610 Berliner Börse vom 25. März 1861.
Mmimcter ffecfecᷓ, Fonds- nn Ged. Gours. isenbahn- Iesscn.
p77. pr sosd pr. Gold.
755 743 Berlin- Anhalter .... 217 207 Berlin-Hamburger.. 88 do. II. Em. — Berlin Potsd.· Ma gdb 1153 do. Litt. B. 113 do. Litt. C. 140) do. Jiti. B. 110 Berlin- Stettiner do. II. Serie
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
— —
Alle post - Anstalten des An⸗ Auslandes nehmen a n. 863 für Berlin die Expedition . Preusfischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗ Straße Ro. 341. (nahe der Leipzigerstr)
8 *
Stamm- Actien. Aaehen-Düsseldorf. . Aachen - Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A. de. go, , . Berlin- Anhalter .... IBerlin-Hamburger . Berlin - Potsd. Nagd. Berlin - Stettiner . ... Bresl.· Schw. Freib..
. * 8
Wechsel- Course. Pfandbriefe.
MC d-
Akasterdam Kurz
Kur- und NKeumärk. do. do. Ostpreussische 1 , Pommersehe
- e - D -
Wien, österr. Vahr. 156 FI.
dito 150 RFI. Augsburg züdd. W. 190 REI. Frkf.a. M. si dd. W. 109 RFI. Leipꝛig in Cour. im 14 2 uss 109 Thlr Petersburg 100 S. R. . ..
Warschau 9g0 S. R. ..... 100 Th. G. ..
O — 0 NGC DN· S 333 e n m,
Bremen
8 .
Fond s-Corse.
Freiwillige Anleihe Staats- Ahleihe von 1859 ... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do. Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
ö
M= d =
s L — — =
= W 0 Q -
o ee 2
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . . ..... Posensche Preussische Rhein. und Westph. Sãchsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine 3
Friedriehsd' or Gold- Kronen
Andere Goldmünzen
Niederschl. Lweigb. . 47 do. (Stamm-
Rhein- Nahe ö Rhrt. Erf. Kr. Gdb. 3
brieg · Neisse
Cöln - Mindener .... Magdeb. - Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. Münster Hammer .. Niedersehles. Märk..
ö
Prior. Obers chl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer⸗ Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische
do. (Stamm-) Prior.
CC &
M- Mr.
35
Stargard - Posen .... 3 Thüringer =. Wilh. (Cos. -0Odbg. ). — do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. 5
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. .
Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
bei einem Eeingehalte von 0, 9gsg0 und darüber .....
bei einem Feingehalte unter (0, 9g8so
. ...... 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St, 3 gar. 29 Thlr. 20 Sgr.. do.
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch- Märkische. do. II. Serie
—
r m -
S CM M
dor
IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Berg. Mrłk. ds. II. Ser. , ,. .
er
— — — — 8 —
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. do.
S!! 11831118128
do. III. Serie Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener
III. Em. do.
IV. do.
Magdeburg Wittenb.
Niederschlses.- Märk.. do. Conv.
do. do. III. Scrie
do. IV. Serie
Ober- Schles. Litt. A.
. Litt. B.
Litt. C.
Litt. D.
ö Litt. E.
do. Litt. F.
Pr. Wilh. (St.. V.) .S.
do. II. Serie
III. Serie Rheinische
do. vom Staat gar.
Rhein- Nahe v. St. gar.
—— 66
do. II. Serie
do. III. Serie Stargard Posen
do. II. Emission
do. III. do. Thüringer
do. II. Serie
CS
.
Wilh. (Cosel Odbg.)
do. III. Emission
. D . . ü r ö . ü
ö
26 Ce n n e CL e K e e e R e.
eM e - er-
de
ö —
khr or6. Kr. dia. ,
do. III. Serie 45 do. IV. Serie 4
Staats-
Nichtamtlicke Votirungen.
usl. Eisenbahn- Ita mm- Actlen.
Amsterdam - Rotterdam Loebau- Tittau .... ... Ludwigs hafen-Bexbach Lz. -Ludgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 4 KNordb. (Friedr. Wilh.)
Bester. franz. Staats bahn
Ausl. Prioritãts- Aetien. Lordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. 9Qblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 ester. franz. Staatsbahn 3
109
250
Kass. Vereins- Bk. Act. Danziger Privathank.. Königsberg. Privathank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Fommersch. Ritters eh. B.
Nndustrle- 1ctien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5
Dessauer Kont. Gas... 5
N Maländ. Fonds.
S we ne = ne. e, we! me-, =
Braunsehweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
Genfer Creditbank. . . .“ Geraer Bank
Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Treditbank. Norddeutsche Bank. .. — Oesterreich. Credit. . . . — Thüringer Bank
53 Weimar. Bank
Oesterreich. Netall ...
usl. Fonds.
do. Landesbank.
Russ. Stiegl. 5. Anl..
1 Neue Bad. 40.
83 23
Oester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe do. a. 100 FI. Loose do. neueste Loose ..
1 do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. d60. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -B. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St. Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 35 RI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
9 dr
ö.
Bresl. Sehweidn. Freib. 95 a gõꝝ gem. Oestr. Credit 55 a gem. Russ. Poln. Sehatz-Oblig. So a2 gem. Polu. Efandbr. in S.-R. S53 a 3 gem.
, er, m O QQ& ᷣ)x)3 323700. 222 2 22200 2 2202 22 22 222 202 2 2 2 2202 222 2 2222 2 2 2 2 2 2 2 . e n.
Magdeburg-Wittenberge 365 a 37 gem.
Aachen-Mastrichter Prior II. Emiss. 605 a 60 gem.
Kerlim, 25. März. Die Börse war in fester Haltung und ange- nehm; österreichische Sachen waren des dortigen Feiertages wegen sehr
still; Eisenbahnen waren in ziemlich gutem Verkehr; preussisehe Fonds
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Vetrag der Königlichen Ge (Rudolph Decker.)
waren beliebt; 5proz Anleikien besser; Staatsschuldseheine und 4pros. Anleihen gefragt.
heimen Ober⸗Hofbuchdruckerel.
Anzeiger.
M 178.
Berlin, Mittwoch den 27. März
1861.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den auch ausführliche Programme über das Pensionat bezogen werden
nachbenannten Offizieren des Allerhöchstihren Namen führenden können.
Königlich Bayerschen 6. Infanterie-Regiments den Rothen Adler— Orden zu verleihen, und zwar: Die zweite Klasse: dem Obersten und Regiments⸗Ktommandanten Hanser; Die dritte Klasse: dem Major Ritter und dem Hauptmann Murmann, so wie Die vierte Klasse: dem Ober⸗Lieutenant Goetz und dem Unter Lieutenant von Ehrne-Melchthal.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Militair-⸗Intendanten des 1. Armee-Corps Riecks zum
Geheimen Kriegs⸗Rath und vortragenden Rath im Kriegs-Ministe⸗ NlederschlesischMärkischen Eisenbahn vom 1. Juli d. J. ab von
rium; und
Den bisherigen Ephoral-A Adjunkten Ober-Pfarrer Rect in Zibelle zum Superintendenten der Diöcese Rothenburg 1II. zu er⸗ nennen.
Pꝛinisterium der geistlichen, unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Direktor des Gymnasiums zu Cöslin, Adler, ist in gleicher Eigenschaft an das Friedrichs-Kollegium zu Königsberg in Preußen, und der Direktor des Gymnasiums zu Neustettin, Dr. Röder, in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Cöslin versetzt worden.
Bekanntmachung vom 23. März K861 — die dies jährige Aufnahme in das evangelische Gouver⸗ nanten-Institut zu Droyßig betreffend.
In der unter der unmittelbaren Leitung des Ministers der geistlichen 2c. Angelegenheiten stehenden Bildung s-⸗Anstalt für evangelische Gouvernanten und Lehrerinnen an höhe⸗ ren Töchterschulen zu Droyßig im Regierungsbezirk Merse⸗ burg beginnt zu Anfang September d. Is. ein neuer Kursus.
Der Kursfus dauert drei Jahre. Die Zöglinge werden nach einer vor einer Königlichen Prüfungs⸗Kommission abgelegten Prü⸗ fung mit dem Qualifications⸗Zeugniß für den Beruf als Erziehe⸗ rinnen und Lehrerinnen in Familien und höheren Töchterschulen entlassen. An Pension sind jaͤhrlich 105 Thlr. zu zahlen.
Das Nähere über Zweck und Einrichtung der Anstalt, so wie über die Bedingungen zur Aufnahme, ist in der Bekanntmachung vom 31. März 1859 (Nr. 7542), abgedruckt in dem Centralblatt für die gesammte Unterrichts- Verwaltung pro 1859, Seite 407, enthalten. . . 3
Indem in allen Beziehungen auf diese Bekanntmachung ver— wiesen wird, bemerke ich, daß Meldungen zur Aufnahme spätestens bis zum 6. Juli d. J. bei mir einzureichen sind.
Denselben müssen die in der, erwähnten Bekanntmachung be⸗ zeichneten Schriftstuͤcke und Zeugnisse beigefügt sein. .
In das mit dem Gouvernanten-Institut verbundene Pensio⸗ nat für evangelische Töchter höherer Stände können ebenfalls noch Zöglinge vom 19ten bis 16ten Lebensjahre aufge⸗ nommen werden. Dieselben sind bei dem Königlichen Seminar⸗ Direktor Kritz inger in Drohßig bei Zeitz anzumelden, von welchem
Berlin, den 23. März 1861.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal—⸗ Angelegenheiten.
von Bethmann-Hollweg.
Finanz⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung, betreffend die Herabsetzung des Zinsfußes der Prioritäts-Obligationen Serie lv. der Riederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Nachdem mit Allerböchster Genehmigung beschlossen worden ist, den Zinsfuß der zufolge des Allerhöchsten Privilegiums vom
25. Juni 1851 (Gesetz⸗ Sammlung Seite 442) mit einer Million Thaler ausgegebenen Prioritäts-Obligationen Serie 1V. der
5 Prozent auf 45 Ptozent herabzusetzen, werden diese Obligationen
behufs der Rückjahlung des Kapitals zum 1. Juli d. J. hierdurch
gekündigt. Jin Sher bschung Tklberstans eil saltb. ha orn! Ve bee , J5. Mai d. J. durch Einreichung ihrer Obligationen bei der Haupt⸗ kasse der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, welche diefelben in den Wochentagen von bis 1 Uhr Vormittags entgegen⸗ nehmen wird, zu erkennen zu geben, und es werden ihnen die Obligationen sodann, mit dem Reductionsstempel bedruckt, und mit einer neuen Serie Coupons über die 43prozentigen Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1861 bis dahin 1865 nebst Talons ver⸗ sehen, zurückgegeben werden. Auswärtige Inhaber von Obligatio⸗ nen können die Einreichung durch Vermittelung der Post bewirken. Die Versendung der Obligationen erfolgt im Inlande portofrei, wenn auf dem Couverte bemerkt ist: iederschlesisch⸗ Markisch. Eisenbahn Prioritäts Obligationen Serie 1JV. zur Couponbeifügung. Formulare zu den Verzeichnissen, mit welchen die Obligationen zur Äbstempelung und Beifügung der neuen Zins-Coupons und der Talons einzureichen sind, werden bei der Hauptkasse der Nieder⸗ schlesisch-Maͤrkischen Eisenbahn unentgeltlich verabfolgt werden.
Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese nicht bis zum 15. Mai d. J. bei der gedachten Kasse eingereicht haben, wird angenommen, daß sie auf die Zins herabsetzung nicht eingehen wollen, und die Rückzahlung des Kapitals vorziehen. Dieselben werden daher hierdurch aufgefordert, das Kapital gegen Rückgabe der Obligationen und Quittung vom 1. Juli d. J. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr, Vormittags bei der Haupt⸗ Seehandlüngs kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Wit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der nicht convertirten Obligationen auf. .
Berlin, den 26. März 1861. ⸗
. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden.
Gamet. Guenther. Löwe.
Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Bescheid vom 19. Dezember 1860 — betreffend die Kompetenz der Gemeinde-Behsrden in Jagd⸗ Angelegenheiten. dte-⸗Ordnung vom 30. Mai 1853. (Staats-Anzeiger Nr. 143, S. 9714) ge g n vom 21. Dezember 1859. (Staats⸗Anzeiger 1869 Nr. 6, S. 33.)
Der stöͤniglichen Regierung geben wir die Anlagen des Be⸗