782 Berliner Börse vom 20. April 1861.
Amtlicher Wechsel-, Fonds und Geld-Cours. Fisenbahn - Actien. Fr. s Gia T'ỹrf⸗ Fr. I ũGsũ.
73563 74 26063 ig! S8. 87
117. 113 136 111
Das Abonnement beträgt: I Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Fost⸗-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an re . Preusischen St́aatz-Anzeigera: Wilhelm s⸗Straße No. 321. (nahe der Leipzigerstr) — — —
Anzeiger.
old. Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorkfer Aachen -Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.
Berlin- Anhalter . ... Berlin- Hamburger.. do. II. Em. Berlin - Pots d. Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner
do. II. Serie do. III. Serie Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cõln- Crefelder
Cõln- Mindener
ü . 213
Vg eeckangel- Canmrase.
Amsterd am 250 FI. Kurz dito 250 FI. 2 M.
Hamburg...... . Kur dito ; )
Fk andbrieke.
r dr
Kur- und Neumärk. do. do. Berlin- Anhalter .... Ostpreussis che — 37 Berlin-Hamburger .. do. Berl. Potsd. Mgd. abgest Berlin- Stettiner... Bresl. Schw. Freib.. Brieg - Neisse Cöln - Mindener .... ¶Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Wittenb. .. Münster - Hammer .. Niederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C.
Pommersehe
I
Wien, õsterr. Währ. 150 EI. dito 150 FI. Augsburg züdd. W. 100 RFI. Frłł. a. M. südd. W. 100 FI. . Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 S. K. ..... Bremen 100 Th. G...
Sc ö
de G O NCC, S&S kRSE
C ö . . r 2 R — — ar , o
eM a e
1861.
C = . m
er
Coo nm el s-Conmrs e.
Freiwillige Anleihe... 4 Staats-Anleihe von 1859 ... 5 Staata Anleihen v. 1850, 1852, 1851, 1855, 1857, 1859 4
dito von 1856 dito
Staats- Schuldscheine
Prämien- Anl. v. 1555 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen.
do. do
Schuidverschr. d. Berl. Kaufm.
won Hotz...
= d = d- .
5
„ Pesensche Preussische
Schlesisehe
Friedrichsd' or Gold-Kronen
25 Thlr
kentenhbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . ......
IRkhein. und Westph. Sächsische ...... .. ..
zlpr. BK. Anth. Scheine
Andere Goldmünzen
do. Litt.
Rheinische z Rhein-Nahe ...... Stargard - Posen..
Thüringer
do. do. do
s Wa vorstehend kein werden usaneemkssis
Münzpreli des Silbers bel der Königl. Mänxe. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 9, 9so und darüber ...-...
29 Thlr. 21 Sgr. bei einem Feingehalte unter 0, os0 ... ...... .. r D Thlr. 730 finn.
46 do.
do. do. do. IV. Se
do. do.
Oppeln - Tarnowitzer zr Prinz Wilh. (8t. V.)
Ido. (Stamm-) Prior.
EKhrt. Grf. Kr. db.
Wilh. (Cos. - Odbg.). — do. (Stamm-) Prior. 4
LTinssatz notirt ist,
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. . Il. Emission III. Emission Aachen-Mastrichter. Il. Emission B ergisch- Märkische. Il. Serie do. III. S. v. St. 33 gar.
do. Düsseld. - Elbf. Pr. Il. Serie
do. (Dortm. - Soest) Berg. Mr. do. II. Ser. Bersin- Anhalter ö.
er- e -
Magdeburg -Wittenb.
Niedersehses. Märk..
o nn,,
do. dG. III. Serie
do. IV. Serie
Ober-Schles. Litt. A.
; Litt. B.
Litt. C.
Litt. D.
. Litt. E.
do. Litt. F.
Pr. Wilh. (St. V.) I. S.
do. II. Serie
do. III. Serie Rheinische
do. vom Staat gar.
B.
1
2
ö S1IIISSI II
. 5b5
4 pCt. bereehnet.
Te s , , ,
Rhein- Nahe v. St. gar.
Rhrt. Crf.· Kr. Gladb.
ds. Il. Serie
do. III. Serie
* , , n ö
o. II. Emission
do. III.
Thüringer do.
——
833 8851 86 i . n
.
ö. .
*
ee
rie Il. Serie do. III. Serie do. 1V. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
=
e e e R = Qn ee G Mn e
1
82
ö
c-
r .
—
Uichtamtliche Votirungen.
Ausl. Eisenhahmn- Stamm. Actien. Amsterdam - Rotterdam
Loebau- Littau Ludwigshafen - Bexbach M. -Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. ...... Nordb. (Eriedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts. Alien.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Beig. Gblig. J. de Est 4
do. Samb et Meuse
Oester. franz. Staatsbahn?
100 721 735
218
Magdeburger
lnländ. Fonds.
Kass. Vereins-Bk-Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank do. Posener do
33 Berl. Hand. Geseilsch.
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. . Pommersch. Ritterseh B.
lIudustrie · ctien. Minerva
Dessauer Kont. Gas. ..
Hoerder IIlüttenwerk. .
Fabrik v. Eisenbahnbed. ;
Lt
67 17
593 —
93!
Ausl. Folds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. .
Darmstädter Bank
Dessauer Credit do. Landesbank.
g Genker Creditbank. ... Geraer Bank
Gothaer Privatbank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank . Luxemburger Bank. .. Meininger Vreditbank. Norddeutsebe Bank. . . Oesterreich Credit. . .. Thüringer Bank
Weimar. Bank
Oesterreirh. Metall. . ..
OQester. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe. 35 do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose .. Russ. Stiegl. 5. Anl.. 7 do. do 6. Anl. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe 1 do. do. do. Poln. Schatz -Obl. do. do. Cert. DL. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part, 500 Fl. .. Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Prim. Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. Neue Bad. do. 35 EFI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
3
e Mr
— m. n e , ee , .
381113311 = e .
8 *
S —— — D — — — — — — — — — — —
21 .
*
Cöln Mindener 1363 a 136, gem. gem. Oesterr. Frantr. Staatsbahn 123 a 124 gem.
c ——— — — — — ( n / r ä — — — —— — .
(Tel. De) einen 72—- 88, Frühjahr 89 — 847 bez. Rogge bez, Frühjahr 4 bez. u. da, Mai- Juni 44 bez., Juni - Jil Rübös 101, April-Mai 106, September- Oktober 115 ba Spiritus 197 bez., Frühjahr 193 bez. u. G., Juni-Juli 20 ber., Au..
Rotterdam 78 a
Kerlim, 20. April,. Die Börse war- heute belebt und in guter Stimmung; österreichische Sachen wurden lebhaft gehandelt, Eisen- bahnen waren gefragt, doch die schwereren wegen Rückhaltung der Inhaber wenig gehandelt; Fonds waren beliebt, Anleihen animirt; Wechsel in mässigem Verkehr.
. Magdeburg-Wittenberge 377 a 377 gem. Mainz -Ludwigsh. itt. A. u. C. 99 a2 gem. Darmstädt. Bank 72 etw. 2a
Mecklenburger 46
Oberschles. Lit. A. u. C 119 2 129 gem
2 * gem.
Stertlm, 20. April, 1 Uhr 42 Minut. Nachmittags.
des Staats-Anzeigers.)
44 - 43 45 da.
September 205 da,
Mai- Juni 20 da, 1945 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Anasterdan ö Nordbahn (Er Wilh.) 435 a 3 gen gem. Oestr. Credit 525 a 53 a 522 gem.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
ec — *
— 2
— ö 836 5 2
—
— 5 K
Se. Majestät der Köüönig haben Allergnädigst geruht:
Dem bisherigen Commandeur der 14. Kavallerie⸗ Brigade, General Major außer Dienst von Meyerinck, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Stadt⸗ gerichts Direktor, Geheimen Justizrath Johann Ludwig Voigt zu Berlin, den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Pfarrvikar Poeppinghaus zu Rellinghausen im Kreise Essen den pater des Landarmenhauses bei Wittstock, George Raether, und dem Gefangnenwärter August Sebastian Kinz zu Sagan das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Die Kreisrichter Pfotenhauer in Siegen, Wittmütz srüger in Stralsund und Kühne in Greifswald zu Kreis⸗ gerichts-Räthen zu ernennen und den Rechts-Anwalten und Notaren Dr. Gutjahr in Greifswald und Wagener in Stralsund den Charakter als Justiz-Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 3. April 1861 — betref— fend die Genehmigung derjetzt projektirten ander⸗ weiten Richtung der far den Lokemsotiv-KRetrieh einzurichten gewesenen Eisenbahn von den Zechen: „Vereinigte Hannibal“ und „Vereinigte Kon stan⸗ tin“ nach der in den Bahnhof Herne der Cöln⸗ Mindener Eisenbahn einmündenden Kohlenbahn der Zeche: „Schamrock“.
Nachdem durch den Allerhöchsten Erlaß vom 16. September
1859 die Herstellung und Benutzung einer für den Lokomotiv— Betrieb einzurichtenden Eisenbahn von den Zechen: „Vereinigte Hannibal“ und „Vereinigte Konstantin“ nach der in den Bahnhof Herne der Cöln-Mindener Eisenbahn einmündenden Kohlenbahn der Zeche: „Schamrock“ genehmigt worden, will Ich hierdurch der jetzt projektirten anderweiten Richtung dieser Bahn nach Maßgabe des anbei zurückfolgenden Planes die Genehmigung unter derselben Bedingung, wie solche in dem Allerhöchsten Erlaß vom 16. Sep⸗ tember' 1859 angegeben, ertheilen, auch bestimmen, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation auf die veränderte Richtung Anwendung finden sollen. Berlin, den 3. April 1861.
Wilhelm.
von der Heydt.
An
den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Techniker Max Boner zu Hovestadt bei Soest ist unter dem 18. April d. J. ein Patent . ; auf eine Vorrichtung zum Komprimiren und Abkühlen der Luft für kalorische Maschinen, in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
auf fünf Jahre, sschen Staats ertheilt worden.
des preu
Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Haus—
und
coursirenden Packetbootfahrt „wischen St. Vincent (Capperdische Insel) und Gore eingerichtet worden.
Belgien vom Absender auf der
Dem Ockonomen W. Siedersleben zu Piesdorf bei Als⸗ leben a. S. ist unter dem 19. April 1861 ein Patent auf eine Maschine zum Aufnehmen von Rüben in ihrer ganzen Zusammensetzung, und ohne Jemand in der Be— nutzung bekannter Theile derselben zu behindern, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Bekanntmachung vom 20. April 1861 — betref— fend die Beförderung der Korrespondenz nach den französischen Besitzungen in Senegambien via Frankreich.
Im Anschluß an die zwischen Bordeaux und Rio Janeiro Dampfschiffe ist eine monatlich einmalige französische
Die Abfahrten erfolgen
von St. Vincent nach Gorée den Sten,
von Gorée nach St. Vincent den 3ten
81 . Nerkind bi . .
Y2Xorhin dung , aft I j zur Beförderung von none fan den iefftch o bil kelszoß r genheit sitzungen in Senegambien: Gorse, St. Louis, Bakel, Dagana ze. Briefe aus Preußen nach diesen Niederlassungen find daher durch Frankreich zu leiten, sofern nicht der Weg über England via Adresse vorgeschrieben worden ist. Die durch Frankreich zu befördernden Briefe konnen entweder un—⸗ frankirt oder bis zum Bestimmungsorte frankirt abgesandt werden.
Außer dem preußischen Porto, welches nach der preußischen Gewichts⸗Progression zur Erhebung kommt, sind an fremdem Porto 7 Sgr. für je e Loth des Briefgewichts zu berechnen.
Die Briefe nach den britischen und den portugiesischen Be⸗ sitzungen in Senegambien werden in der Regel über England be⸗ fordert und müssen mit 12 Sgr. pro Loth bel der Aufgabe frankirt werden. .
Berlin, den 20. April 1861.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
jeden
Abgereist: Der General-Major und Inspecteur der 1. Pio⸗ nier⸗Inspection, von Winterfeld, nach Stettin. ᷣ
Der General-Major und Commandeur der 11. Infanterie⸗ Brigade, von Rieben, nach Treuenbrietzen.
Berlin, 22. April. Se. Majestät der tönig haben Aller⸗ gnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden zu ertheilen, und zwar:
Bem Commandeur der 2. Garde-Kavallerie⸗Brigade, Ge⸗ neral⸗Major von Griesheim, des Groß Kreuzes des Groß— herzoglich toskanischen Militair-Verdienst⸗Ordens; dem Major von Ploetz, à la suite des 4. Garde ⸗ Regiments zu Fuß, der
ürstlich lippe⸗detmoldschen Militair⸗Verdlenst⸗Medaille; dem rn d, nenen Grafen zu Rantzau, von demselben Regi⸗