664 Berliner Börse vom 2. April 1861.
Imisscher Nechsel-, Fonds- und Celd-Cours. Lisenhahn - Actien. Brk. TN ptf. õsq. damn m nern fn Br. GId. Aachen- Düsseldorf.. 757 Aachen NMastrichter.— 19 Kur ] Berg. Märk. Lit. A. 89 2 AM. Kur- und Neumärk. 6 4d8. do. it. B. — — kKura 5 do. do. Berlin-Anhalter .... — Ostpreussisehe Berlin-Hamburger . — 114 do. Litt. C. 1 Berlin- Potsd. Nagd. — 142 do. Litt. DP. Berlin - Stettiner .... — 1093 Berlin- Stettiner Bresl. Schw. Freib.. — c — do. II. Serie Brieg · Neisse 51 — do. III. Serie Cöln - Mindener .... 37 — Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Magdeb. Halberst. .. - L218 Cöln- Crefelder Magdeb.-Wittenb. .. — CGöln- Mindener Münster Hammer.. 4 94 do.
— Niederschles. Märk.. 95 do. S3 Niederschl. Iweigb.— — do. Prior. — do. — do. IV. do. Magdeburg -Wittenb. Niederschles.- Märk. .
Das Abonnement beträgt; 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Fost⸗-Anstalten des An- und
Auslandes nehmen gestellu sür gerlin die , .
Preußischen Staats-Anjeigerz:
Königlich 69 Wilhelm s⸗Straße No. 38.
. . ö. . ; 1 9 . (nahe der Leipzigerstr)
81 —
Berlin- Anhalter .... Berlin-Hamburger .. do. II. Em. Berlin Potsd. Ma gdb do. Eitt. B.
Vwechael- Corrs. ; Pfandbriefe.
= . = M- M- -
Amsterdam ö ö
8 *.
= d, e =
Wien, õsterr. Währ. 150 El. 8
dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 1090 FI. Frłęf.a. M. z dd. W. 199 F! Leipzig in Cour. im 14 Thl
ei. 100 Thlr
Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. R. .....
Bremen
De J d es S8 = 86
e- R - 0
3 Schlesische... Vom Staat garanti rte Litt. B j
Berlin, Donnerstag den 4. April
— 2 w
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Fürstlich reuß-schleizischen Obersten von Brixen den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Fürstlich reuß-greizischen Major Freiherrn von Seckendorff, dem Stadt- und Kreis-; gerichts-Rath a. D. Rasch ke zu Danzig, dem Pfarrer Cuerten zu Erkerath im Kreise Düsseldorf, dem Notar Nels zu Bitburg, und dem Kreisgerichts-Deposital-Kassen⸗Rendanten, Rechnungs-Rath Huenke zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Kreisgerichts-Kanzlisten Bohne zu Naumburg a. S. und dem Kreisgerichts-Boten Scholtz zu Lauban das All-
—
3
— R 8
2
kann nur von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts Medizinal-Angelegenheiten ertheilt . . , . Berlin, den 1. April 1861. Königliches Universitäts⸗-Kuratorium. In Vertretung: Twesten. Lehnert.
O MO ꝘO—
r
do. (Stamm-) ö Liti. A. u. C. 3 — o. Fitt. B. 3 1115 — It kent . briefe. Oppeln - Tarnowitzer — 34 Kur- und Neumärk. Prinz Wilh. (8t. V.) 53 do. Conv. Pommersehe Rheinische J do. do. III. Serie Pesens che do. (Stamm-) Prior. 91 — do. IV. Serie Preussiseche·· Rhein-Nahe ..... . . . — 243 — 0Ober-Sehles. Litt. A. Rhein. und Westph. Rhrt. Crf.-Kr. Gdb. 32 775 Litt. B. Sächsische Stargard - Posen 33 84 Litt. C. Schlesische. Thüringer 106 Litt. D.
* 21
Fon e s- Conse.
Freiwillige Anleihe. 41 Staats-Anleihe von 1859... Staats- Anleib en v. 1850, 1352, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 45
dito von 1853
Preußische Bank. Monats-Uebersicht der Preußischen Bank,
6
Staats - Sehuldscheine 3 ; . wijh. f6os. Gdbg. J. Titt. v. em e, wn, ss a ob r. 3 Er. Bk. Anth. Scheine 4 do. Stamm-] Por. 1. 73; , Fitt. F. Kur- u. Neum. Schuid verschr. 3 J Friedriehsdꝰ or — Ido. do. do. 80 Fr. Wilh. (St. VII. 8. O der- Deiehbau- Obligationen 4 Gold-Kronen ; ö. ö Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, do. II. Serie Berliner Stadt-Obligationen 4 Andere Goldmünzen worden usancemfssig 4 pCt. berechnet. do.
do. do. 33 25 Thlr
Schuidverschr. d. Berl. aufm. 5 Aachen-Düsseldorf. .
do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergiseh- Märkische. do. II. Serie
29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St, 33 gar. 29 Thlr. 20 Sgr. do. IV. Serie do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berg. Mr. d6. II. Ser. ö .
Mr r
ar d n, e d , . . i n
III Serie Rheinische Prioritâts-Oblig. 2 vom Staat gar.? ĩ den, , . Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt.· Crf.· Kr. Gladb. de. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer 44 do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel Odbg.)
do. III. Emission
*
* ö.
C t L ö
28 *
- , M
Mimzprets des Silbers bel der Königl. Mänzs. Das Pfund fein Silber
e
bei einem Feingehalte von O0, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, oso
ö
e e., e Q e n ea n d
iehtn mt iche Leotirun oh.
Ausl. Eisenbahn- nländ., Fegds. asl. ds. ester. ation. Anleihe Ite mm Etlien do. Prm. - Auleihe
de. a. 106 El. Loose Amsterdam - Rotterdam . do. neueste Loose .. Lochau - Littau Coburger Creditbank. . — Kuss. Stießl. 35. Anl.. Ludwigshafen- Bexbach 4 Darmstädter Bank. .... w 2. - Lud wgh. Lt. A. u. C. Dessauer Credit 2 do. v. Rothschild Est. Merklenhurger do. Landeshank . — do. Neue Engl. Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Genfer Creditbank. ... 23 — . do. Oeaster. kranz. Staata bahnt Sehles. Bank- Verein. Geraer 9. . . ; i . y8ch. Ritters ch. B. Gothaer Privatbank... go. n , . ö ö Hannoversche ö . 6. . B. 8. is. Leipziger Credithbankk.. S3 Poln. Pfanudbr. in 8. -R. , fe n. Bank. .. ꝛ do. Fart. 506) FI.... an Meininger Lreditban k. Dessauer Pramien-Anl. ordb. ö riedr. Wilh. 45 — HNorddeutsehe Bank. .. Harb. St. Präm. Anl. Belg Gblig. 1. de ' Est Gesterreich. Credit. ... 6 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Samb. et Meuse . Thtringer Bank ͤ Neue Bad. 40. 35 FI. ester. franz. Staats hahn 3 — Weimar. 17 ö Sehwed. 10 El. St. Pr. A. Oesterreich. Metall -
8 2
Braunsehweiger Bank. 4
Kass. Vereing-HkR. Act. 1 Bremer Bank. . .....
Danziger Privatbank. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener 40. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth.
der
de = . ü w ü R dn e L ee, d, d en n, C= S
* 2
C e F.
*
naustrie-4Etisn. 100 Hoerder Hüttenwerk. .
NRHinervs — Fabrik v. Eisenbahnbed. 2483 Dessauer Kent. Gas. ..
1
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859, 1017 a2 3 gem. do. von 1856 1917 a gem. Berlin-Anhalter 1153 a 115 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 94 2 94 gem. Cöln AMindener 138 a 137 gem. Magdeburg-Wittenberge 37 a 365 gern. Obersehles. Lit. A. i. 0 1247 a 1237 gem kheinisehe 80 a 79 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb) 345 a 34 gem. Nordbahn (Er Wilh.) 43 a 3 gem. Oetterr, Franz. Staatsbahn 125 a 1213 gem. do. 3proz. Prior. 2495 2 249 gem.
bez. excl. Hir. Leipziger Creditbank 59 Gsid. excel. Div. 6zestr. Credit Sz a Sl gem. Jester. Falonal- Anleihe 495 a 3 gem.
Berka, 2. April. Die Börse war heute ziemlich flan, ge- stimmt, das Geschäft im Ganzen geiing, und noch mit der Regulirung
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, ru mw Verla] der Königlichen Geheimen Sher. Hof uchdruckeres. (Rudolph Decker.)
isconte-Commandit-Antheile 823 a 3 gem. Genfer Credithank 2
zusammenhängend; österreichische Sachen waren nicht unbelebt; Eisen bahnen matter; preèussische Fonds fest; Wechsel in sehwachem Verkehr.
gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
. Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem 23. März e. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß
das Sommer-Semester 1861 mit dem 15. d. Mts. beginnt. Berlin, den 1. April 1861. Der Reltor der Universität. Twesten.
Die Immatrjieulation für das bevorstehende Sommer Semester
1861 findet von Dienstag, den 9. April c. an bis acht
Tage nach dem 15. d. Mt s., dem vorschriftsmäßigen Anfange der Vorlesungen, wöchentlich zweimal, Dienstags und Freitags um
12 Uhr, im Senats-Saale statt. Behufs derselben haben: 1) die Studirenden, welche von einer anderen Universität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß von dieser Uni—
versität, so wie die Abgangszeugnisse der früher besuchten
Universitäten nebst dem Schulzeugnisse,
2) diejenigen, welche die Universitäts-Studien erst beginnen,
insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schul⸗ zeugniß, und falls sie Ausländer sind, einen sonstige Legitimations-Papiere vorzulegen.
In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vorschrifts—
maͤßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Univer⸗
sitäts-Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen. Berlin, den 1. April 1861. Die Immatriculations-Kommission. Twesten. Lehnert.
Diejenigen jungen Leute, welche gar keine Maturitäts-Prüfung bestanden, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur die Absicht haben, sich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebens kreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats oder stirchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Regle— ments vom. 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität immatri⸗ kulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation hierselbst müssen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium ge— richtet werden, und haben die Bittsteller ihrem Gesuche ein Zeug—
niß über ihre sittliche Führung, so wie ein solches über die erwor⸗
bene wissenschaftliche Ausbildung beizulegen. Die Immatrieulatioa
Paß oder
gemäß §. 99 der Bank-Ordnung vom 5. Oktober 1846.
. et i d a Geprägtes Geld und Barren Kassen⸗Anweisungen und Privat-Banknoten Wechsel⸗Bestände A3, 886, 000 Lombard ⸗Bestände S, 358, 000 Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Menne . 415 0090
Passiva.
6) Banknoten im Umlauf. . . ... ..... k S8 b46. 000
7) Depositen⸗ Kapitalien .. ...... ö. 24,659, 0900
SG Guthaben der Staats-Kassen, Institute
und Privat-Personen, mit Einschluß des
Giro⸗Verkehrs
Berlin, den 31. März 1861. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗ Direktorium. v. Lamprecht. Meyen. Schmidt. Dechend. Woyw ob. Kühnemann.
Sl, 0550909 Thlr. 1518,000
46059090 ,
Angekommen: Se. Excellenz der General Lieutenant und
Inspecteur der 2. Ingenieur⸗Inspeckion, Bogun von Wangen⸗
heim, von Breslau.
S icht amtlich es.
Preußen. Berlin, 3. April. Seine Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Geheimen Kabinets-Raths Wirklichen Geheimen Raths Illaire und des Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Costenoble entgegen.
— Ihre Majestät die Königin hat am ersten Feiertage dem Goöttesdienste im Dome, am zweiten Feiertage in der St. Matthäi⸗-Kl⸗irche beigewohnt. Am Sonntage besuchten beide Majestäten die Königin Wittwe in Sanssonci; am Montage speisten Allerhöchstdieselben mit dem Kronprinzen im Schlosse Babelsberg.
Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin wird heute Abend aus England zĩurückerwartet. — Ihre Kaiserliche Hoheit die Kron⸗ prinzessin von Württemberg, Großfürstin von Rußland, wird in einigen Tagen auf der Rückreise von Rußland den Königlichen Majestäten einen Besuch abstatten.
— Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Königin haben für die nächsten vierzehn Tage der Kammerherr Graf von Pückler-Weistritz und Kammerherr von Arnim
von gestern ab angetreten.
Hoölstein. Kiel, 30. März. Die vorgestern eingetroffene dänische Flotille, bestehend aus der Dampf-Korvette „Heimdal“, Dampf Schooner „Holger Danske“, den Dampfschiffen „Uffo“ und „Hertha“, den beiden Dampf-Kanonenbsten „Schrödersee“ und
erfolgt übrigens immer nur auf die nächsten drei Semester, und „Thuroe“ nebst acht Kanonenböten, hat gestern unsern Hafen bereits
wird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der
wieder verlassen. Die acht Kanonenböte gehen durch den Kanal
Matrikel, als auch auf der Erkcnnungskarte und dem Anmelde- nach der Westkuͤste. die Dampf-Flotille ist wieder nach der Ostsee
bogen vermerkt. Eine Verlängerung dieser Frist in einzelnen Fallen
zurückgegangen. (K. Corr⸗Bl.)