1861 / 103 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

821 36), zu erbe entlafsen. v. Vernejoul, Majer a. D., zuletzt Niederschlesischen Pionier-Bataillons (Kr. 5), Dr. Frenßel, Assisten⸗ Wie sba ben, 25. April. Sicherem Vernehmen Verbreitung der prin lichen Senatsrede

66 26 gifenl 1 . 2. Rhein. Fan z. 3 Nr. 36 . Arzt der Garde⸗Artillerie⸗ Brigade, zum Stabs⸗ und Bataillon Gn . heit der Herzog heute den Dekan Petmeky mit dem Paria nnen = . 2 nach 6 hr

Genehmigung zum Tragen der Uniform Ref. Regts, ertheilt. Graf des 2. Bataillons Kgiser Alegander Garde-Grenad. Regiments (Nr. I), ö Auftrage betraut, wegen endlicher Regelung, der kirchlichen Ver⸗ extenso oder nach dem amtlichen Protokoll im v. Gnetsen au, Major und Commdr. des Pommersch. Jäger-Bats. Dr. Mühlmann, Assistenz⸗Arzt des Leib⸗Gren. (. Brandenb.) Regts. . hãltnisse und Differenzen zwischen der Herzoglichen ztegierung und gegeben werben nf 3

(Gir en, behufs Ucbertritts in Herzogl. nasfauische Militair-Sienste der (Ur S), zum Stabs, und 9 Arzt des 2. Beats, des Leih Gren sisten (Gem bischsfhichen Stuhl mit eßterem in Unkerhandlung zu kreten Abschied mit dem Charakter als Qberst-Lt. und der Zusicherung seines Brandenb.) Regts. 863 . k lh ten n. des Z. Garde - 3 diefem Behufe ist Detan Petmẽty heut! Yiltag rl nen einstigen Rücktritts in die preuß. Armee nach seinem Patente bewilligt. Drag. a z zum är 4 ** 6 es 8 Bats. des 8. Bran⸗ '. Timburg abgereist. (Mittelrh. tg) ,. ziren l . Bei der Landwehr. 4 If. . ar i n är e, n n ,. . Bayern. München, 24. April. Der Abschluß der Ver— Information Was die M tie. Zur Den 13. April. ö ; . ) . handlungen der hier tagenden stonferenz über die Mainzölle geht betreffe, r daß der „Moniteur . -. ö

(Nr. h), . Arzt des 2. Bats. des 2. Rhein. Inf. Regts (Nr. 28), Pr .

Kah, Pr. Lt. vom 2. Aufg des 1. Bats. 1. Ostpr. Regts. (Nr. I), und Bat zt d ; . ; ( r e n, dar , , r ; ͤ av. 2. Bats. desselben Regiments, Brunzlow, Assist. Arzt des 1. Rhein. Inf. Regts. (Rr. 25), zum SEtabs. nichl Ee vol ch, als man gehofft hatte; der badische Bevolt— welcher e . 5. n nun Boltz, Rittm. von der Kap. 2. Aufg. des 2. Ba ess und Gat. Arzt bes Z. Bats. des Jüederdhuin Füs. Regiments (Nr. 35) mächtigte will nämlich die Unterzeichnung des Vertrages von der h ö inen .

S e es 1. Bataillons 4. Ostpr. t . V wie solche bis ernannt. Dr. Buchholz, Unterarzt des 8. Brand. Inf. Regts. (Nr. 6 ch,. Beistimmung Bayerns zum Bau der Vahn von Heidelberg nach k Ta zum Erlaß der Kabinets-Ordre voin 2. April 1857 getragen wurde, der Dr. Samter, Unterarzt ber Niederschles. Art. 56 (Rr. 5 Dr. Leine. Würzburg abhangig machen, eine Heisti umme be r g, ne , ,,, Abschied bewilligt. Braem, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 1sten weber, Unterarzt des Brand Drag. Negts. (Nr. Dr. Zucker, Unter⸗ weigert wurde. (9. 6) a H. s . 3 Ostpreuß. Regts. (Nr. I), Jacob son, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des Bats. arzt des 1. Niederschles. Inf. Regts, (Nr. 46) zu Assistenz⸗Aerzten ernannt. Belgien. Brüssel, 25. April. Der Handelsbertrag mit K es Revue abgeh h bei 0j . achstehenden im Reserbe. resp. Landw. Verhältniß befindlichen praktischen Frankreich steht auf dem Punkte, unterzeichnet zu werden, wenn Mebaillen an 6 wh 35

Bartenstein (Nr. 33), Hecht, Sec. Lt. von der Kap. J. Aufg. des 2ten ö Bats. 2. Ostpreuß. Regts. Nr. 3). Stobbe, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des Aerzten und Wundärzten;: Pr. a,, vom 1. Ostpreuß. Landw. Regt. dies auch noch nicht geschehen ist, wier n r er gt

schi illigt. v. Wedell, Major zur (Nr. 1), Dr. S vom 3. Pomm. Landw. Regt. (Nr. 14), Dr. Senr? 2 von 3. BVats. dess Rents, ber Äbschied Fewilligt ede jor zur ( ), Dr. Senff, vor an egt. (Nr. 14), Dr. Herr meldet. Die hauptsaͤchlich noch zu lösende Schwierigkeit betrifft Spanien. Aus Madrid, 24. April, wird telegraphirt:

9 ter des 2. Aufg. 3. Bats. 1. Pomm. Regts. (Nr. 2), von mann, vom 3. Branbenburgischen Landwehr-Regiment (Rr. 20), Pr. 3 2. . , rnit der f Vertretung des Kom]m, dieses Bats. Lehmann, vom 3. Brandenburgischen Landwehr-Regiment (Nr. 20). die. Frage der alkoholischen Getränke, für welche Frankreich die „Die „Correspondencia“ zeigt an, daß der General⸗Adjutant bon Dr. Latzel, vom 4 Brandenb. Landw. Regt. (Rr. 24), Dr. Jottko⸗ Stipulation eines gegenseitigen Eingangszolles von 7 Francs Cuba am 26. März abgereist ist. Er überbringt die Bedingungen

tragt, entbunden. v. Wil amowitz, Major a. D. und Führer des ł - . beauftragt, en hn (Nr. 35), Dr. Uechtxitz, vom isten 50 Centimes. per Hechkolitre beansprucht. (Köln. Ztg.) unter welchen die Wiedereinverleibung von Gan Domingo mit

2. Aufg. des 2. Bats. 3. Pomm. Regts. (Nr. 14), unter Belassung in witz, vom Landw. Bat. Wrie l b t ü

diesem Verhältniß und unter Ertheilung der Aussicht auf Anstellung Magbeb. Landw. Regt. (Nr. 26), Bierbach, vom 1. Thüring. Lanbw. Großbritannien und Iriand. vondon, 25. April. Spanien Statt finden soll.“

in der Gendarmerie, mit seiner Pension zur Dispofition gestellt. Regt. (Nr. 31), Dr. Zippert, vom 1. Posensch. Landw. Regt. (Nr. 18), Parlaments⸗-⸗Verhandlungen bom 24. April. Unterhaus⸗ Italien. Turin 25 April Im Abgeordnetenhause be * * 9 ; ; 2 ] *

ĩ er, remier⸗ Lieutenant vom 2. Aufgebot des 1. Ba⸗ Pr. Powidzki, von dems. Regt., Dr. v. Kiedrowski, vom 3. Rieder“ Sitzung. Dod son stellt den Antra , daß das Haus sich als Fomsts ; . : ö. 2 . Regiments (Nr. 9), der Abschied bewilligt. schles. Landw. Regt. (Rr. 10, Dr. Seifert, vom 4. Niederschl. Landw. konstituire, um die auf die fir * 1g r g n, , , Hitzung . 2lsten, also während die Versöͤh nung b. nau, Major a. D, und Führer des 2. Aufg. des Bats. Wrietzen Regt. (Rr. 11). Dr. Mierswa, dom z. Sberschlef. Landw. Regt. Agigliche Bill zu berathen. Dieselbe will, daß die Stimmberechtigten hin— r ischen Garibaldi, Labour und Cialdini noch nicht vollbracht war, (Nr. 35), von diesem Verhältniß entbunden. v. Wer deck, Hauptm. vom (Nr. 23), Dr. Zurhorst, vom 1. Westf. Landw. Regt. (Nr. 13), Br. fort nicht gehalten sein sollen, bei der Abstimmung in der betreffenden Mamiani folgende Tagesordnung: „»Die Kammer erklärt feierlich, 2 Aufg. des 3. Bats. 2. Brandenb. Regts. (Nr. 12), als Major, Ko rn, Räefen stahl, von dems. Regt, Dr. ent, bom 3. Westf. Landw. Regt. Universität persönlich zugegen zu sein, sondern daß es ihnen gestattet sein daß die Nationalgarden der Süd-Provinzen bei den letzten Ereig⸗ Sec. St. bom 2. Aufg. des 3. Bats. 2. Brandenb. Regts. (Nr. 12), als (Rr. 16), Dr. Nückel, von dems. Regt. Dr. Overhamm, vom Landw. soll, ihr Votum durch Stimmzettel abzugeben, die sie von ihrem jeweiligen nissen sich um das Vaterland wohl verdient gemacht haben.“

Pr. Lt.,, Roloff, Pr. Lt. von der Kav. 2. Aufg. des 1. Bats. 4. Bran⸗· Bat. Effen (Nr. 36), be. Arns, vom 2. Rhein. Landw. Regt. (Nr. 28), Aufenthaltsorte durch die Post absenden können. Auf Antrag des Staats⸗ Der „Espero“ meldet die Abreise der Königin von Neapel denb. Regts. (Nr. 24), als Rittm., allen dreien mit ihrer bisherigen Unif, der Charakter als Assistenzarzt verliehen. Dr. Zillmer, Sber⸗-Stabs⸗ Secretaits des Innern, Sir G. Lewis, wird die Bill eknem Sonder- von Rom; sie begiebt sich vorerst nach München. General Bosc wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen und Regiments-Arzt des Schles. Uanen⸗Regiments (Nr. 2), mit Penfion, Ausschuß überwiesen. Sir M. Peto beantragt die zweite Lesung einer welcher sie bis Triest er , e a, de, . ö . osco, wurde, der Abschied bewilligt. v. Waldow, Sec. Lt. von der Kab. v. Was cins ki, Assist Arzt des Westpr. Ülanen⸗Regts. (Rr. N, mil Auf die Beerdigung von Nonconformisten bezüglichen Bill. Dieselße will Befuch abstatten j eneral Benedek einen 2. Aufgebots des 1. Bats. 3. Brandenburgischen Regts. (Nr. 1 der Penston, Renn schuh, Assist. Arzt der Magdeb. Art. Brig. (Nr. ), mit die Benutzung der englischen Begraäbnißplätze Lilen, ohne Unterschied des Das 7 . zsische Hint ö x K Abschied bewilligt. Ben necke II.. Sec. Lt. von der Kab. 1. Aufg. des Aussicht auf Eivilversorgung und Pens, Deh mel Assist. Arzt vom 2ten Bekenntnisses, erschlossen wissen. Sir W. Heatheote beantragt die Ver— O . franz sische Linien⸗ Regiment, welches zum römischen 3. Bats. 2. Magdeb. Regts. (Nr. 27), der Abschied bewilligt. b. Gers⸗ Posenschen Inf. Regt. (Nr. 19), mit Aussicht auf Civilbersorg. und Pens., schiebung der zweiten Lesung bis über 5 Monate, und dieses Amendement ccupation sheer gehört, hat am 21. Roin verlassen, um sich an dorff, Pr. Lt. von der Fav. 1. Aufgeb. des 1. Bats. J. Niederschles. Gerlach, Ässist. Arzt bom Ostpreuß. Füs. Regt. (Nr. 33), mit Ausficht wwwird mit 236 gegen 155 Siimmen angenommen. die neapolitanische Grenze zu begeben.

Regis, (Nr, 6J; Giessel. Pr. Ct. wom 3. Aufg. des 2. Bats., 2. Nieder- auf Eivilersorgung und Pension der Abschied bewilligt. Dr. Her⸗ Der vom Parlamente niedergesetzte, aus seinen hervorragend⸗ . Gen ua, 25. April. Der angeblich abgesetzt gewesene General schles. Regts. (Nr. I), beiden mit ihrer bisherigen Uniform, wie solche bis schenz, Assistenz⸗ Arzt der Westfälischen Artillerie Brigade (Nr. Y, sten Mitgliedern zusammengesetzte Ausschuß, welcher über eine mög⸗ Pinelli, welcher vorgestern hier eintraf, ist nach Neapel abgegangen jum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, der Abe pi. Troje. Assistenz⸗Arzt vom . Osibreußischen Landw. Regt. (Nr. I), liche Vereinfachung des parlam entarischen Geschäfts⸗ um das Kommando der Brigade Bologna zu übernehmen. . schied bewilligt. v. Dio szeg hy, Sec. Ct. vom 1. Aufg. des 1. Bats. Hr. Kraus-n, Assistend Arzt vom 3. Ostpreuß. Landw. (Nr. M, Hr. Meyer, ganges berathen sollte, hat jetzt das Resultat seiner Sitzungen Griechenland. Athen, 20. April. Der König erwiderte

2. Pos. Regts. (Nr. 19), der Äbschied bewilligt. Frhr. v. Wol, ogen, Assistenz⸗Arzt vom Z. Brandenb. Landw. Regt. (Nr. 20), Meyl. Assistenz⸗ deröffentlicht. Nach einer /,. . 65 auf die Adresse des Senats: Di Gr 2 , 2 . r . e Ti 3 ängeren Einleitung, in welcher die in den esse des Senats: Die Bürgschaften für die gluͤckliche Sec. Lt vom 2. Aufgeb. 1. Bats. 3. Niederschles. miete (Rr. 10, als Arzt vom 2. Magdeb. Landw. Regt. (Nr. 27), Margraf, Assistenz⸗Arzt Jahren 183375, 1648 und 185 zu gleichem wech niedergefetzten Zukunft Griechenlands unter den heutigen Verhaͤltniffen sin den sith

Bats. 4. Nieder⸗ vom 4. Rhein. Landw. Regt. (Rr. 30. der Abschied bewilligt. Lange, D de, , m,, 26 ö

schles. Regts. (Rr. 11), als Hauptmann, Kämmerer, Sec. Lt. von der rn nn , a. D., ale im 2. Ihn g . Land. rer. (Rr. 5), Aus schüsse berücksichtigt sind, macbt bas jetzige Cemité einige Vor, in der Besbachtung der Tad sung und icht ver, den ecke

Artillerie vom 2. Aufgebot des 1. Bats. 4. Niederschlesischen Regiments als Assistenz⸗ Arzt bei dem Magdeburgischen Brag. Regt. (Kr 6) wieder schläge, von denen es meint, daß sie den Geschäftsgang wesentlich Aru Lina der Jähresfeler fan , . ans tr n n gef

(ar 14, bv. Oh len, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des 2. Bataillons Aten angestellt. Hwereinfachen würden, ohne der freien Berathung Eintrag zu thun. Offizieren uhr nitngen statt; eine Untersuchungs⸗ Kommisffon it

Riederschtzs Jiegts (dir. ih, dicsem is Br Lt, Grändler, Sec t. Sichbzftehen, der Hauptsache nach in FZolgendem, Es oll der zeit, dahin abgegangen, 9

bom 2. Aufg. desselben Bats, allen fünfen mit ihrer bisherigen Uniform, zanhende, Mißbrauch abgeschafft werden, daß Jedermann dbe— Dürkesde gern. fatz 6s Könirtiq Falsen anetkamt 2 baran Türkei. Aus Kon stantinopel, 17. Äpril, wird dem

wie solche bis zum Erlaß der Kabinets⸗Ordre dom 2. April 1557 getragen liebige. Anträge vorbringen dürfe, weun das Haus wurde, der Abschied bewilligt. Gr. Henkel⸗ v. Donnersmarck, Sec. ist, sich als Finanz- Eomits zu constituiren. 1 Reuterschen Bureau gemeldet: „Der neue Finanzplan ist so eben

, ,, ,, , . ö . Nichtamtliches. der Mißbrauch, daß an jedem Freitag ein besonderer Antrag auf veröffentlicht; er weicht sehr von dem Bulwerschen Plane ab und 8 L2t. . . 372 Vertagung des Hauses bis zum naͤchsten Montag gestellt werden allgemein ist man unzüfrieden damit. Die Gesandten wollen eine

D. chles. Regt. (Nr. 23), der Abschied bewilligt. lmann, Sec. Lt. bom . . 244 äs ö . 2 über n des 1. Bats. 3. Westfaͤl. Regt. (Nr. 16, als Pr. Ft. mit seiner Preußen. Berlin, 27. April. Des Königs Ma jestät müsse, da dieser formelle Ankrag bekanntlich regekndßig zu Inter- Konferenz über Montenegro halten. h Aufg. de a . gt. ) P 9 a ßig ul Die Nachrichten über Marseille sind von demselben Datum.

bisherigen Uniform, wie solche bis zum Erlaß der Kabinets-Ordre vom empfingen heut gegen 10 Uhr den Lieutenant a. D. und Ritter⸗ vpellationen und Cenversationen benutzt wird. Ferner sollen an .

2. Aprll 185] getragen wurde, der Abschied bewilligt. „Langner Pr. gutsbeßttzer von Wulffen und nahmen die Orden seines verstorbenen Freitagen die Gegenstaͤnde der Tagesordnung und die Anträge Danach wäre amtlich bekannt gemacht worden, daß die Ausgabe

gt. dom 2. Anfg, dez 14 Bats. 1. Rhein. Regts. (Rr. 25), als Hauptm., Vaters, des General-Lieutenants von Wulffen, entgegen. der Regierung vor allen Anderen erledigt werden. Und schließlich neuen Papiergeldes auf 1500 Millionen Piaster beschränkt und

Gül cher, Premigr Lientenant von der Kavallerie Aufgebot des sten Der General-Adjutant General-Major Frhr. don Manteuffel sollen Bills, tie durchs Comité gegangen ind, fur hritten Relung Pant diet chtrole einer gemishten Kommisston gefellt werde, Pa

3, 1e ,. . . . ag gr gm . und der Geheime Kabinets-Rath Wirkliche Geheime Rath Illaire zugelassen werden, ohne früher abermals im Comité erörtert zu die Baschi⸗ Vozuts in der Fetzegowina fünf Dörfer verbrannt

Reisacker, Sec. Lt. vom 2. Üufg. des 1. . 4. Rhein. Regts. hatten spaͤtces Vortrag. werden,. Der Zweck dieser Anträge ist, mehr Zeit für die lau, haben, so ist Omer Pascha, auf AÄnfordern der Mächte, mit strengen Instructionen für die Mannsjucht versehen worden. In Syrien

Nr,. 30), als Pr. 6 i g, mit 6. n , n , wie fenden Geschaͤfte und Regierungsanträge zu gewinnen, ihre An J * b 8. 1. w rd 1 . C * ; 8 8 * 2 * ð ( . e ö * 1 j * . 1 solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom pri getragen wurde In der heutigen Sitzung des Herrenhauses beschloß nahme aber hätte zur Folge, daß den einzelnen Mitgliedern weniger beginnt das Auswandern. Zweitausend Mann türkischer Kavallerie

der Abschied bewilligt. Wim mers, Ditmar, Sec. Lts, vom 2. Aufg. s fal ; ͤ ; f des 2. J z. hihlin. Regts. (Nr. 25), v. Oppen, Sec. Lt. von der , SGelegenheit als bisher Interpellation en und sogenannten Eon, sollen nach Behrut abgehen. . ; —ͤ Kav. 1. Aufg. des 2. Bats. 2. Rhein. Regts. (Rr. 28), Rich arb, Sec. i die Königliche Staahsregie run 3 g 9 Ent Lersationen (Diskussionen ohne bestimmten Antrag) geboten wäre. 20. April. Bas amtliche Blatt dementirt den angeblichen It, ban der Kap. 2. Aufg. des 3. Bats. 4. Rhein. Regis. (Rr. 6j, der Rügen, die Königliche Stagtsregierung zu ersuchen, diesen Entwurf Die übrigen Bräuche und Mißbraäuche des Parlaments will das Abschluß eines Waffenstillstandes mit den Infurgenten? in der ; Mi zunaͤchst an die Provinzialstände der Provinz Pommern zur Begut⸗ n rr d . ö z fte ung mne lk r . Wa chan ,, M ilitair⸗ Aerzte achtung gelangen zu lassen. Hierauf beschaͤftigte sich bas Haus Comité unangetastet fortbestehen lassen. Ddercess nn und anfldet Lie grnennung Omgt Pwäschas sum Ober= i 2 t e. , . ö e haftig . eh fe ; mee. zerßelbk ? Den 3. une . mit Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Eide der Juͤden. Frankreich. Paris, 25. April. Im Senat kam gestern , 1 en, , . n , mn e 66 In der gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses . , y en f ö. e n, 3 Ver⸗ sche K 5 , wurde vom Sultan empfangen.

n ) a6 Rr j en. Ve Arne, wurde der Gesetzentwurf, betreffend die gerichtliche Verfol— ungs-RUrtikels 38 zur Verhandlung. Laut diesem Ärtike wer⸗ Man beabsichtigt die Errichtung einer türkischen Akademie der , , , g. , gung von Beamten wegen Amts- und Diensthandlun⸗ den die Mitglieder der Legislatibe alle sechs Jahre neugewählt. Wissenschaften. Eine Finanz-Verordnung ist erschienen. Es wer— Regts. Arzt des Westpi. Ulan. Negts. (Kr, IM, in gleicher Eigensch, jum Zen im Ganzen, ohne wesentliche Veraͤnderung nach den Vorschlä— J 2 Bittsteller wünscht nun dies so abgeändert ju sehen, daß die den für dritthalb Millionen Beutel Piaster Papiergeld ausgegeben, , Westf. Inf. Regt l (r fo, Far Gen g, bd Wers Eigen Fiegts. gen der Kommission angenommen. Zu §. 2 Burde nach dem Mn“ DVehutirten auf acht Jahre gewählt werden und alle vier Jahre die das an allen Staatskassen, mit Ausnahme der Zollaͤmter, angenom. Arzt des 1. Qstpr. Gren. Regts. (Nr. 1) in gleicher Eigenschaft zum 6. trage des Abg. v. Vincke und Gen. die Resolution genehmigt: Hälfte ausscheidet. Zur näheren Begründung seines Wunsches be“ men wird. 250.9000 Beutel Piaster Metallgeld sind zur Aufrecht Brandenb. Inf. Regt. (Nr. 5) versetzt. Dr. lter, Stabs- u. Bats. „Die Erwartung auszusprechen, daß die Staats regierung bald⸗ zeichnet er den quästionirten Artikel als eine fortwährende Drohung haltung eines fixen Courses für Europa bestimmt; es wurde zu arzt tom Micderschlef. Bion. Vat, (I. 3 zug. Ter Stabs- unt Regts. in glichst ein Gesetz vorlegen werde, durch welches das ausschließ— und Gefahr für die Regierung, die allgemeine Albstimmung als möge diefem Zweck ein Bank elrichtet und gleichzeitig eine tommisston

. licherweise leichtfertig, intonfequent und käuflich. Der Berichi⸗ ernannf zur allmäͤligen Einziehung der Kaim's.

Arzt des 1. Westpr. Gren. Regts. (Nr. Dr. Lindner, Stabs⸗ und liche Anklagerecht der Staats anwal schaft modiftirt wird BVats. Arzt vom Füs. Bat, des 1. Magdeb. Inf. Regts. (Kr. 26), zum (liche Anklag s erstatter Graf Casabianca beantragt einfache Tagesordnung, die denn u ; eimä i .

; . . ñ ö Si 8 s a6 : ͤ he Lages 9. ad Pascha legte den Muselmännern in Damaskus eine Con— , i ,,, enn, gn, wg e men, m, , nn ne,, ,,, ,., auf, welche zur en schaz—

ir. 53) De. Sch midt, Stabs- und Bats. Arzt vom 2. Bat. des Leib neten wurde das Gesetz wegen der Kompetenz der Ober— . t ff. p Ihr j re 8 . . Gren. 6. Brandenburg. Regts, (Nr. s), zum Ober-Stabs- und Regts. Bergämter in der gu 8. mi ffn. so e die Regie⸗ . , . etz . n ge, orig 3 der . gung der Christen bestimmt sind. . . Arzt des 6. Westf. Inf. NRegts. (Nr. 55), Dr. Krause, Stabs- u. Bats. rung derselben zugestimmk hatte angenommen des Prinzen Napoleon durch ganz Fran reich mittels Tele— 25. April. Es herrscht hier eine Handelskrisis. Noch Atzt bom Füs. Bat. 3. Garbe⸗Gren. Regts, zum Ober-Stabs- u. Regts. g . z gramme und Mauer-Anschlaͤ e. Der Adrokat Billot zu. Arles S000 Soldaten sollen nach Syrien abgehen. Die Depeschen aus Arzt des Westpr. Ulan. Regts. (Nr. 1), Dr. Petruschkh, Stabs- und Sachsen. Dresden, 265. April. Die Zweite Kammer wuünscht, daß der Senat, als ächter der öffentlichen Freiheit, laut der Herzegowina lauten günstig. Omer und noch drei andere Vat. Arzt vom 2. Bat Kalfer Alex. Garde- Gren. Regt. (Nr. Hh. zum pollendete heute die Berathung des Hesetzentwütfs, Erläuterungen Art. 25 der Verfassung über ein solches Verfahren befinden möge, Paschas werden in der haäͤchsten Woche abreisen. 38 Bataillone hin e. und , . des . . Gren. ie (Nr. bh. zum Strafgesetzhuch ze, so wie zur Strafprozeßordnung betreffend, *. 5 sich gehört. Der Berichterstatter Mimerel de Roubgir ist werden nach dem Schauplatz der Unruhen entfanzt. ümmerer, Stabs- Arzt des medizin. chirurg. Friedr. Wilh. Inst., und nahm denfelben schließlich in Ganzen, mit Ausnahme zweier er Ansicht, daß sich nichts darin thun lasse, und beantragt ein— fache Tagesordnung. Der Marquis de la Rochejaquelesn und der

zam Hber⸗ Stabs- und Regts. Arzt des Pomm. Füs. Regts. (Nr. 34), ! n ich m ; 1 ; Novellen, nach den Vorschlägen ihrer Deputation, einstimmig an. ** . . immflich mit Hauptmanns Rang, ernan dt. Hr. Ma wirz, Assts Arjt No e schlag d J 35 Marquis de Boissy find aber anderer Meinung; sie sehen in der

des Westpr. Uian. Regts. (Kr. J, zum Stabs- und Bats. Arzt des

Pr. Lt., Schu st er, Pr. Lt. von der Artill. 2. Aufg.