1861 / 76 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hoch, Zimmer Nr. 13) n e Taxe ab⸗ geschäßt auf 7783 Thlr. 15 Sgr. soll

am 28. September 1861, Vormittags

11Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 21, vor dem Deputirten Herrn Kreisgerichtsrath Stecher meistbietend verkauft werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

570 Oeffentliche Aufforderung.

Es ist bei uns auf Amortisation folgender angeblich verloren gegangener Wechsel angetragen worden:

a) eines von Köhler Bockmühl mit der Noth⸗

adresse „Röthigenfalls bei Herrn H. F. k u. Sohn“ de dato Elberfeld, den

„Januar 1826 auf die Herren Gebrüder Benecke (Bennecke) in Berlin gezogenen, von den Letzteren acceptirten, Ende des nächst künftigen Monats an die Ordre der Rhei⸗ nisch⸗Westindischen Compagnie zahlbaren Prima⸗Wechsels über 600 Thlr. Preußisch Courant, welcher in derso mit dem Giro der Direction der Rheinisch⸗Westindischen Compagnie vom 11. Januar 1826 an C. . Schultze und mit Quittung des Letz⸗ teren für H. F. Fetschow u. Sohn, und die⸗ ser für Fr. Rabeneck u. Comp zu Elberfeld versehen ist,

eines wie ad a., jedoch über die Summe

von 758 Thlr. 10 Sgr. lautenden Prima—⸗ Wechsels,

e) eines wie ad a., jedoch über die Summe

von 400 Thlr. lautenden Prima⸗Wechsels.

Der unbekannte Inhaber dieser Wechsel wird hierdurch aufgefordert, dieselben binnen 3 Mo— naten, spätestens aber

in dem auf den 29. Juni 1861, Vormittags 117 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts-Rath Grieben im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine vorzulegen, widri⸗ genfalls die oben bezeichneten Wechsel für kraft— los erklärt werden. Berlin, den 5. März 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

12233 Er oel am a.

Der unbekannte Inhaber folgenden Wechsels: Szagarren, den 9. September 1857. Für Thlr. 156. 17 Sgr.

Ultimo November dieses Jahres zahle ich Endesunterschriebener gegen diesen Sola⸗ Wechsel an die Ordre der Herren Thieme und v. Schaper in Berlin die Summe von Einhundert Sechs- und Fünfzig Thaler Siebenzehn Silbergroschen. Den Werth habe ich richtig empfangen und leiste zur Verfallzeit prompte Zahlung nach Wechsel— recht und begebe aller Meß⸗ und anderen Freiheiten aller Orten, dergleichen aller Versährung des Wechselrechts, 4 nach Leipziger oder anderen Wechsel- und Ge— wichts⸗Ordnungen eingeführt find, stehe für die Stempelstrafe und unterwerfe endlich dem gerichtlichen Wechselverfahren an allen Orten, wo anzutreffen.

zahlbar bei Wilh. Schmidt in Tilfit.

J. Mandelsstam. wird aufgefordert, denselben innerhalb 6 Mona— ten und spätestens bis zum 15. Juni 1861 dem unterzeichneten Gerichte vorzulegen, widri— genfalls der Wechsel für kraftlos erklärt wer— den wird.

Tilsit, den 14. November 1860. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1580 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Taufmanns J. Bilewsky in Ratibor haben nach⸗ stehend benannte Gläubiger nachträglich noch folgende Forderungen angemeldet?

596

Der Handschuhfabri⸗ kant August Fischer zu Breslau in Höhe 71 Thlr. 3 Sgr. die Kaufleute Freu⸗ denberg und Cohn zu Berlin in Höhe von 1 die Kaufleute Gro⸗ nau & Stein in Ber⸗ lin in Höhe von. . . die Kaufleute Pintus & Stern in Berlin in Höhe von 5) das Dienstmädchen Anna Gornik aus Ratibor in Höhe von G, ẽ.— , (ad 5 mit dem Vorrechte der 4. Klasse). 6 Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist au den 5. April e, Vormittags 11 Uhr, in unserem Parteienzimmer vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläu⸗ biger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Ratibor, den 18. März 1861. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Schulz.

240 Ediktalladung.

Nachdem der Kaufmann Herr Johann Gott— lieb Barthol zu Wurzen die Unzulänglichkeit seines Vermögens zur Befriedigung seiner Gläu— biger hier angezeigt und das unterzeichnete König⸗ liche Gerichtsamt gegen ihn den Konkursprozeß eröffnet hat, so werden alle bekannten und un— bekannten Gläubiger Herrn Barthol's peremto— risch bei Verlust der etwa zustehenden Wieder⸗ einsetzung in den vorigen Stand und unter der Verwarnung, daß sie außerdem ihrer Ansprüche vberlustig und von dem Konkurse ausgeschlossen werden erachtet werden, hiermit geladen,

den 8. Juli 1861, als zu dem anberaumten Liquidationstermine, zu rechter Gerichtszeit an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, daruͤber mit dem bestellten Rechts—

vertreter, so wie nach Befinden über die Prio⸗

rität der angemeldeten Forderungen unter sich zu verfahren, zu beschließen und den J. Oktober 1861

der Bekanntmachung eines Präklusibbescheids unter der Verwarnung, daß derselbe bezüglich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für be— kannt gemacht werde erachtet werden, gewärtig zu sein, hiernächst aber

den 21. Oktober 1861, Vormittags 10 Uhr, anderweit zur Pflegung der Güte und womöglich zur Abschließung eines Vergleichs unter der Verwarnung, daß diejeni⸗ gen, welche außen bleiben, oder, ob sie den bor— seienden Vergleich annehmen wollen oder nicht, sich deutlich nicht erklären, für zustimmend ge— achtet werden sollen, anderweit an hiesiger Ge⸗ richtsamtsstelle gebührend zu erscheinen und sich anzugeben, in Ermangelung Vergleichs aber

den 26. Oktober 1861 des Aktenschlusses und

den 14. Dezember 1861 der Eröffnung eines Locations⸗-Erkenntnisses, welches in Ansehung der Außenbleibenden Mit⸗ tags 12 Uhr für publizirt erachtet werden soll, gewärtig zu sein. Auswärtige haben übrigens zur Annahme der an sie ergehenden Ladungen und Zufertigungen Bevollmächtigte im hiesigen Orte zu bestellen. Zum Rechts- und Güter⸗ bertreter ist der Herr Advokat Gustav Lange zu Wurzen bestellt worden.

Wurzen, den 6. Februar 1861. Königlich sächsisches Gerichts⸗Amt. Nathusius.

548 Kundmachung. An die Herren Gläubiger der Firma „Simon Reich in Rzeszow.“

Mit Bezug auf den Erlaß des hiesigen K. K.

liche Vermögen der hiesigen Handlungsfirma „Simon Reich“ eingeleitet und ich zur Leitung

dieser Verhandlung bestellt worden bin, fordere

ich die Herren Gläubiger auf, ihre aus was

15m

immer für einen Rechtsgrund herrührenden Forderungen gegen diese Masse bis zum hien April l. J. einschließlich bei mir unter Vor— lage ihrer Beweismittel so gewiß schriftlich an—⸗ zumelden, widrigens sie, im Falle ein Vergleich zu Stande kommen sollte, von der Befriedigung aus allem, der Vergleichsverhandlung unter liegenden Vermögen, insofern ihre Forderungen nicht mit einem Pfandrecht bedeckt sind, ausge⸗ schlossen werden würden. Rzeszow, am 7. März 1861. Pogonowski, K. K. Notar, als Gerichtskommissar.

546] Bekanntmachung.

Die Behufs der diesjährigen Unterhaltung des fiskalischen Steinpflasters erforderlichen Steinschläger⸗- und Tagelbhner-Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden.

Es wird auf die in unserer Registratur zur Einficht ausliegenden Bedingungen Bezug ge⸗ nommen und der Einreichung der Submissionen bis zum 26 sten d. Mts. entgegen gesehen.

Berlin, den 16. März 1861.

Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Rietz

. 2

581 Bekanntmachung.

Das ehemalige Badehaus an der Friedrichs— Brücke soll vom 1. April d. J. ab bis zu dem Zeitpunkt des Abbruchs, eventuell zu geschaͤft— licher Nutzung vermiethet werden. Die Mieths— bedingungen find im General-Directions-Büreau der Königlichen Museen einzusehen, und die Miethsgebote bis zum 29sten d. Mts. Abends an die unterzeichnete Administration versiegelt einzureichen.

Berlin, den 22. März 1861.

Administration der für die Königlichen Museen erworbenen Grundstücke. viel

Bekanntmachung. Bei der am 29. September 1860 in Gemäß— heit des Privilegii vom 21. März 1859 durch die unterzeichneten Mitglieder der kreisständischen Kommission bewirkten Ausloosung von Bomster Kreis-Obligationen, find nachbenannte Buchstaben und Nummern gezogen worden: 1) Buchstabe A. Rr. 18 über 1900 Thlr. 2) Buchstabe B. Nr. 114 über... 5090 3) Buchstabe C. Nr. 177. 216. 223.

. K 4) Buchstabe D. Nr. 238. 259. 287.

311. über je k 5) Buchstabe E. Nr. 343. 391. 414.

456 über je

571

Der Wollmarkt in Güstrow,

durch Zoll⸗ und Steuerfreiheit für ein⸗ und ausgehende Wolle begünstigt, wird in diesem

Jahre

am 24, 25. und 26. Juni

abgehalten und die Wolle schon vor Beginn des Marktes gelagert, so daß mit Anfang des er sten Kreisgerichtes bom J. Nobember 1860 31. 5695, womit das Vergleichsberfahren über das sämmt—

Markttages, als des Haupttages, die Herren

Käufer das ganze Quantum übersehen können.

Im verflossenen Jahre bestand das zu Markt

gebrachte Quantum in etwas über 15,000 Etr.

Güstrow, den 20. März 1861. Bürgermeister und Rath.

önigliche Niederschlesisch.

Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 150 Stück fertig geschweißten und rund gerichteten Pu d del st ah l⸗ oder Feinkorneisen⸗ Radreifen für Scheibenräder im Wege der Submis⸗ sion vergeben werden.

Termin hierzu ist auf . Donnerstag, den 11. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten

frankirt und verfiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Scheibenrad⸗ Reifen“

eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Vedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo—⸗ kale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Ko⸗ pialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 16. März 1861.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

lrlönigliche Nirderschleisch Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von

90 Stück , Kohlenwagen

un

24 Stück Bremsen zu diesen Wagen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist au .

Freitag, den 12. April d. J. Vormittags 11 Uhr, . in unserem Geschäfts-Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Kohlen— wagen und Bremsen“ eingereicht sein müssen.

Die Submissions-Bedingungen und Zeichnun— gen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingun⸗ gen, so wie Kopieen der Zeichnungen, gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 20. März 1861.

Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

sa! Wilhelms-Bahn.

Die Lieferung von 9800 Centnern Eisenbahn⸗ Schienen soll im Wege der Submission verdun— gen werden. .

Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

. 6 auf die Lieferung von Eisenbahn⸗

schienen“ . bis zum Submissions-Termine

Bonnerstag, den 11. April, Vor⸗

mittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direction einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.

Die Submissionsbedingungen sind in unserer Registratur einzusehen, auch können Abschriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kopialen von unserem Lentral-Büreau bezogen werden.

Ratibor, den 21. März 1861. U

Königliche Direction der Wilhelms-Bahn.

3 Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenhahn.

Die Herren Actionaire laden wir zu der auf Montag, den 22. April d. JI, Nachmittags 3 Uhr, in dem Empfangssaale des hiesigen Bahnhofs⸗ Gebäudes anberaumten jährlichen ordentlichen ,,,, ein. Nach Erledigung der in S5. 24 des Statuts hezeichneten Gegenstände wird zur Berathung

597

und Beschlußnahme der General-Versammlung gestellt werden: 1) die Vermehrung des Anlage⸗Kapitals um

S00 000 Thaler Prioritäts⸗-Obligationen zu

45 pCt. behufs Ern und Vervoll⸗ ständigung von Bahn-⸗Anlagen und Ver⸗ mehrung von Betriebsmitteln;

2) Ermächtigung des Verwaltungsraths zur Einholung der staatlichen Genehmigung und zur Abfassung und Vollziehung des erfor⸗ derlichen Statuten⸗Nachtrages.

Diejenigen Herren Actionaire, welche der Ver⸗

sammlung beiwohnen wollen, haben nach §. 29

des Statuts ihre Actien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 20. April, Abends 6 Uhr,

in dem Büreau der Gesellschaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine dem Direktorium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nach— zuweisen, zugleich aber ein mit der Namens⸗

Unterschrift versehenes Verzeichniß der Nummern der Actien in zwei Exemplaren zu übergeben,

von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird

und als Einlaßkarte zu der Versammlung dient. Der gedruckte Betriebs-Bericht pro 1860 wird

vom 10. April ab ausgegeben.

Breslau, den 15. März 1861. Der Verwaltungsrath. gez. Graf von Burghauß.

Bekanntmachung.

Berlin⸗Han

burger Eisenbahn.

5 n. 164 9

38 1 7 1 5. I. erster 74 . . . . 11. Emission,

ö IV

so wie der, gemäß §. 4 des mittelst Gesetzes vom 11. August 1848 bestätigten zweiten Nachtrags zu dem obengedachten Statut zu amortisirenden 25 Stück Prioritäts-Obligationen Ser. II., zweiter Emission,

haben wir einen Termin auf

den 9g. April e., Nachmittags 4 Uhr,

im Verwaltungs⸗Büreau auf unserem Berliner Bahnhofe angesetzt, welchem beizuwohnen den

Inhabern obengedachter Prioritäts⸗Obligationen

erster und zweiter Emission, gegen Vorzeigung derselben, die Befugniß zusteht.

Berlin und Hamburg, 18. März 1861. Die Direction.

Cöln-Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung.

Die Einlösung der am 1. April e. erfallenden

Zins-Coupons der Prioritäts- Obligationen III.

ünd IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt

in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder vom 1. bis 15. April e. in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden, und ö

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Fran⸗ kenplatz) Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den

Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes den mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrages versehenes Verzeichniß vorlegen.

Cöln, den 14. März 1861. Die Direction.

õßs]

. Folge der Bestimmungen des Vertrages . chen 226 e, ,,,

2 au⸗Obe i . bahn⸗Ge⸗ sellschaft vom 30. April 1850 wird am 16ten April d. J. die 11t9e Verloosung der gegen die Stamm⸗Actien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisen⸗ bahn hinausgegebenen Obligationen und die 12e Verloosung der Prioritäts⸗Actien der ge⸗ nannten Bahn zu Wien in dem hierzu bestimm⸗ ten Lokale im Bankohause (Singerstraße) um 10 Uhr Vormittags stattfinden.

Von der K. st. Direction der Staatsschuld.

663 V gt e Hamburg⸗Magdeburger

Dampfschifffahrts— Compagnie.

Die Dividende der Stamm ⸗Actien unserer Gesellschaft für das Jahr 1860 ist auf 43 pCt., also auf 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. pr. Actie von 25 Thlr., vom Ver⸗ waltungsrathe festgesetzt und kann. gegen Aushändigung des Dividenden⸗ Scheines Nr. 5 auf un serem Comtoire, Holzhof Nr. 8, in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 20. März 1861.

Die Direction der Vereinigten Hamburg-Magdebur⸗ ger wn n ,, Graff.

573 ; Pomerania, Sec und Fluß ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General-Versamm⸗ lung auf . . Donnerstag, den 18. April, Vormittags

11 Uhr, ; im hiesigen Börsenhause

eingeladen.

Stettin, 22. März 1861. Der Verwaltungsrath.

417 . Schlesischer Bank-Verein. In Gemäßheit des S§. 20 unseres Gesellschafts⸗ Vertrages laden wir hierdurch unsere stillen Gesellschafter zu der vierten ordentlichen Ver⸗ sammlung aller Betheiligten auf . Freitag, den 5. April, d. J., p räzise 3 Uhr Nachmittag, ö in den Saal des Königs von Ungarn ergebenst N Ausübung des Stimmrechtes (8. 19 des Gesellschafts-Vertrages) haben die Betheiligten ihre Antheilscheine spä te ste ns bis Mittwoch, den 3. April inclusive, in den Vormittags⸗ stunden von 16 bis 13 Uhr in unserm Wechsel— Comptoir, Albrechtsstraße Nr. 35 parterre rechts, zu deponiren oder deren Besitz glaubhaft nach⸗ zuweisen und ö. die Einlaßkarten in mpfang zu nehmen. !. ö den 4. März 1861. Schlesischer Bank⸗Verein. Hoberden. Fremberg.

572 / Sldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft, .

t : tal⸗V mlung der Actio⸗— e n, ö In N 6 mittags

Uhr, im Saale der Union hierselbst.

Sldenburg, den 9. März 1861. ö Die Direction.