1861 / 71 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement veträgt: Alle Post⸗-Anstalten des An- und Auslandes nehmen 1. an n

Berliner Börse vom 16. MHärz 1861. . 3 i , x in allen Theilen der Monarchie eußischen Stgats-Anjeigers: Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn - Actien.

one 2 ö Wilhelm s Etraße No. 31. Frf Va ald 8. m Keie, ir Br. sasa

(nahe der Ceipfigerstr.) Wechsel- Comkse. Aacehen-Diüsseldorf. . 74 * Berlin- Anhalter .... Pfandbriefe. Aachen - Mastrichter. Berlin- Hamburger..

Kurz g Berg. Märk. Lit. A. 88 de. II. Em. 2M. ; Kur- und Neumärk. . do. do. Lit. B. Berlin · Potsd.· Magdb Kurz do. deo. Berlin- Anhalter . ... do. Litt. B. Ostpreussis ehe Berlin-Hamburger .. do. Litt. C. do. Berlin- Potsd. NHagd. do. Litt. D. Berlin- Stettiner .... Berlin- Stettiner .. Bresl. Schw. Freib. do. II. Serie hrieg Neisst do. III. Serie (Cöln - Mindener .... Cöln- Crefelder Magdeb. - Halberst. . . Cöln- Mindener Magdeb. -Wittenb. .. Vom Staat garant; rte Münster Hammer .. Litt. B Niederschles. Märk.. . Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Liti. A. u. C. 1c do. Litt. B. ; Rentenbriefe. oppeln - Tarnowitzer Fomds- COοrα. Kur- und Neumärk. brian Wiln. (8. 7.) Freiwillige Anleihe Eommersehe .. ...... Rheinisehe Staats- Anleihe von 1859... Posensehe do. (Stamm-) Prior. Staats- Anleihen v. 1850, 1852, Rhein- Nahe ĩ 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. Khrt. Erf. Kr. Gdb. Litt. C. dito von 1856 chsisehe Stargard - Posen .... Litt. D. dito we, Schlesische 6 3 . 6 . Staats Sehuldscheine ; ilh. (Cos. -Odbg.). . o. itt. F. Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Er. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) . 45 735 Pr. Wilh. (8t.- V.) I.8. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Friedrichsd'or ..... 3 ä do. do. do. 5 do. II. Serie der- Deichbau- Obligationen Gold-Kronen ...... . z Wo vorstehend kein Linssatz notir do. III. Serie Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen werden usanemässiß 4 pct. berecl Rkheinisehe do. do. ; Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. 3 Schuldvers chr.d. Berl. Kaufm. Aachen-Düsseldorf. . ,, do. 1I. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. 4 do. III. Emission kKhrt. -Orf. Kr. Gladb. Aachen- Mastriehter. * II. 2. 5 do. II. Emission o. III. Serie 4 Münzprels dos Silbers vel der Königl. Münze. e n m, ,. J Das Efund fein Silber do. II. Serie do. II. Emission do. III. S. v. St. 3 gar. do. III. 29 Thlr., 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm. - Soest . do. IV. Serie Berg. Mr. do. II. Ser. Wilh. (Cosel 0Odbg.) Berlin- Anhalter ... do. II. Emission

Mehiamtiiche Motirun en. If Br. Glid.

Preis - Erhöhung.

8 9 E

=

r- de =

111

c C N C .

do * 2 .

8137 SI 33 6

Wien, österr. Währ. 150 FI. dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 100 El. FrłRf.a. M. südd. W. 100 FI. Leiꝑꝛig in Cour. im 14 ö

11118

dd dd ß M d 8 * 361688 C M

ärz

uss 100 Thlr Eetersburg 100 S. R.... Warschau 90 8. R. ..... Bremen 100 Th. G...

= = M CO C

- m =

O O t O0) .

Privilegium wegen Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Obligationen des Fürstenthumer Kreises im Betrage von 200,000 Thalern III. Emi ssion.

Vom 28. Januar 1861.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Geheimen Regierungs-Rath a. D. Delius zu Arns⸗ berg das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, dem Wirthschafts-Inspektor und General-Bevoll— machtigten Gwallig zu Bretsch, im Kreise Osterburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Kölasse, so wie dem Wallmeister Mittendorf zu Mainz, dem Schullehrer Schoeler zu Schermbeck, im Kreise - t. Rees, und dem Kommunal-Steuer⸗-Billetier Litsche zu Breslau Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König bon Preußen ꝛc. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner Nachdem von den Kreisständen des Fürstenthumer Kreises auf

An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Vice⸗ den e,, 2 30. Januar und. 11. Mai 1852, so wie vom Consuls Berens in Setubal den dortigen staufmann Joachim 26. Juli 1855 e,, werden, die zur Ausführung der vom Torlades O. Neill zum Vice-Consul daselbst zu ernennen; und treise unternommenen Chausseebauten weiter erforderlichen Geld⸗

ee we mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Dem. Spielwaren Fabrikanten Friedrich, August Ger Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden In—

hard Söhlke hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof— haber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, seitens der Gläubiger Lieferanten zu verleihen. unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage . 200, 009 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Berlin, 18. März Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern ge⸗ ! . funden hat, in Gemaßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni

Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist nach London 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 200,000 abgereist. Thalern, in Buchstaben: Zweihundert Tausend Thalern, welche

in folgenden Apoinf gig Thaler 3 1000 Chir,

Allerhöchster Erlaß vom 28. Januar 1861 be— , k

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte 26 666 !.

für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ 109000 ,

Chausseen: 1) von Colberg nach Jüdenhagen und Vd dd Tharct . 2) von Colberg nach Schivelbein im Fürstenthumer nach anliegen dem Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis und Schivelbeiner Kreise, Regierung s-Bezirks steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch

Magdeburg - Wittenb. Nie derschles. - Märk. . 8 do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A.

ö Litt. B.

e

da M= -=

.

5 1111118

. ee o = 1 8 D

C n n e e e. 1FIII

*

1 SSIII3SBI ö e

x= - d - m -= 0

e..

0 2

N

3

2 18885111

e

ö

=

1 M/ N

—— D

bei einem Eeingehalte von G, go und darüber bei einem Feingehalte unter 0, so

42

r

2 6

86

2 . . = .

Ausl. Eisenbahn-

Inlũnd. Fonds.

Oester. Nation. - Anleihe

Stamm- ACtlen.

Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau . ...... Ludwigshafen-Bexhach Mz. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Aeeklenburger. .... ...

Vordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Sta ata bahn

Abtlen.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 43

Belg. 9blig. J. de Est

4 do. Samb. et Meuse 4 3

ester. franz. Staatsbahn

Hoerder Hüttenwerk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privatbank. . Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. Gesellach. Dise. Commandit- Anth. Schles. Bank- Verein.. Fommerseh. Rittersch. B.

Industrie- ctlen.

. . O. . Geraer Bank 69 Roln. Schatz-Obl-

& C · · N D D

wis. Fends. do. Prm. -Anleihe

Braunsehweiger Bank. 663 do. . 106 El. Loose Bremer Bank. . . ...... 98 do. neueste Loose .. Coburger Credithank. . Kuss. Stiegl. 5. Anl.. Darmslädter Bank 715 do. do. 6. Anl.. Dessauer Credit 134 V. Rothschild Lzt.

do. Landesbank. 173 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Credithank. ... 2 233 d

der

Gothaer Privatbank. .. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank. .. 91 do. L. B. 200 FI. Leipziger Creditbank. 605 Poln. Pfandbr. in S.-E. Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 FI.... Meininger Credithank. 69 Dessauer EFrämien-Anl. Norddeutsche Bank. .. ] Hamb. St. Prim. Anl. esterreich. Credit. ... 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 T. Thüringer Bank o543 Neue Bad. do. 35 Fl.

Weimar. Bank J7238chwed. 10 RI. St. Pr. A. Oesterreich. Netall ... 5 421

111

Aachen Mastrichter 20 a Wittenberge 343 a 35 8 t

gem. Oesterr. Franz.

2907 gem.

Berlin- Anhalter 116 a 116 m. Mainz-Ludwigsh. Litt. A 2atsbahn 1285 a 128 gem.

gem. Bresl. Schweidn. Freib. 97 a 965 a 96 gem. u. C. 10915 a 162 gem. Mecklenburger 47 * gem. Nordbahn Fr Wilh.) 443 a7) Diseonte- Qommandit-Antheile S3 a gem. Dessauer Gredit 135 23 gem. Oestr. Credit

Magdeburg-

2

55 etw. a 54 gem. Thüringer Bank 55 2a gem. Oesterr. National-Anleihe 514 a * gem.

MWerlim, 16. Mär.

; Die Börse war heute für Bahnen, nament- lich Mainzer, Wittenberger und Freiburger belebt, österreiische Sachen blieben stiller; Fonds waren in mässigem Verkehr und theilweise zu besseren Freisen; in Wechseln blioben? die Umsätze schr gering.

Stegtinn, 16. März, 1 Uhr 42 Minut. . (Tel. Dep. 95

des Staa ts-Anzeigers.) Weinen 78 86 ber Frühjahr Br., 83 bis döpkd. s5ß B44 ber. Resgen 43 —= 43; ber., Mr sr Pr, Feen. jahr 44 4 44 bez. u. G, Mal- Juni 145 445 bez., Juni-Juli 45 Brief. Küböl, März 11 Br., 10i 6G, Abril Mai 11 104 bez, Septbr.-

Oktaber 115 Br. Spiritus loco, Mirz 20 ber, Frühfaß. 3M, . 1. G, Mei- duni 206, fani- zii S- ben,, uin gs ri zr.

Redaction und Rendantur: S chwieg er.

Derlin, Dru und Verlag der Rönigsichen Geheimen Ober Hofhuchdruckerei.

(Rudolph Decker.

Cöslin.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Kreis⸗Chausseen: 1) von Colberg nach Jüdenhagen und 2), von Colberg nach Schivelbein im Fuͤrstenthumer und Schivel— beiner Kreise, Regierungs-Bezirks Cöslin, genehmigt habe, ver— leihe Ich hierdurch den gedachten beiden Freisen das Exypropriations⸗ recht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau- und Unterhaltungs⸗ Materialien nach Maßgabe der fur die Staats-Chausseen bestehen⸗ den Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich dem Fürstenthumer, beziehungsweise dem Schivelbeiner Kreise in Betreff der in diesen Kreis fallenden Strecke der Straße zu 2. gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter—

haltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal

geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen ange— wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Ehaussee⸗ geld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Ber gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz— Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 28. Januar 1861.

Wilhelm. von der Heydt. bon Patow.

An den Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanzminister.

das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1862 ab mit wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Ge⸗ nehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. .

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz-⸗Sammlung zur all⸗ gemeinen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. .

Gegeben Berlin, den 28. Januar 1861.

(L. S.) Wilhelm. von der Heydt. von Patow. Graf Schwerin.

2.

Provinz Pommern. Regierungsbezirk Cöslin. Obligation des Fürstenthumer Kreises III. Emission Littr. ..... ö Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund der unterm bestätigten Kreistags⸗Beschlüsse

vom 530. Januar und 11. Mai 1852 und bom z6. Juli 1855 wegen Auf⸗

nahme einer Schuld von 200,000 Thalern bekennt sich die ständische Kom⸗ mission für den Chausseebau des Fürstenthumer Kreises Namens des Kreises, durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens des ö. unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von „Thalern preußisch