1861 / 82 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ib] Bekanntmachung.

Die im Ebeleber Bezirke, 13 Meile von Son⸗ dershausen gelegene Fürstliche Domaine zu Niederspier soll auf achtzehn Jahre, und zwar vom 1. Juli 1861 bis zum 1. Juli 1879, im Wege der Licitation anderweit verpachtet werden. Zu derselben gehören:

a) Gebäude und

Hofraum ... 5 Morgen 47 Muthen,

b) Gärten . 81 w

eJ Ackerland... 9998, 42 !

d) Wiesen n 2

Sa. I MYd Morgen 110 IRuthen.

Das von den Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermögen ist auf 20,000 Thlr. fest⸗ gesetzt worden. Zur Licitation, welche mit einem Angebote von 41600 Thlr. zu beginnen hat, haben wir einen Termin auf

den 16. Mai dieses Jahres, Vor⸗

mittags 11 Uhr,

vor dem Herrn Landes⸗Oekonomie⸗Rath Gneist in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗Abtheilung anberaumt. Der Schluß des Termins erfolgt um zwei Uhr Nachmittags. Die Nachweise über das Vermögen und die per⸗ sönliche Qualification der Pachtlustigen sind un⸗ serem genannten Kommissarius am Tage vor dem Termine in den Stunden von 9 bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und am Terminstage in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags, vorzulegen.

Die Licitations- und die Pachtbedingungen nebst den Inventarien können vom 15. April dieses Jahres ab ie. mit Ausnahme der Sonntage, in unserer Kanzlei eingesehen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden.

Sondershausen, den 30. März 1861.

Fürstl. Schw. Ministerium, Finanz⸗A btheilung. W. Hülsemann.

1492 Bekanntmachung.

In der am 17. Januar d. Is. stattgehabten ersten Verloosung sind von den emittirten Obli⸗ gationen des Schubiner Kreises die nachstehenden Nummern gezogen worden, welche den Befitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. Okto⸗ ber d. Is. ab, in den Vormittags stun⸗ den von g bis 1 Uhr, bei der Kreis-Kom⸗ munal⸗Kasse hierselbst gegen Quittung und Rück— gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober er. sälligen Zins⸗Coupons baar in Empfang zu nehmen.

Lit. B. über 100 Thlr. Nr. 31 und 61. Lit. C. über 40 Thlr. Nr. 237. 239. 256. 259 269. 316. 319. 323. 30 555 357. 369. 361. Lit. D. über 20 Thlr. Nr. 772. 792. 840. 841. S49. 850. S851. 865. 66. 935. Schubin, den 10. März 1861. Der Landrath.

lehlönigliche Niederschlesisc önigliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Mit dem 15. April c. wird auf der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ein neuer Fahr— plan eingeführt werden, der auf allen Stationen zur Einsicht aushängt.

Im Gange der Schnell⸗ und Tages⸗Personen⸗ züge werden Aenderungen nicht eintreten, da⸗ gegen werden die Personen-Zwischenzüge unter

em Namen: „Nacht⸗Personenzüge“ nicht mehr

wie bisher in Sommerfeld resp. Sorau über⸗ nachten, sondern ohne längeren Aufenthalt durchfahren. Abfahrt des Zuges von Berlin Uhr 15 Minuten Abends, Ankunft in Bres⸗ lau 8 Uhr 40 Minuten Morgens; Abfahrt des ae von Breslau 7 Uhr 30 Minuten Abends,

nkunft in Berlin 9 Uhr 10 Minuten Morgens.

650

Zwischen Frankfurt und Guben wird, im An⸗ schluß an den Berlin- Frankfurter Lokalzug ein neuer Zug eingelegt werden, der um 3 Uhr 28 Minuten Nachmittags aus Frankfurt abgeht, 4 Uhr 48 Minuten in Guben eintrifft, 5 Uhr 50 Minuten von dort wieder abgelassen wird, und 7 Uhr 13 Minuten in Frankfurt ankommt.

Dieser Zug befördert zwischen Frankfurt und Guben Personen in allen 4 Wagenklassen.

Auf der Kohlfurt-Görlitzer Strecke werden die Personen⸗Zwischenzüge mit den Schnellzügen com⸗ binirt werden und von Görlitz 1 Uhr Abends und 2 Uhr 45 Minuten Nachts, von Kohlfurt 12 Uhr 25 Minuten Nachts und 4 Uhr 10 Mi⸗ unten Morgens abgehen.

Mit den Güterzuͤgen wird eine Personen⸗Be⸗ förderung nur in folgender Art verbunden sein:

Zwischen Frankfurt und Berlin mit dem Güterzuge Nr. XII. in allen 4 Wagenklassen. Abfahrt von Frankfurt 65 Uhr, von Fürsten⸗ walde 85, Ankunft in Berlin 105 Uhr Abends.

Zwischen Guben und Sorau mit dem Güter⸗ zuge Nr. XI. in 3r Wagenklasse. Abfahrt von Guben 67 Uhr Morgens, von Sommerfeld sr Uhr, Ankunft in Sorau 106 Uhr.

Zwischen Bunzlau und Breslau in 2r und 3r Klasse mit dem Güterzuge Nr. XIII. Abgang von Bunzlau 11 Uhr Vormittags, von Liegnitz 2 Uhr Nachmittags, Ankunft in Breslau 6 Uhr Abends.

Zwischen Breslau und Liegnitz in 2r und 3r Klasse bei dem Güterzuge Nr. X. Abgang von . 2 Uhr Nachmittags, Ankunft in Liegnitz

ö x.

Zwischen Liegnitz und Bunzlau in 2r und 3r Klasse mit dem Güterzuge Nr. XIV. Abgang von Liegnitz 114 Uhr Mittags, Ankunft in Bunz⸗ lau 3 Uhr Nachmittags.

Diese Güterzüge halten auf allen Zwischen⸗ stationen.

Berlin, den 30. März 1861.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

635

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenhahn.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des be⸗ theiligten Publikums, daß die Artikel: Hanf, Honig, Salpeter und Schmack in dem direkten Hamburg-⸗Berlin⸗Oesterreichischen Verkehre vom 1. April d. J. ab zur ermäßigten Klasse A. tarifirt werden.

Hamburg, Berlin, Breslau, Ratibor, Wien, im März 1861.

Direction der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Königliche Direction der Niederschlefisch⸗ Märkischen Eisenbahn. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Königliche Direction der Wilhelms⸗Bahn.

Direction der a. pr. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn.

488 Bekanntmächung.

r ,,. 3

. * 8

. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Die von uns auf den 4. April er.,

aus geschriebe ne außerordentliche Gene⸗ ral⸗Versammlung wirdhierdurch auf⸗ gehoben. Dagegen laden wir die Actionaire

unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗

lichen General-Versammlung auf Montag den 15. April er., Vor⸗ mittags 16 Uhr, und event. die folgenden Tagehier im Börsenhause Behufs Beschlußnahme: 1) Über den Bau der Zweigbahnen: bon Angermünde über Prenzlau, Pase⸗

. Anklam, Greifswald nach Stral=

und, 9

von Züssow nach Wolgast, und

von Pasewalk nach Stettin

unter Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel, durch Enission 4pprozentiger vom Staate garantirter, Priorilats⸗Obliga⸗ tionen, nach Maßgabe eines mit dem König⸗ lichen Eisenbahn⸗Kommissariate vereinbarten Vertrags, über die dadurch bedingten Aenderungen der Statuten, insbesondere auch über die Aenderungen der Bestimmungen der Abschnitte V. und VI. und der §§8. 28 und 57. der Statuten vom 12. Oktober 1840 und der 8 1 bis 12 des Nachtrag⸗Statutes vom

J. Januar 1847,

in

Die Präsentation der Actien Behufs der Le⸗ gitimation der zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts, so wie zur Entgegennahme der Eintritts- und Stimm⸗ Karten geschieht in Berlin am 11. April er., Vor⸗ mittags von 9bis 12 Uhrund Nach⸗ mittagsvon 3bis 5Uhr, inunserem dortigen Empfangs-⸗-Gebäude, außerdem am 12. und 13. April er. in dem Verwaltung s-Gebäude un⸗ serer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst während der vorgedach⸗ ten Stunden.

Es werden dabei die Actien, auf welche Ein⸗ tritts⸗ und Stimm⸗Karten ertheilt sind, mit einem, die Jahreszahl „1861“ enthaltenen Stempel ver⸗ sehen, und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer etwaigen abermaligen Production für diese General⸗Versammlung ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

Für Spätzureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Ertheilung der Eintritts⸗ und Stimm⸗Karten ausnahmsweise noch an dem Versammlungs⸗-Tage in der Zeit von 8 bis g Uhr Morgens soweit dieselbe dazu ausreicht in dem Verwaltungs⸗Gebäude unserer Gesell⸗ schaft in der Neustadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsorte ist dies unthunlich.

Die Tages-Ordnung und der mit dem König⸗ lichen Eisenbahn⸗Kommissariate vereinbarte Ver⸗ trag können in den. letzten 8 Tagen vor der Ge— neral⸗Versammlung in dem Sckretariatslokale des Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden.

Stettin, den 13. März 1861. Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Schillow. Meyer. J. Reister.

e

616 Magdeburg-Halberstädter

Eisenbahn.

Der Ausschuß unserer Gesellschaft hat be⸗ schlossen, aus den vorjährigen Rein⸗Einnahmen unserer Bahn eine Dividende von Achtzehn zwei Drittel Thaler pro Actie zu vertheilen. Dieselbe ist vom 2. April c. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr

bei unserer hiefigen Haupt-Fasse und von da ab bis zum 20. April e. auch bei den Kassen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Berlin und Potsdam, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, so wie bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt und bei den Herren C. Hirzel & Co. gegen einzureichende, mit der Unterschrift des Präsentanten zu versehende Oefignation in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 27. März 1861. Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

in Leipzig,

Beilage

651

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Mittwoch, den 3. April 13861.

.

Neisse-Brieger Eisenbahn. Die Dividende für das Verwaltungs⸗-Jahr

1860 ist auf 24 Thlr. pro Actie festgestellt. Zahlung derselben erfolgt gegen Abgabe des Dibidendenscheines Nr. 2B in der Vormittagszeit vom 4. bis 30. April e. in Breslau bei dem Schlesischen Bank-Verein,

in Berlin bei Herrn Ja— cob Wilhelm Moßner,

nach diesem Termine nur in unserem Bureau hierselbst Palm⸗- und Grünstraßen⸗Ecke 1. Etage. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 30. März 1861. Direktorium.

2 X

i Pomerania. See⸗ und Fluß⸗-Versicherungs⸗ Gesellschaft in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General-Versamm—⸗ lung auf Donnerstag, den 18. April, Vormittags

11 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Stettin, 22. März 1861.

Der Verwaltungsrath.

6361 Monats ⸗Uebersicht dee, Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.

Geprägtes Geld Thlr.

331, 7790

Roten der preußischen Bank , und Kassen⸗Anweisungen .. 56, 7150 Wechs 1,484, 030

Lombard⸗Bestände ...... 5 201,329 JJ 8, 720 Grundstück und diverse Forde⸗

58, 89g0

rungen 92d, 380 3, 520

25209 78, 850

.

Noten im Umlauf Thlr. Guthaben von Instituten und Privatpersonen Verzinsliche Depositen mit 6monatlicher Kündigung ,

*r 2 1 es ' Posen, den 31. März 1861. Die Direction.

Hill.

634 . priv. Actien⸗Gesellschaft für Zuckerfabrication in Galizien.

Ausreichung neuer Zinscoupons.

Die zweite Serie der Zinscoupons zu unsern sechsprozentigen Prioritäts- Obligationen, und zwar für die Jahre 1861 bis 1865, kann vom 1 J d. ab, gegen Rückgabe der, den Obligationen beigefügten, der Reihenfolge nach zu verzeichnenden Anweisungen (Talons), und gegen Quittung, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankvereine in Cöln in Empfang genommen werden.

Formulare zu den, mit den erforderlichen Quittungen versehenen, von den resp. Inhabern der Obligationen zu vollziehenden Nummernver⸗ zeichnissen sind bei dem genannten Bankvereine unentgeltlich zu haben. .

Tlumacz, den 28. März 1861.

Der Verwaltungsrath.

7

lot K K. K. privil. südl. Staats-, lomb.-venet. und cent. “»ital. Eisenbahn, Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath beehrt 66 ö e ö 17 5 d

D zr eehrt sich, die Herren Actionaire zu der dritten, ordentliche Versammlung einzuladen, welche am 309. April d. J., Draft,, 9 Uhr, nn n, Gesellschaft, Wien, Wallnerstraße Nr. 273, stattfinden wird.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1 n ee, wt, Vorlage der Rechnungen und Feststellung der Dividende für das Jahr ö 2) Genehmigung der neuen Organisation der gesellschaftlichen Verwaltung, so wie der⸗ enigen Aenderungen in der Konzession und den Statuten, welche in Folge der dem Verwaltungsrathe von der vorjährigen General-Versammlung ertheilten Vollmachten borgenommen worden sind. Der General-Versammlung können nur Actionaire beiwohnen, welche wenigstens 40 Actien besitzen, und dieselben nicht später als 14 Tage vor dem Zusammentritte der General⸗Versammlung bei einer der nachfolgenden Kassen hinterlegt haben, nämlich: in Wien bei der K. K. prib. österr. Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe „Turin bei den Herren Bolmida C Comp., WKBariss. ö Gebrüder v. Rothschild, ,, . A. M. b. Rothschild C Söhne, „Mailand bei Herrn C. F. Brot,

J Genf bei den Herren Lombard Odier C Comp.

Gegen Hinterlegung der Actien werden den Herren Actionairen Depositenscheine aus gefolgt,

gegen deren Vorweisung vom 22. April l. J. an im Bureau der Gefellschaft (Wien, Stadt Wallnerstraße Nr. 273) die Eintrittskarten in Empfang genommen werden können. . . Die stimmberechtigten Herren Actiongire können entweder persoönlich erscheinen, oder sich durch einen schriftlich bevollmächtigten, stimmfähigen Actionair vertreten lassen. Die Vollmacht ist auf der Rückseite des Depositenscheines nach dem unten folgenden Formulare“) auszustellen, und längstens bis zum 25. April l. J. im Bureau der Gesellschaft in Wien vorzuweisen. Da zur Beschlußfassung über einen der auf der Tagesordnung stehenden Gegenstände nach §. 28 der Statuten mindestens 60 Actionaire anwesend sein müssen, welche wenigstens den zehnten Theil des Gesellschaftsfondes vertreten, so werden die Herren Actionaire dringend eingeladen, an dieser General-Versammlung entweder persönlich theilzunehmen oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen.

Wien, am 28. März 1861. Der Verwaltungsrath.

) Ich bevollmächtige den stimmfähigen Actionair N. N., mich bei der am 30. April 1861 stattfindenden General⸗ Versammlung der K. K. priv. südl. Staats⸗, lombard, venet. und cenr. tat. Cisenduyn- Ee strechaft o =

1861 N. WR.

K. K. priv. südl. Staats⸗ ö cent.⸗ital. Eisenbahn⸗Gesellschaft. und machung. Den Verwaltungsrath beehrt sich, zur Kenntniß der Herren Actionaire zu bringen, daß vom 1. Mai d. J. an eine iweitere Einzahlung auf die Gesellschafts-Actien mit 50 Franken oder 2 Pfund Sterling pr. Actie zu leisten ist. 4 Der auf den zweiten Ackien-Coupon für 1860 entfallende Dividendenbetrag, welchen die am 30. April d. J. stattfindende General-Versammlung festsetzen wird, wird von der Einzahlung in Abzug gebracht werden.. . ; . Jene Herren Actionaire, welche die Einzahlung nach dem 15. Mai l. J. leisten, haben vom 1. Mai I. J. an 5prozentige Verzugszinsen zu vergüten. Die Einzahlungen geschehen: zu London in Pfund Sterling, ; . „Wien, Triest und Venedig in Gulden Oesterr. Währung nach dem Wechselcourse auf London am Tage der Einzahlung, Paris, Turin, Mailand, Livorno, Florenz, Genf und Frankfurt a.“ M. in Franken. Die Einzahlungen werden angenommen: Wien bei der K. K. priv. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Turin bei den Herren Bolmida & Co, Paris Gebrüder von Rothschild, London N. M. von Rothschild & Söhne, Triest Morpurgo & Parente, Venedig , „J. Le vi & Söhne, Mailand dem Herrn C. F. Brot, Livorno den Herren M. A. Bastogi & Söhne, Florenz ö E. Fenzi & Co., . Frankfurt a. M. ö „M. A. von Rothschild & Söhne, Genf ö Lombard Odier & Co. am 28. März 1861. Der Verwaltungsrath.

Privatbank zu Gotha.

zu den Actien unserer Gesellschaft wird mit Vier Thalern

639 Der ůDividendenschein Nr. 8 vom 1. Mai d. J. ab jn Gotha bei der Casse der Privatbank, jn Berlin bei der Direction der Dis conto- Gesellschaft und bei den Herren Breest & Gelpeke, in Leipzig bei Herrn Heinrieh Püekert eingelöst. Gotha, den 360. März 1861. Direction der Privatbank zu Gotha.