1861 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

722 Berliner Börse vom 12. April 1861. j

* 2 2 - . * * Thlr. ] ö i ĩ ö * a, en * un AMmtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn · Actien. . ie def. wier g, K vu 9 li ch P ren sz 1 sch er s , ene, ,

in allen Theilen der Monarchie peu sischen Stang. Ann n. . ; 13: Br. .

ohne * :

Preis - Erhöhung. 5 e 3 Wilhelms⸗ Straße Ro. 39. 75 Berlin-Anhalter . ... 20 Berlin- Hamburger ..

. 6 21 3 (nahe der Ceipzigerstr) * 4 2 g 9 d J —— do. II. Em.

do. Litt. B. H 92.

do. Litt. C. e / /

8

Brt. Gl1d. t stzrt. Cid 8 tam m- Aetien.

Wechsel- Oomrse. . Aachen- Düsseldorfer 3 Pfandbrief e. Aachen- Mastrichter. Ansterdam Kur? Berg. Märk. Lit. A. 2A. Kur- und Neumärk. do. do. Lit. B. kKurz ö do. do. * Berlin- Anhalter .... 2M. Ostpreussisehe ö Berlin- Hamburger. ĩ Berlin- Potsd. Magd. Berlin- Stettiner .... Bresl. Schw. · Freib.. hrieg · Neisse Cöln - Mindener .... 3 Magdeb. -Halberst. . . Magdeb.-Wittenb. .. Vom Staat garanti rte Münster Hammer .. V 3 Litt. B Niederschles. Märk. . ; 35 8 RKiedersehl. Lweigb.. 83 ̃ Ido. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. ; do. Litt. B. ; RKentenbriefe. Oppeln - Tarnowitzer Fon els-CoOmnrse. Kur- und Neumärk.“ Prinz Wilh. (St. V.)

Freiwillige Anleihe... ..... Pommersche .. ...... 3 Rheinische Staats- Anleihe von 1859... Posensehe 913 do. (Stamm-) Prior. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussische ... ...... ; Rhein- Nahe 1854, 1855, 1857, 1859 Rhein. und Westph. h Rhrt. Crf.- Kr. Gdb. dito von 1856 chsisehe 3 „Stargard - Posen . . .. ö . 1853 Schlesische w gain Staats- Schuldscheine ; ilh. (Gos. . Pramien. Anl. v. 355 66rd. Er. Bh. Anth. Scheine G 14. Kur- u. Neum. r . F riedrichsd' or „ol do. do. do. 5 Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen , n n en ,, do. II. Serie Berliner Zur nn Gunter. . e, . . do. III. Serie do. do. Rheinische Schuldversehr.d. Berl. Kaufm. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Aachen-Däüsseldorf. . 83 Rhein- Nahe v. St. gar.

do. II. Emission 4 S2 do. III. Emission 43 877 khrt. · rf. Kr. Gladb. 4

Münzprelts des Silbers bel der Königl. Mänze. Aachen-Mastriehter. 4 63 627 do. II. Serie J do. II. Emission 607 do. III. Serie

Das Ffund fein Silber Bergisch-Märkische. Stargard Posen do. II. Serie do. II. Emission 41

2 bei einem Feingehalte von 6, 9s0 und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. do. III. S. v. St. 37 gar. 67. do. III.

. bei einem Feingehalte unter 0, so 29 Thlr. 20 Sgr. do. IV. Serie Thüringer do. Düsseld.-Elbf. Pr. 53 do. II. Serie

do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm. - Soest) do. IV. Serie 4 Berg. Mrk. de. II. Ser. Wilh. (Cosel 0Odbg.) Bersin- Anhaster ... I do. III. Emission]

13

C E. . = e . ö

ae e ,

Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cõöln- Mindener

dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 100 Fl. FrRf.a. M. sidd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. ..... S8 Petersburg 100 S. R.... 3 Warschau 90 S. R. ..... 8 Bremen 100 Th. G... 8

3

*

Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 .

2

2

e M= de e e =

t n L= C C . e.

*. 8. * . . . 2.

M M 86 M M A 63 V 24

.

2

do. Litt. D.

ö C 2

Magdeburg -Wittenb. Nie derschles.- Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie „0Ober-Schles. Litt. A. Litt. B. LIitt. C. Litt. D. Litt. E. Litt. F.

* *

Berli 3. Apri . Berlin, 13. April. wählen ist. Zur Theilnahme an der Wahl der Mitglieder und Ihre Königliche Hoheit die 8e, gin ngen den Stell vertreter sind saͤmmtliche Gewerbtreibende der Bürger⸗ Me cklen bang Gch cheh , ie ndh Uu wigsibst labnemsf. meisterei Neuß berechtigt, welche in der Steuerklasse der Kaufleute mit kaufmannischen Rechten eine Gewerbesteuer von acht Thalern oder mehr entrichten. Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung vom 11. Februar 1848 über die Errichtung von

Handelskammern Anwendung. Dieser Erlaß ist durch di ö Sammlung zur öffentlichen Kenntniß ö ,, . rch die Gesetz

Berlin, den 18. März 1861.

e- D, Q = ,

de

.

a- i

388538111 28863831 1858111

. ö ö

.

treffend die Verleihung der fis kalischen Vor— rechte an die Stadt Neu-Ruppin im Kreise Ruppin des Regierungs-Bezirks Potsdam, für den Bau und die Unterhaltung der von ihr auf der Neu⸗ Ruppin⸗Wittstocker, beziehungsweise Zechliner Straße von er sterem Orte aus ausgebaute Chaussee⸗ An

strecke von 1000 Ruthen Lange. den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. .

MC- RM, . Q -

Wilhelm.

U e L X , e = r C t n Mn eM e. ee e.

Allerhöchster Erlaß vom 18. März 1861 B

m M =

von der Heydt.

o d=

d=

ö

——

ö. Auf Ihren Bericht vom 13. März d. J. will Ich der Stadt

Neu⸗Ruppin im Kreise Ruppin des Regierungs-Bezirks Potsdam

in Bezug auf die von ihr auf der Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker, bezie⸗ ,, ( 6 ö. .

hungsiveise Zechliner Straße von ersterim Srte aus ausgebaute Meinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Chausseestrecke von 1000 Ruthen Länge, das Recht zur Erhebung Arbeiten.

eines halbmeiligen Chausseegeldes nach dem jedesmal für die Staats⸗

Chausseen geltenden Tarife, einschließlich der in demselben enthaltenen Bekanntmachung betreffend die Allerhöchste Be⸗

n ht 24 at 9 Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung stätigung der Behufs Verschmelzung der Ver—

Miehtamtfiche Katirung en. betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf ;. . sel : f sc 3666 ; ; ; 5r. s den Staats-Chausseen von Ihnen angewendet werden, desgleichen un ig un gs Geferlsen ft ,

If Br. p ; ö gieig Wurm-Revier mit dem Pannesheider Bergwerks⸗

Ausl. Eisenbahn- . aländ. Fonds. Ausl. Fonds. . Gen ,, . die Befugniß zur Gewinnung der Unterhaltungs-Materialien nach ; za, . do. Prm. Anicihe Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Bestimmungen, Verein beschlossenen Auflösung der letzteren Ge— Kass. Vereing-Bk. Act.

4 . 4 , n, n. Bank. 3 do. . . 9 Loose hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeldtarif vom 29. sellschaft und der Aenderung der Art. 5 und 17 , ; 763 Danziger Privathank.. Bremer Ban , Februar 1849 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee— S Vereini 8⸗ ft Loebau- Zittau K J gehäng st g g hauss der Statuten der Vereinigungs-Gesellschaft für

35 Coburger Credithank. . Kuss. Stiegl. 5. Anl.. Polizei Ve di dachte St Anwend f . n I 1253 n ; 24. 70 45 Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Stein im r'm⸗ ier. ,, fie urge *. Darmstadter Bank 1 41. 0 do. do. 6. Anl.. er gegenwartige Etlaß 1st durch dee Gesez Sammlung be Steinkohlenbau im Wurm-Revier

Necklenb . ö . 3 17 9 . ,, ,,, kannt zu machen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück ecklenburger. . ... . .. 45 Ber. Hand. ch. do. Landesbank. 4 7175 do. Keue Engl. Anleih ; ; r x . 3 Gznias jo p z Nerdke Gere nr win) ö , gerker orb ähem,, , , e. . . . Des Königs Majestaͤt haben mittelst Allerhöchsten Erlasses Oester. franz. Staatsbahn 5 12 ,, , , ,, 86 de. Fel Berlin, den 18. März 1861. dom 26. März d. J. die bon den General-Versammlungen der , , g , nen, gothaer Privathank. .. ada. 49, da ,,. Vereinigungs⸗-Gesellschaft fur Steinkohlenbau im Wurm - Revier . Wilhelm. und des Pannesheider Bergwerks-⸗Vereins vom 23. Oktober und

resp. 19. November 1860 wegen Verschmelzung beider Gesellschaften

Hannoversche Bank. .. 915 907 do. do. L. B. 200 FI. gefaßten Beschlüsse, so wie die auf Grund der letzteren aufgenom⸗

Ausl. Prioritäts. . Leipziger ö 4 59 58 Poln. Pfandbr. in S.-B. ö. güne nen Lnxerahurger Bank... 4 77 do. Part. 500 FI.... mn. adustrie. Cetlon. hö) von der Heydt. von Patow. mene notarielle Verhandlung vom 24. Dezember v. IJ, insbeson⸗ dere die in letzterer beschlossene Auflösung des Pannesheider Berg⸗

Meininger Treditbank . 4 Deszauer Prämien-Anl.

Kordb. (Friedr. Wilh.) 4 100 Hoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. ] 847 Hamb. St. Pram. - Aul. . 93 . 3 . ö zr Qesterreich. Credit... 6 523 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. An werks⸗Vereins und die Aenderung der Art. 5 und 17 der Statuten o. Samb. et Meuse 13 Fabrik v. Eisenbahnbed. s ; ,,, z den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten der Vereinigungs⸗Gesellschaft zu bestätigen geruht, was hierdurch hester. franz. Staats hahn Dessauer Kont. Gas... 5 9 Weimar. Bank 33 725 8chwed. 10 RI. St. Pr. A. und en Finanz⸗Minister. nach ref Bees 5 des Gier . d Aictien⸗ Gesellschaften

r

S C en en K w

. SI E

. 2 D

22 . 33111 I8II .

d=

r C D L. 2

821 2

e

K //

8

81

r 28 2

8

or

2

Eg ö.

e, e He, ge, e, e. . . . 1318172

r

D G O 1 r 2 C

6 8

dar

S t n en . 83

Thüringer Bank 53 52 Neue Bad. do. 35 FI.

reich. , 412 . . . ö = . ,, ö vom 9. November 1843 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt⸗

kerlin-Fotsdam-Magdeburger ahgest. 1335 gem. Cöln Mindener 1355 a 136 gem. Magdeburg-Wittenberge 37 a 377 gem. Mecklenburger 2 niß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst der notariellen 466 2 46 gem. Nordbahn (Fr Wilh.) 43 h Oegterr. Frans. Staatsbahn 1202 a2 3 gem do. 3proz. Prior. 245 * z gem. Disconte- m eg, vom ö. ö 1860 durch . Amtsblatt der Commandit-Antheile 89 gem. Oestr. Credit 51 Oesterr. Kational-Anleihe 497 a gem. ( Königlichen Regierung zu Aachen bekannt gemacht werden wird.

exliim, 129. April. Die Börse war ziemlich fest, aber sehr hältnissmäsig am lebhaftesten gehandelt; Eisenbahnen blieben behauptet, fend die Genehmigung zur Errichtung einer Han— Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. geschältslos; von österreiehische Sachen wurden National-Anleihe ver- aber still; von Fonds waren Anleihen gefragt. J dels kammer für die Bürgermeisterei Neuß, im von der Heydt.

Redaction und Rendantur: Schwieger. . Regierungsbezirt y ,, Berlin, Druck und Verlag 3 , . Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . Auf Ihren Bericht vom 15. März d. J. genehmige Ich die Medizinal⸗Angelegenheiten.

. Errichtung einer Handelskammer für die Buͤrgermeisterei Neuß, im Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt: e üer ght Wige, Die in ,,, nimmt ihren Am Gymnasium zu Gütersloh ist die Anstellung des Schul⸗

No. 7. der Reitschrift des HKöniglich Preussischen Statistischen Eurenns. Siß in der Stadt Neuß. Sie soll aus fünf Mitgliedern amts- Kandidaten Dr. Vorreiter als Ordentlicher Lehrer geneh— bestehen, für welche eine gleiche Zahl von Stellvertretern zu migt worden.

2 w V

. ö

,