1861 / 72 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

552 4 553 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

usammenstellung der Betriebs Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1861. ö, 7 7 7 . , T Jm Jahre . Die Einnahme beträgt daher Bahn⸗ Auf die in Col. 20 . 1861 8 rr, n. bezeichneten Bahn⸗ wer. e

zinsung beträgt das bis ultime Februar strecken find bisher und Stamm⸗ 1861

an Anlage⸗Kapital . Actien⸗Ka⸗ im verwendet. Priorité· pital, ö ten aus welches an Februar den Be⸗ der Divi⸗

H daher triebs⸗ dende Theil 1861. 1860. . pro Einnah⸗ u, ;

Ganzen Meile men erfor⸗ ; derlich.

T em,

2 26. 30.

Ganze Nach Ver⸗

Gesammtes bis jetzt der bers gen 26

var arne , , .

. welche für Kapitals tes Anlage⸗Kapital. das in find zur Col. 27 jährlichen benannte Verzinsung Anlage⸗ und Amor⸗ Kapital stisation der herzu⸗ Prioritäten stellen ist. erforderlich.

J *

sind Zinsen

1861 1860 im Monat Februar

1861 Länge

betrug die Einnahme

pro bis ultimo pro bis ultimo ;

6 bruar 3 bruar mehr pl. weniger . Ei senbahnen. im Meile im im . im

2 ahn⸗

Ganzen . Ganzen Ganzen b 26 8 Ganzen

Länge. Länge.

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

in , mehr . ee e, ,. im dabon in

ö Stamm⸗ Ganzen. Actien.

munꝛ'g qualsnvß und Dividenden gezahlt.

a ls 1860

azunmnzß aquonvg bon dem ad Col. 22. ver⸗ wendeten Anlagekapital. Auf die Stamm-Actien für das Jahr 1859 an

im Monat Februar bis ultimo Februar

lich pr. Meile und Monat

lich pr. Meile und Monat

S durchschnitt⸗

MC *

S83durchschnitt⸗

Thlr. pCt. Thlr. bCkt. Thlr. pCt. Thlr. pCt. Meilen Meilen! Thlr. Tblr. Thlr. Thlr. Thlr. Tblr. Meilen. Thlr.

l. Staatsbahnen. a) Frankf. Dan⸗ . t . ö ö . e ; . ö. J

zig⸗Königsbg. 217 089 2716 401056 19361 2469 377557 19728 . ; J 23 499 ; 9, 93 7e 26 968 317 337 400 Ostbahn ) Rbßnigsberg⸗ . .

Eydtkuhnen .. 31917 1571 60 768 * ; ö 31917 ; 60 768 . . 6 177292 304 000 Niederschlesisch⸗Märkischee. 286 198 5544 532 984 325 8144 6313 633 629 . . . . 100 645 15 2 26 606 794 515 396 Bahnhofs ⸗Verbindungs⸗ . ; 3 1 ; . .

bahn zu Berlin 1300 32460 8086 3 859 2889 1362 442 I . ö ö ; . 3 34 288 623 215 230 I 68 282 2464 127655 h3 227 2287 130209 5060 8 . . ö w 2554 21,0 27,7 112 122 887 437 491 . 53 8 1095185 49 901 i665 1091319 5 344 . 13 . ; z 5, 4 009 629 655 168 b) Saarbrücker⸗Trier 18 107 1588 33 371 9096 16956 ; H ; , 5, 221 7407 484 649 779

Il. Privatbahnen.

A. Unter Staats⸗Ver⸗ waltung stehend. . J J

Wilhelms bahn 36 8 1535 80992 134451 146 5 064 1600 . 11 z . ? 23, 5 797423 3733 125 151 861] 5 300000 S 500 000 5 300 000 2 151 86

(a) Oberschlesische 193 66 5584 383 491 53547 212713 647 438 9165 63506 . 19,12 1 55 455 12,9 2, 24 34, 8 34,97 7 1602 105 494 709

b) Zweigbahnen im Berg⸗ . 1 . 105 09312 242 960 6 I 21 753 100 12 606200 43. 405 093

werk⸗ u. Hütten⸗Revier 4412 479 8227 446 12349 39 25 900 1356 . 7937 J 16775 ge 92 218 4902 457531 88d)

Bresl. Posen⸗Glogauer h 30 2 C04 196 5433 191 30926 14090 82 684 1485 754 42 . H 28 . 86 27, 12 359 132 443 435) 4034399. 12 04 9099 462 020 Stargard⸗Posener ... 34 391 1530 62862 13906 33 659 62 457 13586 . 6 488 541 286 850 5 000 000 3 7300 000 5000000 22 112 500

ö . k ö. 050 7190 256 193 6981 114892 236 199 12 800 600 696 üsseldorf⸗Soest) . 320 ; 256 493 69 . 36 199 6429 15 ; . 2, oo] 18, 37 12 800 600 696 745 297 6213 o ar rsp. l . .

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn 114099 28560 2197 27471 7472 266 14 961 25521 3658 H 5 ̃ ; q. ; . . 3 883 000 1 k 213 000 42 S7b 00 Le) Witten⸗Duisburg. Eis. 3165 1918 6168 1928 ( (. ; 316. ; . 6168 . . 1,ů6 ; 38. . . 9) 5 Prinz Wilhelm⸗ Eisenbahn 15 595 3 7160 34 754 3953 16934 365 31 353 3572 2, ; . 55 3359. . ; 56 4. 519 319 48 367 1300 009 1 2400 009 1300 000 60 500 6 Aachen⸗Duͤsseldorfer 43 236 3783 79 70 34366 35 154 2898 69 246 3 62 i010 36 ; . 6 1622 110 4. IS5 63 645 865 3 385 46060 666 950 000 46000 000 11,135 183 666 Ruhrort ⸗Krefeld⸗ Kreis ; 23.

Gladbacher 2345 488; 44 257 3 9529 21 805 3 894 44229 3 9997 5540 ; . . 38 . 1429 5 3 422 960 611 S898 5 290 1500 000 35 1 3 512 000 1500 000 5. 97 860 8 NRhein⸗Nahe⸗Eisenbahn . 29133 186 5736 17711 7597 3 15 697 3563 21536 ̃ . 8 56 . . 16, 14 562 Q 7 900558 2. 18 000 000 96000606 . B. Von Privat⸗Direcr⸗⸗

tionen verwaltet. . .

9 Niederschlefische Zweigbahn 12836 1351 25628 1349 13113 1380 26 749 1408 ; ; 1 1121 42 f,oss 9.350 9,50 ] 2480 855 26 i433 57 1412200 2 500 000 1500 000 57 710 10 Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ k ö ö

Purger 68 85 3 9098 135 192 2951 58 298 25 121 160 2647 10559 . . 13 942 11, 11,563 22,89 2 8 300 000 363 270 147500 S 500 000 5100 000 22, 147 500 11 Neisse⸗ Brieger 363 115 15 819 1215 3156 3. 17189 1391 . . . . 8, 6,135 6,16 12060 000 265761 5 000 11050606606 * 1200 000 41009000 5.83: 5000 12 Oppeln⸗Tarnowitzer 9 812 970 19026 940 6 436 z. 13 73 685 3376 52, ; . . 5 253 38, t 1 10, 12 10, 121 2500 000 247036 . 2500 000 2 500 000 2500 000 .

La) Berlin -⸗Stettin⸗Star⸗ . . . h 13 garder I]13 209 3 269 143 995 3209 59 530 54 128513 28661 13679 2, . . 135 15402 12, 2,11] 22, a3 22, as 6 815 570 303 88] 024 000 6 Sad 000 6024000 22, 40 0606 b) Stargard⸗Cöslin⸗Col⸗ . . berger 17961 190 34 0684 748 13068 57 3 9 883 . . 02 . 954 8 S52 (000 388 2465 14 Berlin ⸗Hamburger 161 4000 4554 316 gi0) 3 995 179 179 518 351 835 44366 2231 1, , . 4 34 925 9.0 t, 0a 3 39, 9s 16304548 411 087 455 2001 800000 16 304 548

679 000 1 . 6500 000 3 99616 5hö G66 12 9 266 660 : 265 625

3.

151 200

Magdeburg ⸗Leipziger 16 714 6032 227953 58871 1129341 8: 227 343 5871 3840 3, ; ; 16 10 0. 2,78 19,36 19, 361 8200 000 423 510 253643513

Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ m burger 163 339 3232 2109471 5356 191 186 5209) 19659 5658 44 n 42 ste 6e, . 9. sa 12 683 192 649 188 412035 4500000 13 489 800 500 y 112615 Magdeburg ⸗Halberstädter. 53 6999 6929 104194 672 49 833 64 99 625 6457 3865 . 18 4568 4 ö 2 400 000 309 877) 31 560 1760 006 1. 2400 ö 74 ö .

88

Berlin⸗Anhaltische 145 253 3 946 269 934 117 680 9 233 585 2450 27551 21 ; 49 348 1! . 15 500 900 325 145 350 0000 8500 060 15500 900 ( Thůüringische 120 560 3290 233469 121 3900 320 246 466 3 254 1 370 H 10000 0 500 000 550 2323 646 5120 9 606666 20 9690 909 hab 518 a) Söln⸗Mindener 394 13 8440 761 594 323 199 69 65 8309 65 979 70 gö4 A1, 216109 764 16 30 144 400 645 4777. 752 000 13 000 0600 51 274 560 : 1679 830 b) Cöln⸗ Gießener 31 4710 2377 59185 65719 13 567 1196 24751 . 15 618 . . . .

2

9

22 Rheinische . 151 9977 3 869 306373 130 331 * 250 084 3 183 21666 . 2) 56 289 22, . 1,10 39, as 39, 28 27 750 000 706 466 siß 10 20012 29301 200 16 101 2001 39, h3 1 500

5 550 000 2750 000 9 145000

23 Aachen⸗Mastrichter 18 09809 1458 33 53 1354 12290 24 56 994 5790 71 . 21 8917 36, 1 129,40 5 h50 000 639 475 145000 Zusammen Tos SsRSs b d Ss TDI s X TDS 533 138 3480 s 5b] 3 821 5350855 J 88S TRI - 36 dis n G d ss s ,s Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Babnstrecken 1 1b. 5b, IIA 26, 4b, 4e, 8 und ILB 216

im Februar 1861: 195.835 Thlr., (9 pCt. 282 Thlr. pro Meile als im Februar 18650. sind mehr eingenommen bis ultimo Februar 1861: 151,B 745 Thlr. G,1 pCt. 215 Thlr. pro Meile . bis ultimo Februar 1860. nach“ am 15. Juli 1858, die Strecke „Kreuznach⸗Obersteinꝰ am 15. Dezem=

2 2 n 2 * . 1 Die preußische Strecke der Saarbrücker ist ilen Verwaltung abgeführt wird, wogegen letztere von allen Betriebs-Aus— n Dezen Bemerkungen. . . ,,, zu ihrem Geric e n, . gaben n 'r 3 1. . . und die Strecke „Oberstein⸗ Neunkirchen“ am 26. Mai 1860 Die Angaben der Einnahmen des 3 i n treck C, sas Meilen lang. Das Anlage Kapital bezieht fich nur auf die 9 ad Col. 19. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr⸗ erö net. . . ö . . . . K, . ö ar, die Herrnsth , 6 ganze 66 , , 5000 9. ö für die Witten Duts burg rn ,, 1. . Von 3. Bahn: , . 9 ,, . n Monat des ) , on der Bahn; Saarbrücken⸗-Trier ist die Str ücken⸗ a“ er Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke „Hagen Letmathe“ 2,8 Meilen en lang, am 1. Januar, die Strecke „Hennef⸗Eitorf, 117 nat bes verfloffenen Jahres (0cl. N nach Maßgabe der inzwischen rier ist die Strecke, Saarhrücken⸗Merzig. am k ö. ! am 9 Ot ehen 1859, die Strecke „Eitorf Wissen“ 3.13 Meilen lang, am

erfolgten Festse ͤ 16. Dezbr. 1858 und die Strecke: Merzig⸗Trier“ 6 dem lang, feit dem 21. März 1859 und die Strecke „Letmathe Aitena“ 1,2 1 . ten Festsetzunßen geschehen Betriebe eröffnet. trag rler am 6. Men n , mn Meilen . seit dem 9 Juli 1869 im Betriebe. Von der Witten⸗Duis⸗ 1. August 1860 und die Strecke „Wissen⸗Betzdorf- Siegen“, 3,79 Meilen lang, am 10. Januar er. eröffnet. Die Einnahme auf der am 16. Ok⸗

1 ö * J 2 * 2 . 2 1 2 Von der Ostbahn ist die Strecke „Königsberg⸗Stallupönen“ 3) Die Minder⸗Einnahme der Zweigbahnen im laufenden Jahre be⸗ burger Eisenbahn ist die Strecke „Witten-⸗Bochum“ 1,8 Meilen lang, seit , , dez r, n n, obe 3 ge mhe k

18 35 Meilen lang, am 6. Juni, und die Strecke Stallupönen⸗Eydtk ö ̃ 26 ; . ‚. ; uhnen ruht auf der seit dem 1. Oktober 18690 eingetret Be⸗ dem 26. Oktober 13560 im Betriebe. 1,4 Meilen lang, am 15 August 1860 eröffnet. triebes derselben, wonach nur ein gen er e nnn, ö die ) Von der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke „Bingerbrück-Kreuz⸗ Februar 1861: 5578 Thlr. und bis ultimo Februar 1866: 10 708 Thlr.