Für die bis dahin bewirkten regelmäßigen Trans ⸗ I814]
porte wird, ohne Rücksicht, ob dieselben bereits einen vollen Jahreszeitraum gedauert haben oder nicht, die zugesicherte Frachtbonification festgestellt und ausgezahlt. — Den Interessenten bleibt es indessen auch freigestellt, bereits ange⸗ meldete regelmäßige Transporte noch bis zum Ablauf des begonnenen Jahresturnus unter den bisherigen Bedingungen fortzusetzen. Auf diese Sendungen findet jedoch selbstverständlich der neue ermäßigte Tarif keine Anwendung. Berlin, Breslau, den 22. April 1861. Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. Direktorium der Bres lau Schweidnitz-Freiburger Eisenbabn.
804 ö. Oberschlesische Eisenbahn. Im Wege der öffentlichen Submission sollen
die auf den Stapelplätzen Breslau, Oppeln,
Rudzinitz, Laband, Gleiwitz, Ruda und Katto⸗
witz angesammelten Material⸗Abgänge und zwar
eine große Quantität Bahnschie nen, ferner diverser Schweißstahl, diverses Guß⸗ Schmiede⸗ und Schmelzeisen, Eisenblech, altes Zinkblech und Kupfer dem Meistbietenden überlassen werden. Die Gebote der Aufschrift: Offerte auf den Ankauf von Material— Abgängen“ dersehen, bis zum Submissionstermin, den 8ten Mai 1861, Vormittags 10 Uhr, an das
find portofrei, bersiegelt und mit
Mit höherer Genebmigung tritt in
35 Di
Kö
bon bon von
bon bon bon
porte noch fortzusetzen. Auf diese Sendungen findet jedoch selbstverständlich der neue
Berlin,
840 nigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Folge Vereinbarung der unterzeichneten Eisenbahn⸗ Bern rte in ganzen Wagenladungen aus den an der Obersch vieren nach Berlin und den übri N
bisherigen Tar .
3 g Pf. pro Tonne, 8 f. do. do.
pro Tonne, do. Pf. do
spenid aid mit zen Kkfcht auf di eitere Meilen⸗Entfernung verhältn⸗ n den vorerwähnten Versandgrupm
onne.
ijoll im Wege der öffentlichen Submission ver⸗
ffene Einrichtung der Bonifien r regelmäßige Kohlentransporte nach Berlin' und Görliß wih
er Wirksamkeit gesetzt. wirkten regelmäßigen Tranz,
vollen Jahreszeitraum gedauert haben odt
ausgezahlt. bereits angemeldete regelmäßige Tran
rnus unter den bisherigen Bedingung
ermaͤßigte Tarif keine Anwendung Breslau, Ratibor, den 20. April 1861.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. „DPberschlesischen Eisenbahn. Wilhelms⸗Bahn.
* *
. . 60.
* 11 —
2 29 8
339 — — 19,292 11 6
00, 0009 — 2.3351 2 15, 470 — — 56. 07
— —O
Bekanntmachung. Die Anfertigung und Lieferung von
fn J
100 Stück Wagenachsen,
307 , Bandagen für Lokomotiven und Wagen,
300 Achsnaben,
ß09 Achslagerkasten,
100
100 Stück
18,04 10] 3
Bufferhülsen mit Bufferköpfen, 50 Weichenschienen, 200 , messingenen Siederöhren, 1023 Centner Telegraphendraht,
en werden. . du en ge ng ingen und Zeichnungen liegen im Büreau des Unkerzeichneten zur Einsicht offen und sind n, , gegen Erstattung der Fopialien zu erhalten. . en gn sind ef zelt mit der Aufschrift⸗ „Submission auf die Lieferung von Werk⸗ statts Materialien resp. , . . bis zum 15. Mai d. J., Vormittags 16 36 bei dem Unterzeichneten einzureichen, wo diesel⸗ ben alsdann in Gegenwart der etwa erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden. Paderborn, den 20. April 1861. . Der Königl. Eisenbahn-Maschinenmeister Sillies.
Contos
und Verlust
9 ,,
58
= V * — ö 6
*
V
6 8 *
Reingewinns
2 8 8
9f.
2
5 Sgr. 206
9 Thlr.
7 1.358
6 16,666
Bleibt Saldo Vortrag
Büreau des unterzeichneten Ober-Maschinen⸗ meisters zu Breslau einzureichen, wo die Offer⸗ ten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten werden eröffnet werden.
Exemplare der Bedingungen, unter denen der Verkauf stattfindet, nebst speziellen Quantitaäts— Nachweifungen, welche letztere als Formulare für Abgabe der Gebote zu benutzen sind, können gegen Erstattung der Kopialien in dem Büreau des Unterzeichneten bezogen werden. Bietungslustige werden aufgefordert, die zum Verkauf gestellten Material⸗ Abgänge auf den Lagerplätzen vor Abgabe der Gebote in Augen⸗ schein zu nehmen.
Breslau, den 18. April 1861.
Der Königliche Ober-Maschinenmeister der
Oberschlefischen Eisenbahn. Samm ann.
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn. Dividenden-Zahlung.
fond ö etien⸗-Dibidenden⸗Conto 1859. Kreditoren laut Hauptbuch.
888
Saldd wie oben — 1) Davon ab: Tan neme des Direktoriums 5spCt. de
Saldo Vortrag de 1859 ... Vertheilung des Gewinn⸗
Reserdefonds Amortisations Gewinn⸗ und Bilanz de 1860..
1
A des Reingewinns de 13. 584 Thlr.
18 Sgr. 1 Pf.... 3) Dividende an die Actionaire für 5000 Actien à 35 pEt
der 5 Anstalten de 1860 von 13,584 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. mit
Berlin⸗ Potsd am⸗ Magdeburger Eisenbahn.
Die statuten mäßig jährlich abzuhaltende erdent⸗ liche General-Versaminlung der Actionaire der Berlin⸗Potsdam-Magdeburger Eisenbahn⸗Gesell⸗
ird cher ne reh, den 29. Mai d. J, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Bahnhofsgebäude zu Potsdam stattfinden. . ö ter n der Verhandlung ist der Geschäfts⸗ berichk des Direktorit für das vergangene Jahr.
Anträge von Seiten der Actiongire, welche nach §. 24 der Statuten zur Beschlußnahme in der ordentlichen General⸗Versammlung zu bringen gewesen wären, sind nicht angemeldet.
Jeder Actionair, welcher an der KHeneral⸗ Versammlung Theil nehmen will, hat. sich w
entweder Freitag, den 24. Mai d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr ün Directions⸗Konferenzzimmer auf dem Bahn⸗ hofe der Gesellschaft in Berlin, ö oder Sonnabend, den 25. Maid. J. in den Nachmittagsstunden von 3 bis 5 Uhr
im Directions Lokale auf dem Bahnhofe zu
Potsdam . h Befitzer von zehn oder mehr Actien zu legi—
n. . — im, Bebollmächtigte können nur mit schrift— licher Vollmacht versehene Aetionaire zugelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine Eintrittskarte für ihre Person erhalten haben. . nn, den 27. April 1866.
Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam-⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pieper.
2) Quote des Reservefonds i0 pCt.
2 67 1 1
Die Dividende für die Stamm-Actien der Prinz⸗-Wilhelm-Eisenbahn ist pro 1869 auf 2 pot. oder 2 Thlr. pro Actie festgesetzt und wird Agen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine in Berlin bei den Herren H. F. Fetschow & Sohn, in Cöhn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Borddinghaus & Com p., in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten C Söhne und bei unserer Hauptkasse vom 20 sten d. M. ab an ausgezahlt. Werden mehrere Dividendenscheine zur Einlösung präsen⸗ tirt, so ist denselben ein Nummern⸗Verzeichniß beizufuͤgen. Elberfeld, den 11. April 1861. Königliche Eisenbahn-Direction.
chaft zu Magdebur
Bilanz ⸗Conto.
Dechr. 31 Per Actien⸗Kapital ...... ......
1860
Gesell
len
*
15 2
Act
2 o
8⸗
600 i nn
Nachdem die Bahnstrecke Wirballen-Kowno der russischen Anschluß⸗Bahn am 23. d. M. dem beschränkte Betrieb auf der diesseitigen Bahnstrecke Stallupönen-Eydtkuhnen vom 1. die qu. Bahnstrecke bestehenden Fahrplan nachstehende Modificationen ein;
Richtung: Stallupönen-Eydtkuhnen.
1
lllgemeine Ga
H
übergeben worden ist, wird der bisherige Von diesem Tage ab treten in dem fur
Betriebe k. M. ab aufgehoben.
Richtung: Eydtkuhnen⸗ Sta llupönen.
* VI. Güterzug II. IV. Güterzug 1 . mit
ersonen⸗ zersonen⸗ Personen⸗ Beförde⸗ ö 3 53 rung. rung. u. M. J u. 1 M. u. M. ] Uu. M. Vormittgs. Nachm ff. Nachmitt. 8 46 3138 3 —
45
. 16 ö! stas. , .
9 32 Nachmitt. . . 237 4. Ankunft 106 35 58 11 4958 All gemeine Gas⸗Actien⸗ 3 nn Gesellschaft zu Magdeburg.
11 . FEtallurpnen ihfahnt 16 41 . 1 . ittags. . Abends 6 9 Siövibenbe⸗ Zahlung.
naht ö Vormittgs. Die für das Geschäftsjahr 1860 auf
. Nachts. Nachmitt. . 1 Gleichzeitig hören die Sch ncs - ind n , auf jener Strecke auff, Jemsscht? Jig i en- T deforer n ibm r- S- ifm See ilbis fit i, festgestellte Dividende kann vom 1. Mai d ö
nur i g. . ö und lI. 1h , . in der J., II. und III. Wa enklasse. 14 en Stallupönen und Eydtkuhnen coursirenden Güterzüge be ördern Reisende in der II., III. und 1IV. Wagenklasse. Nr ierse
Der Gang der Züge auf den übrigen Bahnstrecken der . , . ab bei unserer ß ö . in
Nach bem diesseltigen gien, Gag s'. Eydtkuhnen und dem russischen Grenz-Bahnhofe Wirballen oder bei dem Bankhause S, 6 ö descheins zeditton des Passagier⸗ Gepäcks, sowohl bons den sämmtlichen Derlin gegen Cinlieferung des Yi idendel Posen und Breslau statt. Nr. 3 erhoben werden.
Magdeburg, im April 1861. Das Direktorium.
Ill.
messern der 5 An⸗
Stationen. Personen⸗
Schnell⸗ zug.
zug.
u. R. Fruͤh. Nö. Wirballen .... 8 29
5 23165 Eydtkuhnen Abfahrt 1 7
7 8
2 8
Fittings und Ga
ilien⸗Conto.. J Utenfilien des Central⸗Bureaus...
General⸗Magazin ......
2
X.
—
Für im Portefeuille verbliebene nicht abgenommene Actien
Bestand an Fittings... Caution in Ratibor ...... Effekten ⸗ Czynto. ...... nebst Dididendenscheine pr. 1860 .. Dividende pro 1860 ...... ..... Debitoren laut Hauptbuch .. Conti der 5 Anstalten
a) Bau⸗Conti der 5 Anstalten.
Cautions:Conto. ..
Mobilien b) Betriebs-Conti der 5 Anstalten
c) Vorrath an stalten
findet ein Billet-Verkauf und eine direkte Ez⸗ — Stationen der Ostbahn, als auch von den Stationen Berlin, Fürstenwalde, Stettin, ö.
stoͤnigliche Direction der Ostbahn.
186
Dechr. 31 An Kassa⸗Conto. .... *. 1
Bromberg, den 25. April 1851.
896