798 Berliner Börse vom 253. April 1861.
Imiicf er Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Eisenbahn · Aetien.
Brk᷑. G1d. If]Brk. Tf Br.
35 753 Berlin- Anhalter .... — 207 — Berlin- Hamburger .. S8 . do. II. Em. — Berlin Potsd.· Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do Liti. D. Berlin- Stettiner do. do. III. Serie Brsl. Schw. Erb. Lt. D. Cõöln- Crefelder Cöln- Mindener
Alle Anstalten des * 23 2 . n
nehmen gestellung an für Serin die Expedition d ĩ. Preusfischen ö Wilhelms⸗ Straße Ro. 31.
(nahe der Ceiphigerstr)
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.
für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
—— 2 1 . . ö 1
n 101.
Königlich Preustischer
S8 8 8 26
ald Stamm- Aetien. Aachen-Düsselderfer Aachen - Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A. do. do. Lit. B.
Wechsel- Corse. z Pfandbrietf e.
te = M-
SPI 11 .=
141 140 150 149
Amsterdam dito
Hamburg ...... . dito 3
Kur- und Neumärk. 3 91 do. do. Berlin- Anhalter ....
1601 Ostpreussis che Berlin- Hamburger .. do. Berl. Potsd. M gd. abgest. Berlin - Stettiner . ... Bresl. - Schw. - Freib. . Brieg - Neisse Cöln - Mindener .... Magdeb. -Halberst. .. alagdeb.-Wittenb. .. Münster - Hammer .. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb.. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. 3 Oppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (St. V.) Rheinische 231do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt. Crf. - Kr. Gdb.“: dtargard Posen.... 3 Thüringer
. 8
Anzeiger.
1861.
C 2 — — —
r
Wien, õsterr. Währ. 150 FI. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 EFI. FErłf.a. M. zii dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Fuss 100 Thlr Eetersburg 100 S. R.. .. Warschau 90 S. R. .....
Bremen
S SSI 131 —
de- e = e .
Berlin, Freitag den 26. April
C n C ö
Vom Staat garanti rte Litt. B 3
z Westpreuss. .. ...... 33
do
.
Se. Majestät der Künig haben Allergnädigst geruht: zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Münster,
Die Kreisrichter Nernst in Sensburg, Hellwich in Heyde⸗ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Warendorf, ernannt worden. krug, List in Goldap, Wilimzig und Doerck in Lück, Neu- mann in Bialla und Elpen in Kaukehmen zu Kreisgerichts⸗ Räthen zu ernennen, so wie dem Rechtsanwalt und Notar Meher zu Insterburg den Charalter als Justiz⸗Rath und dem Kreisgerichts⸗ Der bisherige Kreisrichter Lib aws ki zu Creuzburg O. Schl. Deposital⸗ und Salarien⸗Kassen⸗Rendanten Lohmeyer in Gum- ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Creuzburg und zu⸗ binnen den Charakter als Rechnungs-Rath, ferner gleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu
Dem Wiesenbaumeister Louis Vincent zu Regenwalde den Ratibor, mit Anweisung seines Wohnfsitzes in Creuzburg, ernannt
Titel Oekonomie-⸗Rath zu verleihen. worden.
n, . de
Magdeburg -Wittenb.
; Nie derschfes. Märk..
go dn, ,
deo. do. III. Serie
do. IV. Serie
2 0Ober-Sehles. Litt. A.
; Litt. B.
Litt. C.
Litt. D.
; Litt. E.
do. Litt. F.
Pr. Wilh. (8St.- V.) I. S.
do. II. Serie
do. III. Serie Rheinisehe
do.
Rentenbriefe.
Fonds- Cmrsge.
Freiwillige Anleihe ..... ... 41 Staats- Anleihe von 1859 ... Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 4857, 1859 dito von 1856 dito Staats Schuldscheine ö Prãmien-Anl.v. S552 100 Th.: Kur- u. Neum. Schuldversehr QOder-Deichbau- Obligationen 45 Berliner Stadt- Obligationen. do. do. 3 Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. Pommersche .... .... „ Posensche ...... .... Preussische« zKhein. und Westph.
Si ehsisehe Schlesische 2
; ilh. (Cos. -Odbg.). Pr. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm- ö. 14
Friedrichsd:ꝰ or 2do. do. do. 5
1 Gold- Kronen 2 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Andere Goldmünzen werden usaneemäissis 4 pCt. berechnet.
25 7ThIr
e m e mr n , .
e a r, ö
Mr e =
Der bisherige Kreisrichter Geck in Hagen ist zum Rechts— anwalt bei dem Kreisgericht in Hagen und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm, mit Anweisung
Es sind ernannt worden: ö I) der bisherige Kreisrichter Köhler zu Gollub zum Rechts- seines Wohnsitzes in Hagen, ernannt worden.
anwalt bei dem Kreisgericht zu Flatow und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Marien⸗ werder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Flatow;
der bisherige Kreisrichter Heydrich zu Neuenburg zum Rechtsanwalt, bei dem Kreisgericht zu Schwetz und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neuen⸗ burg; . r Landgerichts-Referendarius Lützeler in Düsseldorf ist der 6 6. 6 , , ö auf . 5 dritten . zum Advokaten im zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgeri erder Ke es Königlichen , ichtsßste! zu Con ernannt und zugleich zum Notar im Departement des Appellations⸗ . des Königlichen Appellationsgerichtshofes z
gerichts daselbst, mit Anweisung seines Wohnsißes in Ma—
rienwerder.
Justiz⸗Ministerium.
—
8 C Sei ei e es
21 8
&
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. . 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 4 Aachen-Mastrichter. 4. do. II. Emission B ergiseh- Märkische. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie 5 do. (Dortm. - Soest) 4 Berg. Mrłk. de. II. Ser. 4 Berlin- Anhalter .... 4
Michtamtliche Notirungen. Lf Gld.
E — . = d- 80 6
khein- Nahe v. St. gar. 4 Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. 4 do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. do. Thüringer .... ...... do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel Odbg. )
do. III. Emission
M b * 0
Münzprels des Sllbers bel der Königl. Mänze.
Das Ffund kein Silber Der Landgerichts-Referendarius Buyx in Aachen ist auf
Grund der bestandenen dritten Prüfung zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellationsgerichtshofes zu Cöln ernannt worden.
11821 2
62 * —
5
29 Thlr. 21 Sgr.
bei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber g 29 Thlr. 20 Sgr.
bei einem Feingehalte unter O, ꝗso
— 2 6
wre D —
3 5 4
l — 12111
282 2 ö
Tages⸗ Ordnung.
Br.
83 13 83 —
Ausl. Eisenbahn- Stamm. Aclien.
Amsterdam - Rotterdam 4 Lochau - Zittau 4 Ludwigshafen Bexbach 4 M. Lud wgh. Lt. A. u. 6. 4 Mecklenburger 4
4
5
Nordb. (Frfedr. Wilh.] Oester. fran. Staats bahn
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Win.) 1 Belg. Oblig. J. de . 3
* ⁊
73 2418
do., Samb et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Danziger Privatbank... Magdeburger S. Berl Hand. Gesellsch. Sehles. Bank-Verein..
29
lnländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk-Act. Königsberg. Privatbank do.
Posener do Dise. Commandit-Anth.
Pommersch. Rittersch B.
Industrie- Actien.
Hloerder Hüttenwerk. . l Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..
C C C —
692
Alisl. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank . ...... Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit do. Landesbank. Genfer Creditbank, . .. Geraer Bank Gothaer Privathank. .. Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank; Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich Credit. ... Thüringer Bank Weimar. Bank
Oesterreich. Metall. ..
C w — — ——
Oester. Nation. Anleihe
3 Hamb. St. Präm. Anl.
ö
do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose. Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do 6. Anl. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 I. Poln. Plandbr, in S. -R. do. Part. 500 FI. ...
Dessauer Prämien-Anl.
er
G r L Ce n n n M
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
ö
101
686
52
54 S6 98
o 90 79
93 85 4
30 10
Der Rechtsanwalt und Notar Struck zu Calau ist in gleicher
Eigenschaft an das Kreisgericht in Cottbus, mit Anweisung seines Wohnfitzes daselbst, versetzt worden. Unter Verleihung des Notariats im Departement des Appella— tionsgerichts zu Frankfurt sind ernannt worden: der Staatsanwalt Steinbach in Perleberg zum Rechts—
Neue Pesensche 4 proz. Pfandbriefe S9gz a 90 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u C. 1005 a d gem. gem. Oestr. Credit 547 a
Staatsbahn 1253 a 4
Kerlim, 23. April.
gem.
Berlin- Anhalter 1177 2 1173 Mecklenburger 475 a 47 gem. Oesterr. National-Anleihe 5Iz a 51 gem.
Die Börse war heute weniger günstig
stimmt und stiller; Eisenbahnen blieben ziemlich behauptét, aber nur öln- Mindener wurden in Posten gehandelt; österreichkfsche Effekten
gem.
Magdeburg-Wittenberge 387 a 38 a 383 Nordbahn (Fr Wilk.) 44 a 4335 gem.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
—
waren ein wenig matter; Fonds blieben in sehwachem Verkehr; Wechsel waren ziemlieh belebt.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker
gem. Oesterr. Franz.
anwalt bei dem Appellationsgericht in Frankfurt, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und mit der Verpflichtung, statt seines
bisherigen Titels „Staatsanwalt“ fortan den Titel
Rath zu führen, 1 . Arnold zu Friedeberg i. d. N. zum Rechts⸗
„Justiz⸗
anwalt bei dem Kreisgericht in Frankfurt a. /O., mit Anweisung
seines Wohnsitzes daselbst,
der Kreisrichter Gersdorf in Sorau zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Guben, mit Anweisung seines Wohnsitzes Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten,
daselbst,
der Kreisrichter Voigt in Sonnenburg zum Rechtsanwalt,
bei dem Kreisgericht in Zielenzig, mit Anweisung seines Wohn. Orden Heinrichs des Löwen zu ertheilen.
s in Sonnenburg, eh: der ö Meyer in Berlin zum Rechtsanwalt
bei dem Kreisgericht in Cüstrin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Seelow, und
der Gerichts-Assessor Künitz in Jüterbegk zum Rechts⸗ anwalt bei dem Kreisgericht in Sorau, mit Anweisung seines
Wohnsitzes in Forst.
*
Der bisherige Kreisrichter Blumberg in Ibbenbüren ist
zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Warendorf und zugleich bergischen Hofe,
40ste Sitzung des Ab geordnetenhauses am Freitag, den 26. April 1861, Vormittags 11 Uhr.
1) Wahlprüfung. - ) . der XVII. Kommission über den Gesetzes-Entwurf,
betreffend die gerichtliche Verfolgung von Beamten wegen Amts- und Diensthandlungen.
Bericht der TV. Kommission über den Antrag des Abgeord⸗ neten v. Carlowitz und Genossen und des Abgeordneten Behrend und Genossen, betreffend den Erlaß eines Gesetzes
über die Minister⸗-Verantwortlichkeit.
3
Berlin, 25. April. Se. Majestät der König haben Aller⸗
id . Dem Vorstand der Geheimen Registratur des . 9 Geheimen Kanzlei⸗ Rath Wiegner, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Her, a. von y, Hoheit ihm verliehenen Ritter-Kreuzes vom
Nicht amtlich es.
ᷣ h je stät der reußen. Berlin, 24. April. Seine Maje st . ,, heute dem Gottesdienste im Dome bei und
empfingen nach demselben Allerhöchstihren außerordentlichen Ge⸗ ö. und bevollmächtigten Minister am Königlich württem⸗ bert Kammerherrn von der Schulenburg-Priemern.