658 Berliner Börse vom 3. Abril 1861.
Eisenhahn · Actien.
— 2
Amtlicher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours.
VW echsels- Corrs e. ; Pfandbriefe.
K 36 Kur- und Neumärk.
kKur 5 4döo. do. Ostpreussisehe 4do. Pommersche .. ......
Wien, õsterr. Währ. 150 El. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 EI. Frhf. a. M. si dd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI.] * 100 Thlr Petersburg 100 S. R... Warschau 90 S. R. ... «
Bremen
eo G G MO d S S 8 = 3 .
8Schlesisehe Vom Staat garanti rte
o 0 28
* X
35 28
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . . ..... Posensche Preussisehe
Rhein. und Westph. Sächsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine 41 1
Friedrichsd'or Gold-Kronen Andere Goldmünzen
25 Thlr
8 w
Fond s-Conmrgs e.
Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1859, 1852,
1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856
dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämien-Anl. v. 18552100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-9bligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Sehuldvers chr.d. Berl. Kaufm.
.
r e r
.
ö —
e e , e e e = r.
M e L
Stamm- Aetien. eld. Aachen-Düsseldorf. 74 Berlin- Anhalter. ... Aachen - Mastriehter — Berlin- Hamburger .. Berg. Märk. Lit. A. 87 do. II. Em. I do. do. Lit. B. — — Berlin - Potsd.· Magdb Berlin-Anhalter .... — 1143 do. Litt. B. Berlin-Hamburger .. do. Litt. C. Berlin- Potsd. Magd. do. Lit. D. Berlin- Stettiner .... Berlin- Stettiner Bresl. Schw. - Freib.. do. II. Serie hrieg - Neisse do. III. Serie Cöln - Mindener .. .. 333 BrslI. Schw. Erb. Lt. D. Magdeb. - Halberst. .. Cöln- Crefelder Magdeb.-Wittenb. .. Cõln- Mindener Münster - Hammer.. Nie derschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer - Prinz Wilh. (St. V.) - do. Convꝝ. Rheinische do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. = do. IV. Serie Rh ein-Nahe Ober- Schles. Litt. A. khrt. Erf. Kr. Gdb. 772 . do. Litt. B. Stargard - Posen .... 35 S4 8: do. Litt. C. Thüringer . do. Litt. D. Wilh. (Gos. -Odbg.). — 34 — do. Litt. E. do. (Stamm-) Prior. 4 73 do. Litt. F. I6Ido. do. do. 5 Pr. Wilh. (St.- V.) I.S.
2 Wo vorstehend kein LZinssatz notirt ist, do. Il. * do. III. Serie
werden usaneemässig A pCt. bereehnet. 1 Rheinische Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Aachen-Düsseldorf. . Rhein-Nahe v. St. gar.
8
r- e
m o , -
kö.
& ö
. 1 — Mn L 6 ö C — — M- RQ ö
e;
ö
ie, dM d-
:
ene
der do =
2111
.
* & t w n r, , e e e, e = w o w 2
6 4 n
Münzprels des Silbers bel der Königl. Münxzs. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von O,ꝗso und darüber ...... ..... 29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
bei einem Feingehalte unter (, gso
—
ö.
do. II. Emission do. III. Emission Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. do. II. Serie
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission — do. III. Serie Bergiseh- Märkische. Stargard -Posen de. II. Serie do. II. Emission 4 do. III. S. v. St. 37 gar. 4h, le a, do. IV. Serie Thüringer do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. II. Serie do. d6. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie
do. (Dortm. - Soest) = Berg. Mrk. de. II. Ser. Wilh. (Cosel Odbg. ) J J do. III. Emission
*
ö
= s82EEISIIS
k I ö 2 T D = . 285 eM r F
.
e e = D . n , ü , . PB 82 5181
**
r.
Wwe ntantieckhe kotirnngen.
Ausl. Eisenbahn- Knländ. Fonds.
Stamm- etien.
Amsterdam - Rotterdam Loebau- Littau
Ludwigshafen Bexbach Va. Ludwgh. Lt. A. n. C. Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ester. franz. Sta ats hahn
Cass. - Vereins-BkR. Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privathank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein.. Fomrerseh. Ritterseh. B.
83
= . R F ü 6
— — —
Ausl. Prisrstuts. tien. Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg 9blig. J. de l'Est
do. Sab. et Mense dester. franz. Staatsbahn
——
nd ustrie-A6tll.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 Linerva 5 Fabrik v. Eisenbahnhed. Dessauer Kent. Gas... 5
If Br. EGld.
2 Geraer Bank 1 do.
7 O ester. Fation.- Anleihe do. Prm.-Anleihe do. 1. 106 FI. Loge do. neueste Losse Coburger Credithank.. Euss. Stiegl. 5. Anl.. Darmstädier Bank. .... ö do. do. 6. Anl. Dessauer Credit 2 — 40. v. Eothsehild Lst. dy. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . .. do. do. Foln. Sehatz-ObI- Gothaer Privatbank. .. — Q 40. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank. ..“ 1 — Q 40. do. L. B. 200 EI. Leipziger Credithank. . z, FPoln. Efandbr. in S. -R. Luxemburger Bank... 3 do. Part. 5( ) FI.... Ueininger Greditbank. 53 Dessauer Främien-Anl. Norddeutsche Bank. .. Hamb. St. Präm. -Anl. Oesterreich. Credit. ... Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Tk. Thüringer Bank Neue Bad. 40. 35 FI. Weirnar. Bank Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Oesterr eie. Netall ... 5 .
wäasl. Fonds.
Zrauns eh eiger Bank. Bremer Bank .
M
dor
. = 8 . 6 8 . —
Aachen Mastrichter 189 a 187 gem. Wilh.) 424 a 437 gem. Oesterr.
gem. Dessauer Gredit 123 etw. a 12 gem. Oestr. Credit 51 a 507 a 51 gem.
Magdeburg-Wittenberge 367 a 377 gem. r ranz. Staatsbahn 120 a 121 gem. do. 3proz. Prior. 2485 a 248 gem.
Amsterdam Rotterdam 76 a gem. Nordbahn . Coburger Creditbank 403 etw. nesterr. Kational- Anleihe 487 a 49 gem.
Kerim, 3. April. Die Börse begann flauer bei wenigem Ge- schäft, befestigte sich aber später wieder, namentlieh für österreichi-e sehe Sachen; ö wurden stark offerirt, besonders für Fix- Lieferung; Fonds waren matter, .
Kreslazg, 3. April, 1 Uhr 57 Hinuten Nachmittags. (Ter. Dep. des Staats- Anzeigers.) CGesterreichisgche Banknoten 6, Br. Frei- durger Stamm - Aectien gz Br. Obersehlesiseche Aetien Litt. A. Uu. C. 1237 Br.; do. Liti,. B. —. Obersehlesische Priorität - Obligatienen
itt. B., proz. S907 Br.; do. Lt. F., 4 Frez, 957 Br.; do. Lit. E., zzproz., 77 G. KHosel - Gderherger Staram-Aetien 34 Br. KHeigge- Brieger Actien — Gppelu - Tarnewitzer Stamm- Actien 3314 Br. Prennsische 5proz. Anleihe von 1859 1067 Br.
Spiritus pr. S000 Ct. Lralles 195 Thlr. bez, 193 G. Weinen, weissen 3 Si Ser, Felber iä= bb Sr. Roggen 2 = 63 Sgr. Gerste 40-55 Sgr. Hafer 26 - 34 Sgr.
Die Börse war in sehr flauer Stimmung. heblich gewichen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Sämmtliche Course er-
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen . der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
. des An und r gerlin dit * . — * n 2 — i. Wilhelm s⸗ Straße Ro. 31.
(nahe der Ceipzigerstr)
Anzeiger.
M S4. Berlin, Freitag den 5. April
Se. Majestat der König haben Allerguädigst geruht:
Dem Commandeur des Herzoglich Anhalt-Dessauischen Bundes⸗ Kontingents, Qbersten Stockm arr, den Rothen Ädler⸗Orden zwei— ter Klasse in Brillanten, dem Oberförster Ewald zu Massin, im Kreise Landsberg, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Major a. D. Schultz zu Colberg und dem Ober⸗ Buchhalter, Rechnungs⸗Rath Wuertz zu Marienwerder den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Fürstlich Corveyschen Ober förster a. De und Stadt verordneten-Vorsteher Muff zu Treffurt, ö. Kreise Mühlhausen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; erner
Die von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffene
Wahl des Faiserlich russischen Wirklichen Staatsraths Kar! Ern st von Baer in St. Petersburg zum auswärtigen Mitgliede der
1861.
Dem Kreisphysikus Dr. Noisten in Cöln den C t Sanitäts⸗Rath zu verleihen. haralter als
Berlin, 4. April.
Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin ist gestern Abend von London hier wieder eingetroffen.
Abgereist; Der General-Major und Remonte⸗Inspecteur Synold von Schüz nach der Provinz Pommern.
Berlin, 4. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Staats- und Kriegs-Minister, General⸗ Lieutenant von Roon, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Groß- Ftreuzes des
phhsikalisch⸗mathematischen Klasse der Akademie zu bestätigen; so wie Leopold⸗Ordens zu ertheilen.
l 3 usam menstel lung der seit Erlaß des Münzgesetzes vom 30. September 1821 stattgehabten Königlich preußischen Ausmünzungen.
Gold ⸗Münzen Silber ⸗Courant⸗Münzen
Silber⸗Scheide Münzen Kupfer⸗Münzen Hohenzollernsche Münzen
Zeitangabe. in we. Kronen
2 2 1 m , . und J.
Thaler Thaler
Thlr. Stück Thlr. Thlr.
4 Thaler
Thlr. ssg.
u. 3 Silber 4, 3, 2 und 4 13
24 Silber⸗ groschen Pfenninge Gulden Gulden
groschen
Thlr. Thlr.
g. pf. Thlr. sg. pf. Thlr. g pf] Thlr.
In den Jahren 1821 bis incl. 1859. ... 21,562, 065 41,583 26, 038, 148 72, 862, 131 7, 427, 898 Im Jahre 1860... — 16,382 . 17, 726, 2353 21416
Sumns Tb e B , d , , , m s , n n fe, Vorstehende Zusammenstellung wird in Gemäßheit des Art. 24 des Mänzvertrages vom 24. Januar 1857 zur offentlichen
Berlin, den 3. April 1861. Königliche
3, Sꝛ, 904 10 o . * . 711 28 840 15,040 23. 569 10 -— 52. 021 27 — 39515 24— — — d Bird T
enntniß gebracht.
Münz ⸗Direction.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 4. April. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge des Kriegs-Ministers, des General⸗ Adjutanten, General-Majors von Manteuffel und des Ministers jür die landwirthschaftlichen Angelegenheiten entgegen.
— Das Haus der Abgeordneten berieth in seiner heuti⸗ gen Sitzung über Petitionen.
Cöln, 3. April. Auf der Rückreise von London nach Berlin begriffen, traf heute früh 4 Uhr 40 Minuten Ihre Königliche Hoheit die Frau Fronprinzessin Victoria mit dem Courierzuge der Rheinischen Bahn hierselbst ein, geruhte im Königs⸗Salon der Centralstation ein Frühstück einzunehmen und fuhr um 7 Uhr mit dem Cöln-Mindener Schnellzuge weiter. (Cöln. Ztg.)
Düssel dorf, 3. April. Se. Hoheit der Fürst zu Hohen⸗ zollern begiebt sich heute Abend wieder nach Berlin. (Düss. Ztg.)
Sachsen. Weimar, 3. April. Der Geheime Rath Thon
wird sich zur Fortsetzung der, durch die Feiertage unterbrochenen,
außerordentlichen Zollkonferenz zu Berlin, wegen Steuervergütung
für ausgeführten Rübenzucker, morgen dahin zurückbegeben. (Weim. 3.)
Meiningen, 2. April. Auf die bis jetzt gefaßten Landtags⸗ Beschlüsse in der Domainensache ist bereits höchste Entschließung ergangen. Die Staatsregierung hat die Verwahrung gegen das Gesetz vom 3. Juni 1854 für unstatthaft erklärt, da dere ver⸗ fassungsmäßig verabschiedet und in gehöriger Form erlassen worden sei. Der Antrag auf eine neue Gesetzvorlage ist zurückgewiesen wor⸗ den, da das fragliche Gesetz nur den bestehenden Rechtszustand, auch im Einklang mit den Bestimmungen in den übrigen sächsischen Herzogthümern, anerkenne, dem Herzoglichen Hause also neue Rechte nicht einräume. Die Staatsregierung überläßt dem Land⸗ tage, Ansprüche auf einzelne Theile des als Domainengut behan⸗ delten Komplexes innerhalb der gesetzlichen Grenzen geltend zu machen, erklärt aber ausdrücklich, daß sie aus den im Ausschußbericht ent⸗ wickelten und bei der bisherigen Diskussion zu Sprache gekommenen Momenten keinen genügenden Grund zu entnehmen vermocht habe, einzelne im Besitz des Domainenfiskus befindliche Theile jenes Kom⸗ plexes an das Land abzutreten. Die Herzogliche Staats regie⸗ rung beharrt bei der von ihr geltend gemachten, vom Landtag bestrittenen Gesetzauslegung, wonach der Landtag etwaige Eigen⸗ thumsansprüche im Wege der Vindication auszuführen und zu beweisen habe. Wegen der gewünschten Erörterung des Aktiv⸗ und Passibstandes wird der Landtag auf eine schon unterm 18ten April 1847 ergangene Proposition verwiesen. Die Herzogliche Staatsregierung überläßt dem Schiedsgericht die aus der Verwah⸗ rung gegen das Gesetz und aus der nur eventuell beschlossenen Anrufung des Schiedsgerichts sich ergebenden Folgen und erachtet
es nicht für zulässig, daß der Landtag die blos demselben zustehende