822
Telegraphische Deyeschen. (Aus dem Wol ff'schen Telegraphen⸗Büreau.)
Wien, Freitag, 26. April, Abends. Die Abend“ Ausgabe des Wanderer“ enthalt einen telegraphischen Bericht über die heute stattgehabte Landtagssitzung in Lemberg. Der Abgeordnete Bor— kows ki sprach gegen die Vornahme der Wablen zum Reichsrathe, der Abgeordnete Wodzicki für dieselbe. Der Letztere beantragte jedoch einen ausdrücklichen Vorbehalt betreffs der Autonomie und der historischen Rechte des Landes. Dieser Antrag wurde ange—
nommen. J Die „Donauzeitung“ enthält ein Telegramm aus Ragusa
vom gestrigen Tage. Nach demselben haben die Aufstaͤndischen Ficebo nahe Trebigne angegriffen. Ueber Nikfik wußte man nichts Beslimmteres, da die Verbindung durch die Aufständischen unter brochen ist; es war sogar unsicher, ob der Platz noch eingeschlossen sei oder nicht.
London, Freitag, 26. April, Nachts. In der heutigen Sitzung des Unterhauses erwiderte Palmerston auf eine des⸗ fallfige Interpellation Cecil's, obgleich das Benehmen der preußi— schen Beamten zu Cöln gegen den Capitain Macdonald die Schranken des Gesetzes inne hielt, so war es doch dazu angethan, die freundschaftlichen Beziehungen zu Preußen zu stören. Er be— greife die Haltung des preußischen Ministeriums nicht; die eng— lische Regierung wurde in einem ähnlichen Falle sich sofort ent— schuldigt haben.
Paris, Freitag, 26. April, Abends. Die heutige „Patrie“ enthält die Nachricht aus der Herzegowina, daß die Türken die Montenegriner am 19. d. geschlagen und eine verschanzte Stellung derselben genommen haben.
Aus Turin wird vom heutigen Tage gemeldet, daß Gari— baldi nach der Villa Pallavicini abgereist sei, daselbst einige Tage verweilen und dann direkt nach Caprera gehen werde.
Turin, Freitag, 26. April. Die Deputirtenkammer hat die Verlängerung des Dienstes der mobilen Nationalgarde auf drei Monate votirt. Nach der „Opinione“ haben der Fürst Couza und der Bey von Tunis das Königreich Italien anerkannt.
St. Petersburg, Sonnabend, 27. April, 1 Uhr 30 Minu— ten Nachts. Beurlaubt ist der Bruder des Statthalters von Polen, General der Infanterie und Mitglied des Reichsraths Peter Dmitriewisch Gortschakoff 11. Gleichzeitig sind 57 andere Generale mit Pension verabschiedet worden.
St. Petersburg, Sonnabend, 27. April, Morgens. Das heutige, Journal de St. Petersbourg“ erklärt sich ermächtigt, die von auswärtigen Journalen gebrachte Nachricht von in Kiew statt— gehabten Ruhestörungen kategorisch zu dementiren. Die Ordnung sei daselbst nirgend gestört worden und hätten sich diejenigen, welche der Leichenfeier beigewohnt, friedlich getrennt.
IHarketprelise. Berlin, 27. April. gen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Lhlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Lhlr. 23 Sgr. 9 Pf.R, aueh 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef. und 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pk. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ff., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. Futter-Erbsen 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef. Das Schock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr., aueh 10 Thlr. und 9 Thlr.
Lu Lande: Rog
15 357 . er Centner Heu 29 Sgr. und 27 Sgr., geringere Sorte auch
23 5gr. 3 der Scheffel 23 Sgr. 9 Pf., auch 20 Sgr. und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweise 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Pf.
Ker liner & ςtreidlehbüörse. . vom 27. April.
Weizen loco 70 — 83 Thlr. pr. 2109 Efd., 81 — S2pfd. weiss- bunt Poln. S0 Thlr. ab Boden pr. 2100pfd ber.
Roggen loeo 80pfd. 463 Thlr., 83 — Sdpfd. 477 Thlr., ab Kahn pr. 2000pfd. bez., April u. Frühjahr 455 - 46 Thlr. bez., 467 Br., 46 G., Mai-Juni 455 - 464 Thlr. bez. u. Br, 468 G., Juni- Juli 463 — 46 Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 466 — * Thlr. bez., 47 Br., 46 G., September-Oktober 474 - Z Thlr. beæz.
Gerste, grosse u. kleine, 38 - 44 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loeo 23 - 27 Thlr., Mai- Juni 25 Thlr. bez., Juni - Juli 2 Juli- August 253 Thlr. Br., 2535 G. Erbsen, Koch- und Futterwaare 40 - 46 Thlr. ; j Rüböl loco 117 Thlr. Br., April, April, Ma u. Mai- Juni 114 -ᷓ] Thlr. bez. u. G., 11 Br., Juni - Juli 114-3 Thlr. bez. u. G., 115. Br., Juli August 111. — 65 Thlr. bez. u. Br., 115 EG., August - Sep- tember 117 — 3 Thlr. bez. u. G., 113 Br,, September - Oktober 11 bis 3 Thlr. ber. u. Br., 113 Gld. Leinöl loeo 103 Thlr. Br., Lieferung 105 Thlr. Br. Spiritus loco ohne Fass 195 Thlr. bez., April und April Mai 19535 3 — . Thlr. bez. u. G., 1977 Br., Mai- Juni 193. -* —* Thlr. bez., Br. u. G., Juni-Juli 20-3 - 26 Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 20 — — Tilr. bez., Br. u. G., August - September 203 - 4a Thlr. bez., September - Oktober 19 — 3 Thlr. bez., Oktober - November 185— 1. Thlr. ber. ö
Weizen fast geschäftslos. - 6 loeo bleibt in feiner Waare kortdauernd gut zu lassen. Termine hatten zu etwas höhern und fest schliessenden Preisen nicht sehr belebten Verkehr. Gek. 12, 000 Ctr. — Rüböl neuerdings gestiegen und namentlich pr. Herbst lebhaft um- gesetrtt. — Spirstus stellte sieh im Laufe des Geschäfts wieder etwas
niedriger Gek. 60, 000 Ert.
Lieferung pr. Frühj. 25 Thlr. Br. und 6 Thlr. bez., Juli 2553 Thlr.
Leipzig, 26. April. Leipzig - Dresdener 213 G. Löbau-Lit- tauer Litt. A. 237 G.; do. Litt. . —. Magdeb. Leipziger 195 Br. Berlin - Anhalter Litt. A, B. u. C. —. Berlin- Stettiner —. Mindener —. Thüringische 105 Br. Friedrieh-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler — Anhalt-Dessauer Landesbank-Aectien —. schweiger Bank-Actien — Wemarische Bank-Actien —. reiehische 5proz. Metalliques —. 1854er Loose —. Anleihe 51 G. Preussische Prämien-Anleihe. —.
Dep. des Staats- Anzeigers.)
burger Stamm - Actien 96 E. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C.
3 proz., 77 Br. Kosel - Oderberger Stamm — Actien —. Brieger Actien — Opp zisehe 5pror. Anleihe von 1859 1063 Br
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 195 Thlr. bez., 193 Br. weisser 10 91 Sgr., gelber 710-88 Sgr. Roggen 53 —63 Sgr. 40-51 Sgr. Hafer 25 33 Sgr.
Die Börse war bei beschränktem Geschäft in
HHam hing, 26. April, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten.
flau, schliesst fest. Schluss - Course: Vereinsbank 100.
uter Stimmung.
Oesterr. Kredit- Actien 533.
1proz. Spanier 39 G. Stieglitz de 1855 — Disconto 35 - 35.
London lang 13 Mk. Z Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez London kurz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 5 Sp‚. bez. Wien 114.50 Amster- dam 35.95.
Get reidemarkt. wärts stille. Roggen loéo unverändert, ab Königsberg Mai-cuni zu IB e, anzukommen, aber ruhig. Oel, Mai 243, Oktober 25. stille.
Franka furt a. N., 26. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Sehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 118. Kassenscheine 1053. Ludwigshafen -Bexbach 1293. 1055. Hamburger Wechsel Sz. Londoner Wechsel 117. Wechsel g35. Wiener Wechsel 784. Darmstädter Lettelbank 2343. Meininger Kredit- Actien 70. burger Kredithank S2. proz. Spanier 47. Spanische Kreditbank von Pereira 456. Rothschild 510. Kurhessische Loose 48. 5proz. Metalliques 417. 4 proz. Metalliques 353. OCesterreichisches National- Anlehen 49. Staats Eisenbahn- Actien 227. Oesterreichische Kredit -Actien 1263. Lit. C. 98.
Neueste österreichische Anleihe 543. Bur.)
720). Nordbahn 203. 80. 1854er Loose 86 . 25.
lehen 76. 50. Staats Eisenbahn - Actien - Certificate 283 00
Actien 164. 60. London 147.50. Hamburg 110.75.
Gold —. Elisabethbahn 180.00. an, e,
Kreditloose 115.75. 1860er Loose 81.50. Anmiasterdnanmn, 26. April, Nachmittags 4 Uhr.
Tel. Bur.) Börse kest.
Günstige Stimmung.
Staatseisenbahn 481 gemeldet. 5proz. österreichische National - Anleihe 48. Lit. . 647. 5proz. Metalliques 404. 1proz. Spanier 41485. 3proz. Spanier 475. 5proz. Russen S1. Stieglitz de 1855 933. Holländische Iniegrale 624. Gdetreidemarkt (Schlussbericht) Weizen unverändert.
3935, Herbst 40. Beil age
Cõln-
Braun- . Oester- 1854er National-
Breslau, 27. April, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. ) Oesterreichische Banknoten 673 Br. Frei.
1193 G.: do. Litt. B. 107 G. Oberschlesisehe Prioritäts - Obligationen Litt D., 4proz., 88ꝝ G.; do. Litt. F., 4proz., 9535 Br.; do. 3.6 E., eisse-
eln-Tarnowitzer Stamm-Actien 327 G. Ereus- Weiren,
Gerste Anfangs
Norddeutsche Bank Sz. National- Anleihe 503. 3pror. Spanier 44.
Weizen loeo fest gehalten, ruhig, ab aus-
Kaffee
Oesterreichische Effekten theilweise etwas niedriger bei stillem Geschäft. Preussische
Berliner Wechsel Pariser Darmstädter Bank- Actien 181. Luxem- 1proz. Spanier 415. Spanische Kreditbank von Badische Loose 523. 1854er Loose 565. Oesterreiehisch - französische Oesterreichische Bank- Antheile 560. Oesterreiehische Elisabeth-Bahn 1164. Rhein- Nahe -Bahn 21. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 100; do.
Wöiem, 2. AbrisC, Mittags 12 Uhr 30 Mfinuten. (Wolff's Tel.
5proz. Metalliques 65.50. 4] proz. Metalliques 57.25. Bank- Actien National - An- Credit - Paris 58. 50. ische Eisenbahn 189. 00.
(wollt
Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 68 35 von 15 Uhr 68.60, der des Credit mobilier 681, der der österreichischen
5proꝛ. Metalliques 24 proz. Metalliques 2148. pro!
Roggen fest, Termine unverändert. Raps, Mai 71, November 72. Rüböl, Ma
3 103.
823
HC eeäeers, 26. April, Nachmittags 3 Uhr.
Consols glz. 1proz. Spanier 41. 5proz. Russen 1013. 4 proz. Russen 91. Die Dampfer Nova Scotian«, aus New-Vork eingetroffen. Getreidemarkt (Schlussbericht). zen unverändert bei beschtänktem Umsatz
LiwerEp GL, 26. April, Mittags 12 Uhr.
Baum wolle: 20,000 Ballen Umsatz. gangenen Freitage.
tags 12 Uhr waren gz gemeldet. Schluss-Course: 3proz. Rente 68.65. Spanier 473. 1proz. Spanier 413.
Mexikaner 233. New-Tork« und Kangaroo. sind
Englischer wie fremder Wei-
reise höh er- Wochenumsatz 80, 070 Ballen, ö ö ., 36. . Nachmittags 3 Uhr. ie 3hroz. begann bei starker Nachfrage zu 68. 35, stieg auf 68 7 und schloss in sehr fester Haltung hen! zur . J
J ö Rente 95 30. 3proz. . . ; esterreichiscke Staats -Eisenbahn- Actien 483. Oesterreich. Credit-Actien —. Credit mobhilier-Actien 35
Königliche Schausp
Sonntag, 28. April. Macbeth, Oper in 5 Akten, Musik von W. Taubert. P. Taglioni. (Letztes Auftreten der Urlaube,. Müßttel-Preise.
Im Schauspielhause. (9lste Wallensteins Tod, Trauerspiel m 5 Abth Kleine Preise.
Montag, 29. April. Norma. Oper in 3 Akten.
771 Oeffentliche Vorladung.
Es ist gegen den Wehrmann Heinrich Hos⸗ mann aus Schivelbein, in Soppau geboren am 30. September 1822, weil er ohne Erlaubniß ausgewandert ist, auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches und §§. 10, 11, 6 und 7 des Gesetzes vom 10. März 1856 die Untersuchung eingeleitet.
Zur mündlichen Verhandlung der Sache vor dem Kollegio steht Termin auf den 21. Juni d. J, Vormittagt 9uhr; in unserem Sessionszimmer an.
Der Angeklagte wird aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde in Person zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung die⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig bor dem Termine anzuzeigen, daß sie zu demsel⸗ ben noch herbeigeschafft werden können, unter der Verwarnung, daß im Falle seines Ausblei⸗ bens mit der Üntersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden wird.
Dramburg, den 3. April 1861.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
382 Pr Oe IA m a. Königliches Kreisgericht Schneidemühl, den 15. Februar 1861. Nothwendiger Verkauf.
Das dem Kaufmann Callmann Hirschberg gehö⸗ rige, zu Schneidemühl sub Nr. 124 belegene Grund⸗ stück, abgeschätzt auf 5896 Thlr. 23 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll im Termin den 10. September 1861, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichts⸗ stelle verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich damit bei dem Gerichte zu melden.
609 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht Merseburg.
Die dem Gutsbesitzer Karl Eduard Fiedler und der verehelichten Gutsbesitzer Schaaf, Marie Christiane gebornen Ebert, in Zöschen einem Jeden zur Hälfte gehörigen Grundstücke, als:
A. das Wohnhaus Zöschen Nr. 19, mit Ge⸗
meinderecht und Pertinenzien,
iele.
Im Opernhause. (72ste Vorstellung.) nach Shakespeare von x
Ballet vom Königlichen Balletmeister
Frau Jachmann vor ihrem
Abonnements-Vorstellung.) eilungen, von Schiller.
Im Opernhause. Musik von Bellini.
Sonntag, den 28. April
(Wolff's Tel. Bur.)
Sardinier 80. als Gastrolle.
(Wolff's Tel. Bur.) sujet du 2 Abtheilungen Coiffeur. D'onquaire. Dann: Die Gustel von S. Schlesinger.
(Wolff 's Tel. Bur)
Consols von Mit-
par Mad. LTeisseire.
F. Eggers. Flick
Richard der Dritte.
Nach dem Originale (73ste Vorstellung.) ben Sriginalr
(Fräulein La
B. das Pertinenz Viertellandes Feld Schlade⸗ — O 9 .
— 9 **
ach, —— * v. a n jg rn ndftsc in Zöschener Flur, Nr. 96 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt auf 5940 Thlr.,
zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin— gungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll ben 6 Hktghber 1861, Vormittags 11 Uhr, bor dem Herrn Kreisgerichtsrath Oelzen an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Johanne Sophie Ebert und die unbekannten Erben der Marie Magdalene Ebert, gebornen Prenz, wer⸗ den hierzu öffentlich vorgeladen.
Merseburg, den 15. März 1861.
608 k
Der abwesende Schmidtgeselle Albert Philipp Theodor Barm wird auf Ansuchen seiner Ehe⸗ frau, Caroline Wilhelmine geb. Pitschke, welche behauptet, von seinem Aufenthalte aller ange— wandten Mühe ungeachtet keine Nachricht er⸗ halten zu haben, hierdurch aufgefordert, sich binnen drei Monaten, und spätestens in dem zur Klagebeantwortung und mündlichen Ver⸗ handlung
auf den 15. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, im Stabtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten Termine vor dem versam— melten Ehegerichte zu gestellen und die wegen böslicher Verlassung angestellte Ehescheidungs⸗ klage zu beantworten, widrigenfalls die bösliche Verlassung für dargethan angenommen und auf Trennung der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird.
Berlin, den 14. März 1861.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Eivilsachen,
Gruag, von der Faiserlichen Oper Fräulein Flies: Mitztel⸗ ö zm Schauspi li 1 , . aufgehobenem Abonnement. Der- théätre du Palais Royal théätre du Gymnase. ngen von Bauernfeld. Fièce en 1 acte, mel e de couplets de Mr.
exécutée par Mr. Levassor.
tée par Mr. Levassof. Scene bouffe, execute Kleine Preise. Dienstag, 30. April. Il , Abenteuer. HH Bildern, vom Königl. Ba ist ioni vom Königl. Hof Kon pon f armen,; ö Mitkel⸗Preise. ;
Im Schauspielhause. (9M2ste Abonnements⸗Vorstellung.) König
für die Bühne bearbeitet von Fr. Fö Kleine Preis a, .
Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
1861.
zu St.
etersburg: dockt! Feteteturg: Norma,
e Vassor, premier comi
et de Madame V 2 Das Tagebuch. Lustspiel in
Hierauf: Les amours d'un
Galoppe
1 90 2 — * . 1 1 2 Ir. Levassor reproduira 7 physionomies differentes,
von Blasewitz. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt Zum Schluß: My Clarissa. Scene pauffe a8s0r. Est -ce-toutꝰ Chansonnette, chantes Le Maitre d'Ecole. Scone comique, exccu- Les Tribulations d'un choriste. Grande par Mr. Levassor.
Im Opernhause. (7aste Vorstellung. Komisches Zauber-Ballet in 3 .
Mufik Anfang 7 Uhr.
Trauerspiel in 5. Abtheil., von Spät ö und der Uebersetzung A. W. von 6
e.
6. ec n fis fsin bJã CG. A, M Yierfelvst yar wiver den Glasermeister Cummerow aus dem von diesem am 31. Oktober 1860 ausgestellten Wechsel wegen des in diesem verschriebenen Betrages bon 300 Tblrn. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 31. Ja⸗ nuar 1861, 3 pCt. Probifson und 2 Thlr 10 Sgr. Protestkosten Klage erhoben.
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Glasermeisters F. Cummerow unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch bffent⸗ lich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf den 15. Au guüst 1861, Vormittags
11 Uhr bor der unterzeichneten Gerichts-Deputation im Stadtgerichts-Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46 anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Originale einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine weitere Rücksicht mehr genommen werden kann. Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in eontumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden. Berlin, 23. April 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Prozeß⸗Deputation II.
865 Kon kurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Rosenberg O. /S. JI. Abtheilung, den 23. April 1861, Vormittags 11 Uhr.
Ueber den Nachlaß des am 19. März 1860 zu Rosenberg O. /S. verstorbenen Kaufmann Wilhelm L. Cohn ist der gemeine Konkurs er⸗ öffnet worden.
6 einstweiligen Verwalter der Masse ist der hiesige Rechts ⸗Anwalt Willimek bestellt. Die . des Erblassers werden aufgefordert, in dem auf den 2. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, bor dem Kommissar, Kreisrichter Roeser, im Ter⸗ minszimmer Nr. 7 hier anberaumten Termine
Deputation für Ehesachen.
ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗