598 Das Abonnement beträgt: Alle Anstal I Thir. ; —— * 2 ** 23 1233
Berliner Börse vom 23. Härz 1861. , , ,
preis Erhõhung. Wilhelm s⸗Straste Ro. 82.
mich or fechscs, Fond. un Tei. Conrs. kisenhahn · Actien. — — ee, e denne,
Id. Iñf Stamm- Actien. Uf Br. Staats-
Wechsel- Comrse. Aachen-Düsseldorf.. 3 75 Berlin- Anhalter .... AM 77. Berlin, Dienstag den 26. März 1861.
12
8 —
Pfandbriefe. Aachen - Mastriehter. Berlin- Hamburger .. Kur ) Berg. Märk. Lit. A. — do. II. Em. 2M. Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. — Berlin - Potsd. - Magdb Kurz z do. do. Berlin- Anhalter... — 116 Litt. B. Ostpreussis che Berlin-Hamburger .. ö Litt. C. . 1 Berlin- Potsd. Nagd. — 142 ; Liti. D. i Pommersche 897 887 Berlin- Stettiner .... h Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. 294 do. II. Serie hrieg · Neisse — ö do. III. Serie Cöln- Mindener .... 31 Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Mag deb. - Halberst... — 214 Cöln- Crefelder Magdeb. - Wittenb. .. Cõln- Mindener Vom Staat garantirte Münster Hammer.. Litt. B — — Niederschles. Märk.. ; Westpreuss. .. ...... 83 Niederschl. Lweigb. — — w do ; do. (Stamm-) Prior. ; do Obersehl. Litt. Au C. ö 6 46 iet do. Litt. B. ĩ Magdeburg -Wittenb. Rentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer⸗ 33 Niederschses.- Märk. . Fomiels- Corse. Kur- und Neumärk. ö krinz Wilh. (St. V.) do. Conv. Freiwillige Anleihe Pommersche ...... .. Rheinische b * do. do. III. Serie Staats- Anleihe von 1859 ... Posensche . do. (Stamm- ] Prior. do. IV. Serie Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussische khein- Nahe... . Ober- Schles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 4. — Rhein. und Westph. hrt. Erf. Kr. Gdb. 3. do. Litt. B. dito von 1856 Sã chsische 98 Stargard Polen, do. Litt. C. dito von 1853 Schlesische ; effirff⸗ J ö 4 6 Staats- Schulds eheine . ; ilh. f Gos. 0dbg.). — 10 it. E. Prämien. Anl v. 85h Joo rh. 3) 118. Er. Bk. Anth. Scheine lo. (Stamm- From 1. 73 ö Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'ꝰ or ; do. do. do. 5 — Pr. Wilh. (8t.. V.) I.S.
Oder-Deiehbau- Obligationen Gold- Kronen . Wo vorzichaund kei zigesatz nocirt ies, do. II. Serie
Berliner Stadt- Obligationen. I Andere Goldmünzen werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II Serie i nn, do. do. . 3 25 Thir — Rheinische abgereist. Mitwirkung des Prof. Joh. Wolff.
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. rioritäts-Oblig. do. ö Unterricht in der Composition und Gewandung: Professor
Aaehen-Dũsseldorf. . . 36 8979 von Kloeber.
do. II. Emission Khein- Nahe v. St. gar. 1 Unterricht im Malen (höhere Abtheilung): Professor Schrader do. III. Emission 87 KRhrt. Orf. Kr. Gladb. 4. J Zeichnen und Malen im Königlichen Museum und in der
; z Aachen-Mastriehter. 23 do. II. Serie! Berlin, 25. März. ö. —̃ Mänæaprels des Silbers bel der Königl. Münxe. ö. . , . . ; . 1 z Akademie: Professor Herbig.
Das Pfund fein Silber Bergiseh· Märkische. 3 — Stargard Posen ö Sen Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen— Anatomie: vacat. k
do. II. Serie J do. II. Emission 4. burg⸗Strelitz ist vorgestern nach Nen Strip, = ; , n ,, bei einem Eeingehalte von 0, g80 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. 8. v. St. 37 gar. 3 do. III JU Ihre Königlichen Hoheiten der Groß herzgoß und di Rroß— . 2 — e ,,, bei einem Feingehalte unter O0, gso 29 Thlr. 20 Sgr. do. IV. Serie Thüringer 1 herzogin von Sachsen sind gestern nach Weimar zurückgereist. , , n mn
do. Düsseld. -Elbf. Pr. ; ; do . , geri . an Landschaftzeichnen: Professor Schirmer. do. do. II. Serie do. III. Serie ) n , besonders der Pferde: Prof. Ey bel.
do. (Dortm. - Scoest) do. IV. Serie ; . ; . ; Vorbildern und Proportionen ö. Mrk. ds. II. Ser. 4 — Wilh. ( Cosel 0dbg.) Potsdam, 25. Marz. ,, en n . Prop
Berlin- Anhalter .... — 1871 do. III. Emission . Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl von Bayern ist vor⸗ Die Projection, Schatten⸗-Construction, Perspektive, berbunden
Niehtamtliehe NKotirungen. gestern nach Munchen zurkückgeress. . . den historisch wichtigen Bauwerken: Pro— ͤ essor Pohlke. ; ö z Ir Br. . . ; Kupferstechen: Prof. Mandel. 6 * 1 . ü? 6 4 1386 ᷣ 9 * ti — j ; 22 2 S z * ü d h * ,, . , n 1 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ; , ; Kass. Vereins- Bk. Act. Braunschweiger Bank. * 673 do. n. 100 FI. Loos
Arbeiten. i Steinschneiden: Prof. K. Fischer. Amẽęeter dam Rotterdam Danziger Privathank.. Bremer Bank. . ... — . do. neueste Loose. M granit n, inch ö. disc
Hochau - Zittau oni ivat ob Credithᷣazk.. 1 Russ. Sti 17) Schrift und Kartenstechen: Lehrer Reyher. Lud wigahafen. Bexbach 4 en . har fete, ,.. 5717 . dies ; 9 3 Bekanntmachung. 8) Bronzegießen: Lehrer Heinr. 7 ische r. . Hoc, . Dean aner frei. ss 13 49. . Rethschisc. Hz. Der Untztict in der mit dem Königlichen Gewgtbe, nstitit js Konstssschchts Hreß br Chr,
ecklenburger.. 1 Berl. Hand. 0Gesellseh. do. Landesbank. 206 do. Neue Engl. Anleihe verbundenen Musterzeichnen-Schule für das kommende Sommer— Mythologie: Prof. Dr, Geppert.
3 u K G . J Halbjahr beginnt mit dem 9. April d. J. Diejenigen jungen Geschichte des geh, 3 . Weiß.
Leute, welche die br ü, 56 e , . i Geschichte: Prof. 9 ö
een ne, , ,,, eichnung und Compofition architektonischer Decorationen: — veröffentlicht in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom 21. Sep⸗ 6 ggtkiher
M= der e =
.
3 K. .
Anasterdam
ö 34 e K
8
de * e L — — — — —
= 8.
k
Wien, österr. Währ. 150 FI.
dito 150 HI. Augsburg südd. W. 1090 EI. Frłf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
Fuss 100 Thlr.
Petersburg 100 S. R. . .. Warschau g0 S. R. ..... Bremen 100 Th. G. ..
ö .
—
ed = d= e =
6
K—
333 8 n , e.
1 14 OO CCC GCCS
de;
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernuht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, dem Major von Strub, Medizinal⸗Angelegenheiten.
berg, den Rothen Abler-Orden dritter Klasse mit Schwertern am
Ringe zu verleihen; und Akademie der Künste. Die sreisrichter Pancke zu Conitz und Heeder zu Schwetz
zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen. Reer e i ,,,
der Vorlesungen und praktischen Uebungen bei der
Königlichen Akademie der Künste im Sommer⸗Halbjahr
vom 3. April bis Ende September 1861.
8
e Q ie e, de-, e! e s r ö ü
**
Berlin, 25. März.
Se. Köniali it d 1h t v . A Fächer der bildenden Künste. 3 . . Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist 1) Zeichnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell,
Se. Hoheit der Herzog von Rassau nach Braunschweig geleitet von den Mitgliedern des Senats der Akademie unter
ö
d 8 s e
8 = *
C d i G en
dear
d =
. O. Geraer Bank ; do. Poln. Sehatz-Obl. . Gothaer Privatbank. .. 3 do. e. e n Hannoversche Bank. .. do. do. L. B. G ß]
Lusl. Prisritâts. J Leipziger Credithank.. Poln. Pfandbr. in &. R. om golien. Industrie · Actlen. Luxemburger Hank. .. — do. Part. 500 FL.... tember 1856 — entsprechen, haben fich dazu unter Einreichung Enttberfen der Gebäude: Hof-Baurath Prof. Strack.
Meininger Creditbank. P 1 J scheins ĩ ; Aordb. (Friedr. Wilh.) 4.3 D Hoerder Hüttenwerk. . 69 Norddeutsche Bank. .. ier r 52 5 ö ien fe eins, Modelliren architektonischer Verzierungen und Glieder: Prof.
Belg Oblig. J. de Est Minerva 5 26 Oesterreich. Oredit. .. kKurhess. Pr. Obi. 40 TR. 48 3 des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse über genossenen A. Fisch er. . Ru sit
ĩ w t richt ö 6 J ; 92 8. 4 * err g erjahrigkeit, einer Bescheinigung des Vaters i gen n, , n, , n, Bach. . . oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler Choral- und Figuralstyl: Derselbe.
Aachen Mastrichter 20 a 20 gem. Bergisch-Markische Lit. A. S8 a S8 gem. Magdeburg-Wittenberge 365 a 36 in wi it i Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie ᷣ , it Si 13 h ; . . ; gem. AUainzt-Ludwigsh. mit ihrer 19 . Freie Vokal-Tompositlon: die Musik-Direkltoren Professor Litt. A. u. C. 1015 a 101 gem. Nordbahn 4 Wilh.) 45 a 447 gem. Oesterr. National-Anleihe 514 2 gem. 166 fur den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen, en, n. . — f
bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens p. Ber ser nt ber naß ehe bern,
ö J; ; , ᷣ den 1. April d. J. schriftlich zu melden. . ch unt Rerkim, 25. Mära, Die Börse war heute wenig belebt; sehwere etwas matter; österreichische Sac stin. . ö g ] allgemeinen Zeichenschule. . 8 rreichische Sachen blieben still; . waren be- Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlrn. für sämmt Freies Handzeichnen: unter Leitung des Professors Len gerich
Eisenbahnen, namentlich Thüringer, waren ziemlich fest, die leichteren hauptet, Wechsel- Gourse tra e. ( — Inall s ; . liche Lehrgegenstände im Voraus an die Kasse des Königlichen und beß Lehrers Gosch.
Gewerbehauses zu entrichten. Akademie verbundenen Kunst- und Berlin, den 15. März 1861. 9h E. Sei ber mi nn Gene at?
. 9 251 * . 2 249 ö 7 big, Lengerich, Der Geheime Baurath und Direktor des Königlichen 31) Freies Handzeichnen; die Professoren Hegbig . . ansti olbein und die Lehrer Schütze und Domschke. Redaction und Rendantur: S chwieger. . nnn n 32) De, ,., nach Gypsabgüssen: Prof. Aug. Fischer. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- ofhuchbruckerei. ; ö
(Rudolph Decker.)
Dester. kranz. Staatsbahn ,, n weren. Pommersch. Rittersch. B.
.
— —
e, = we.
.
2 4 do. Samb. et Meuse 4 Cabrik v. Eisenbahnbed. 60 Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 Fl 3 *. 2
Bester. franz. Staatshahn Dessauer Kont. Gas.. d 965 55 Weimar. Bank Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Oesterreich. Metall ... 5