836
R ickt amtlich es.
Preußen. Berlin, 30. April. Se. Majestät der König arbeiteten heute früh mit dem General-Adjutanten General⸗ Major von Manteuffel, nahmen dann, im Beisein Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, des Feldmarschalls Freiherrn von Wrangel und des Kommandanten General⸗Lieute— nants von Alvensleben, die Meldungen des General-Adjutanten Generals der Kavallerie Grafen von der Gröben, des General— Lieutenants von stunowski, des Majors von Barnekow, etats— mäßigem Stabsoffizier im Litthauischen Dragoner⸗Regiment Nr. 1. des Majors von der Lund, vom Brandenburgischen Füsilier-Regi⸗ ment, des Majors von Barner, vom J. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, entgegen und empfingen die Vorträge des Polizei⸗Präͤfidenten Frei⸗ herrn von Zedlitz und des Ministers der auswärtigen Angelegenheiten.
— Bas Herrenhaus nahm in seiner heutigen Sitzung die Gesetzentwürfe, betreffend I) die Uebernahme einer Zinsgarantie für das Anlagekapital einer Eisenbahn bon Angermünde nach Stralsund ꝛc.ů, 2) die Gewährung der Zinsgarantie des Staats für eine Prioritäts-Anleihe der Rhein⸗Nahe⸗-Eisenbahn-Gesellschaft, und 3) den Bau einer Eisenbahn von Altenbeken über Höxter bis zur Landesgrenze bei Holzminden, und die Deckung des Mehr— bedarfs für die Saarbrücken-TrierLuxemburger Eisenbahn, in der Fassung des Hauses der Abgeordneten an. Auch der Gesetzentwurf, betreffend die Ermäßigung der Bergwerks-Abgaben, fand mit einer geringen Aenderung im §. 1 die Zustimmung des Hauses. So— dann gelangte der Gesetzentwurf wegen Abänderung einiger Be— stimmungen der Allgemeinen Gewerbe-Ordnung vom Jahre 1845 zur Berathung.
Sachsen. Coburg, 28. April. Der Landtag des hiesigen Herzogthums ist auf morgen einberufen. Die hauptsächlichste Aufgabe desselben besteht in der Berathung über die Etats der mit dem 1. Juli d. J beginnenden neuen Finanzperiode des Landes. (Dr. J.)
Bayern. München, 29. April. In der heutigen Sitzung der Abgeordnetenkammer legte der Kriegsminister einen Gesetz-Ent— wurf, betreffend einen Anlehenskredit auf Höhe von 8 Millionen Gulden für bereits stattgehabte und weitere Rüstungen, vor. Der Handels-Minister brachte einen Gefetz- Entwurf zu einem Anlehens— kredit von 20 Millionen Gulden zum Bau neuer Eisenbahnen ein, und zwar von Ansbach nach Würzburg, von München nach Ingol— stadt und von Nördlingen bis zur württembergischen Grenze.
Frankreich. Paris, 28. April. Die Session des zesetz⸗ gebenden Körpers, welche am 4. Mai zu Ende geht, wird bis zum 10. Juni verlängert werden.
Das Gesetz über die Aufhebung des Zeitungsstempels für die Beiblätter, welche ausschließliche Berichte über die Sitzungen des Senates und des gesetzgebenden Körpers bringen, wurde gestern ohne Diskussion im Senate genehmigt.
Der bereits todtgesagte Herr Lebrun, Senator und Mitglied des Instituts, befindet sich auf dem Wege der Besserung.
Nach Berichten aus Saigun vom 14. März war der General Vassoigne auf dem Wege der Besserung. Es hatten nach dem 25. Februar noch einige kleine Kämpfe stattgefunden. Zwei Forts waren in die Hände der Franzosen gefallen. Man bereitete sich auf neue Operationen vor; nur war die Hitze unerträglich und man mußte höchst vorsichtig zu Werke gehen, um Krankheiten zu vermeiden. Die Franzosen hatten einige eingeborne katholische Compagnieen organisirt, die am 23. und 25. Februar sich mit Muth am Kampfe betheiligt hatten.
Spanien. Aus Madrid, 27. April, wird telegraphirt: Die Königin wird Seebäder in Santander nehmen und dann eine Rundreise durch die baskischen Provinzen machen.“
Der Verkauf der geistlichen Güter in Spanien, nach den Des— amortisations⸗Gesetzen, hat in seinen Resultaten alle Erwartungen überboten; denn derselbe ergab, statt 500 Mill. Franken, nicht we— niger als eine Milliarde. Einstweilen hat man die Anlage eines großen Hafens und Arsenals in Carthagena beschlossen, dann die Erweiterung des Hafens von Ferol in Bis caya.
Griechenland. Athen, 20. April. Die Antwort ⸗Adresse uf die Thronrede wurde vom Senate am Mittwoch, von der Kammer der Abgeordneten gestern Abends Sr. Majestäͤt dem Könige durch eine besonders erwählte Kommission überreicht. Von Seiten des Ministeriums sind bis heute folgende Gesetzvorschläge eingereicht worden: Rekrutirung für Armee und Marine; Vieh- Bienen, und Fruchtsteuer; Ordnung der rückständigen Steuern; Abtretung der Kirche S. Nikodemus an die russische Regierung und Ueberlassung von Material an die archäologische Gesellschaft. — Die Vorgänge in Nauplia bei Begehung des Rationalfestrs (6. April) scheinen sehr ernster Natur gewesen zu sein. In Folge derselben sind mehrere Bürger und Studenten, so wie auch 15 Sf— fiziere verhaftet worden. ssKöln. 3.)
Rußland und Polen. Die Schlesische Zeitung“ vom 29g. April meldet als W arschau, daß die Regierung in einem
Erlaß an die Bischöfe erklaͤrt, sie werde gegen Geistliche, welche in
den Kirchen das Volk aufreizen, rücksichtslos einschreiten. Eine
daß er in Folge des Angriffes auf Fort Sumter die
Anzahl der achtbarsten Männer ist angewiesen worden, keine Ge— sellschaften bei sich zu empfangen. — Das Projekt zur Organi⸗ sation des Staatsraths ist polnischen Vertrauensmännern zur Be⸗ gutachtung mitgetheilt, die Abgabe eines Urtheils von diesen jedoch abgelehnt worden. Dem General Chruleff und den Truppen welche den Volksaufstand am Sten unterdrückt haben, wird mittels Kaiserlichen Befehls der Aillerhöchste Dank ausgedrückt.
Dänemark. stopenhagen, 27. April. Der König prä— * heute einer geheimen Staatsrathssitzung auf Schloß Christians— org.
Friedericia, 25. April. Am Dienstage traf der General— Major Schlegel hier ein, um die Vorarbeiten, welche zur besseren Befestigung der Stadt ausgeführt worden, zu inspiziren. Mit den Erdarbeiten wird wahrscheinlich in der nächsten Woche angefangen werden. Es wird eine Verschanzung um die Stadt angelegt werden in einem Abstande von 3 — 4000 Ellen von den Wällen, und aus sieben Werken bestehen. In ähnlicher Weise wird die Citadelle gegen die Stadt befestigt.
Amerika. New-⸗Pork, 14. April. Eine Depesche aus Montgomerh vom 12. d. M. meldet: „Eine ungeheure Volks— menge brachte dem Präsidenten Davis und dem Kriegs-Tecretair Walker heute Abends vor dem Börsen-Hotel ein Ständchen. Jener befand sich nicht wohl und erschien nicht. Secretair Walker jedoch zeigte sich dem Volke und lehnte es ab, eine Rede zu halten. Doch meldete er in einem paar Worten voll zündender Beredsamkeit die Nachricht von Fort Sumter und erklaͤrte zum Schlusse, in einem paar Stunden werde die Flagge des südlichen Bundes über der Festung wehen. Niemand, bemerkte er, vermöge zu sagen, wo der heute begonnene Krieg enden werde; so viel aber wolle er prophezeien, daß die heute hier im Winde flatternde Fahne vor dem 1. Mai auf der Kuppel des alten Kapitols zu Washington wehen werde.“
Daß die letzterwähnte Drohung ernst gemeint ist, entnimmt der „New-⸗-Pork Herold“ aus dem von dem Präsidenten Davis berfügten Aufgebote von 25,000 Mann, auf welches Lincoln durch Truppen-Requisition bei dem Gouverneur von Pennspl— vanien geantwortet hat. „Bis jetzt“, sagt der „Herald“, ist in Charleston wenig Unheil geschehen, fast so wenig wie in einer mexikanischen oder peruanischen Schlacht. Aber ehe der Krieg zu Ende ist, werden viele Menschenleben geopfert werden und das Blut ebenso reichlich fließen, wie in den Bürgerkriegen Eng— lands. Der blutige Schauplatz wird hauptsächlich in und um Washington sein. Dort wird der Kampf um den Sitz der Re— gierung stattfinden, und während Präsident Davis 'in Heer senden wird, um den Präsidenten Lincoln zu verjagen, wird der letztere den Norden zur Hülfe rufen. Virginia wird vermuthlich ohne Weiteres aus der Union ausscheiden und seine Waffen mit denen der konfederirten Staaten vereinigen. Andere Grenz-Sclaven— staaten werden sich wahrscheinlich derfelben Seite im Kampfe an— schließen. Lincoln wird in seiner Noth die Milizen von Ohio, New-Pork, Illinois und andern republikanischen Staaten in Nord— westen aufbieten, wie er bereits die Truppen von Pennsylvanien auf— geboten hat. Der Kampf wird daher ein überaus furchtbarer wer— den — Mann gegen Mann mit Büchse und Flinte und Schwert und Bayonet, nicht mit Kanonen auf lange Distanz, wobei Niemand zu Schaden kommt.“ — „Es ist kaum zu bezweifeln“, heißt es in einem anderen Artikel desselben Blattes, „daß sowohl der Norden wie der Süden sofort zu den weiteren Maßregeln schreiten wird, wie sie ihre beiderseitigen Mittel ihnen gestatten. Fort Pickens wird sofort verstärkt werden und man wird das Resultat der Ope⸗ rationen in der Bucht von Pensacole in wenigen Tagen erfahren. Virginien steht am Vorabend der Trennung; sein Beispiel wird Nachfolge finden und zwei Abtheilungen des Landes, die eine mit 18, die andere mit 12 Millionen Einwohnern werden einander feindlich gegenüberstehen. Die neuerdings stattgehabten Rekrutirun— gen in Washington beweisen, daß man einen Einfall in den Bezirk Columbia fürchtet, und es ist nicht unwahrscheinlich, daß der Kriegs— schauplatz dahin verlegt wird.“
In einer Erwiderung, welche der Präsident Lincoln gestern einer Deputation des Konvents von Virginia ertheilte, die ihn um Auskunft über sein politisches Verhalten mit Bezug zu den aus— geschiedenen Staaten ersuchen sollte, erklärte derselbe, daß er sich durchaus noch an das halte, was er in seiner Inaugurations-Bot— schaft gesagt habe. Er werde sich darauf beschränken, Gewalt mit Gewalt zu vertreiben, was ihn aber nicht abhalten könne, sich des Forts Sumter, so wie anderer Forts und Befitzthümer der Ver— einigten Staaten, welche sich in den Händen der ausgeschiedenen Staaten befinden, zu bemächtigen, sobald das in seiner Gewalt stehe, so wie auch bedrohten Forts Zufuhren zuzuführen; dagegen
werde er nicht versuchen, die Zölle durch eine Inbasion mit ge— waffneter Hand zu erheben.
Das Einzige, worin er von den Er— klärungen seiner Botschaft abzuweichen sich veranlaßt finde, sei, ̃ Postverbin⸗ dung mit den ausgeschiedenen Staaten abbrechen werde, da diese Maßregel sich bei dem eröffneten Kriegszustande als eine Noth— wendigkeit ergebe.
837
Nach hier eingegangenen Berichten aus St. Domingo haben der englische und französische Konsul in Folge der Proclamationen pes Generals Santana über den Anschluß der Republik an Spa⸗ nien ihre Flaggen eingezogen und Protest erhoben. Bis zum 22sten März hatte der amerikanische Konsul noch keinerlei Schritt in der
Sache gethan. . Aus Neu-Granada wird gemeldet, daß am 26. März ein
Zusammenstoß zwischen 100 Mann Regierungstruppen und 400 Insurgenten bei Buenaventura stattgefunden habe, in welchem Tetztere den Sieg davontrugen. Auch an anderen Orten haben die Infurgenten gesiegt und es ist endlich zwischen Osping und Mos— Juera zu einem Waffenstillstand gekommen, welcher verlängert wer⸗ den soll, sobald Ospina in die Wahl eines interimistischen Prä—⸗
sidenten willigt. Berichte, die in London den 29sten d. eingegangen sind, melden
aus Washington vom 18ten d., daß der Präsident der Süd⸗ staaten, Davis, die Autorisation zur Ausstellung von Kaper⸗ briefen ertheilt, und die Absicht ausgedrückt habe, 150,060 Frei⸗ willige aufzurufen. — Der Aufruf des Präsidenten Lincoln ist von den Vereinigten Staaten mit Begeisterung aufgenommen
worden.
Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.)
Wien, Montag, 29. April, Nachmittags. Nach vorhergegan— genem feierlichen Gottesdienste fand heute die Eröffnung des Reichs⸗ rathes statt. Im Oberhause wurden der Präsident und der Vice— Präsident durch den Erzherzog Rainer, im Abgeordnetenhause wurden der Präsident und die Vice-Präfidenten durch den Minister Schmerling eingeführt. Hierauf haben sich beide Häuser konsti— tuirt. Nachdem das Gelöbniß abgelegt worden, fänd die Uebergabe des Oktober-Diploms, des Februar-Patents und die Vertheilung der vom Kaiser erlassenen Geschäfts-Ordnung statt. — Die feier— liche Eröffnung durch den Kaiser mittelst einer Thronrede wird Mittwoch Vormittag 11 Uhr, die nächste Sitzung beider Häuser Donnerstag statthaben.
Die „Wiener Zeitung“ erklärt in ihrer heutigen Abend Ausgabe bezüglich der Gerüchte, die über die Verhandlungen betreffs der Bundeskriegsverfassung cirkuliren, daß politische Forderungen an Preußen nicht gestellt worden seien, namentlich nicht wegen einer Garantie des Besitzes Venetiens, welcher ohnehin durch be— stehende Verträge gesichert sei. Sie sagt: Es sei zu bedauern, daß einzelne Parteiorgane versuchen, selbst zwischen deutschen Regie— rungen Mißtrauen auszustreuen. Die Regierungen seien von der Nothwendigkeit einer fortdauernden Verständigung und wahrer Einigkeit durchdrungen, und seien die guten Beziehungen zwischen Preußen und Oesterreich keinen Augenblick gefährdet gewesen.
Triest, Montag, 29. April. Mit der Lebantepost aus Zante vom 24. d. eingegangene Berichte melden, daß Abends vorher ein Konflikt zwischen der englischen Besatzung und der Bevölkerung stattgefunden hatte und daß dabei zwölf Soldaten und acht Ein— wohner Zante's verwundet worden waren.
Turin, Montag, 29. April. In der heutigen Sitzung der Deputirten kammer legte der Finanzminister einen Gesetzentwurf be⸗ treffs der zu machenden Anleihe von 500 Millionen Franes vor. Das Defizit beträgt 314 Millionen.
Reapel, Montag, 29. April. Es finden noch fortdauernd Verhaftungen statt. Die Stadt und die Provinzen sind ruhig.
Nara tprels e. Berlin, 29. April.
Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 2! Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 HR, nh nn, 2 gr 3 r fer 1 ige, , Sr, 6 F, aueh 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Ef.
Lu Wasser Weigen 3 Thlr. 15 Sgr., anch 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. und 2 Thlr. 2] Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. Futter-Erbsen 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ef.
15 8gr. her Centner Heu 29 Sgr. und 2] Sgr., geringere Sorte auch 23 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 23 Sgr. 9 Ff, aueh 20 Sgr. und 17 Stzr.
6 Pf., metzenweise 1 Sgr. 9 Ek., auch 1 Sgr. s Pf. und 1 Sgr. 3 ERk.
Das Schock Stroh 10 Thlr. 10 Sgr., aueh 10 Thlr. und 9 Thlr. 5proz. Netalliques 42. Ipror. Metalliques 373.
Herliner & etreidehörse. vom 30. April.
Weizen loeo 70 — 83 Thlr. Pr. 2100pfd- koggen loeo 79 - 81 pfd. 47. - 47 Thlr. ab Kahn und 463 Thlr. ab Bahn pr. 2000pfd. bez., schwimmend 8) - Stipfd. 457 — 47 Thlr. pr.
2000 Efd. bez., April, Erühjahr u. Mai-Juni 455 - — Thlr. bez. u.
Br., 4635 G., Juni (Juli 47-173 - 47 Thlr. bez. u. Er,, 459 G., Juli- August 474 — * — 47 Thlr. bez., Br. G., September - Oktober 48 - 43 bis 48 Thlr. ber.
Gerste, grosse u. kleine, 38 —44 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 23— 27 Thlr., Lieferung pr. April u. Frühjahr 25 Thlr. G., Mai- Juni 25 Thlr. bez., Juni-Juli 53—-— Thlr. bez. u. G., 255 Br, Juli-August 26 Thlr. Br., 25z 6G.
Erbsen, Koch- und Futterwaare 40-48 Thlr.
küböl loco 114 Thlr. Br, April, April-Mai u. Mai- Juni 1.
bis — 3 Thlr. bez. u. G., 115 Br., Juni-duli 113-7 Thlr. bez. u Br.,
113 6., Juli-August 11443 Thlr. Br., 117 G., September-Okktober 2 bis — 12 Thlr. bet. u. G., 1214 Br.
Leinöl loeo 103 Thlr., Liekerung 10 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 19 Thlr. bez., April und April-Mai 195— Thlr. ber., Br. u. d., Mai- Juni 1917. — 4 Thlr. bez., Br. u- G., Juni-Juli 20 Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 20 Thlr. ber. u. 9. 20 hr, Auzust- September 203 Thlr. bez., Br. u. G., September- Oktober 193 — 3 Thlr. bez. u. Br, 195 G., Oktober November 1853 -) Thlr. bez.
Weizen ohne Geschäft bei guter Frage für bessere Sorten. Roggen loco wurde nur in kleinen Parthien zu ziemlich gut behaupteten Frei- sen umgesetzt. Termine wenig verändert und nach geringem Handel matt sehliessend. Gek. 6000 Ctr. Rühöl ersöffnete zu estr , Schluss- Coursen, befestigte sich im Laufe eines mässigen Handels und schliesst dureh foreirte KRealisationen wesentlich billiger verkauft. Spiritus etwas fester.
Leipzig, 29. April. Leipzig - Dresdener 215 G. Löbau-Lit- tauer Litt. A. 237 G.; do. Litt. B. —. Magdeb. Leipziger 1943 6. Berlin- Anhalter Litt. A, B. u. C. —. Berlin - Stettiner —. Cöln- Mindener —. Thüringische 1054 G. Friedrieb-Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler — Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien — Braun- sehweiger Bank-Actien — Weimarisehe Bank-Actien —. Oester- reiehische 5proz. Metalligues — 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 515 G. Preussische Prämien- Anleihe. —.
KEreslan, 30. April, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 685 Br. Frei- burger Stamm-Actien 97! Br. Oberschlesische Actien Liti. A. u. C. 120 Br.; do. Litt. B. 107 G. Obers ehlesische Prioritäts Obligationen Litt D., 4proz., 8837 G.; do. Litt. F., 4 pror., 953 Br.; do. Litt. E, 3Iproz., I6 t. Br. Kosel - Oderberger Stamm -— Actien —. Neiase- Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzver Stamm-Actien 3227 G. Ereua- sische 5pror. Anleihe von 1859 10636 Br
Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 197 Thlr. bezahlt. Weiren, weisser 70 —-91 Sgr., gelber I0— 88 Sgr. Roggen 53 — 64 Sgr. Gerste 40 — 52 Sgr. Hafer 25 33 Sgr.
Die Course waren bei geringem Geschäft etwas matter.
Stettim, 30. April 1 Uhr 37 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 2 — 88. Koggen 43 - 44, Mai- Juni 44, Juni Juli 447, September - Oktober 453 den. Küböl loco, Mai 117 da, Seßtember- Oktober 117 bez. Spiritus 1939, Mai-Juni 193 bis 197 ber., Juni- Juli 1922, . 185, August- September 20 da.
HHnRam bhanrg, 29. April, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Sehr fest.
Schluss- Course: Oesterr. Kredit —-Actien 53). Vereinsbank 100. Norddeutsche Bank SI5. National- Anleihe 51. 3proz Spanier 44. Iproz. Spanier 397 G. Stieglitz? de 1855 — Disconte —.
Getreide markt. Weizen loco stille, ab auswärts vernachläs- sigt. Roggen loco fest, ab Königsberg Mai-Juni, Juli 165 - I. - 78 be- nit unc zu haben, Danzig zu 76 - TI. Oel, Mai 245, 3, Oktober 25 anfangs begehrt, sehliesst matt. Kaffee stille. Link, ho Ctr., Juli- August und 2000 August-September 11 Mark 15. .
Frankfurt R. N., 29. April, Nachmittags Uhr 30 Minuten. Günstigere Stimmung für österreichische Effekten und wiener Wechsel, welche höher bezahlt wurden. . Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe 4198. Preussische Kassenscheine 1055. Ludwigshafen-Bexbach 129. Berliner Wochsel 1055. Hamburger Wechsel 8Iz. Londoner Wechsel 1175. Pariser Wechsel 93. Wiener Wechsel 195. Darmstädter Bank Actien 182. Darmstädter Lettelbank 2343. Meininger Kredit- Actien J0. Luxem- burger Kreditbank S2. proz. Spanier 478. 1proz. Spanier 413. Span ische Kreditbank von rein , ö . —
hs chi - ische Loose 26. 2x. Rothschild 510. Kurhessise ö. e. 3 Oesterreichisches National Anlehen 503. Gesterreichis ch franzßsise Staats- Eisenbahn- Actien 222. Heaterreiehische Bank- Antheile 572. Oesterreichische Kredit- Actien 130. Oesterreiehisehe Hlisabeth-Bahæ 1183. Rhein Nahe-Bahn 195. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. oz; do. Lit. C. 8g. Neueste sterreichische Anleihe 5.