am 10. Apriler., Vormittags 11Uuhr, in unserem Konferenzsaale auf hiesigem Bahn⸗ hofe statt.
Breslau, den 27. Februar 1861.
Direktorium.
486
380 Bekanntm a
t ch u n. g. Berlin-Stettiner Eifenbahn.
K Bei der am 16ten d. Mts. in Gemaßheit un⸗
520
serer Bekanntmachung bom 17. Januar er. statt⸗
gehabten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen J. Emission unserer Gesellschaft find folgende
Nummern 62. 107. 111. 302. 374 392. 722. I44. 83t.
1072. 1559. 1561. 1563. 1772. 1902. 1972. 2191. 2204. 2225. 2632. 2709. 2896. 2926. 3049. 3092. 3201. 3395. 3499. 3530. 3563. 3799. 3809. 3961. 3967
gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom J st en bis 31. Juli d. J. gegen Einlieferung der Obligationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach 8. 4 des Privilegii bom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli er. aufhört.
Stettin, den 21. Februar 1861.
Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Rhades.
488 Bekanntmachung.
** n, 3.
isenbahn. Die von uns auf den 4. April c r., aus geschriebeneaußerordentliche Gene⸗ ral-⸗Versammlung wirdhierdurch auf— gehoben. Dagegen laden wir die Acktionaire unserer Gesellschaft zu einer außerordent— lichen General-Versammlung auf Montag den 15. April er., Vor—⸗ mittags 10 Uhr, und event. die folgenden Tagehierim Börsenhaufe Behufs Beschlußnahme: I) über den Bau der Zweigbahnen: bon Angermünde über Prenzlau, Pase— e. Anklam, Greifswald nach Stral— sund, von Züssow nach Wolgast, und von Pasewalk nach Stettin unter Beschaffung der dazu erforderlichen
Geldmittel, durch Emission zprozentiger, vom Staate garantirter, Prioritãts⸗Obliga-
tionen, nach Maßgabe eines mit dem gonig⸗
lichen Eisenbahn⸗Kommissariate vereinbarten
Vertrags, — über die dadurch, bedingten Aenderungen
der Statuten, insbesondere auch über die
Aenderungender Bestimmungen der Abschnitte
. und VI. und der §8. 28 und 57. der
Statuten vom 12. Oktober 1840 und der 389 1 bis 12 des Nachtrag⸗Statutes vom 9. Januar 1847,
ein.
Die Präsentation der Actien Bebufs der ge— gitimation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintritts- und Stimm- Karten geschiebt
in Berlin am 11. April er., Vor mittags von gbis 12 Uhrund Nach⸗ mittags von 3bis 5 Uhr, in unserem dortigen Empfangs-Gebäude, außerdem am 12. und 13. April er.
in dem Verwaltung s-Gebäude un serer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst während der vorgedach— ten Stunden.
Es werden dabei die Actien, auf welche Ein— tritts und Stimm-Karten ertheilt sind, mit einem, die Jahreszahl „1866. enthaltenen Stempel ver— sehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diefe General-Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.
Für Spätzureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Einkritts— und Stimm-Karten ausnahmsweise noch an dem
Versammlungs-Tage in der Zeit von 8 bis g Uhr
Morgens — soweit dieselbe dazu ausreicht — in dem Verwaltungs-Gebäude unserer Gesell⸗ schaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies unthunlich.
Die Tages-Ordnung und der mit dem König⸗ lichen Eisenbahn⸗Kommissariate vereinbarte Ver— trag können in den letzten 8 Tagen vor der Ge— neral-Versammlung in dem Sckretariatslokale des Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.
Stettin, den 13. März 1861.
Der Verwaltungsrath der Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Meyer. J. Reister.
M
a3
Geschäftsbericht der Magdeburger Privatbank bro 1860.
Das Jahr 1860, hat sich durch die in Folge der Ungewißheit über die in der Politik bevor—
stehenden Ereignisse eingetretene Geschäftsstille ausgezeichnet. dem auf allen Plätzen des Landes vorhanden ge nöthigt hat, un ter 4pCt. zu diskontiren, hat a
wesenen Ueberflusse an Geld, uf die Rente des Instituts einen merklichen Einfluß
Dieser Umstand in Verbindung mit der uns vielfach ge⸗
geübt, so daß den Actionairen nur eine Dividende bon 35 pCt. gewährt werden kann.
Der Noten-Umlauf erreichte im Durchschnitt eine Höhe von Thlr. wurden von unseren Noten im Ganzen Thlr. 3 521.990 präsentirt,
sich auf Thlr. 15,750 000.
581,000; zur Einlssung und der Gesammt⸗Umsatz belief
Die einzelnen Geschäftsbranchen ergaben folgendes Resultat:
1) Platz⸗Wechsel: Abgang 2) Remissen⸗Wechsel:
3) Devisen:
4 Inecasso⸗Wechsel:
5) Lom bard Verkehr: Zugang Abgang
Bestand
k— . mit Thlr. 46,317. 8.
w. Thlr. 5, 690, 146.
z. Zinsgewinn. 5,409,210. 1, 166, 989. 1, 366, 916. 25.
1, 317,070. 22h. 886. 167,481. 173,992.
3, S2.
319,447. 308,969.
2165. 168,989. 130,260. 251,780.
Zinsen⸗Gewinn Thlr. 9.998. 24. 6.
6) Giro⸗Verkehr: Zugang Abgang Bestand I) Depositen-Verkehr: 3
8) Der Verkehr in beschränkt,
27276. 6. 23,599. 15. 5, 898. 19. 170,550. — d, 440. —. ö S8. h5J9. —. uf des vorhanden gewesenen Bestandes . haftet.
Ausgabe. Zinsen auf weiter begebene Wechsel Üeberhobene Zinsen Depositen⸗Zinsen
Hiervon abzusetzen:
Abschreibung auf Inventarienstücke, Geschäftsunkosten und Tantiémen unn gehen 20 pCt. zum Reservefonds mit
so daß zur Vertheilung an die Actiongire gelangen.
saͤmmtliche
9e n anz.
11.862
15, 695 9159
36,556
, Activa.
1) Wechselbestände
a) Platzwechsel
b) Rimessenwechsel
e) Devisen
d) Incasso⸗Wechsel 2) Lombard⸗Forderungen 3) gassenbestände 4 JInventarium 5) Nückständige Lombardzinsen 6) Forderungen an Correspondenten 2c
Passiva. 1) Actien Kapital 2 Banknoten 3 Depo siten ˖ Kapitalien 4) Giro⸗Guthaben 5) Guthaben bon Correspondenten . . . .. . . . . . . 5) Ueberhobene Zinsen im Wechselverkehr ) Rückständige Depositen -⸗Zinsen 8) Tantième 9) Reservefonds 10, Rückständige Dividende pro 1859.... ...... 11) Dividende pro 1860 12) Unvertheilte Dividende
Summa Magdeburg, den 11. März 1861.
Thl. 1,166. 089] 4 2d, 3356 5 114193 16 265 25
9
2 *
Thlr. 1,399, 574 251,780
50h, 189
7,6607
1,489
J. 14, 653
Magdeburger Privatbank.
(gez Alenfeld.
de la Croix.
Thlr. 2, 181, 294]
Thlr. 1,000. 000 1,000,000
. 33 ö 36,666 ö 148
Thlr. 2, 181,294
Fabricius.
—
ec ; agdeburg Wittenbergesche
Eisenbahn. Betriebs ⸗Resultate . . 1 1861 . orbehaltli päterer Festsetzung).
a) 9ꝗ484 Personen mit 5459 Iyů 35 2 9 Pf. (gegen 8tz4 Personen mit 55651 Thlr. 28 Sgr. 3 Pf. im Monat Februar 1860.
b) 212461 73 Ctr. Fracht und Eilgüter 24. mit 22,98 Thlr. 29 Sgr. — Pf. (gegen 191,686, 2 Etr. mit 21 487 Thlr. 265 Sgr. d Pf. im Monat Februar 1860).
e) Außerordentliche Einnabmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2. 680 Thlr. 22 Sgr. — Pf. (gegen 799 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. im Monat Februar 1860).
Total⸗Einnahme pro Februar 1861: 30, 125 Thlr. 1 Sgr., 9 Pf. (gegen . 852 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. in Monat Februar 1866.
Eisenbahn. Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. April e. erfallenden Zins⸗-CLoupons der Prioritäts-Obligationen 111. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder
bom 1. bis 15. April e. in den gewöhn— lichen Geschäftsstunden, und
in Cöln bei un serer Hauptkasfe (Fran⸗
kenplatz) Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß borlegen.
Cöln, den 14. März 1861.
Die Direction.
489)
E EEA NGE
Pr ASdsdh.
Act6vn: Grundstück Gebäude Mühle und Dampfmaschinen Utensilten, Wa en, 9e ... . Bestände in Effekten Bestände in diskontirten Wechseln Bestand in Baar Bestände an Roggen, Mehl, Kleie, Kohlen, Salz, Kümmel ꝛc. zum Tagespreise. . .... .. Ausstehende Forderungen ..... Thlr. 2889. 1 ab, Creditores
18 000 — 205.610 22 60. alf 15,220 14
4,405 — 19,146 2
6,229 2
19, 858 20
Vierjährige Feuerversicherungs⸗Pränumerando—
Prämie
Actien⸗stapital
Laufende Accepte
Die Dividende mit 12 Thlr. marktgasse) vom 15. März an erhoben werden. Berlin, den 13. März 1861.
Tir. T ,
Fens sä6vna:
hh eee, ;
Unerhobene Dividende pro 1859
Brutto⸗-Gewinn: Thlr. 3. 346. 5. Z. Abschreibung auf Gebäude dergl. auf Muhle u. Dampfmaschinen , dergl. auf Utensilien Wagen, und
,, JJ
. * Reserve⸗Fonds, 190, vom Rein⸗Gewinn de Thlr. 22, 938
a,, , Tantieme für den Verwaltungsrath, 10 995 von , 3 Dividende à 12 Thlr per Actie 8 Gewinn-Uebertrag auf neue Rechnung ... ......
,
Thlr. 112. 6. 6. 1013. 255 8.
28
10,408
Thlr. 2293 24 — 2064 123 6 15. 666 — —
575 2316
Dr F
Toitr.]
per Actie kann gegen Aushändigung des Dididendenscheines N. 3 nebst Specification in unserer Kaffe (Hohz⸗
Der Verwaltungsrath der Berliner Brodfabrik⸗Aetten⸗Gesellschaft.
Bis heute den 14. März 1861 sind au
Bekanntmachung über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
21 Bogen der 1— 11. Sitzung des Herrenhauses,
6 Bogen Anlagen, 62 Bogen der 1 — 25.
43 Bogen Anlagen, bestebend aus Akten 23 Bogen Petitionen des Hauf
bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, Sitzung des Hauses der Abgeordneten, stücken des Hauses der Abgeordneten,
es der Abgeordneten,
sgegeben:
zusammen 1345 Bogen.