1861 / 114 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hierdurch aufgefordert, uns denselben binnen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird [982 Bekanntmachung. ; 2.21: ; ; 3 Monaten, spätestens aber in dem auf der Rechts⸗Anwalt Arndt hierselbst zum Sach⸗ Aus loosun von Rentenb riefen. Beilage zum Königlich Preußischen Staats 2 Anzeiger.

den 7. September 1861, Vormittags walker vorgeschlagen. Bei der beute stattgehabten. öffentlichen Aus⸗ 9 ;

11. hr, loosung von Rentenbrlefen find die in dem nach⸗ 18 114. Sonntag, den 12. Mai . 1861 9 Sie n er rr, n Jüdenstraße 58, 9 i e d nn dn, aufgeführten Renten⸗ w

rszimmer 11, vor dem Stadtgerichts-Rat kannt machung. riese aufgerufen worden. . . d J Herrn Grieben anberaumten Termine vorzulegen, f, e , . 3 sich das bei Indem wir dieses auf den Grund der dar⸗ Nr. 35097. 3496. 3411. 3413. 3445. 3459. 3479. Nr. 19.772. 19773. 193318. 10 820. 10.886. Pro I. April 1859: widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt wer dem früheren Patrimonialgericht über Ringen— über aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, 3480. 3493. 349.,. 3505. 3519. 3524. 3528. 10,902. 10905. 19904. 10905. 10,906. 2 Stück Littera A. Nr 3273 nd 3318 den wird. . walde unterm 19. März 63 niedergelegte, aber kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten 3535. 3553 3580. 3581. 3584. 3513. hl. 194917 10924. 19950. 19935. 10943. Stück Litera B. Rr. 1557. .

Berlin, den 7. April 1861. noch nicht eröffnete wechselseitige Testament des Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den 3650. 3659. 36570. 3676. 3686. 3796. 3712. 109947. 10, 956. 19,974. 10979. 10.983. Stück Littera C. Rr. 4379

Königl. Stadtgericht, Abth. für Civilsachen. Tagelbhners Christian Vester und desfen Ehe. Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der 3757. 31858. 386. 3783. 3799. 3399. 38099. 11,912. 11,915. 11,96. 11,923. 11,651. Stück Tittera H. Nr. 83 5 frau Marie Elifabeth, geb. Bester. Alle die. Rentenbriese mit den dazu gehörigen nicht mehr 33519. 3337. 3855. 38 1. 383. 3887. 393. 11,953. 11.33. 11,419. 11,133. 11,3901. 60 Stück TLittera E. Ir 35. 255. N41 27 865] Kon kurs⸗Ersffnung. jenigen, welche beim Nachlasse der genannten zahlbarxen Zins Eoupons, Serie Il. Nr.] bis 16, Di, , , , dn ü gs. 11339. 1165339. 115939. 116354. 115365. zz, zh, ä. 5s 1oth 285! . Ire ligliche? Ning erich ö O. 06 keistäteten interesstten, werdend hierdulch ufge. dom 1. Oktober b. F. Cb bei ber Ren ten— 3560. 3969. 4017. 4030. 1033. 4650. 406. 11,265. 11,273. 11,3387. 11.363. 11,364. , 3137.

3 gericht; , , , n , . bank-Kafse in Münster 4067. 4081. 4093. 4095. 41 16. 4144. 4145. 11,305. 11,306. 11,307. 11, 69. 11,5336 2 ,,,, I. Abtheilung, ; ĩ 4 . . . * 9 in Empfang zu nehm 4146. 4151. 4158. 4180. 4203. 4211. 4215 113327. 11336 36 17267 . 24127. 5875. 6024. 6034. 6085. 6086. H0( 8.

den 23. April 1861, Vormittags 11 Uhr. ihrer Berechtigung die Publication des Testa— , , . d . , , 532. 1155336. 11,õ399. 115391. 11,394. 609. 6193. 694. Htz39. 705. 1053. 737?

Ueber den Rachlaß des am 15. März 1860 ments nach jusüchen, widrigenfalls dieselbe bon ö . ö . . gekündigten Renten. , . 1 1 ö . k 1140s. 11407. 11433. 114314. 11.456. di. 3h. dhe, 3s. Cesg eh. . zu Rosenberg O. „S. verstorbenen Kaufmann Amts wegen erfolgen wird, 3 mit n. , , h inter H93. 3 6 ; 3 . Hö. 6. 114463. 1143 11,397. 1145338. 11559. M32. 9392 9530. 9943. 9914. 10546. Wilhelm 8. Cohn ist der gemeine Konkurs er— Templin, den 5. Mai 1861 eifügung einer gehörigen Quittung auf beson— 35. 4398. 414093. 4401. 4413. 4350. 4436. 11,565. 11.597. 11,598. 11.6141. 11,645. 5d Fis M S, , g .

ö gemeine onkurs e ö ö * . ö d Bl üb 6 4437. 4440 4448. 4456. 4472 4501. 450 3160 8 2 k . D948. 570. 10 578. 10.871. 10,872. oͤffnet worden Königliches Kreisgericht. Abtheilung lI. erem Blatte, über den Empfang der Valuta, 454. 4440. 4448. 4456. 44 12. 4001. 4393. 119649 11650. 11,651. 11,65tz. 11,658. 10,8735. 11, 635. 11,636. 11.937. 1160735 ml anstbeiligen Verwalter der Masse ist der der gedachten Kasse einzusenden und die 4512. 4558. 4562. 4592. 45953. 460. 4619. fi, 660. 141.67. 11.704. 1,799. 11.721. 1677. 11 678. 11.0359. 11. 115 id 16 122. . n e n an Willimek bestellt. Die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, 1619. 4838. 4650. 1675. 16. 4101. 1765. 144 ,, Muͤnster, am rr i' izt 115. und 41, 22. ili er des Erblassers werden aufgefordert. 2 aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers 716. 47309. 41148. 4754. 4764. 4769. 43830. 11.37. 11768. 116751. 11.752. 11.753. Königliche Dirertion der 5 ntenbank für di . e. 1194 ] . kann ö ö. ch un 9 aeg, zu beantragen. 9. . 1789. 1809. 1817. 1832. 31. 4865. 48666. 11,754. 11,765. 11, 766. 11,786. 11,795. Pröbin; Westsalen und . ie, . ie 2 Mai V itta gs 10 uh Den unbekannten Gläubigern in, n, ndnr⸗ Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzin⸗ 1887. 1894. 4895. 4896. 4902. 4904. 4942. 11899. 11.815. 11,817. 1. 832. 11, 8237. . r ö 1 . zfüßrl mlt: säöbends Töeilang des Fasthirth gängh Müller. fung dicser Rentenbziese auf, diele selbse Lerꝙ 196. 470. 4984. 47866. 4991. 52. 359. 11.859. 11.3406. 11.8341. 11833. 11.83. , n an, , 6 1 7 hier ah hetgunten germmne schen Nachlasses von hier mit Hinweisung auf jäͤbren binnen 10 Jahren zum Vortheile der 3065. 507. 5080. 5085. 5l34. 5135 3150. 11.851. 11.852. 11,854. 11 855. 11,859. h Xn rungen und Vol schla ne ub Tie Wen 8. 137 36d. Tbl. I. Tit. 17 A. S. R. bekannt AUnstalt. 361 515. 562. 5186. 51958. 33305. 336. 11,8Isz. 11.878. 11.850. 11.587. 11,39. 148 behaltung diess Verwalters oder die Bestellung gemacht. . = Zugleich sind in dem Verzeichnisse (O) die Num⸗ 3233. 5346 5357. 3213. 5285. 3288. 5332. 11,891. 11,892. 11.898. 11,899. 11,908. 954 ; eines e iel, ee den, en Verwalters abzu— Reichenstein, den 19. Axril 1861. mern der seit zwei Jahren noch rückständigen 3337. 5338. 53539. 339. 5371. 3377. 5385. 1, 42. 11,944. 11,948. 11,959. 11,966. Wilhelmsbahn i , 9 z Königliche Kreisgerichts-Kommission. nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, 5389. 5423. 5440. 5449. 5455. 5481. 5536. 1964. 119d, IL 977. 16 981. 11 992. I‚m M An? il 2, geben. en, ,, ,, , e. 5545. 5567. 5576 5584 5598. 5665 5633) 36 1. 356 Im Monat April betrugen die Einnahmen Allen, welche aus dem Nachlasse des Erb— und es werden die Inhaber derselben zur Ver⸗ Dä. 33tz3. 3579. 3584. 2238. 2695. D362. 164. 11.989. 11,994. 12,0630. und zwar: laffers iwas an Geld Papieren oder anderen meidung weiteren Zinsverlustes an die Erhebung 5623. 56530. 3634. 5642. 5647. 56 5tz. 56]. 12,931. 12,932. 12933. 12034. 12.036. . . 740 r ge am a. ; ihrer Kapitalien erinnert. 5680. 5683. 5684. 5689. 5698. 5701. 5702. 2, 042. 12,043. 12,044. 12,047. 12.048 * ; Si den sn Lell Kern bar en bern, ger, ll Obligation vom 6. April 1344 über 500 36710. 574. 5754. 5755. 5781. 5794. M9z i Höh, er., bbs. se. ß i s ̃ h 7 2. , , , , ,,, , w . i , Thaler nebst 43 Prozent Zinsen, ausgestellt von Verzeichniß der am 7. Mai 1861 ausgelooseten 599. 5300. 38305. 5833. S834. Hdd. 3s. 126 on. 12.102. 12,163. We lr. nichts an die Erben zu verabfolgen oder zu r, z h h 361. 9 5909. 5914. 596. 5937. 5940. 5961. 596 57 K zahlen, vielmehr von dem Befitz der' Gegenstände dem Zimmergesellen Ferdinand Mauch in Pritz- am 1. Oktober 1861 zur Realisation kommenden , (j.. Zhyh 356. Hol8. Jeg. H 4. 32. 12, 134. aus dem Hesnen. d bis zum i. Jän r einschligslich den Heri Bal, end . . k ghz. Sh83. 6e. 6id3. sl? Hic st. is, , Oba Uertchel'nen, en, Czzga 6 9 oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu 2 536 . ] einprovinz. 14 f 6154 6186 6196. 6217 6219. 6237. . ud d, n. 3 . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer eiwani— über e n,. Vol. IJ. Nr. 43 Rubrica III. Nr. 3 21 Stüc Litter A. von 10900 Tbalern, ö . . ö ö. . ö. 13,191. aus dem Güter⸗ und Vieh⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu ist är mlelbel'gahgebiesenigen, welche an dies NUr. 19, 85 733 Fig; igen, wn, b, , 6331. 63731. 6355. S3 . 63 7H. 68h. Hä. liefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit den—⸗ Dotum! nt n men ,, fant' 1576. 6 2552. 2775. 2963. 3142. 3144. . 6477. 6458. 6161. 6475. 6478. 5182. 64186. selben r, n. , , , . a n, , mm,, nnn ,. g . 6 3 3931. . und 4676. 6500. 6551. 65537. 6553. 554. 6555. 651ͤ. haben von den in ihrem Befitz befindlichen 1 4 ö . 6 era von. bern. . 6605. H6htz. 6643. Hitz. G33. 558. 67J4. 2 . . Unspriche gelbe n, kiese bei dem unttteichheien Hericht— 1 578. 856. 1169. 1248. 1256 und 680. 6814. 685. 6830. 6849. 6877. 68. j ; späͤtestens . : H879. 6920. 6921. 6926. 6859. 5981. 6983. gn bi und spätestens in dem auf den 2 Stü nt, , , 6 ö. Ju , di f, 16. Juli, Vormittags 11 Ubr, ö In tee. ic ui . e mogen bereits rechts hängig sein oder nicht! mit anberaumten Termine anzuzeigen und nachzuwei— 2615. 39641. 3955. Shö6. 5687. 594. 5947. 6 J ö. h 43 156. . dem dafür verlangten Vorrecht bis zum J. Zu ni sen, widrigenfalls . mit denselben präkludirt 5I8j. 5i88. 618. Haig. Sagi. 643. 7za. ö ö.. . . He, Her, . i finite llt bel ane fan lin der ö. JJ n mn m, nenen e, ,,, 1245. Höh. L255. 315. 1317. 39. 1363s. tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung 136 il 186 Shhz, 904, oa, M046. 904. 336. 331. 7361. J365. 1395. 401. zer sanhtüchen. innerßais der gekatzt n geit Prtzkigke äs ditt? hnmissian! dä, 'st. W982. 983. 10, 663. 10665 idr. Jig; ig. Jr. Isi. Tish. 44h! . 1366. Ratibor, den g. Mai isöi. angemeldeten Forderungen, so wie nach Befin⸗ 9 9 ; und 10, 72. Ie. 7443. 7448. 7450. 7461. 7489. 7494. 7512. 586. Königliche Direction der Wilbelmsbahn. w des definitiven Verwaltungs— . . o t . 6 o 46 33 . 7530. 7550. 7581. 7591. 7592. 7593. 7608. . . Personals 863] r. 6h. 904. 96934 1499. 1285. 1504. 1563. 16185. 7652. 7645. 7655. 7559. 1669. 76706. Verzeichniß der bereits frü V . ) / 63 187 63 * 553 m hl. Har- ö4 5. 623. dre hg. . zeichniß der bereits früher ausgeloosten und

ö JJ , , , ö n ,. vor dem gedachten Kommissar im Termins zimmer n, . zu Wittstock find zur ö. . a ö. 35157. 5875. 35. is]. 665. Hab 76064 . ., ö . . . ö Probin a , und der bg sradln. und K. K. priv. südl. Staats⸗, lomb. venet. Rr. Tzu erscheinen. ö se, n ,, . j , . I57. J9556. 7955. S189. 81g und 8ägr. . ö 6 geg, Fh hr. ., ö und cent. ital. Eisenbabn-Gesellschaft.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel- Pen ger J. m . h. n, ee fin 1089 Stück Littera E. von 10 Thalern. sich. Sid. Si? Siz3 S135. sis. 8Ii75. , . . , m, nn,, s 2 4G n g ekuh , i . . , . Rr. zz. 56. 75. 77. 39. 93. 415. 33. 455. Si87. S265. S203. S236. S2d5. S256. 8273. 9. . 2 . 1857: acden . 6 der e e nattzß 3 nr h

; ; ( 1 . ; t 5. int 96605 564 1 ö = ber 1837: . one gebracht, de ie am 30. K kJ ger praeclusiva erkannt, Terminus peremtorius vor . . . 3. 6 6. ö . 832. 8334. S329. 330. 34. 3355. 8375. 3 Stück Litter H. Nr. Zo4. 3713 und 5335. stattgehabte n , g ker Bars un ger gern J , z6l. Jö. J. B Wii. 45. Iö8. 65. K . 5 nee,, 3. 474 445. 5317 336? ö an, 3476. 3484. 3204. 8303. a3. 32538. S544. 8473 und 9790. 30 Franken festgesetzt hat. ; auf den 18. September er., J 471. 474. 492. 517. 536. 590. 602 607. S545. 8563. 8573 8577. S596. 8597. 8598 w . 90 6424 Vormittags 10 Uhr, Mittags 142 Uhr, ] 634. 637. 651. 682. 685 7J31. 735 47. 3 ö 3 . ö . 85398. ö Ero ( n mn, t, . Da. auf den ersten Coupon des Jahres 1860 bot dem genannten äonmsssar anbeiaunt; zum Faßestze zt, Wei! . n, J55. IH. I85. 313. 356. 42. is. gäg , , n , nr, n nn, g n ,, ; 2 e Giäu⸗ en mecklenburg⸗schwerinschen Anzeigen inserir 6 , ' 97 963 937 gä3 geh' J 702. . wird nunmehr der Rest mit Franken 1550 von , ann er n e. , wird fernerweitig hierdurch ö. . . . . . 2 36 . ö . . . . . ö. ö. 8 b 9 . 58 . der auf den 1. Mai ann,, ann , ; 95 ekannt gemacht. —ͤ 195 i 11 1732 ö. ö —ͤ 395. 3009. Zo2]. S925. 3344. 3648. 894. Stück Littera Hh. Nr. 1404. 4267. 5658. in Abzug gebracht werden. ; i,, einer 63 e n, ,, . . Gegeben Güstrow, den 22. April 1865. . . . . . ö 353. ZJhs3. ShhJ. 35. 8993. 303. Jo . 6106. 6233. 7318. Sto. G25. 10 4688 und Wien dere f hene i. ner . 9 . ung er Forderun⸗ Großherzoglich meclenbürg-schwerinsche e , , . 3. Mo. 9015. 9019. M22. M023. 9024. 904. 10489. Der Verwaltungsrath. aher en e walbond fed , g d, 2 . 1359. 136g. 1387. 1338. 1355. 1337 1a6ß5. JJ 1364. ö 1395. 1397. 1499. 914 7 85. 9184. 92 211. angemeldet und in dem rechtskräftigen Präklu— C6. von ont oy. 1426. 1410. 1441. 1415. 14565. 1499. 1567. ( 3. . . 65 hs. h . 1980 Berli Haml er Ei fions⸗Erkenntnisse vom 3. Januar 1861 vorbe⸗ ; 1509. 1535. 1549. 1545. 1578. 1589. 159]. 9524. ö. gz s. 3333) h. . Berlum . Y am urger Eifenbahn. halten worden find, bedarf es nicht; es ist nur [181] 16zl5. 53h. 16365. 1756. 1755. 17665. 1891. 568. g3zg3. 9383. Ms334. 386. 33969. Jai. k die Anmeldung des Vorrechts nachzuholen, so⸗ . Bekanntmachung. ) 1833. 1831. 1849. 1852. 1875. 1876. 1882. galt. 9434. 9435. 9443. 9483. 9488. 9567. 1 pro 1861. fern ein solches für die angemeldete Forderung Die betreffenden bedeckten Räume und Höfe 1887. 1897. 1905. 19965. 1911. 1912. 1920. ; 9581. 9582. 9653. g654. 9664. 9672. 9677. ,, ĩ pro April bis ult. April. in Anspruch genommen wird. Gläubiger, welche des Königlichen Lagerhauses können auch wäh— 1924. 1935. 19355. 1555. 1556. 1957. 195. g692. 9696. M3 7, M52. 953. M756. 9765. J . . . mit ihren Forderungen an den Nachlaß im Li- rend des bevorstehenden Wollmarkts zur Lage— 2018. 2036. 2037. 2038. 2045. 2044. 2056. 9g766. 97G. 98335. S834. S854. S876. 8 77 ersonen ꝛc. . G69 Thlr.! Sgr. Bf. 186 69g Thir. quidations⸗Verfahren ausgeschlossen worden sind, rung von Wolle, unter den bisherigen Bedin⸗ 2082. 2148. 2153. 2197. 2204. 2217. 2236. 98h. 9897. 9902. 9904. 9907. 96025. 99. . Güter ze 1333699 können im Konkurse erst nach Befriedigung der gungen, benutzt werden. 2242. 2264. 2279. 2288. 25302. 2312. 2320. 1001. 10,038. 10 029. 10635. iC, G37, , , mm- Gläubiger, welchen in dem Praͤklusions-Erkennt⸗ Die Meldungen dazu wird der Verwalter 33298. 2334. 2332. 2345. 2365. 2358. 3391. 10,638. 1041. 1604414. 160. 6tg. 10.1233. Total pro 1861... 200, 927 Tbir. Sar. BKI. T3, 599 Tbir. nisse ihre Ansprüche vorbehalten sind, aus der dieses Gebäudes, Kanzlei⸗Rath Röhl, in unse⸗ 2427. 2438. 2455. 24565. 2478. 2519. 2530. 10,159. 10 161. 3. 10,6 187. 101835. . ö ö 2) pro 1860. Masse Befriedigung erhalten. rem Geschäfts⸗Lokale Niederwallstraße 39 2575. 2618. 2630. 2634. 2669. 2676. 2681. J 6,195. 10232. 16 246. 16255. ) ,,

Wer seine Anineldung schriftlich einreicht, während der gewöhnlichen Dienststunden schrift⸗ 268 ]. 2702. 2105. 2706. 2714. 2713. 2719. (Getz. 10361. 10379. 10,393. 10 36. r nen, 58 HK Thlr 23 Er bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen lich oder mündlich entgegen nehmen. 2733. 2757. 2763. 2764. 2784. 2799. 2859. 10317. 16333. 10,3553. 10378. 16.381. ci, elüt Säter z. 1g, ö beizufügen. Die Bestellungen werden in der Reihefolge, 2862. 2865. 2884. 2998. 2920. 2921. 2925. 16385. 10.395. 10.7. 16.4093. 1G, 143. Anderweite Einngbmen. 1 0.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm wie solche eingehen, verzeichnet, und die vor⸗ 2943. 2954. 2957. 2962. 209. 2972. 2991. —ͤ 10,533. 10,534. 103552. 10,557. 10567. Total pro 1860 189, 169 Thir. 235 gr. 2 f. 61,5149 Thir. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der handenen Lagerplätze demnächst örtlich ange⸗ 2393. 2995. 3096. 3006. 3910. 3024. 3027. 10584. 19,591. 19,595. 10,603. 10,645. pro April 1861 mehr Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen wiesen werden. 3h28. 3038. 3064. 30709. 3079. 3084. 3198. 10,556. 105578. 10583. 10,688. 16006. 12, 000 Thlr. Sgr. PJ 6m Orte wohnhaften ober zur Praxis bei uns be⸗ Berlin, 11. April 1866. . 3145. 3159. 3162. 31653. 3179. 3178. 3480. 10. 708. 10,718. 10730. 16. 755. 10 166. ; 8 . ; rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ Königliche Ministerial-Bau⸗Kommission. 3191. 3194. 3199. 3234. 3256. 3297. 3301. 10,762. 10, 766. 10,767. 10,769. 10,771 Thlr. Sgr. Pf 18 000 261 stellen und zu den Akten anzeigen. Den jenigen,“ Pehlemann. Nietz. 3325. 3331. 3348. 3362. 3373. 33588. 3394. J J ö ö

Beilage

—— 1 —— —— ——

0

( DN dd de

12221. Transport: 13365. 2) im innern Verkehr 114288 7,050 7393. b) im direkten und Durch⸗ 7 398 gangs⸗Verkehr 12,268 13,015

238 3) ad extraordinaria- 4,775 5.209

] 25 31.466

DJ J DJ D Do do

28 * 86 der do do

6 . 9 * . C . * 8 P * * . 6

1

123361. 12,362. Zusammen 57 . ** 2. Pro Monat April 1861 also , ,, e, g, g,

17439. 5 T7. Hierzu die Mehreinnahme bis 134535 ö ultims März mit ...... .... 933 17515. 15367. Mithin pro 1861 im Ganzen 17571. mehr 1192

2 2

D C , , d G d d d

Cd , -, d d Sd Ted?

w é 2 * 9 2 2

8 2

SDS? er . CSI]

21 * * 8

2 Pf. 176,594 Thlr. * ea 2 . 561, 187 ) 7