1861 / 113 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Anasgterclane- - ,. Bur.) Börse legdar;.

. 5pror. Ssterreichea. 6 Natis aa! Anleihe Hit. B. 665. 5pro. Metaltiques 46. 1proz. Sparier 413. —ꝛ Sieglite de 1855 915.

getreidemarkt

Mexikaner 21. (Schlussbericht).

übsl!, Herbst 413.

Loradera, 8. Mai, Nachmittags 3 Uhr.

Börse flau.

Consois 91z. 1Iproz. Spanier 42. Mexikaner 223.

5proz. Russen 102. 4proz. Russen. gi. Getreidemarkt. (Schlussbericht).

dem Weizen beschränktes Geschält zu unveränderten Preisen.

jahrsgetreide fest.

Londom -, 9. Mai, Nachmittags 3 Chr.

Silber 613. Wetter schön. Consols pr. Juni 92 dinier 807. 5proz. Russen 102.

Liver pocl, 8. Baum wolle: 12,000 Ballen Umsatz. genen Freitage.

9g. Mai, Mittags 12 Uhr.

äarhmittags 4 Uhr.

494. 2Iproz. Metalliques 22. Zproz. Spanier 18543. 5proꝛ. Russen 8353. 5proxz. Holländische Integrale 63.

Weizen unverändert. ꝛ.

i 2 sher bei lebhaftem Geschäft. Raps, September-Oktober 74.

In englisehem wie in frem-=

1proꝛ. Spanier 422. 45proz. Russen 9]. Der Dampfer „North Briton« ist aus New-Vork eingetroffen.

Mai, Mittags 12 Uhr. Preise d höher als am vergan-

. (Wolft's Tel. Bur.) Baum wolle: 12,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern n, ., mwolle

904

(Wolff's Tel. Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 11. Mai. Im Opernbause. (84ste Vorst Norma. Oper in 3 Akten. Musik von Bellini. (216 ng Grun, von der Kaiserl. Oper zu St. Petersburg: rn, als letzte Gastrolle. Frl. Flies: Adalgisa. ;

,

w Schauspielhause. (103te Abonnements⸗Vorstellung) T tüff, oder; Der Scheinheilige. Lustspiel in 5 . 26 oli sr, Vorher: Doctor Robin. Lustspiel in 1 Akt, nach dem Französischen von W. Friedrich. Zum Schluß: Die Gustel von Blasewitz. Dramatisirte Anekdote in 1 Akt von S. Schlesinger

Kleine Preise. *

Sonntag, 12. Mai. Im Opernhause. (S5 ste Vorstellung.) Flick und Flock's Abenteuer. Komisches Zauber-Ballet in 3 Allen und s Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mufik vom Königl. Hof-Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr Mittel Preise / h . Jm Schauspielhause. (104te Abonnements-Vorstellung.! Garlos, Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Kira n hen ö Schiller. (Fräulein Grösser, vom Grxoßherzogl. Hof⸗ Theater u Oldenburg: Prinzessin von Eboli, als Gastrolle.) ; Kleine Preise. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt

5proz. Metalliques

Rog- (Wolff's Tel. Bur.)

Sardinier 80.

Früh-

(Wolff's Tel. Bur.) Sar-

Mexikaner 22.

(Wolff's Tel. Bur.)

-c r ——¶—r—¶& cr

[960 Bekanntmachung.

Die Beseitigung des Moders von der dies⸗

jährigen Räumung des Spreestroms und der

damit in Verbindung stehenden Gräben soll im

Wege der Submission bewirkt werden.

Die Bedingungen, nach welchen die Submis—

sionen bis zum 1 d. Mts. einzureichen sind,

liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus.

Berlin, den 3. Mai 1861. Königliche Ministerial-Bau⸗Kommission.

Pehlem ann. Nietz.

1813 Bekanntmachung. Von dem im Lützower Felde Nr. 6 am neuen Schifffahrtskanal, Schöneberger Ufer, unterhalb der von der Heydt Brücke belegenen, zur Par⸗ zellirung bestimmten fis kalischen Grundstücke, soll die Parzelle Nr. 4, in einer Größe von 68 Quadrat⸗Nuthen, nebst dem fiskalischen Anrechte an dem hinter dieser Parzelle gelegenen Wege, in öffentlicher Licitation verkauft werden.

Hierzu steht ein Termin auf Montag den ö. . 8 . 10 Uhr, im

ei selerschen a ffeeh ause, Potsdamer⸗ straße Nr. 124, an. , .

Plan und Bedingungen können schon vorher auf dem Königlichen Domainen⸗Rent⸗Amte Ber⸗ lin, Kleine Jägerstrasie Rr. 1, während der Amtsstunden eingesehen werden.

Berlin, den 19. April 1861.

Der Domainen⸗Rath Krack.

[1969 Bekanntmachung.

Am 9. Nodbember d. J. sind nachstehende Soldiner Kreis-Obligationen vorschriftsmäßig ausgeldost: Serie J. Littt. B. Nr. 198, Serie . Littr. G. Nr. M und 172, Serie ll. Littr. A. Nr. 457 und 460 über je 100 Thlr.; Serie J. . . . * * . II. Littr. B. Nr. 32, 1104 J 288 239 fr , 39 3 . Diese ligationen werden den Inhabern zum 1. Juli 1861 mit der l w, ge⸗ kündigt, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen nebst Zins⸗-Coupons den Nenn⸗ werth der ersteren, so wie die rückständigen r bei der Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kasse hier⸗

elbst am gedachten Kündigungstage, mit welchem die weitere Verzinsung aufhört, in Empfang zu . .

Glei zeitig werden die Inhaber folgender be⸗ reits früher ausgelooseter Soldiner . hn 3 3j ;

a) aus dem igkeits⸗Termine am 1. Juli 1859: Serie J. Littr. A. Rr. 168 en 50 Thlr.

b) aus dem Fälligkeits-Termine am 1. Juli

Anzeiger.

. ö . A. Nr. 353 und 1968] ? über je hlr., Serie II. Littr. B. F is 5 ö för ät. Ir u. isf iber je S6 Tbir, Oberschlesische Eisenbahn, wiederholt aufgefordert, diese Dokumente nebst Höherer Anordnung zufolge werden vom den zugebörigen, nicht fälligen Zins- Coupons 15. d. M. ab die Personengeldsätze . Klasse an die Kreis⸗-Chaussee⸗Hau⸗Kasse bierselbst nun— für die Schnellzüge auf der Oberschlesischen mehr baldigst zurüchzuliefern. Eisenbahn don J Sgr. auf 65 8g pro Soldin, den 8. Dezember 1860. Person und Meile ermäßigt, was wir hier— Das Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Comite. durch zur öffentlichen Kenntniß bringen. 5J. 2. Breslau, den 8. Mai 1861. ö. Der Vorsißende, Landrath Königliche Direction von Eranach. der Oberschlesischen Eisenbahn.

9m6)

ermächtigt werden. Die für die Teilnahme an der Gen 3 ĩ Heneral⸗Versammlung auszugebenden Eintrittskar für die *. ; al⸗ 1 zugebenden Eintrittskar elche , n. sr nnn e g, Actionaire als Freibillets für die Her- und . n gelten, nnen in Franfurt a.“ M. bei den obengenannten Bankhaͤusern

vom 7. bis 10. Juni d. J.

und in dem Buüreal des Verwaltungs-⸗Ausschusses vom 10. Juni d. J. an

gegen Vorzeigung des Ausweises üb r ien wöbnli K in Empfang en n in 1 , Kreuznach, den 7. Mai 1861. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der ie m, d, , nne. . von Jagow.

19791 Ni 2 1 diederschlesische Zweigbahn. Einnahme im YMbnat April 1861 für isch. 3n 9 ahn Ctr. Güter und Extraor⸗

dinarien unt Vorbehalt späterer Feststellung. . 5 Einnahme im Ybnat April 1860 6 ,, Feststellung ö d i gr, G e gr, , , fff. 14,65, 6

inkl. Extraoinarien 8 Ti T Sr. 7 r

im Monat April 1861 mehr..... ...... .. 7

* .

Magdeburg⸗Wittenberge che

Eisenbahn. Die Actionaire der Magdeburg⸗ Wittenberge⸗

8

schen Eisenbabn⸗Gesellschaft werden hierdurch ein⸗

laden, sich Dienstag, den 11. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr,

im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent⸗

lichen General⸗Versammlung einzufinden. In

derselben sollen .

) der Geschäftsbericht des Direktoriums vorge⸗ tragen,

2) der Rechnungsabschluß über das letzte Ver⸗ waltungsjahr vertheilt und

3) die Wahlen für das ausscheidende Dritt— theil der Ausschußmitglieder vorgenommen werden.

An dieser General⸗Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche mindestens brei Stamm-Actien besitzen und sich durch die⸗ selben an den Tagen des 65, JTũ. und 8. Juni in dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fischerufer Nr. 22 bierselbst, nach Maßgabe der §5. 25 und 265 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleich—⸗ terung dieser Legitimation für die außerhalb Magdeburg wohnenden Actionaire werden den⸗ jenigen, welche bis zum 8. Juni die Anzahl der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen, dem Gesellschafts⸗Direktorium unter Angabe der Nummern, schriftlich anzeigen und demnächst bein Eintritt in die General“ Versammlung die angemeldeten Actien vorzeigen, die Eintritts⸗ karten ausgereicht werden.

Düie depbnirten Actien können am 12. Juni gegen Rückgabe der Bescheinigungen über deren Einlieferung wieder in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 2. Mai 1861.

Der Ausschuß der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Dene ke.

971 3 .

d u m 5

Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten⸗-Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Halle a. d. S.

Auf den in Nr. 90 des Staats-Anmieigers ver⸗ öffentlichten, von drei Gesellschafts⸗Mitgliedern, dem früheren Haupt-Agenten Gustav Neisse, dem Schulvorsteher Hube und dem Lehrer Krause, sämmtlich in Berlin, für die diesjährige General⸗ Versammlung eingebrachten Antrag:

den Verwaltungsrath und die Direction

der »Idana wegen grober Statuten⸗Ver⸗

verletzungen und Venachtheiligung der

Gesellschaft ihres Amtes zu entsetzen, hat die am 2. d. M. hier stattgefundene, sehr zahlreich besuchte General⸗Versammlung Inhalts des notariellen Protokolls einstimmig, mit Aus⸗ nahme der Antragsteller, folgenden Beschluß gefaßt: „Die General-Versammlung, nachdem sie „aus dem ersten Antrage der Herren Hube „und Genossen Veranlaͤssung zu einer ein⸗ „gehenden Prüfung der Verhältnisse der „Iduna“ nach allen Richtungen hin genom⸗ „men, und nachdem sie auf Grund des „erstatteten Geschäftsberichts und der aus⸗ „führlichen, im Laufe der General⸗Versamm⸗ „lung selbst ertheilten weiteren Aufschlüsse „die Ueberzeugung don dem normalen Zu⸗ „stande der Gesellschaft gewonnen hat, „erklärt:

„daß sie keinerlei Grund als vorhanden

„anzuerkennen vermag, dem gestellten An⸗

„trage der Herren Hube und Genossen

„auf Entlassung des Verwaltungsraths

„und der Direction Folge zu geben, daß

„die Gesellschaftsvorstände vielmehr das

„volle Vertrauen der in ihrer Gesammt⸗

heit durch die General-Versammlung

„repraäͤsentirten Versicherten besitzen. . „Die General⸗Versammlung spricht dabei „zugleich die Ueberzeugung aus, daß die „böllige Klarlegung der Verhältnisse der

905

Iduna“, wie sie heute erfolgt ist, den Un— „grund der von den Herren Hube und Ge⸗ „nossen zur Unterstützung ihres Antrags erhobenen Beschuldigungen erwiesen hat und in einem erböhten Maaße das Ver⸗ „trauen der Versicherten und des Publikums „im Ganzen der Gesellschaft zuwenden „werde.“

Zur Würdigung des Antrages und zur Be⸗ ruhigung der Mitglieder unserer Gesellschaft haben wir die Veroffentlichung auch dieses Be⸗ schlusses nicht unterlassen zu durfen geglaubt.

Halle, am 8. Mai 1861.

Die Direction der Lebens-, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versiche⸗ rung s⸗Gesellschaft Iduna. Dr. Herrmann. Dr. Wiegand.

96

Stolberger Glashütten— Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hierdurch be—⸗ nachrichtigt, daß die ordentliche General⸗Ver⸗ sammlung Mittwoch, den 22. Mai d. Is.« Mittags 12 Uhr, in den Büreau's der Ge⸗ sellschaft stattfinden wird.

Stolberg, den 4. Mai 1861.

Emil Raabe & Cie..

3 Germania, Lebensbersicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die ordentliche Heneral-Versammlung unserer Gesellschaft in Gemäßheit des §. 31 unserer Statuten findet

am 28. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Börsenhause statt.

Die Herren Actionaire werden dazu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimm⸗Legitima⸗ tionskarten am 25. und 27. Mai er., Vormit⸗ tags von 8 bis 1 Ubr und Nachmittags von 2 bis 4 Uhr im Bureau der Gesellschaft, große Domstraße Nr. 20, entgegenzunehmen sind.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Verwaltungsraths,

Wahl von Wahl von

waltungsrath.

Stettin, den 233. April 1861. Der Verwaltungsrath

3 Rechnungs⸗Revisoren, 3 Stellvertretern für den Ver⸗

der Lebensversicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft

Schillow. Ad. Abel.

i

Die diesjährige ordentliche Ge lung unserer Gesellschaft findet ar Morgens 11 Uhr, in unserem

Ferd.

Germania.

Brumm. Karkutsch.

von Dewitz. A. Bredt. G. Müller.

auf der Zeche Tremonia statt. Indem wir die Actionaire

zur Theilnahme an derse beehren wir uns mitzutbeilen, ordnung außer den regelmäßig Gegenständen,

a) die Neuwahl des

der Stellvertreter,

b) einen Antrag auf der Statuten im Sinne ei des Verwaltungsraths⸗

neral⸗Versamm⸗ n 31. Mai e, Geschäftslokale

unserer Gesellschaft

lben ergebenst einladen, daß die Tages⸗ zu erledigenden

Verwaltungsrathes und Abänderung des 8§. 26

ner Her absetzung Honorares, und

e) die Beschaffung der zur Vollendung der

Anlage und zum gen Geldmittel i von Darlehen unter mobilien und Konze

umfaßt.

Dortmund,

Betriebe der m Wege der Negozirung Verpfändung der Im⸗ ssionen der Gesellschaft,

den 30. April 1861. Der Verwaltungsrath

Zeche nöthi⸗

der Bergbau⸗Actien-Gesellschaft Tremonia.

973 Bekanntmachung.

Bei der am 1. d. lichen General⸗

M. stattgefu Versammlung unse

fiel die nothwendig gewordene stands-Mitgliedes auf den Haniel zu Ruhrort

Oberhausen Der Vorstand J. Klingholz.

Thies.

M4] In Gemaäßheit des S. 15 unseres Statuts

Verwaltungsrathe ausgeschiedene Herr

wieder gewählt worden ist, Ersterer nach wie vor au

Bergbau⸗Actien⸗ Gef ellschaft Bor 8 bringen wir hie in unferer heutigen ordentlichen General-Versammlung der na

Banquier Wilhelm v s folgenden

Hauptmann Fr. von Rappard, Vorsitzender, Kaufmann Fried. Klewitz, Stellvertreter,

Banquier Wilhelm von Born,. Lieutenant Gustav von Rappard i

Kaufmann Rud. Pietzcker in Berlin.

Ferner veröffentlichen wir

chstehend, dem J. 26 unseres die Bilanz vom 31. Dezember

Activa.

) Tiefbau, Abschreibung Anschlußbahn, Ladebühne 20

Coaksbrennerei⸗Anlage⸗Conto--.=—

Bau⸗ Conti

chreibung

rdurch zur ch dem Di on Born Mitgliedern besteht:

n Sölde.

Statuts gemäß, 1860:

ndenen ordent⸗ rer Gesellschaft Wahl eines Vor⸗

Herrn Alphons

in Dortmund,

2818

219,983 411 12.840 20

0 2

Maschinen. Conto, nach Abzug der statut gemäßen Abschreibung

Utenfilien⸗Conto, , n n Mohilien⸗Conto,

Actien⸗Kapital⸗Conto...... Anleihe⸗Conto ab! 266 Stück unbegebene Obligationen

128 600.

Zinsen⸗Conto (faͤllige und rückständige Zinsen)

Diverse Kreditoren.

Gewinn. und Verlust⸗Conto

Dortmund, 1. Mai 1861.

ö 6366 3

Der Verwaltungsrath.

ö, sossõsi

6 4 0

Bahnhof, den 6. Mai 1861. der Bergbau⸗Gesells C. Flas hoff. H. Huyssen. A. Haniel.

chaft Concordia.

ussia in Dortmund.

Anzeige, daß, nachdem ienstalter heute aus dem dahier einstimmig

23 8 24 2 910 11 19 16 3 819 6.

387i ei