632
Aachen⸗Düsseldorf⸗ r Eisenbahn.
a hr p
a n
vom 31. März 1861 bis auf Weiteres.
A. Ha uptzüg e.
.
Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.
Aus Paris
Antwerpen.
2 2 2 2
per Bruͤssel Erquelinnes
per Herbesthal
11. 0 Mrgs. 5. 10 Nachm. 8. 30 Mrgs. 5. 40 Nachm. 9. 0 Abds.
1
8. 0 ds.
S. 15 Abds.
8. 30 Abds. JT. 18 Mrgs. 9 9 9. 30,
J. 10 Mrgs.
— —
II. 15 Ubds.
9. 30 Mrgs. 1. 10 Nchm.
124
—
Brüssel
Stationen.
IIl.
Güter⸗ Schnellzug
alle 4 Kl.
Personenzug
alle 4 Kl.
Personenzug
alle 4 gl.
VII.
Per sonen⸗ Schnellzug
. 6
IX.
Personenzug
alle 4 Kl. 5p. 45 Abds.
XI. Güter⸗ Schnellzug.
alle 4 Kl. 8 10 Abds.
ifa don Nachen 21 in Gladbach
35 Mrgs. 2ů35
—
Neuß
Von i, en. bon Gladbach
nach Düsseldorf
Ankunft in Düffeldorf
3. 30 Mrgs. J .
30 50
O O, οùσ.
10 Nachm.
46 12 23
— — 2 — — Q 8 — 3
87 Ve d- G Nachm.
4. 28
4. 4 Fp. 16 Bp. 22
8. 335
8. 48 9. 20 9. 32
10. 568
9
ö.
be Wyherschlesische Eisenbahn.
Im Wege der offentlichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Materialien⸗Abgänge dem Meistbietenden überlassen werden:
Gußeisen, Schmiede und Schmelzeisen, Stahlabfälle, messingene Siederöhre, schmiede⸗ eiserne Roststäbe, Eisenblech, Stuhlrohr⸗ Abfälle, Gummi, Lokomotiv⸗Federwaagen, Schleifsteine, Putzlappen, Putzwolle, Abfall von schmiedeeisernen Drehspähnen, Zink, Bahnschienen, Drahtgitter und Eisendraht, diverse ausrangirte Werkzeuge von Stahl und Eisen, diverse Geräthe und zwei alte Lokomotiven.
Die Offerten find portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Offerte auf den Ankauf von Material⸗
Abgängen“ versehben, bis zum Submissions-Termin den 4. April er. Vormittags 10 Uhr, an das Büreau des unterzeichneten Ober-Ma⸗ schinenmeisters zu Breslau einzureichen, wo die⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten werden eröffnet werden.
Exemplare der Bedingungen, unter denen der
633
Verkauf stattfindet, nebst Formularen für Ab⸗ gabe der Gebote können gegen Erstattung der Kopialien in dem Büreau des Unterzeichneten bezogen werden. Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Materialien auf dem Lager⸗ platze vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen. Breslau, den 20. März 1861. Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.
** 82
Vom 1. April d. J. ab wird die J. Wagen— klasse um 6 Pfennige, auf 63 Sgr. per Meile, auf höhern Befehl ermäßigt.
Aachen, den 25. März 1861.
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
5931
Friesdorfer Papier⸗Fabrik.
Gemäß §. 33 der Gesellschaftsstatuten findet die ordentliche General-⸗Versammlung unserer Gesellschaft Donnerstag, den 25. April 2. e., Nach⸗
mittags 4 Uhr,
im Englischen Hause statt, in welcher über Ab⸗ änderung der §§. 1. 15, 16, 19 und 21 der Gesellschaftsstatuten beschlossen werden soll.
Die Abstempelung der Antheilscheine, so wie die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 20. und 22. April e. in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr im Comtoir des Herrn Ern st E. Meyer, Markgrafenstraße 57.
Berlin, den 25. März 1861.
Der Verwaltungsrath der Friesdorfer Papier⸗ Fabrik.
605
Schlesische Actien-Gesellschaft
für Bergbau und Zinkhütten⸗ Betrieb.
Die Herren Actionaire der schlesischen Actien⸗
8. 43 9. 23 10 16
4. A2 5. 18 G. 5
— dd do
4555 439 35
Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten⸗Betrieb . 600 werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen ( . e 160 General-Versammlung auf nächsten ( ö K . . 4. Mai, 12 Uhr Mittags, a ) Thüringische Eisenbahn. im Geschaͤftslokale der Gesellschaft, Tauenzien⸗ g Straße Nr. S5 hierselbst, einberufen.
In Gemäßheit des Artikel 34 der Statuten besteht die General-⸗Versammlung nur aus solchen Actionairen, welche mindestens 10 Actien besitzen. Die Actien müssen mindestens 14 Tage vor dem Tage der General-Versammlung gegen Empfang⸗ schein deponirt werden, und zwar:
in Breslau bei der Haupt-Kasse der Gesell⸗
schaft oder den Banquiers der Gesellschaft, Herren C. T. Löb⸗ becke & Comp. und Herren Ruffer C Comp.,
in Paris bei der Kasse der Socicté Générale
de Credit Mobilier,
in Belgien bei der Kasse der Vieille Montagne
in Angleur. Breslau, den 27. März 1861. Der Verwaltungsrath.
2 269 5. 3. 25 45
t von Gladbach Von Gladbach (Abfahrt von Tree
— SC &
8. o folgd.
7. 45 folgd. z 8. 33 Abs.
2 9. 45 Ab. ,
. J er Hannover... ...... 4 ö
Eiberfeld 2. Nm. ¶
.
. 35 Nachm. 2. 0 Nachm.
— 7 20 Mirgs. 5. 1s Nachm. . JJ. 10. 10 Abbs.
ö ß . k Im Personen⸗ im Güter- ꝛc.
Verkehr. 33,400 Thlr. 96, 200 Thlr. 333
83 9g.
300 Thlr. 12, 300 Thlr. 67,300 oh 244,000 . 1645900 , 235500 5, 700 Thlr. mehr 12,200 Thlr. mehr 8, 500 Thlr.
Einnahme bis ultimo Februar 1861.
1
in Summa. 129,600 Thlr. 1 6 12,600 Thlr.
Im Monat Februar 1861 ö ö 4 1860 Daher mehr . Bis ultimo Februar 1861 ' — . 1860 Daher weniger ...... vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 25. März 1861. Sie ige ti d n
der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
üsseld.
10. 30 Abs. ,
7. 30 Abds. (Cour. ⸗Zug). 6. 0 Abds.
12. 0 Mitt. . Nachm.
(Schnellz.) 7. o Mrg.)
J. 36 Mrg. Aus Berlin
per Hannover
Elberfeld
— ——
—
Leipzig
1
11 ; Amsterdam
Elberfeld Cöln per Neuß
3 12. 15 Nm. .
6. 10 Abends. 6. 40 .
X.
per Düffeldorf.
12. 18 4 1 83
—
p Ruhrort. pr. D
5. 13 Abd.
2 20 Mrgs. 1 5 Nachmitt. — 40 1
VIII.
6. 10 Mrgs. J .
IV. VI.
ersonen⸗ chnellzug
. 7. 9 Mgs.
7. 51
S. 25 n. 7. 45 , 8. 2 ö S. 22 ,
8. 34 1 . 23. 5. 20 Nachm.
8. 50 Abds.
XII.
Güter⸗ Schnellzug
alle 44.
J. 20 Abends 8. 41 9. 47
9. 45 10, n 10. 41
604 Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks- und Kupferhütten⸗ Betrieb.
Der Verwaltungsrath der Anonymen Gesell⸗ schaft für Rheinischen Bergwerks- und Kupfer⸗ hütten⸗Betrieb beehrt sich, die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General-Ver⸗ fammlung auf Freitag, den 31. Mai e., Morgens 10 Uhr, in der Behausung des Herrn Notar Eglinger zu Cöln, ergebenst ein⸗ zuladen.
Cöln, den 20. März 1861.
Der Verwaltungsrath.
l606l Neue Danhpfer-Compagnie.
Der Vorstand der Gesellschaft bestebt wie bisher aus den Verwaltungsräthen: k Keil, Arlt, S Bertheim, Alex. Schultz, Th. H. Schröder, Rohleder;
und den Directoren: H. Siewert und C. Krohn, was gemäß §. 19. des Gesetzes über die Actie n-⸗Gesellschaften vom 9. November 1843 hierdurch zur Kenntniß gebracht wird. Stettin, den 26. März 1861. 3 Die
Güter⸗ Schnellzug
alle 4 91.
Perfonenzug Personenzug Personenzug
Stationen.
alle 4 Kl.
zo Abends . .
alle 4 Kl.
40 Nachm. 3. 39 1
alle 4 Kl.
11. 10 Mrgs. 12. 4 Nachm. 12. 41 .
0 Mrgs. 2. 7 Nachm. 2. 32
. bbfahrt von Ruhrort Von Ruhrort R ö J 2 nach Gladbach — Ankunft in Gladbach
k
— —
55 13 38
3. 86 50 16
Bilanz der Neuen Dampfer-Compagnie in Stettin. Am 31. Dezember 1860. Activa.
.
Von Düsseldorf 9 nach Gladbach .
500 . 1Hirgbau Actien⸗Gesellschaft „Glückauf“
zu Mülheim a. d. Ruhr. Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung findet am 11. Mai e., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Middendorf bierselbst statt, zu der wir 9 Actionaire unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ aden. Mülheim a. d. Ruhr, 15. März 1861
Der Vorstand.
178, 890 . zY od ] — 1. 16 — 26. 156
216 S6) 1, 5h 1686 369
4 Schrauben⸗Dampfer
3 Fluß⸗Dampfer
Eilf Schleppkähne
Grundstück auf der Silberwiese. . ... .... ..... .... ..... ...... 3 AUtensilien und Schmiede⸗Geräthschaften
11. 1 Kohlen, Baumöl, Talg, Mennie ꝛe
5. ; Tassen⸗Bestand . ...... 9. 30 Mrgs. Forderungen, Wechsel und zinsbare Darlehne
4. 80 Nachm. Pa ssiva.
ah wtten R 50 Thi, n , e .. , , , n . Reserde Fonds
Dividenden und Tantiemen pro 1860
Dividenden, rückständig pro 1856, 1857, 1858, 1859
J 4. 28 . . . I NUbendss J 45 Abends in Lüttich
5. 20 Mrgs. .
—
— 30
3. 35 / 9. 30 n. 6. 0 Abds. 6 30 Mrgs. 8. 20 Abds.
5 10 Mrgs.
, . Behufs direkter Anschlüsse zwischen Düsseldorf⸗Cöln. Cöln Coblenz
Abfahrt aus Neuß 8. 6 Mrgs. 12. 2 Nachnitt.
12. 12 1 2 38 8. 16 1 . * . Ankunft in Düsseldo J. ii dis: Pirhn I on Anschluß aus: 9g. 860 Mrgs. J. 0 Abds. ,,, 91
Mainz Cöln.
„Antwerpen, per Herbesthal
DOstende ....
London.... pr. Erquelinnes
—— =
ö . ü
*
Baris
— — —
349, 499
300, 9000 28, 000 21, 176
322
14 3
Mainz 3. 42 Nachmitt. 3. 52 s Dortmund
Anschluß aus: 349, 499
.
10. 10 Mrgs. —
—
521 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft s Neu⸗Duisbur
Zur diesjährigen ordentlichen sammlung, welche am
Der Verwaltungsrath. Die Direction.
J. 0 Mrgs. . ⸗Ver⸗
610 .
Preußische National-Versicherungs⸗
Nr. 7, am 23. und 25. April er. berabfolgt und
enn e n,, nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Actio⸗
Ankunft in Nenß
Anschiuß bis:
Mainz
Anmerkung. Der Zug Al. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.
Aachen,
den 20. März 1861.
halt auf Station Baal nicht an; die übrigen Züge halten auf allen Stationen.
Gesellschaft.
Die Actionaire der Preußischen National⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch, in Ge⸗ mäßheit des §. 29 des Statuts, zur ordenilichen General⸗Versammlung auf den 26. April e., Vormittags 10 Uhr, im hiefigen Börsenhause eingeladen.
Die Stimm⸗Karten werden gegen Legitimgtion im Büreau unseres Instituts, große Oderstraße
naire noch am Morgen vor der General⸗Ver⸗ sammlung im Börsenhause ausgefertigt werden, Der gedruckte Rechnungs-NAbschluß p. 1860,
ist vom 12. April er. ab auf unserem Büreau ͤ
entgegenzunehmen. Stettin, den 25. Marz 1861. Der Verwaltungrath. Ferd. Brumm. Bartels. GE. F. Bgeven⸗ roth. Alb. de la Barre. Euchel.
Sonnabend, den 11. Mai d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr,
im Waselsschen Gasthofe hierselbst,
stattfindet, beehren wir uns die Herren Actio⸗
naire unserer Gesellschaft, unter Bezugnahme
auf die §5. 8 bis 12 der Statuten, hierdurch
ergebenst einzuladen.
Duisburg, den 15. März 1861.
Der Vorstand.