814
Berliner Börse vom 26. April 1861.
Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
hisenbahn Actien.
Wechsel- Conmrse.
Anasterdam dito
Wien, österr. Währ. 150 Fl. dito 150 El. Augsburg zü dd. W. 100 EI.
Frkf.a. M. züdd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlir Petersburg 100 S. R.. .. Warschau 90 S. R. .....
Bremen
Fond s-Conmrsge. Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859. Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859
dito von 1856 dito Staats- Schuldscheine
Prämien- Anl. v. 1555 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.
Posensche
Rhein. und Westph. Sãchsisehe
Gold-Kronen
W Q Q - - M
M es C K Ce e ee F
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis che do. Fommersche . . . .....
Vom Staat garanti rte Litt. B
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche .. . .....
Preussische
Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd'ꝰ or
Andere Goldmünzen 25 Thlr
rr
8D — & *
Stamm- Actien. Br. Gd.
Aachen- Düsseldorfer 755 — Berlin-Anhalter .... Aachen - Nastriehter. 193 Berlin-Hamburger .. Berg. Märk. Lit. A. 87 do. II. Em. do. do. Lit. B. Berlin - Potsd.-Magdb Berlin- Anhalter . ... do. Litt. B. Berlin- Hamburger .. do. Litt. C. Berl. · Potsd. Mgd. .. do. Liti. D. Berlin - Stettiner . ... 97 Berlin-Stettiner Bresl. - Schw. - Freib. . do. ? Brieg - Neisse do. III. Serie Cöln - Mindener .... Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb. -Halberst. .. Cöln- Crefelder Magdeb.-Wittenb. .. Cõln- Mindener Münster Hammer .. Nirdersehles. Märk. . Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obers chl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (8t. V.) . R heinis ehe 3 do. do. III. Serie do. (Stamm-) Prior. ; do. IV. Serie Rhein- Nahe . Ober- Schles. Litt. A. , Khrt. Erf. Kr. Gdb. 3 ; Litt. B. Stargard - Posen .... 3 Litt. C. Thüringer 4 Litt. D. Wilh. (Cos. -Odbg.). — . Litt. E. do. (Stamm-) Prior. 4 z do. Litt. E. do. do. do. 5 Pr. Wilh. (St.. V.) I. S. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. II. Serie
werden usaneemässig 4 pCt. bereehnet. do. III. Serie Rheinische
Prioritäts-Oblig. do.
e M- -, D -
x — — 8 — .=
on e e d .
M- da M/ 0 FSI 1111 8
K O e S 883541 X , =
. . deo =
Magdeburg - Wittenb. Nie derschles. Märk.. 35 do. Conv. ..
r R=
e n en Mn e. e, e
=
= .
Münzprels des Silbers bel der Königl. Mänze. Das Pfund fein Silber
bei einem Eeingehalte von 0, 9gso und darüber bei einem Feingehalte unter O, so
29 Thlr. 21 Sg 5 Thlr. Id Sgr.
Aachen- Düsseldorf. . R hein-VWahe v. St gar.
do. II. Emission do. III. Emission Rhrt.· Crf. · Kr. Gladb. do. II. Serie
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission . do. III. Serie Bergisch- Märkische. Stargard - Posen do. II. Serie do. II. Emission Sgr. do. III. S. v. St. 3 gar. do. III. do. IV. Serie Thüringer do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. do. II. Serie do. III. Serie do. (Dortm. - Soest) do. IV. Serie Berg. rk. do. II. Ser. Wilh. (Cosel- Odbg.) Berlin- Anhalter .... do. III. Emission
22
7111 ö * . e , a-, . ö X=
r- Re r-
231
. D — —
16 . 3 9
2 2 .
NUichtamtliche Votirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam . Rotterdam Loebau - Zittau Ludwigshafen Bexbach M2. Lud wgh. Lt. A.u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Ausl. Prioritäts-. Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
249
Inländ. Fonds.
. Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. „ Schles. Bank- Verein. . Pommersch. Ritterseh B.
Industrie ctien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas... 5
Lf
S — —
Gld.
Hannoversche Bank. . ..“
Oester. Nation. Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose
do. neueste Loose ..
Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl..
Darmstädter Bank 4 6.
Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst.
do. Landesbank. 7 do. Neue Engl. Anleihe
Genfer Creditbank. . . . do. do.
Geraer Bank do. Poln. Schatz -Obl.
Gothaer Privatbank. . . 83 do, do. Gen .
— do. do. L. B. 200 FI.
607 — Poln. Pfandbr. in S. -R. . do. Part, 500 EJ.
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 FI.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
Ausl. Fonds. . 58 52 533 87 99
1012 60 90 795 92 933 853 99 97
48 30 10
ö
Braunschweiger Bank. Bremer Bank
— CM Mn
r
Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. ö Meininger Creditbank.. 70 Norddeutsche Bank. . . . Qesterreich Credit... 5 54 Thüringer Bank 54
Weimar. Bank — Oesterreich. Metall. . .. 413
e
Das Abonuement beträgt: 1 Thlr. ir das Vierteljahr in ul e den der Monarchie
ne Preis 7 ern.
Königlich Preuszischer
Ale Ppost⸗Anstalten des An und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die n 2 Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31. (naher der Ceipigerstr.)
Anzeiger.
Berlin-Potsdam-Magdeburger 1377 a 137 gem. FEranz. Staatsbahn 1243 a National-Anleihe 51 a 50 gem.
gem.
Magdeburg- Wittenberge 383 383 gem.
Genfer Creditbank 25 2 3 gem. Oestr. Credit 5d 2 54 gem.
Nordbahn (Fr Wilh.) 4353 a3 gem. Oester. Netalliq. 42 a gem.
2
Oesterr. Oesterr.
—————— ——— —————
Kenrlim, 26. April. Die Börse war im Ganzen flau; besonders herrschte in der zweiten Hälfte grosse Stille und war das Angebot vorwiegend. Eisenbahnen waren wenig belebt; preussische Fonds Waren wenig verändert; Staatzschuldscheine und Prämien-Anleihe wurden sehr
gesucht.
Stettin, 26. April, 4 Uhr 32 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats? Anzeigers Weizen, Frühjahr 88 - 887 bez., S5; Geld. Roggen 443 — 4535, Frühjahr 423, Mai-Juni 335, Junis- Juli 4485, Sep- tember 0ktober 414 ber. Küböl loes April-Mas 11 da, September- Oktober 11553 da, 113 G. Spiritus 192, bez., Frühjahr 197 - 19 bexz. und G., Mai-Juni 193 bez. u. G., Juni- Juli 20, August-September 205 da.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
*
1861.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6 8 Hofmeister Fir Königlichen Hoheit der Groß— herzogin von Sachsen, Baron von Beaulieu⸗Marconnah, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse; dem Groß⸗ herzoglich mecklenburg schwerinschen Oberst⸗-Hofmeister, General⸗ Major Freiherrn von Sell, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter Flasse mit dem Stern in Brillanten; dem Königlich spanischen Unter-Staats-Secretair im Ministerium der auswaͤrtigen An⸗ gelegenheiten, Juan Thomas Comyn, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; desgleichen den nachbenannten Offi⸗ zieren des Kaiserlich österreichischen 10. Husaren⸗Regiments (König Friedrich Wilhelm III. von Preußen), als: dem Obersten und Regiments-Kommandanten Grafen Hunyady de Kethely den Rolhen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe, dem Major von Pongratz und dem Rittmeister Freiherrn von Leberer den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, so wie dem
. nahme der Chausseebau⸗ Ober-Lieutenant Grafen Palffy und dem Unter⸗-Lieutenant Maßgabe der für die S
Habermayer den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver⸗
leihen.
Allerhöchster Erlaß vom 26. März 1861 — be⸗ a, gr,. Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Ge— meinde-Chaussee von Witzerath an der Montjoie⸗ Düren-Golzheimer Bezirksstraße im Kreise Mont soie, über Strauch, Schmidt und Heimbach nach Vlatten an der Gemünd-Froitzheimer Bezirks straße im Kreise Schleiden, Regierung s-Bezirk Aachen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau . hen m re hen, von Witzerath an der Montjoie⸗ Duͤren-Golzheimer Bezirksstraße im Ftreise Montjoie, über Strauch, Schmidt und Heimbach nach Vlatten an der i, ,, n n Bezirksstraße im Kreise Schleiden, Regierungsbezirk Aachen, . habe, verleihe Ich hierdurch den Gemeinden Simmerath, Strauch, ö berg, Steckenborn, Schmidt, Heimbach und Vlatten das Exproprigtion ⸗ recht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen
as Recht zur Entnahme der ze ellen a . der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den n . ten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen chausseemãßigen Un 3. haltung der Straße, einschließlich des in der fiskalischen Forst lie—
genden Straßentheils, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes
ᷣ w . ; den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedes ma . een T tel, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung i , zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den taats-Chausseen von Ihnen ange— wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗Tarife vom 29. Febru . wegen der Chaussee⸗-Polizei⸗Vergehen auf die Anwendung kommen. . ᷣ 8 zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 26. März 1861.
Wilhelm. von der Heydt. von Patow.
An ; . . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanzminister.
1810 angehängten Bestimmungen . ! gedachte Straße zur
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗
Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗
haltung der
Allerhöchster Erlaß vom 3. April 1861 — betref⸗ fend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Gemeinde- Chaussee von Wetzlar über Nauborn, Sch walbach und Riederguembach bis in das Solmsbachthal, im Kreise Wetzlar, Re gierungs-Bezirk Coblenz.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau . . Chaussee von Wetzlar über Nauborn, Schwal⸗ bach und Niederquembach bis in das Solmsbachthal, im Kreise Wetz⸗ lar, Regierungsbezirk Coblenz, genehmigt habe, verleihe Ich hier⸗ durch den Gemeinden Wetzlar, Nauborn, Laufdorf, Schwalbach und Niederquembach das Expropriationsrecht für die zu dieser
d derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Ent— Chaussee erforderlichen ten, km n ,, . .
taats⸗Chausseen hn . , in Bezug auf diese Straße. Zugleich wi en, gengunten n, . Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗
geldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen
sedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in dem⸗
; ; ; 3 lben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie de , 1 Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗-Chausseen von Ihnen ange⸗ wandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei-Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. — . ; 3 8e, n. Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 3. April 1861.
Wilhelm.
von der Heydt. von Patow.
An . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
und den Finanzminister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Ministerium für H ,, .
Bekanntmachung.
ei der großen Zahl von Orten, welche in den Vereinigten . von ieren e gi. gleiche, oder ahnlich lautende ö. haben, ist es für die richtige Spedition und die sichere ö der dorthin bestimmten Briefe erforderlich, daß 6 . neben dem Bestimmungsorte der Staat, und wo mög ö. . Kreis (County), in welchem der Ort belegen ist, angege 9 1 Es liegt im eigenen . ge irn e n, n,, rdernisse zu genügen, indem sonst lei . h un 6 i n d , und Bestellung der Briefe ner ger, ö., oder daß dieselben überhaupt nicht an ihre Bestimmung gelangen. Berlin, den 23. April 1861.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.