dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 25. Mai er. einschließlich bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden und ⸗demnaäͤchst zur Prüfung der fämmtlichen, innerhalb der ge⸗ dachten Frist angemeldeten Forderungen
auf den 144. . Vormittags
Uhr, vor dem genannten Kommissarius im Termins⸗ zimmer Nr. JL. zu erscheinen. .
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat * Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen. ;
. 3 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei. der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Wolff hier und Bohn in Pförten vorgeschlagen.
885 Bekanntmachung.
Die zu der diesjährigen Instandsetzung der über den Landwehr- und Louisenstädtischen Kanal führenden betreffenden Brücken erforderlichen Zimmer-Arbeiten und Materialien sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und ge⸗ liefert werden. .
Es wird dieserhalb auf die in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen mit dem Bemerken verwiesen, daß die Submis⸗ sionen bis zum 14. k. Mts, einzureichen sind.
Berlin, den 25. April 1861. .
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlem ann. Nietz.
1929 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verloosung der nach dem Allerhöchsten Pribilegium vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen neuen 4proz. Posener Stadt-Obli— gationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. B. Nr. 103. 129. 1H. 219 2 109 Thlr.
Lütt. G. Mf. 68. 301. 429. 451.
498. 608 BHitt. D. Nr. ß. 99 92. 12t. 9g. 158. 166. 220. 3 5. 3858. 458. 644. 651. 670. 704. 738. 838. S3 101, Kw. , . . J 735 Thlr.
Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Juli e. bei unserer Kämmerei-⸗Kasse er⸗ hoben werden. .
Von den früher geloosten Obligationen sind die Nummern: .
1 B Ur. 5 19. 18, 1439. 1447,
K 2 100 Thlr.
Litt. C. Nr. 139. 143. 3090. 304 2 50 Thlr.
Litt. D. Nr. 515. 524. 584. 601.
603. 832. 844. 983.
; 1384 2 25 Thlr. immer noch nicht präsentirt, und wir erinnern die Eigenthümer derselben wiederholt, die Va⸗ luta fuͤr diese Obligationen zu erheben, da die⸗ selbe auf Gefahr des Empfangsberechtigten und unverzinset im Depofitum liegt.
Posen, den 2. Mai 1861.
Der Magistrat.
2 50 Thlr.
1 ö Lübeckische eier Anleihe
von 1850. Die Zahlung der am 4. Juli 1861 fälligen ine, doupons Rr. 23, so wie die der am Januar 1861 ausgeloosten 10,500 Thlr. Obli⸗
gaslonen, nam!
A. Nx, ginn 585. 687. 3 1000 Thlr. 4, 000 2hlr, B. Nr. 152. 472. 3589. 3. 768. 925. 1156. 1757. 2199. C. Nr, 122. 284 465. 1165. 1765. 2496. 2713. 3019. 3086. 200 „ 1,3809. , D. Ny. 13. 334 *. ö 200 r r, , n .. sindet nach der Wahl der Inhaber statt⸗!
Sb
in Berlin bei Herren Gebrüder Schick⸗ . lier oder bei Herren Mendels sohn & Co., in Hamburg bei Herrn Salomon Heine, in Lübeck bei der unterzeichneten Behörde.
Es sind dazu die Werktage vom 1. bis 15. Juli 1861 bestimmt. ;
Düjenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder in Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons sowohl, wie die ausgeloosten Obligationen einen Monat vorher — mithin zwischen dem 1. und 15. Juni 1861 — bei einem der gedachten Banquierhäuser abstempeln zu lassen.
Die abgestempelten Coupons und Obligationen, welche zwischen dem 1. und 15. Juli 1861 nicht in Berlin und Hamburg bei dem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben wer— den, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden. . ; ;
Ueber den Fälligkeits⸗Termin hin aus werden die ansgeloosten Obliga⸗ tionen an deren Inhaber nicht weiter verzinst. ; ;
Es wird zugleich angezeigt, daß am 1. Juli 18448, Mittags 12 Uhr, aber⸗ mals ch, 210 ch Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause werden ausgeloost und am z. Januar 1862 ausgezahlt werden.
Es sind noch nicht abgefordert von der Aten Ausloosung, fällig den 2. Juli 1860: . Re n,, . 2 100 Thlr. von der AEten Ausloosung, fällig den 2. Januar 1861: B Nr. 2066 X25. .... ... A 500 Thlr. 4 432 à 200 Thlr. D. Nr. 596. 996 2 100 Thlr.
Laut Gesetz vom 23. Novbr., 41852 verjähren die auf die Coupous zu hebenden Zinsen binnen 4 Jahren von dem auf den Verfall⸗Tag folgen⸗ den letzten Dezember an gerechnet.
Lübeck, den 1. Mai 1861.
Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850.
917 . ö. Oberschlesische Eisenbahn. Die Ausgabe der neuen, vom 1. Juli e.
ab laufenden Zins-Coupons, und zwar zu den Oberschlesischen Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗Actien littr. A. und littr. B. auf fünf, zu den Ober⸗ schlesischen Eisenbahn⸗Prioritäts-Obligationen littr. C. und D. auf zehn Jahre, wird
2) bei unserer Haupt⸗Kasse hier schon in der Jeit vom 17. bis 27, Jun g., demnächst aber erst wieder vom 22. Juli e. ab täglich,
b) im Geschäfts⸗Lokale der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin vom 1. bis 15. n n .
in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr,
ausschließlich der Sonn- und Festtage, statt⸗
finden.
Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem die einzelnen Talons in der arithmetischen Reihen⸗ folge der Nummern nachweisenden Verzeichnisse, welches vom Präsentanten unter Angabe des Standes und Wohnorts zu vollziehen ist, einzu: reichen. ; .
Für jede Sorte der oben bezeichneten Priori⸗ täts⸗-Actien und Obligationen ist ein besonderes Verzeichniß zu fertigen. Formulare zu den Ver⸗ zeichnissen werden in den ersten Tagen des Juni curr. bei unserer Hauptkasse und in dem Ge⸗ schäfts-Lokale der Disconto⸗Gesellschaft unent⸗ geltlich verabfolgt werden.
So weit bei Präsentation größerer Posten bon Talons die Ausgabe der neuen Coupons
nicht auf der Stelle zu ermöglichen ist, wird
eine Interims⸗Bescheinigung über die Abliefe⸗ rung der Talons ertheilt werden und die Aus⸗ händigung der Coupons gegen Rückgabe dieser Bescheinigung an dem in der letzteren bezeichne⸗ ten Tage gegen Quittung erfolgen.
Schriftwechsel und Sendungen nach auswärts finden nicht statt. .
Breslau, den 26. April 1861, r Königl. Direction der Sberschlesischen Eisenhahn.
. —— —
Magdeburg Wilenberges che
Eisenbahn. Bekanntmachung.
In Gemäßheit des §. 19 unseres Gesell⸗ schafts-Statuts machen wir hierdurch bekannt,
daß, nachdem in Folge Festsetzung unseres Ge⸗
sellschafts⸗Ausschusses bon dem Ueberschusse des vorigen Jahres 31,566 Thlr. 29 Sgr. 2 Pf. dem Reservefond überwiesen worden sind, aus dem verbleibenden Reinertrage
Vier Thaler pro Actie
(2 pCt.) als Dividende für das Jahr 1860 an
die Actien⸗Inhaber vertheilt werden sollen. Hiernach ist unsere Hauptkasse angewiesen, vom heutigen Tage ab für den Dividendenschein Nr. 12 pro 1860 Vier Thaler zu zahlen. Magdeburg, den 2. Mai 1861. Direktorium der Magdeburg⸗-Wittenbergeschen Eisenbahn— Gesellschaft.
leo, Monats- Lehersicht
der
Bank des Berliner Kassen- Vereins. net van:
Geprägtes Geld und Barren Thlr. Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussisehen Haupt-
S93, 534.
Wee hsel-Bestände .. . ... . . Lombard-Bestände . . . . . . . . Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa... Staatspapiere und Effekten Fin i d ar Bank-Noten im Umlauf. .. Guthaben von Instituten und Privat - Personen mit Ein- schluss des Giro-Verkehrs-“ Berlin, den 30. April 1861. ie Direction. Gelpeke. Th. Leo.
930 Bergbau ⸗Gesellschaft
verein. Westphalia.
Die diesjährige ordentliche General-Versamm⸗ lung findet am
Mittwoch den 5. Innise.
im Directionsgebäude der Gesellschaft, Morgens 10 Uhr, statt, wozu wir die Herren Actionaire mit dem Bemerken einladen, daß die zur Ver⸗ handlung kommenden Gegenstände gemäß §. 16 unserer Statuten auf dem Comtoir zur Einsicht niedergelegt sind.
Dortmund, 27. April 1861.
Der Vorstand.
v. Magnus.
926 Bekanntmachung. Hannoversche Baumwoll—
Spinnerei und Weberei.
Die siebente ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Hannoberschen Baumwoll— Spinnerei und Weberei wird am
20. Juni 1861, Donnerstag Morgens 10 Uhr, im Lokale der Börse hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die 5§. 17 und 18 des Gesellschafts-Statuts wird bemerkt, daß Einlaß⸗ karten am 19. Juni von Morgens 19 bis 1 Uhr in der Börse gegen Nachweisung des fortdauern⸗ den Besitzes der eingetragenen Actien, und im Falle der Bevollmächtigung gegen Einlieferung der Vollmacht in Empfang genommen werden können.
Tages⸗Ordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths über die Geschãftslage. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths und von einem Directions⸗ Mitgliede.
3) Antrag, betreffend Vermehrung der Spindel⸗
zahl. Hannover, den 27. April 4861. Der Verwaltungsrath der Hannoberschen Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei. Bennigsen.
28] ; . —
Sichsisch⸗ Thüringische Actien⸗ Gesellschaft für Braunkohlen—⸗ Verwerthung zu Halle a. S.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung ist von uns auf
Montag, den 27. Maise., Vormittags
10 Uhr,
im Saale des Hotels zum Kronprinzen hier an— beraumt.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1860. 2) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der
Rechnung.
In Bejug Stimmfãähigkeit z gelten die Vorschriften der 8g. Statuten.
los] Dampfmühlen-⸗Actien Ge
selbe hom 1.
seschlußnahme über den Antrag eines der letzten 3 Tage vor der General⸗Versamm⸗
ctionairs.
uf vie B gung
und den gen , ,, 26 und 2 der
Die Eintrittskarten sind innerhalb
gen 6) machen: Der Verwaltungsrath besteht gegenwärtig aus d dinck in Dortmund, giittergutsbefitzer 38
ö.
auf unserem Geschäfts⸗Büreau, Brüder⸗ 6. in t nehmen Halle a. S. den 1.
Rai 1861
Der Verwaltungsrath.
sellschaft in Witten.
Den Herren Actionairen der Gesellschaft beehren wir uns folgende statutenmäßige Mtttheilun⸗
n n g en e, , C. Humper⸗ r J FJ. van Braam in Arnheim, Fabrikbesitzer J. Gott⸗ 6 Elberfeld, Kaufmann A. Haarmann in Witten und gef n 3. . n Hattingen.
2) Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1860 ist hierunter abgedruckt. 3) Die Dividende pro 1860 ist für jede Actie auf 17 Thlr. 10 Sgr. festgesetzt und kann die⸗
Juni d.
Witten, den 29. April 1861.
Der Verwaltungsrath.
8 . Activa.
1
Jab gegen Aushändigung des betreffenden Bividendenscheines pro 1869 an unserer Gesellschafts Kasse in Witten erhoben werden. ff 4 66
Passiva.
Wech sel⸗ Conto
18, 050 28
3) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ raths in Stelle des ausgeschledenen Herrn
Hofraths Dr. Kormann.
4) Abstimmung über die der vorjährigen Ge— neral⸗Versammlung unterbreiteten Abände⸗
rungen des Statuts 1900
In Gemäßheit der Art. 7 und 47 d 1860 und das erste Quartal von 1861 Das Protokoll der am 29. b.
Waaren Vorräthe .. .. . . . Immobilien ⸗Conto ......
Utensilien⸗Con o
Cassa Conto ...... ...... . Debitoren-.
18H33 25 185.518 53 16 606 — 191i 1 19637 — Dai dt
Thlr.
Accepten · Conto .. Actien⸗Kapital⸗Conto. .. , 300,000 Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto Kreditoren Gewinn
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.
— 77 Mi.
15,054
580 8,677 4 Thlr. ] 383, 9960
des Statuts machen wir nachstehend die Abrechnungen des Sperial-Geschaͤfts für das letzte Quartal von so wie auch die auf den 31. Dezember des vorigen Jahres abgeschlossene Bilanz bekannt. Mts. abgehaltenen General-Versammlung — einen erläuternden Geschäftsbericht enthaltend — wird den Mit⸗
betheiligten von uns in einigen Tagen zugesandt werden; Besitzer von Kommandit-Antheilen können dies Protokoll vom 4. d. Mis. ab bei uns in
Empfang nehmen.
Berlin, den 2. Mai 1861.
Special⸗Geschäfts für
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Abrechnung
des
das letzte Quartal von 18690 und das erste Quartal von 1861.
Zahl der Mitbetheiligten
Gesammt⸗Betrag der Geschäftsantheile Statutmäßige Kredit-⸗Gewährung Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen
Gewöhnliche Dividende von der Baar⸗Einlage, 1 pCt. pro Quartal.. . . . . . . .
Erworbene Provision im Special⸗Geschäft Davon der dritte Theil zur Special⸗Reserve
Vorgekommene Schäden Special⸗Reserve
Letztes Quartal von 186090.
Trsseẽs Varta. dn BG.
5693 il. 3] hh
6 2
66 8575
10
; ö 2
ö ;
I 9
Bilanz an g. Dezember 1860.
17 11,655, 36 — 16
J 17
J Activa. Kassen⸗Bestand Wechsel⸗Bestände und zwar: a) Platz⸗ und andere Pari⸗ Wechsel, nach Abzug der Zinsen bis zur Verfall⸗ zeit Wechsel auf andere Plätze, nach dem Tages⸗Course resp. dem Platz- und Zinsverlust berechnet. .. Bestand an eigenen Werth— papieren Bestand an verkauften, erst nach dem 31. Dezember 1860 abzuliefernden Werth⸗ papieren Debitoren in laufenden Rech⸗ nungen, und zwar— a) Special⸗Geschäft, Conto L b) Allgemeines Bankgeschäft Berechnete, später zu erhebende Zinsen Mobilien nach Abschreibung von 20 pCt. jährlich Gezahlte Dividende (Dividen— denschein Nr. 9) Henrichshütte Bleialf Grundstück in der Behrenstr. Nr. 43 und 44
Thlr.
Sgr. Pf.
2, 23, 178
2, 284,401
3,393,375 7, 179, 399
Thlr. Sgr. Pf.
369. 385 26
4, 307.579 1, H52, 644
540, 893
10,572, 76855 31 5,331
3294338 2, 337, 18
235,815 289, 732
1
W, 631, 187 —f
1
. Passiva. Kapital: a) Eingezahlte Commandit⸗ Mn el b) Baar-⸗Einlage der Mit— betheiligten Allgemeine Reserbe Spezial⸗Reserbe Deposit⸗Rechnungen: a2) Mit Kündigung. ...... b) Ohne Kündigung. . ..... Kreditoren in laufenden Rech— nungen: a) Special ⸗Geschäft, oder Conto L b) Allgemeines Bankgeschäft Accepte
Unterstützungsfonds für die
Angestellten der Gesellschaft Berechnete, später zu zahlende Zinsen: auf die Baaxeinlage der Mitbetheiligten (4 resp.
K ö,, ,, Noch nicht abgehobene Divi⸗ denden der früheren Jahre
Vortrag auf neue Rechnung
für etwaige Ausfälle
Gewinnantheil der Geschäfts⸗
Inhaber (55,455 Thaler 11 Sgr.) und Tantiéme des Verwaltungsraths (11,091 Thaler 2 Sgr.) nach Art 45 des Statuts
Dividende der Commanditäre (655 Prozent)
Thlr.
Sgr. Pf.
Thlr. Sgr. Pf.
10 011,000 1, 168, 700
11,179, 700
804,587 18,578
S883. 165
521,907 6 3435
1, 195,343
475,005 7
3, 166,399
4,241,495
2,386, 931
55,045
h6 546
550 605
D F
wen
3 6 ) , nm. * ö a 1 1
2.
ö , J