1861 / 111 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

886.

Berliner Börse vom 6. Mai 1851. Amtlicher Wechsel-, onde und Geld-Cours. Fisenbahn - Actien.

Br. Gld. If rt. 8 tam m- Actien. Br. Aaehen- Düsseldorfer 76 Aachen -Mastriehter. 207 1931 Berlin-Hamburger .. 45 EKura Berg. Märk. Lit. A. 90 do. II. Em. 4 2M. Kur- und Neumärk. 3 do. do. Lit. B. - Berlin - Potsd.· Masdb kKura 6 qdo. do. Berlin- Anhalter... do. Litt. B. ] Ostpreussische..... Berlin-Hamburger .. do. Litt. C. 4 i Berl. - Potsd.-Mgd. .. 38 do. Litt. D. Pommersche... ..... Berlin- Stettiner .... - Berlin- Stettiner . Bresl. Schw. - Freib.. . do. II. Serie Brieg - Neisse. ...... . do. III. Serie Cöõln- Mindener .... 3 Bysl. Schw. Frb. Lt. D. 3 Ml agdeb. -Halberst... Coöln- Crefelder Magdeb.-Wittenb. .. Cõln- Mindener Münster - Hammer .. RNiederschles. Märk.. 4 37 Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. 3 k ö do. Litt. B. 3 6 Oppeln - Tarnowitz er] Kur- und Neumiärk. Prinz Wilh. (St. V.) 3 Pommersche... ... 973 Rheinische 833 82 do. dò. III. Serie 6, Posensehe ... ...... 4 g931do. (Stamm-) Prior. 4 921 do. IV. Serie Prxeussische 9 3 96 RKhein-Nahe ...... Ober- Sehles. Litt. A. RKbein. und Westph. 96 hrt. Erf. Kr. Gdb. 35 . Litt. B. Si ehsische ..... ..... . 977 Stargard - Posen.... 37 84 Litt. C. Sehlesische.. 97 i ,. ö, 106 . Litt. D. 3873 ö ; 3 Wilh. (Cos. -Odbg.). 33 321 Litt. E. Er. BF. Anth. Scheine 4. 122340. (Stamm- . 47 73 do. Litt. F. Friedriehsd' or 9 134 do. do. do. 5 S0 Pr. Wilh. (8t.. V.) I. S. * Gold- Kronen * vorstehen ein Liussatz notirt is do. II. Serie Andere Goldmünzen . ö 55 ö do. III. Serie Rheinische Frioritäts-Ohlig. do. vom Staat gar. Aachen-Düsseldorf. . 83 * do. II. Emission Sz Rhein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission Sd hrt. - Cr. Kr. Gladb. Aachen-Mastriehter. 66 do. II. Serie do. II. Emission do. III. Serie B ergiseh- Märkische. 103 Stargard Posen

de. II. Serie 1023 do. II. Emission 4 ... 29 Thlr. 21 Sgr. do. Ill. S. v. St, 33 gar. 783. de. IIlꝛl. do. 4 .. 290 Thlr. 20 Sor. d IV. Serie 1607 Thüringer ...... .... 41

do. Düsseld. -Elbf. Er. do. II. Serie? do. do. II. Serie . do. III. Serie 4 do. (Dortm. - Soest) 84 do. IV. Serie 4

Berg. MrRk. do. II. Ser. Wilk. (Cosel-Odbg. )

Berlin- Anhalter ... do. III. Emission] 4:

Va ec hn el- Cemnrse. Berlin- Anhalter ....

Pfandbriefe.

DN *

Wien, osterr. Währ. 150 EI. dito 150 EI. Augsburg zii dd. W. 199 EI. F rr. a. M. zi dd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI.] Fuss 100 Thlr h Petersburg 100 S. R.... Warschau 90 8. R Bremen 100 Th. G...

S 8 S* E68

= R M, D

O MO 2 do dd d O dd = n G

ö

3432 *

ö Magdeburg -Wittenh. 323 Niedersehles.- Märk..

do Gn,

*

Hen nn el 8- Lc sc.,

Freiwillige Anleihe... Ftaats-Anleihe von 1859 ... Staata- Anleihen v. 1850, 1852. 1854, 1855, 1857, 1859 4 dito von 1856 3 dito a 166g. Staats- Schuldscheine 3. Prämien- Anl. v. 18551100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. . Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm.

di m r R

*

ö

S . di e e L= .

ö

C r

Hünzprets dos SIlibers bei der Königl. Münz. Das Pfund kein Silber

= w t

1

bei einem Feiagehalte von O, gso und darüber, bei einem Feingehalte unter 0, gs9... ..

Ke C C D L n e n w.

dr

Nichtamtliche Votirungen.

Tk Br. Eld. ö If] Br. . Br. . Uf Br Inländ. Fonds. Musl. Fonds. Oester. Nation.-Anleihesßs do. Prm.-Anleihe . 4 60 Braunschweiger Bank. 4 67 do. n. 100 FI. Loose Bremer Bank 99 do., neueste Loose. Coburger Creditbank. . 45 44 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Darmstädter Bank 737 72 d0. do. 6. Anl. . Dessauer Credit 14 do. v. Rothschild Lst. do. Landesbank. 20 9 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . . . 267 do. do. Geraer Bank 69 do. Poln. Schatz-Obl. Gothaer Privathank. .. 70 do. do. Cert. L. A. Hannoversche Bank. .. 911 907 do. do. L. B. 200 RI. Leipziger Creditbank. . 63 Poln. Pfandbr. in S. -R. Luxemburger Bank... do. Part. 500 FI.. Meininger Creditbank. 70 Dessauer Prämien-Anl. Nordb. (Friedr. Wilh.) 47 -— IHoerder Hüttenwerk. . Norddeutsche Bank. .. 86 S5 Hamb. St.- Präm. - Anl. Belg. Oblig. J. de Est 4 ö r,, ,, . ö Oesterreich Credit. .. . Q 58 Q Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Samb. et Meuse 4 757 747 Fabrik v. Eisenbahnbed. . 535 Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 FI.

Oester. franz. Staatsbahn 3 252 Dessauer Kont. Gas. .. 93 Weimar. Bank ö. Schwed. 10 RI. St. Pr. A. Oesterreich. Metall.... 5 47

Ausl. Eisenbahn- Stamm. Actien. Kass. Vereins-Bk.-Act.

Amsterdam Rotterdam 4 Danziger Privatbank .. Loebau- Zittau = 4 Königsberg. Privatbank Ludwigshafen- Bexbach 4 Magdeburger do.

Mr. -Ludwgh. Li. A. u. 6.4 Posener do.

Mecklenhurger. 1 Berl. Hand. - Gesellseh. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Dise. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Ritterseh B.

S

S S G S 8

C e.

Ausl. Prioritäls. A6Ctien. Industrie- Aetien.

.

C L L C Q 6

Bresl. Schweidn Frei. 977 a 98 gem.

Berlin-Hamburger 1145 a 115 gera. Nordbahn (Fr Wilh.) 445 a gem.

Mainz-Ludwigsh. Lictt. A. n. C. 1003 etw. a 101 gem. do. 3proz. Prior. 2515 a 252 gem. Dessauer Credit 133 2 14 gem. neueste Loose 56 2a 57 gem.

KEB erliga, 6. Mai. Die Börse beharrte in ihrer günstigen Stim- mung; österreichisehe Sachen wurden lebhaft und stark steigend ge- handeit; in Eisenbahnen war der Verkehr belebt, namentlich in Ber-

schen; Fonds waren fest.

Redaction und Rendantur: Schwiege r.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofhbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Aachen-Mastrichter Prior II. Emiss. 645 a 66 gem.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 132 a à M gem.

Genfer GEreditbank 269 a Z gem. Oestr. Credit 58? a d gem. Oesterr. /

gisch- Märkischen, Cöln-hMindenern, Freiburgern, Mainzern und Rheini-

Pas Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post⸗Austalten des An- und

Austandes nehmen Sestellung an, sũr gertin die Expedition . Preußischen Staats-Anzeigers:

Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr)

Anzeiger.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Haupt-Steueramts-Rendanten, Rechnungs-Rath Bon⸗— feld zu Mühlberg im Kreise Liebenwerda den Rothen Adler⸗Orden britter Klasse mit der Schleife und dem Steuer-Einnehmer Hobe zu Torgau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Berlin, 7. Mai.

Ihre Hoheit die Herzogin von Sachsen⸗-Altenburg ist geftern hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abge⸗ stiegen.

Berlin, 7. Mai.

Se. Hoheit der Prinz Wilhelm von Baden ist von Gotha hier angekommen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Färbereibefitzer W. Spindler zu Berlin ist unter dem 5. Mai 1861 ein Patent auf eine Maschine zum Bedrucken von Wollengarnen und anderen Gespinnsten im Haspel, in der durch Be⸗ schreibung und Zeichnung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile dieser Maschine zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, fang des preußischen Staats ertheilt worden.

und für den Um⸗

Bekanntmachung vom 11. April 1861 die Po st⸗ Dampfschifffahrt zwischen Stettin und St. Peter s⸗ burg betreffend.

Die beiden großen eisernen Räder⸗Dampfschiffe „Preußischer

Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310facher Pferde zur bequemen Aufnahme von mehr als 100

kraft versehen, und Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güter— ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige wöchentliche Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) unterhalten. Die Eröffnung der Fahrten findet am Sonnabend den 11. Mai neuen Styls statt, an welchem Tage der „Preußische Adler“ zum ersten Male von Stettin, und der „Wladimir“ zum ersten Male von sronstadt abgefertigt wer⸗ den wird. Bis zum Schlusse der Fahrten geht dann regelmäßig von Stettin jeden Sonnabend Mittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisen— bahnzuges, und r von Kronstadt jeden Sonnabend Nachmittags eins dieser Schiffe ab. Bei günstiger Witterung wird die Ueber⸗ fahrt in 65 bis 70 Stunden zurückgelegt. Zwischen Kronstadt und St. Petersburg erfolgt die Beförderung der Passagiere und der Güter 2c. durch besondere Fluß⸗Dampfschiffe fuͤr Rechnung der

Postverwaltung.

1861.

Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde

bis St. Petersburg beträgt: Erster Platz pro Person 62 Thlr. Pr. Ert.,

Zweiter Platz pro Person 40 Thlr. Pr. Ert. Dritter Platz pro Person 233 Thlr. Pr. Ert. In diesen Beträgen find die Kosten für die Beköstigung, mit Ausnahme des Weines, einbegriffen. Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. Jeder Passagier auf dem ersten Platz kann 16 Kubikfuß, auf dem zweiten Plaß 12 Kubikfuß und auf dem dritten Platz 6 Kubikfuß Rheinl. an Gepäck frei mit sich führen. Kinder, welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben nur die Hälfte dieses Gepäckmaßes frei. Für das Uebermaß sind 12 Sgr. pro Kubikfuß zu entrich⸗ ten. Das Gepäck der Passagiere darf nur aus Reiseeffekten be⸗

steben. Waaren müssen besonders verpackt und als Frachtgut auf— geliefert werden. Das Einschreiben der Passagiere erfolgt in Stettin bei der dortigen Königlichen Post⸗ Dampfschiffs⸗ Sxpedition und in Swinemünde bei dem Postamte daselbst. Vorausbestellungen auf Plätze zur Reise nach St. Peters⸗ burg sind an die Königliche Post⸗Dampfschiffs⸗Expedition in Stettin zu richten. Die Pässe der nach Rußland reisenden Personen müssen das Visa der in dem Vaterlande ober dem Wohnorte des Passa⸗ giers befindlichen Kaiserlich russischen Gesandtschaft oder des Kon— sulats haben. . Diese Paͤsse müssen vor Lösung des Passagierbillets in Stettin der dortigen Königlichen Post-Dampfschiffs-Expedition ausgehändigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden haben ih re Pässe vor Lösung des Passagier-Billets dem dortigen Kaiserlich russischen Vice-onsul vorzuzeigen. Güter und Kontanten-Sen⸗ dungen, so wie Wagen und Pferde werden gegen billige Fracht be⸗ fördert. Die speziellen Frachttarife können bei einer jeden preußi⸗ schen Post-Anstalt eingesehen werden. Die Expedition der nach St. Petersburg zu befördernden Güter wird durch die Königliche Post-Dampfschiffs-Exzpedition in Stettin besorgt, an welche alle hierauf bezüglichen Anfragen zu richten sind. In St. Peters⸗ burg werden die Sendungen gleich nach ihrer Ankunft zollamtlich behandelt und ausgeliefert. Postdampfschiffs⸗ Agenten, welche in Bezug auf die Benutzung der Schiffe jede ge⸗ wünschte Auskunft ertheilen, sind: A. Warmuth, Kaiserlich rus⸗ sischer Hof-Spediteur in Berlin, E. F. Kaerger in Breslau, T. W. Weiler in Cöln, Constantin Württemberger in Bremen, Johann Carl Seebe in Dresden, G. A. Zipf in Frankfurt 4. M., Gerhard u, Key in Leipzig, W. Loewen⸗ thal in Wien, Carl Preinitsch in Triest Martin Spange⸗ lin u. Co. in Lindau, Vve. P. J. Viel C fils in Brüssel, Michell u. Depierre und E. F. Dolz in Paris. Berlin, den 11. April 1861.

General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 123ster Königl. Klassen-Lotterie fiel J1 Hauptgewinn bon 15,000 Thlr. auf Nr. 49 68? 2 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 33,223

und g9gl,851. I5 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 2850. 3203. 3703. 6279.

gS06. 10 083. 17,145. 162589. 179149. 19136. 20 256. 21,980. 23368. 31,515. 32.535. 36227. 36, 52. 4063. 46.982. 48,955. 19.461. 50 947. 51.232. 52.033. 536977. 56 266. 57, 250. 66,171. 669 472. 72,458. 73, 106. S2, 580. 83,601. 87,736 und 94.056.