1861 / 73 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

558 Berliner Börse vom 19. März 1861.

8 *

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. hisenbahn - Actien.

ga. 6Gld 8 tamm-Aetien. If Br. sGld]

Wechsel- Comrse. Aachen-Düsseldorf. . 755 744 Berlin- Anhalter .... Pfandbrief᷑e. Aachen- Mastriehter. Berlin- Hamburger..

Anasterdam Kurz 1414 Berg.-Märk. Lit. A. ; do. II. Em. dito 2M. 140 Kur- und Neumärk. 7 do. do. Lit. B. Berlin Potsd.· Magdb Hamburg 26 Kurz do. do. Berlin-Anhalter .... do. Litt. B. dito ; Ostpreussische —ĩ Berlin-Hamburger. do. Litt. C. do. 944 Berlin- Potsd. Nagd. do. Litt. D. Pommersche... ..... Berlin- Stettiner. ... Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. . do. II. Serie h'rieg - Neisse * do. III. Serie Cöln - Mindener .... Cõöln- Crefelder . Magdeb. -Halberst. .. Cõln- Mindener Schlesische Magdeb.-Wittenb. .. Vom Staat garanti rte Münster - Hammer.. Litt. B Niedersehles. Märk.. = RNiederschl. Lweigb. . Ido. (Stamm-) Prior. Oberschl. Liti. A. u. C. R r ak do. Litt. B. . Oppeln - Tarnowitzer Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (St. V.) Pommersche .. ...... Rheinische one nnen, do. (Stamm-) Prior. Preussische Rhein-Nahe Rhein. und Westph. Rhrt. Erf. - Kr. chsis che Stargard - Posen .... Schlesische Thüringer

; Wilh. (Cos. -Odbg.). . r. BR. Anth. Scheine do. (Stamm-) Prior. Pr. Wilh. (St.. V.) I.S.

Friedriehsd' or Ido. do. do. do. II. Serie Oder-Deichbau- Obligationen Gold- Kronen wo vorstehend kein Zinssatz notirt ins, do. III. Serie Berliner Stadt- Obligationen. 4 4 Andere Goldmünzen werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische do. do. 25 Thlr Frioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. Aachen- Düsseldorf.. 823 do. II. Emission SI Rhein- Nahe v. St gar. do. III. Emission S6] KRhrt. - Crf.- Kr. Gladb. Aachen-Mastrichter. 64 *. 23 . f 5 ? do. II. Emission o. Serie Münzprels des Sllbers del der Königl. Münze. 1 e Das Efund fein Silber do. II. Serie do. II. Emission do. III. S. v. St. 3 gar. J 29 Thlr. 21 Sgr. do. IV. Serie Thüringer 29 Thlr. 20 Sgr. do. Düsseld. Elbf. Pr. do. II. Serie do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm. - Soest) S4 do. IV. Serie Berg. Nrk. ds. II. Ser. Wilk. (Cosel Odbg.) Bersin- Anhalter... 97 do. III. Emiseion

ö - R .

300 Er. Wien, õsterr. Währ. 150 EI.

dito 150 Fl. Augsburg züdd. W. 00 EI. Frłkf.a. M. si dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr

Eetersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R. ..... Bremen 100 Th. G...

de N= d

C ü C C C . C C C b = - R D =-

C

e

do *I E e r E

——

OO D dd de CMOdd M

Magdeburg -Wittenb.

Nie derschles.- Märk.. do. Conv.

do. do. III. Scrie

do. IV. Serie

Ober- Schles. Litt. A.

Litt. B.

Litt. C.

Litt. D.

Litt. E.

Litt. F.

ür wr

ö 8 1 . 1 ro J

=

Fonds- Conrse.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3*

8 M

r rn m ,

.

ä ,

31 118153 *

X r e = M Nt· N

W 1 81

der

—— 2 3GSFB 1 *

e n en n e e e. .

2 C M 6

dM D

F e s e ö. r

8

bei einem Feingehalte von 0, gso und darüber bei einem Feingehalte unter O, g8so

m...

N 86 C

w

2

MWUehtamtliche Mtirungen.

VN pv. om i r f T rr alãnd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Nation. Anleihe 8 51;

Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privathank.

Ausl. Eisenbahn- Stamm. ctien.

Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau Königsberg. Pri Ludwigshafen-Bexbaeh 3 ö . Lt. A.u. C. Posener do.

e ,,,, . Berl. Hand. Gesellsch. KNordb. (Friedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth. Oester. franz. Sta ats bahn Schles. Bank Verein.

Fommersch. Rittersch. B.

ö do. PErm. Anleihe Braunschweiger Bank. 4 685 de. . 106 FI. Loose Bremer Bank 4 do. neueste Loose. Coburger Creditbank. . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Darmstädter Bank 4 7 de,. d. 6 Dessauer Credit 4 do. v. Rothschild Let. do. Landesbank. 4

Genfer Creditbank 4 241 Geraer Bank

Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. ..

Ausl. Prloritãts Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. ..

Aotlen. adustrle.otlen. Meininger Crediibank.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 677 Norddeutsche Bank. .. Belg. 9blig. J. de Est 4 5 19 9esterreieh. Credit. ... do. Samb. et Meuse 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 59 Thüringer Bank

3

easter. franz. Staatsbahn Dessauer Kont. Gas... 6 957 Weimar. Bank Oesterreich. Netall ...

Berlin-Anhalter 117 2 1163 gem. Berlin-Hamburger 1159 2 2 gem. Magdeburg-Wittenberge 363 a- 36 a gem. Oppeln Tarnowitz 35 1 34 gem. Anachen-Mastrichter Prior. II. Emiss. 62 2a 62 gem. Mainz-Ludwigah. Litt. A. u. C. 1023 a 103 gem. Mecklenburger 489 2 48 gem. ordbahn (Fr Wilh.) 453 2 I gem. Ceaterr. Eranz. Staatsbahn 3proz. Prior. 252 etw. 2 251 gem. Dess. Kent. Gas. ö a 56 gem. Darmstädt. Bank 71 a 72 gem. Dessauer Credit 135 2 gem. Meininger Creditbank 693 2a gem.

or

do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Sehatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Pram. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Tk. Neue Bad. do. 35 FI. Sebwed. 10 RI. St. Pr. A.

r

.

D E

& . . . r . w w 2 18113831131

wr

di = . e r . p ö 2 2

Kerlim, 19. März. Die Börse war Anfangs belebt für Eisen-. schlechtere wiener Course hin flauer; von preussischen Fonds waren bahnen, wurde aber später matter; österreichische Effekten waren auf 5proz. Anleihen belebt, die anderen still; Wechsel blieben flau. Redactien und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.

Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt: No. G. der Feitschrift des Häöniglich Preussischen Statistischen Eurenins.

Das Abonnement beträgt: 2 8. * . 1 Thir. ——— Post - Anstalten des An und für das bierteliahr andes nennen sekiung an,

( für gerlin die Expediti ni enn , . ame, Preußischen amn e, , 66

preis - Erhöhung. Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr)

Anzeiger.

1861.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Stadtgerichts-Rath von Herford hierselb um st 4 gerichts-Rath zu ernennen; so wie . ö Dem Kreisgerichts-Secretair und Deposital⸗KePassen-Rendanten Müller in Driesen bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als stanzlei⸗Rath zu verleihen; und Von den Seitens des Magistrats zu Stralsund präsentirten drei Kandidaten den Kreisgerichts-Direktor Wilhelm Friedrich

Den hard daselbst zum Bürgermeister der Stadt Stralsund zu ernennen. =

Mein isteri um für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 18. März 1861 betref— fend die Beschaffenheit der Declarationen zu den durch die Riederlande über Rotterdam oder durch Belgien via Ostende, resp. durch Belgien und Frankreich via Calais zu befördernden Fahrpost⸗ sendungen nach Großbritannien.

In den Declarationen zu den durch die Niederlande über Rotterdam oder durch Belgien via Ostende, resp. durch Belgien wund Frankreich via Calais zu befördernden Fahrpostsendungen nach

Großbritannien muß außer der näheren Bezeichnung der in dem Packete befindlichen Gegenstände die Angabe enthalten sein, aus welchem Stoffe die Waaren bestehen. Auch ist es nothwendig, den Werth der Sendung in den Declarationen genau anzugeben, da eine zu geringe Werkhsdeclaration unter Umständen die Confis⸗ ation der Sendung Seitens der britischen Steuerbehörde zur Folge haben kann.

Berlin, den 185. Marz 1890. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

Allerhöchster Erlaß vom 25. Februar 1861 be—

treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung einer Ge—

meinde-Chaussee von Bara que-Michel über Weis

mes in der Richtung auf Amel im Kreise Mal⸗ medy, Regierungsbezirk Aachen.

Bau einer Gemeinde⸗ Chaussee von Baraque-Michel uber Weismes *,

in der Richtung auf Amel im Kreise Malmedh, Regierungsbezirk Aachen, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Sammt⸗ Gemeinde Weismes das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent- nahme der Chausseebau- und Unterhaltungs⸗Materialien, nach Maß- gabe d . ö. , , in 3 ; ug auf diese Straße. Zugleich will J er genannten Ge- . ; . t. gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter, Der Tazpreis eines Blutegels ist für die Zeit vom 1. April haltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ bis ult. September d. J auf 2 Sgr. 4 Pf. festgesetzt.

geldes nach den , n, ö ,,, Berlin, den 13. März 1861.

jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in dem⸗ c in 8 istsi che . ö ien i n, . 8 über die Befreiungen, so wie der Der Minister der en , ,, und Metinnal sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie geleg diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen ange⸗ wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Im Auftrage: Lehnert.

Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur Jinanz⸗Ministerium. öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 25. Februar 1861. Wilhelm.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 3Zten Klasse 123ster Königlicher Klassen-Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15,000 Thlr. auf Nr. 3522; 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 64, 162; 1 Gewinn von 1000 ö. un 6 ö 9 zu Heydt. von Patow. 600 Thlr. fielen auf Nr. 5. 29,505. un 594; zewinne ö ö. zu 300 l auf Nr. 17,216 und 61,371, und 19 Gewinne zu An ö 100 Thlr. auf Rr. 5878. 9gö25. 16.611. 27,018 30,408. 37.307.

den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 66.508. ö, 899. 66 432 und 84,798.

unt ben ian mmm ftir. Berlin, den 29. Rär; 1861. JJ Königliche General-Lotterie-Direction.

n r 1 rtf i eiten. 7 Ministerium der auswärtigen Angelegenhei Justizʒ / Ministerium.

Der Kaufmann H. W. Plaw in Memel ist an Stelle des . auf sein 6h entlaffenen bisherigen französischen Vice-sonsuls Der Rechtsanwalt und Notar , , Gubba zum franzöͤstschen Vice-Konsul daselbst ernannt und in in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Quedlin , it dieser Eigenschaft diesseits anerkannt worden. Anweisung seines Wohnsitzes in Aschersleben, versetzt worden.