.
766 Berliner Börse vom 18. April 1861. H zr , , e.
; ⸗ nehmen ö sür das bierteljahr 6 Erxyeditioa es an. in allen Theilen der Monarchle teu schen Staats- Ankeigera
Amtlicher Wechsel, Fonds- und Celd-Cours. isephakn - Aetien. i. 2 8 *
Preis - Erhöhung. mn. 6 2 ; pr Ti Npcff dsã S., Tie, s5t — ——— . 7 229 k weck sel- Corse. Aachen-Düsseldorfer 3 — .
PFkandbrietf᷑e. Aachen -Mastriehter. 6 3. 9 25 * ö 8 8 . . ; 3 . . 90
8 *
—
2 6
Berlin- Anhalter . ...
Berlin-Hamburger ..
2 do. II. Em.
Berlin - Potsd. Magdb
do. Litt. B.
do. Litt. C.
do. Litt. D. Berlin- Stettiner
do. II. Serie
, do. III. Serie
Bresl. Schw. Erb. Lt.P. 215 Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
o Q - 0 -
250 F 2M. 4 Kur- und Neumärk.“ do. do. Lit. B. do. do. 3 Berlin-Anhalter .... Ostpreussische ...... 3 3 Berlin-Hamburger .. 3 Berlin- Potsd. Magd.
; . 3 Berlin- Stettiner...
Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 L. ) 353 Bresl. Schw. Freib.. dito 150 El. 2 M. l 5 Brieg - Neisse... Augsburg züdd. W. 100 El. 2 M. z e ? Cöln - Mindener .... FrRł. 2. M. z dd. W. 100 FI. 2 M.; do. neue 8 AMagdeb. -Halberst. .. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. h Schlesische 33 Magdeb.-Wittenb. .. 6 100 Thlr 4 95 Vom Staat garanti rte Münster - Hammer .. FPetersburg 100 S. R.... P 96 itt. 3. Niederschles. Märk..
a -
ö
250 Fl. Kurz 141 Berg. -Märk. Lit. A.
* , ö ö. a
o = e- e -
1861.
,
Warsehau 90 8. K. .. ... 8 L. 86 ß — S2 . HKiedersehl. Lweigb. . . ; ͤ
Bremen 100 Th. G. .. do. ; do. IV. do.
* ‚ 1 r 2 S*
8T. — 35 93 do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. Au. C. . do. Litt. B. 5 Magdeburg - Wittenb. ; Rentenbriekte. oppeln - Tarnowitazer - Nie derschses.- Märk.. FEœm dls- CL of. Kur- und Neumiärk. „Prinz Wilh. (St. V. ? 1 do. Conv...... . Freiwillige Anleihe. ... 4 251 Pommersche .. ...... 1 96 kheinisehe.-.-.-.-.. . 795 do. do. III. Serie Staats- Anleihe von 1859 ... 5 53 1051 Posensche Ido. (Stamm-) Prior. 3 do. IV. Serie Staats · Anleihen v. 1850, 1852. Preussische-. ... 95 951 RKhein-Vahe . 35 221 0ber-Sechles. Litt. A. 1854, 1855, 1857, 1859 45 3 Rhein., und Westph. 4 5 hrt. Erf. Kr. Edb. 3. . Litt. B. dito von 1856 4 Sãchsis ehe ö Stargard Posen.... 37 ö 0. Litt. C. dito von 1853... 4 Schlesisehe.: z 3 K 4103 . ö . Staats Schuldscheine 31 ) 6 ilh. (Cos.-Odbg.). 3 ) o. itt. E. em e, mf s n io ri. 3 kr. Bk. Anth. Seheine dz lz 122 do. Stamm- Pfior. 14. 73 6 nien , Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 F riedrichsd' or 319 sdo. do. do. 307 Pr. Wilh. (St.- V.)I.S. Oder-Deiehbau- Obligationen 4 gr Gold-Kronen . do. II. Serie Berliner Stadt- Obligationen. 43 14 Andere Goldmünzen wer den ui Sanc eim ssi 4 pCt. ene, do. III. Serie do. do. 33 83 ; 09 Rheinische Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm. 103 Prioritäâts-Oblig. do. vom Staat gar. 3
a
C Ce o UM .
— Q — *
Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Dem Kaufmann Carl Heinrich Germershausen sen. beigedrucktem Königlichen Ic, . 3666
zu Glogau den Rothen Adler-Orden dritter Flasse mit der Schleife; Gegeben Berlin, den 15. April 1861.
dem Vikar Trippelvoet zu Legden, im streise Ahaus, und dem Markscheider Gipperich zu Meschede den Rothen Adler- Orden L. s Wilhelm vierter Klasse, so wie dem Stadtförster Ernst Wilhelm Colell 2 ⸗ zu Gollnow, im Kreise Naugard, und dem Polizeidiener Daniel Unnasch ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. von har en sn, nn nr,
6 38BII ,
— *
ee, ter
k
62)
i t,
Allerhöchster Erlaß vom 6. April 1861 — betref— 3 weite acht rag
Aachen-Düssel dorf. . 835 — de . zu dem Statut der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschast vom w kein · Kiev. Si gar. ] fend die Genehmigung . Anlage 66 n r Eisen⸗ 13. September 1841, betreffend die Fortführung der Eifenbahn von Hal⸗ do. Ik Emiasion 44. 87 Rhrt.- Gr. Kr. Gielbi 4 827 9, bahn von Halberstadt über Quedlinburg nach berstadt uͤber Quedlinburg bis Thale.
Münzprels dos Silors bel der Königl. MNänzs. Anaehen- Mastrichter. b47 63 48. Il. Serie 4 82 863 Thale durch die Magdeburg-Halberstädter Eisen—⸗
1j. Eꝑmissi 60 do. Ill. Serie s; . y. Das Pfund fein Silber 6 ö ö . ., . . bahn⸗Gesellschaft. Nachdem die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft in der do. II. Serie5 io J ö. 2 . W Februar 1861 die Fortführung der Eisen⸗ bei einem Eeingehalte von O, oso und darüber.... ..... 29 Thlr. 21 Str. do. Ill. S. v. St, 3 gar. 33 IJ 7E, do. Il. do. Auf den Bericht des Staats⸗Ministeriums vom 5. d. M. will das a dn fe T, re,, . i g n. . 63 bei einem Feingehalte unter 0, go ...... ...* 23 Thir. 0 Sęr. dae. IL, Sczie s lion 1607 Thüringer 4 4* Ich zur Anlage einer Eisenbahn von Halberstadt über Quedlinburg (Geseß⸗Sammlung bon 1812 pa iir. , Mag , nr, n, r. 4 865 85 2 16. . nach Thale durch die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗-Gesell⸗ deburg-Halberstaäͤbter . auf bie Erbauung und (1. do. 6 ö . . . ö. '. schaft Meine Genehmigung ertheilen. Betrieb einer von Halberstadt über Queblinburg bis Thale anzulegenden z do. . e n. 64 ö . 1 Berlin, den 6. April 1861. Eisenbahn ausgedehnt. 6 2. ih er 9. . if; e, 44 . Die spezielle Richtung dieser Bahn wird von dem Königlichen Ministe⸗ erlin-Anhalter ... o. Emission 4 28 ih elm 6 e . he, ö n,, Arbeiten festgestellt. Von den ö . . estgestellten Bauplänen darf nur unter besonderer Genehmigung des ge⸗ Michtamtliche Vlirungen. . dachten Ministeriums abgewichen . : 6 ? TF7 ̃ . Fürst zu Hohenzollern-Sigmarin gen. von Auerswald. Auf das s 2 r . ; . ‚ ; . — n 5 3 e . . as solchergestalt erweiterte Unternehmen sollen, sowohl das 81. Eis ; lud. Fonds. gusl. Fonds. Gägter Natisn. Anlei- von der Heydt. von Schleinitz. von Patow. . 8 , z . ul Fon ö, Graf Pi ier. von Sethmann-Hollweg. Statut bom 13. September 1841, als alle dazu ergangenen Nachträge, Kass. Vereins-BkRk - Act.
vnle alle für die Magdeburg⸗-Halberstädter Eisenbahn⸗-Gesellschaft erlassenen
do. n. 100 FI. Loose Graf Schwerin. von Roon. von Bernuth. ivilea j 6. ü zw, , , ,., h Privilegien und sonstigen gesetzlichen Bestimmungen, so wie alle eingegan⸗ Loebau- Zittau Königsberg. Privatbank
23 ĩ genen und erworbenen vertragsmäßigen Rechte und Verpflichtungen über⸗ Russ. Stiegl. 5. Anl. . gin .
Ludwigshafen Bexbach Magdeburger do. ö An das Staats⸗Ministerium. gehen. .
M2. -Ludwgh. Lt. A. u. C. ; . ö
do. v. Rothschild Lst. Das zur Ausführung des voͤrhe seichneten Fortbaues der Eisenbahn Mecklenburger * Berl. Hand. Gesellseh. do. Neue Engl. Anleihe ersoree g e, an gn nn g, wie die e G fen., der 3 Nordb. (Friedr. Wilh.) n rn ,,, . 47 do. . do. mittel, Ergänzung des Reserve⸗Fonds und Beschaffung einer Bau⸗Reserve Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. do. Poln. Schatz-Obl. nöthigen Geldmittel werden auf Zwei Millionen fünf mal hundert Tausend Pommersch. Ritterseh B. do, do. Gert, Li. A. Thaler festgesetzt. ö do. do. EL. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI.... Dessauer Prämien-Anl. z Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
18
C .
oem ta-
**
ö
1
e
. = . D L e G r d M
X * F
8 3 — 3
8 — 86 —
l
.
Braunschweiger Bank., Bremer Bank. . . ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank
Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . . . Geraer Bank Gothaer Prirathank. .. Hannoversche Bank. ..
Ausl. Prioritäts. Leipziger Creditbank. Actien. Inlustrie · Actien. Luxemburger Bank. ..
Meininger Credithank Nordb. (Friedr. Wilh.) 100 Hoerder Hüttenwerk. . 5 71 — Q Norddeutsche Bank. ..
4 Belg. Oblig. J. de ,. 727 Minerva k 3 Oesterreich. Credit. . .. 3
1 e S
*
1123 i Se d n d , .
ö
ü . — — .
22 — =
C L — — — — C
— 1212 — O de dre . = 83 881182511
C I R — 1 11 S 2 s n
Bestätigungs-Urkunde vom 15. April 1861 — be— Die Beschaff — S. 4. ö.
treffend den zweiten Nachtrag zu dem durch ; ie Beschaffung dieses Kapitals erfolgt durch Ausgabe von Priori⸗ Obli ö ᷓ
Erlaß vom 14. Januar 1832 All erhöchst gen eh. , ,, . mit vier und einem halben Thaler vom Hundert
migten Statute der Magdeburg-Halberstädter Die Bedingungen, unter denen die Kreirung und Emifsion dieser
. 611 — Obligationen erfelgt, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Privile⸗ do. Samb et Meuse 73 Fabrik v. Eisenbahnbed.“ — Thüringer Bank Eisen babnGesellschaft vom 13. September 1841. ee. festgesetzt. ; ö 46 5.
Oester. fran. Staatsbahn E47 Dessauer Kont. Gas... Weimar. Bauk
C C J — — — — —
ᷣ
Oesterreich. Metall. .. 5 — e di Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen zc. Auf Grund des Beschlusses der General-Versammlung vom 9. Fe⸗
: — R . ; bruar 1861 wird der 5. 17 des Allerhöchst bestätigten Statuts vom Fommerscheè bro. Pfandbriefe 97 a gem. Bresl. Sechweidn Freih. 95 2a 95 gem. Cöln Mindener 1355 a 135 gem. Oppela Nachdem die Magdeburg⸗Halberstaäͤdter Eisenbahn⸗Gesellschaft 13. September 1841, so 9 der §. 12 i n e n n bom Tarnowitz 327 1 325 gem. Nordbahn (Er Wnh.) 433 a gem. OCesterr. Franz. Staatsbahn 120 2 gem. Oesterr. National-Anleihe 43 in ihrer General⸗Versammlung vom 9. Februar 1861 den Bau 10. März 1851 (Hesetzsammlung von 1856 bas. 30) aufgehoben und
treten an deren Stelle die nachstehenden Bestimmungen. 6
2 4 gem. Russ. Poln. Sehatz-Oblig. 79 a 78 gem. einer Eisenbahn von Halberstadt über Quedlinburg nach Thale be.
schlossen hat und demgemäß der anliegende Nachtrag (a) zu dem . . 38. bon an unterm 14. . 1842 bestätigten Gesellschafts⸗Sta— Die Kasten für die laufende Unterhaltung der Bahnanlagen r. tute entworfen worden ist, wollen Wir denselben hierdurch landes— . werden aus dem jährlichen Ertrage der Bahnen ent⸗
herrlich bestätigen, verordnen auch zugleich, daß auf das oben ge—⸗ ur Degun aan h. jäbrli 23 j . g außerordentlicher Ausgaben wird jedoch durch jährliche, dachte Unternehmen die in dem Gesetze über die Eisenbahn-Unter⸗ aus ö ,,, Bahnen zu entnehmende Rücklagen von min⸗ nehmungen vom 3. Nobember 1838 enthaltenen Vorschriften, ins. destens einem und höchstens zwei Proßent der Anlagg Kapitalien ein befondere diejenigen über die Expropriation, Anwendung finden Reservefond gebildet, welcher die Gesammt. Summe bon Sechs mal Hun—
actio ĩ !: ̃ sollen. dert Tausend Thalern nicht übersteigen darf. —
Redaction und Rendantur: Schwieger. . . Wenn der Fall eintritt, daß das Direktorium eine Verwendung aus Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. Die gegenwartige Bestätigungs Urkunde ist nebst dem Statut. diesem Reserve⸗ Fond zu Bahnzwecken für nothwendig erachtet, so hat (Rudolph Decker.) . Nachtrage durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen. dasselbe borher mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums für Han⸗
Kex lim, 18. April. Die Börse war heat fester, aber nicht sehr blieben still und waren am Sehluss etwas matter; Fonds waren he— belebt; Eisenbahnen waren leichter zu haben; österreichische Sachen hauptet, aber ohne Leben; Wechsel waren ziemlich animirt.