586 Berliner Börse vom 22. Härz 1861.
utlicher Wechsel, Fonds- und Geld- ours.
lisenhahn Actien.
Wechsel- Come.
Kurz 1 2M.
Amsterdam
1
*. 46 *
300 Er. Wien, sterr. Währ. 150 FI. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 FI. FrkFf.a. M. sii dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Fetersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R Bremen
Fonds- C.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats - Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 18595 dito von 1856 dito Staats Schuldscheine Prämien- Anl. v. 183552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- oO hligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm.
= Re =
e- e - C , M D Q.
M ee E L Se GC — — Mn
Brfk.
140 150
G ld.
Pfandbriefe.
41
Kur- und Neumärk. do.. do.
19 Ostpreussis ehe
191 do.
79
Vom Staat garanti rte
Litt. B Westpreuss. ... ..... do
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . . . . . .. Posensche Preussische Rhein. und Westph. Sã chsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine 3
Friedrichsdꝰ or Gold-Kronen
Andere Goldmünzen 2 5 Thlr
Vr dsã
8 —
Br. Gd. 75 20
Stamm- Actien. Aachen-Düsseldorf. . Aachen - Mastriehter. Berg. -Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger .. Berlin- Potsd. Nagd. Berlin- Stettiner . . .. Bresl. Schw. -Freib. . hrieg · Neisse (Cöln - Mindener .... Magdeb. - Halberst. . . Magdeb. -Wittenb. . . Münster Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Iweigb.. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer rinz Wilh. (St. V.) Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe khrt. Erf. Kr. Gdb. 3 Stargard- Posen . ... Lhüringer Wilh. (Gos. Odbg.). do. (Stamm-) Prior. „do. do. do.
Wo vorstehend kein Ziussaty notirt ist, Werden usaneemässig 4 pCt. bereohnet.
Frioritäts- Oblig. Aaehen-Düsseldorf. . 4
Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger .. do. II. Em. Berlin - Potsd. - Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner do. do. Cöln- Crefelder Cõln- Mindener
82 o = - e , .
. — — 8 — de = — —
.
.
te L b D D
Magdeburg -Wittenb. Niederschses. Märk..
do. Conv. III. Serie
do. do. do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B. Litt. C. Litt. D. . Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St. V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do.
14
r
8
11118
0 — * Rü — C
.
— EI,
C n Mn Mn e
1811 —
khein- Nahe v. St. gar.
Münzprels des Slibers bei der Königl. Mänxze. Das Pfund fein Silber
bei einem Eeingehalte von G, ggo und darüber bei einem Feingehalte unter 6, 9so
. 29 Thlr. 21 8gr. 295 Thir. 0 Sgr.
do. II. Emission 4 do. III. Emission 45 Aachen- Mastrichter. 4. do. II. Emission 5 Bergisch- Märkische. 5 do. II. Serie 5
do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. IV. Ferie 5 4
5
41
Rhrt. -COrf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard Posen
do. II. Emission
do. III. Thüringer
do.
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilk. (Cosel Odbg.) do. III. Emission
1158 *.
=
* — — — —
.
do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. Dortm. Soest) Berg. rk. do. II.Ser. 4 he , ,. V
H 1118
n
O — X 867 De
Niektamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenhahn- Stamm- Actlen.
Amsterdam - Rotterdam 4 Loehau- Littau 4 Ludwigshafen-Bexhach 4 Mx. Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 4 1 5
Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prsoritäts. Actien.
Leordb. (Friedr. Wilh.) 43 Belg 9blig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 3
ester. franz. Staatsbahn 3 2 9
— N nlnd. Fonds.
Lass. Vereins- Bk. Act. 4 Danziger Privatbank. . 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 1 Posener do. 1 4 4 1 3
Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Pommersch. Rittersch. B.
Ndustrie Action.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 6 Dessauer Kent. Gas. .. 5
o — 59 95
2 8
O ester. Nation. Anleihe do. rm. Anleihe de. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. Coburger Creditank. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Darmstädter Bank do. do. 6. Anl.. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lgt.
do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe
Genfer Credithank. . .. do d Geraer Bank Gothaer Privathank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Oreditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. ... Lhüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Netall ...
Ausl. Fends.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank
1 — **
11 —
deR
. 0. Poln. Schatz-Obl- do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI PFoln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer Främien- Anl. Hamb. St. Präm. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 RFI. Sehwed. 10 RI. St. Pr. A.
—
13111
92 hö 84
8 W * 3 —
55
741 43
1 Si r L e Gr G G S ö *
5
== Bresl. Schweidn. Freib. g5 a2 952
LV. Ser. 10997 a 1003 gem. Darmstädt. Bank 72 a gem.
Mecklenburger 47723 esterr. National- Anseike 5]
gem.
Börse war heut in unentschiedener
gem. Magdeburg-Wittenberge 367 a 36 . Thüriuger 1057 Nordbahn (Fr Will a2 51 gem.
2 1069 gem. Bergiseh-Märkische Prior.
) 445 a J gem.
5 ö „ / / // E Die gtegein, 22.
erlim, 22. Märæ.
Haltung, einzelne schwere Bahnen,
namentlich Thüringer waren est,
lie leichteren etwas matter, österreichische Sachen wären still; das
Geschäft blieb
Verkehr.
im
Ganzen gering, Fonds waren fest bei wenigem
. ärz. 1 Uhr 43 Minut. Kaechmittags. (Tel. Dep. des dtaats ¶ Anzeigers.) Weizen 76— 88 bez., Frühjahr 90 da, 89 bes. Roggen 425 —- d3, Frühjahr 437, Mai - Juni 44, Juni - Juli 455 ben. übsl 102, Abril- Mai or -107 be., September - Oktober 113 da. 1. 20, Frühjahr 20, jlai-Juni 363, Jäini-uli 204, Juli- August
5 bez.
Redaction und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
&. * J
Das Abonnement beträgt: I Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
Aue Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen ung an, für gerlin die Erpedition des 3 Preußischen Staats- Anjeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipngersir)
Anzeiger.
— es- 2
Oesterr. Franz. Staals bahn 1275 a gem.
Berlin, Sonntag den 24. März
1861.
Berlin, 21. März.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gestern . Allerhöchstihrem Palais den deln il bra⸗ silianischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Chevalier 8 Araujo, den außerordentlichen Gesandten und bevoll— mächtigten Minister der Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, Wright, und den Kaiserlich türkischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Janko Äristarchi Bey in be⸗ sonderen Privat-Audienzen zu empfangen und aus den Haͤnden derselben ihre neue Beglaubigungsschreiben entgegenzunehmen.
se. Majestät der König haben Allergnädigst, geruht: Den i n 6 und gau M arschuf Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Keller zum Ober⸗Schloßhauptmann zu ernennen und, unter Belassung der Intendantur der Königlichen Gärten, von der Verwaltung des Königlichen Hofmarschall-⸗Amts und der Intendantur der Königlichen Schlösser zu entbinden und diese Ver— waltungen Allerhöchstdero früherem Hofmarschall Wirklichen Ge⸗ heimen Rath Grafen von Pückler, unter Ernennung de selben zum Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall und Intendanten der stönig
lichen Schloͤsser, zu übertragen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den seitherigen Gerichts-Assessor Oskar Julius Carl von Joeden-Koniecpolsti auf Grabau zum Landrathe des Kreises Schlochau, im Regierungsbezirk Marienwerder, zu ernennen.
inisterium der geistlichen, Unterrichts- und a een , ,, ,
Bekanntmachung vom 21. März 1861 — Au fnahme das evangelische Lehrerinnen-Seminar zu Droyßig betreffend.
in
u Anfang September d. J. findet bei dem evangelischen . zu Droyßig im Regierungs⸗Bezirk Merseburg eine neue Aufnahme von , ., statt, welche sich für den
ls Lehrerinnen ausbilden wollen.
. , . Seminar nimmt Zöglinge aus allen Provinzen der Monarchie auf. Der Kursus , ,. Die jähr⸗ li ichtende Pension beträgt ale, . K des Seminars, so wie die 1 unter welchen die Aufnahme erfolgen kann, find in der n = machung vom 29. März 1859 (Nr. 7512, abgedruckt in . Lentralblatt für die gesammte Unterrichts-Verwaltung pro 1859, Seite 405, ausgesprochen. .
unn, diese . wird hierdurch mit dem Bemerken berwiesen, daß die Zulassung zu der diesjährigen n n spaͤtestens bis zum 18. Mai 8. J. bei derjenigen Königlichen Re⸗ gierung, in deren Bezirk die Bewerberin wohnt, unter Einreichung der in oben erwähnter Bekanntmachung bezeichneten Schriftstuͤcke und isse nachzusuchen ist. .
Her e fähig Befundenen haben ihre Einberufung seiner Zeik von hier aus zu erwarten. .
Wegen der diesjährigen Aufnahme in das Gouvernanten—
Institut und das mit demselben verbundene Töchter⸗Pensionat wird besondere Bekanntmachung .
Berlin, den 21. März 1
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Im Auftrage: Lehnert.
Finanz ⸗Ministerium.
6 J, a 4 . g. augfthrung ge
In Folge der mit dem 1. Januar d. J. zur Au g ge⸗
tan g ,, des Weich bl s der Stadt Berlin (Amtsblatt für 1860 Stück 14 und 52) werden für die Zeit vom 1. April die⸗ ses Jahres ab nachstehende, das Mahl⸗ und Schlachtsteuer⸗ Regulativ für Berlin vom 14. Oktober 1833 (Amtsblatt für 1833 Stück 49 nebst dessen Nachträgen abändernde und er⸗ gänzende Vorschriften ertheilt gr gr Nachachtung veröffentlicht.
Zu §. 1 des Regulativs. . .
An die Stelle der durch den 35. 1 des Regulatips vom 1. Oktober 1833 und durch dessen Nachträge bestimmten Grenze des steuerpfichtigen (inneren) Stadtbezirks tritt vom 1. April d. J. ab die durch die nachstehend angegebene Linie ge⸗ ildete Grenze. ö. Diese een linie beginnt am linken Ufer des Freiarchen-Gra⸗ bens, an der Stelle, wo der Graben oberhalb Berlin in die Spree mündet. Von hier aus zieht sie sich an dem linken Ufer des Freiarchen-Grabens bis zu dessen Verbindung mit dem 146 Schifffahrts-stanal entlang, und verfolgt sodann das linke Ufer . ses Kanals bis dahin, wo derselbe bei der öffentlichen Bade⸗Ansta seinen Lauf nordwestlich nimmt. Von hier läuft die Grenzlinie in gerader Richtung nach dem Punkte, wo die vom Kottbuser Thore
kommende Chaussee bei dem Rollkruge mit dem von Nixdorf durch
ie Hasenhaide führenden chaussirten Wege zusammentrifft, Ron . 5 , die Grenzlinie ihre Richtung über die . grube, das Ziegelei⸗Etablissement einschließend, nach der südöstlichen Spitze der Hasenhaide, verfolgt den Rand der letzteren, den e ee. Garnison⸗ Kirchhof umschließend, bis zur südwestlichen Spitze 6. Haide, geht von hier auf dem die westliche Richtung verfolgen . eldwege bis dahin, wo derselbe in den nach dem Rondel bei Tivoli führenden Feldweg . deren f diesen Weg entlang bis zum del auf der Tempelhofer Chaussee. . . n lite läuft N. auf dem nach Schöneberg füh⸗= renden Wege bis zur Kolonnenbrücke der Berlin⸗Anhaltischen . bahn, verfolgt diese Bahn in der Richtung nach der Stadt zu ö zur nächsten Wärterbude, geht von hier in gerader 3 dem nach Nordwest sich hinziehenden Landwege zu der 6 er . auf der Berlin-⸗Potsdam⸗Magbdeburger Eisenbahn, k 2 aus auf dem längs der Feldmarksgrenze von Neu⸗Schöne! erg ö Berlin⸗Potsdamer en . , . i 1 , l. ingt dieselbe und geht in gerader Richtun 1 . ,, Cem ns? un derselben läuft , den , tanischen Garten und die an der Außenmauer 24 en 9 . einschließend, zuerst in südlicher, dann in westlicher un . h ö nördlicher Richtung n 3 a n, ,, . r Richtung nördlich über die Krahn e e 3. 6 diesen in nordwestlicher Richtung bis dahin,