74 Berliner Börse vom 5. April 1861.
Amtlicher Wechsel-, bonds und Geld-(ours. kisenhahn · Actien. Fr di Ir us. TIõsq.
75 743 Berlin-Anhalter .... 26 Berlin- Hamburger .. 883 do. II. Em. * Berlin - Potsd.· Magdb 114 do. Litt. B. 113 do. Litt. C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Erb. Lt.D.
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr
in allen Theilen der Monarchie ohne
Preis - Erhöhung. — — — —
Staats-
Alle Bost · Anstalten des An uad
Auslandes nehmen 8 — ür gerlin die — 4 bann
eußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31.
lnahe der Ceipigernr)
Anzeiger.
8 8
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldor f
Aachen - Mastrich ten Berg. -Märk. Lit. A. do. do, Lit. B. Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger .. Berlin - Potsd. geg. Berlin- Stettiner .... Bresl. - Schw. -Freib. . Brieg · Neisse
Cöln - Aindener ....
c =
VWechael- Conmrse. ; Pfandbriefe.
- M-‚ m =
140 ö 140 Kur- und Neumärk. do. do.
Ostpreussis ehe PFommers che.. ......
Kurz 2 M. Kurz
Amsterdam dito
Hamburg ...... dito
o *. Sc
— —
- R , t- —
3
.
Wien, õsterr. Währ. 150 FI. dito 1590 FI. Augsburg südd. W. 1909 EI.
. 7
Frłkł. a2. M. s dd. W. 100 FI. Leiꝑrig in Cour. im 14 e. uss 100 Thlir Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 8. R Bremen.... 100 Th. G...
M dd de M e, o. .
Vom Staat garantirte Litt. B
O O0 O **
Rentenbriefe.
Kur- und Neumirk. Pommersche .. ...... Posensche Preussische .. ...... Rhein. und Westph. Sã chsisehe . Schlesische
Fon els-Conrase.
Freiwillige Anleihe
Staats Anleihe von 1859
Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 dito von 1853
Staats- Schuldscheine
= e r
Magdeb. - Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. ..
Münster Hammer .. Miedersehles. Märk..
NRNiederagechl. LJweigb. . Ido. (Stamm-) Prior.
Oberachl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V.) Rheinische
do. (Stamm-) Prior.
Rhein-Nahe ... ..... zRhrt. Crf.- Kr. Gdb 3 Stargard - Posen . ... 3
ö
Wilh. (Gos. -Odbg.).
-- d -=
S w
= d =
21131831 IEPtEESᷓ1.
22 — d *
e,, s.
8
Nie derschles.- Märk..
Cöln- Crefelder Cõln- Mindener
Magdeburg - Wittenb.
do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E.
ö
= -= e =
t n C C L ᷣ N C C C —
. 383 .
— 2
CC O C t), C . 2 c O ·
Se
M 86.
Berlin, Sonntag den 7. April
1861.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Die Kreisrichter Tütscher in Bublitz, von Dessauniers in Cöslin und Galster in Lauenburg zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen, den Rechtsanwalten und Notaren Mehring in Neu⸗ stettin und Deetz in Belgard den Charakter als Justiz-Rath und dem Kreisgerichts-Secretair und Deposital-Rendanten Bliesener in Stolp den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.
auf Walzenständer in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ bung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin ist unter dem 2. April 1861 ein Patent
; Pr. Bk. Anth. Seheine
Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
re- =
11811181181812II1
do. (Stamm-) Por. 1] do. Litt. F.
do. do. do. ß Pr. Wijh. (zt. Y.I.8.
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. I. derie werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie
Rheinische do.
Prämien- Anl. v. 18355 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversebr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen. do. do. Sehuldverschr.d. Berl. Raufm.
— 22 — .
auf eine rotirende Presse zur Darstellung fester stohlen⸗ steine aus losen , soweit dieselbe nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung als neu und eigenthümlich erkannt ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Gesetz wegen Abänderung mehrerer Vorschriften über die Preußische Postporto⸗Taxe. Vom 21. März 1861.
—
N W ο - - e
di e L r 8 d . n a e L. e e
C
. 102 Frioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisch-Märkische. do. II. Serie ..... 29 Thlr. 26 Sgr. do. III. S. v. St, 33 gar. do. IV. Serie do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. Mrk. do. II. Ser. Berlin- Anhalter .. .
83 SIè Rhein- Nahe v. St. gar. Sb] KRhrt. · Erf. Kr. Gladb. 62 do. II. Serie — do. III. Serie Stargard Posen
do. II. Emission
do. III. Thüringer
do.
235
— C är
C M) 885
— 8
Gesetz vom 2. Juni 1852. (Staats⸗Anzeiger Nr. 131. S. 765.) Gesetz vom 5. Juni 1852. (Staats⸗Anzeiger Nr. 144. S. 849.)
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Mo—
narchie, was folgt:
Müänzprels dos Silbers bel der Königl. Mänxze. Das Pfund fein Silber
Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin unterm 23. Oktober 1859 ertheilte Patent auf eine Maschine zum Gießen von Kerzen ist aufgeh oben.
ö W 0
d
wer-
; — 11211831811
=
He Ge bes. e.
D , ,
=
bei einem Eeingehalte von O, oso und darüber .... bei einem Feingehalte unter O, 9gso ...... ...... , , , Tln 20 Sgr.
C 0
II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie
.
e. SI SI SIIERIIIIIIERSIEBII3
8.1. ekanntmachun zr — 6. . e, B g vom 6. April 1861 betreffend Die im §. 1. des Gesetzes vom 21. Dezember 1849 (Gesetz vie Postvamkfschiff g Corbin dung jwischen
j Sammlung S. 439) festgesetzte Gewichtsprogression für die Erhe— ,, , bung des B efherib wird dahin abgeändert, daß bei einem Ge⸗ Preußen und Schweden.
= ,, wichie von Einem Loth an und daruͤber das zweifache Porto als Niehtamtliche Kotirungen. Maximum zu erheben ist. 394
DC 8
=
K w
Die Postdampfschiffs⸗Verbindung zwischen Preußen und Schweden wird auch in diesem Jahre wieder durch wöchentlich
Ausl. Eisenbahn- Stamm- cti6a.
al ad. Fonds.
Uf
Ausl. Fonds.
. Oester. Nation. Anleihe do.
Prm. - Anleihe
8 2
2 C=
Für Pakete wird ohne Unlerschied, ob dieselben Schriften oder
andere Gegenstände enthalten, an Gewichtsporto das in dem Ge— setze vom 2. Juni 1852 (Gesetz⸗ Sammlung S. 300) fesigesetzte
einmalige Fahrten zwischen Stettin und Stockbolm und durch wöchentlich zweimalige Fahrten zwischen Stralsund und Pstadt unterhalten werden.
1 t
do. a. 106 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. w,, ,, do. v. Rothschild List. do. Neue Engl. Anleihe do. do.
do. Poln. Schatz-Obl- do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... — Deszauer Prämien- Anl. S4 Hamb. St. Pram. -Anl. 50 Kurhess. Pr. Obl. 40 TR. 53 Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Güterporto erhoben. ie Eröffnung der Fahrten zwischen Stralsund und
S. 3. . . Pstadt findet am Dienstag den 16. April statt, an welchem
Die bisher bestandenen Beschränkungen in Betreff des Zu⸗ Tage das Postdampfschiff zum Erstenmale von Bstadt nach Stral⸗
sammenpackens verschiedenartiger Gegenstände in den mit der Post sund abgefertigt werden wird. Hiernächst und bis zum Schlusse zu befördernden Briefen und Paketen werden aufgehoben. der Fahrten erfolgt die Abfertigung des Schiffes
§. 4. —⸗ aus Stralfund jeden Sonntag und Donnerstag Mittags Die sub Nr. 3 im §. 35 des Gesetzes über das Postwesen
nach Ankunft der Schnellpost von Passow, welche mit dem vom 5. Juni 1852 (Gesetz⸗Sammlung S. 345) enthaltene Straf— resspß. Sonnabend und Mittwoch Abends von Berlin nach bestimmung fällt weg. Passow (Stettin) abgehenden Eisenbahnzuge in genauer Verbindung steht, und aus Pstadt jeden Dienstag und Sonnabend früh, nach Ankunft der Post von Stockholm. Das Passagegeld zwischen Stralsund und Vstadt beträgt: J. Platz 6 Thir., II. Platz 3 Thlr., 1II. Platz 13 Thlr. Pr. Ert. Güter, so wie Wagen und Pferde, werden gegen billige Fracht befördert. . Ueber die Eröffnung der Post-Dampfschifffahrten zwischen Stettin und Stockholm bleibt weitere Be⸗ kanntmachung vorbehalten. Berlin, den 6. April 1861. General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank 4 Coburger Creditank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank. .. Gothaer Privatbank. .. Nannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Lux en burger Bank. .. Meininger Creditbang. — RKorddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank Weimar. Bank . Oesterreich. Hetall ...
Berlin- Potsdam- Magdeburger ahgest. 131 a 135 gem. Obersehles. Lit. A. u. C 122 2 1215 gem Rheinische 4 proz. Prior. vom Staat ; ; garantirte So; 3 Sor geh. Amsterdam Rotterdam Fß.ę 2 77 gem. ILainz-L-udwigsh. Lint. A. d. 903 a gem. k 463 24 Füurst zu Hohenzollern-Sig marin gen. von A uerswald. gem. Cesterr. Franz, Staatsbahn 1219 2 121 2 gem. Darmstädt. Bank 70 2 43 gem. Genfer Creditbank 217 a 22 gem. Oestr. Credit 51 von der Hehdt. von Schleinitz von Patow.
2 g gem. Oeagterr. Kational- Anleihe 497 à 3 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. 80 a 797 gem. Graf von Pückler. von Bethmann-Hollweg. — . eee e Graf von Schwerin. von Roon. von Bernuth.
Cass. Vereins- BR. Act. 3 Danziger Privatbank... Königsberg. Privatbank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein.. Fomnerseh. Rittersch. B.
1821 e- ee =
Amsterdam - Rotterdam Loebau - Littau
Ludwigshafen-Bexbaeh Mz. -Ludwgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
der
S V Mn t L 2 M en en M
92 59 76 65 S5]
Ausl. Prloritũts. Actien. KNordb. (Friedr. Wilh.) 4 Belg. 9blig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Gester. franz. Staatsbahn 3
8. 5 Gegenwärtiges Gesetz tritt vom 1. Mai 1861 ab in Kraft. Urkundlich unter Unferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben Berlin, den 21. März 1861.
Wilhelm.
Indus trle- Ctien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
2
15
2. 36 96
10
54 74
11
1 (C. 8.)
Kerklim', 5 April. Die Börse war in guter Stimmung und
ᷣ Mastrichter; Fonds waren meist fest, und Anleihen wurden gesueht; nieht unbelebt, besonders in kleinen Eisenbahnen, namentlich Aachen
österreichische Sachen waren im Ganzen behauptet.
M inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Den Fabrikbesitzern 5e ff und Elbers zu Hagen ist unter dem 2. April 1861 ein Patent
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Sanitäts⸗Rath Dr. Leonhard zu Mülheim a. d. Ruhr ist zum Kreis⸗Physikus des sreises Duisburg ernannt worden.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) .