1861 / 116 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

932

3.519. Z 3565. 379i. 3 83a. 2322. 4324. 5. 517. 57761. h. 135. 6. i30. 6473. 651. 5.825. 6911. 756. 7840. 8564. 8.793. 9. 335. g 6541. 969. J 359. 16 361. 16 773. 10 363. 11.163. 11,665. 123,131. 12.156. 12,536. 136511. 135 164. 15. 183. 13.376. 14 017. 14.0165. 14 536. 14.577. 14, 696. 14,76 15.350. 15.398. 15.437. 16 55. 16 359. 16.359. 16 554. 17610. 175355. 17.915. 158,392. 18,313. 16533. 18553. 18755. 18. 333. 18,9655. 19 485. 19515.

3,334. 3, 668. 3, 99d. 4937. 6, M3. 6.261. h, 85. 7,472. S, 583. 9, 637. 10,184. 11,963. 12,396. 12,983. 13,940. 14449. 15,276. 15,971. 17,334.

3,416. 3,737. 1,161. 5,9098. 6, 105. 6.339. 6,801. L561.

3,559. 3.991. 4,746. 6,909. 6.248. 6670. 7, 123. 8,513. 934 10,0985. 11,016 * 12,335. 19511. 3. 13,473. 3. 14, 352. 15,200. 15, 864.

im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten Termine vor dem versammel⸗ ten Ehegerichte zu gestellen und die wegen bös⸗ licher Verlassung angestellte Ehescheidungsklage zu beantworten, widrigenfalls die bösliche Ver⸗ lassung für dargethan angenommen und auf Trennung der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird. Berlin, den 29. April 1861. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Ehesachen.

selben an den Tagen des 6. 7. und 8 Jun in 933 .

dem Büreau der Gesellschaft, Neue Fisce mn Nr. 22 hierselbst, nach Maßgabe der §5. 25 i ) ; . nd S. 27 unseres Statuts: Ferner veröffentlichen nir nech gn ' lh, Den der 1860

26 des Statuts legitimirt haben. Zur Erleich. terung dieser Legitimation für die außerhalh er rr dem Magdeburg wohnenden Actionaire werden den l . Sgr. —2 Pf jenigen, welche bis zum 8. Juni die Unzahl Thlr. , . der Actien, für welche sie Stimmkarten wünschen , dem Gesellschafts-Direktorium unter Angahe der hteserve⸗ Fond ge Con o 16 335 33 * 33 ö. Nummern, schriftlich anzeigen und demnachs PVerschiedene Kreditoren W h ' beim Eintritt in die General Versammlung die ö angemeldeten Actien vorzeigen, die Einttitts— , . S karten ausgereicht werden. Cassa· Sonto·· . D Thlr. 14040. 149 Egr. . . , nnn Die n, , Actien können am 12. Juni Bau⸗ ö Tage . thl. . sg. ępf 213 420. k e n,, e. egen Rückgabe der Bescheinigu ĩ r e 156, 3 1 * 3 —⸗ ö S8. 2 l . r n wieder fsch . ö. . y, Thlr. 6, 3h r 384 des ,, . werden. . lien⸗Conto 214. ctionaire wollen die e M g ; ĩ 3 Utenfilien re. danten Herrn Schmidt im Lokal der Hauptkasse Magdeburg, n, dr,, Grube ent der Magdeburg⸗Wittenbergschen Eisenbahn⸗Ge⸗ achim sellschaft am 25. und 28. d. M. entgegennehmen.

1 deburger Bergwerks⸗ ctien⸗Gesellschaft.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier⸗ durch zur sechsten ordentlichen General-Ver⸗

sammlung auf ; Mittwoch, den 29. Mai,

Vormittags 11 Uhr,

jen⸗ Capital · Conto . und Verlust⸗Conto

S6 4 590 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf. 1 Pf.

[961] Oeffentliche Vorladung.

Die verehelichte Tagearbeiter Gerlach, Louise geborne Werner aus Dabersaul, jetzt zu Riede witz, hat gegen ihren Ehemann, den Tagearbeiter Christian Gerlach, wegen liederlichen Lebens⸗

5. 655. 2 50.320. 6 426, 917.

wandels und unüberwindlicher Abneigung auf Trennung der Ehe geklagt und den Antrag ge⸗ stellt, den Verklagten für den allein schuldigen Theil zu erachten, denselben zur Herausgabe des 6ten Theils seines schuldenfreien Vermögens zu verurtheilen und ihm die Kosten des Prozesses zur Last zu legen.

Der ꝛc. Gerlach, dessen Aufenthaltsort unbe⸗ kannt ist, wird zur Beantwortung der Klage zu dem auf

den 5. September d. J., Vormittags

f an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Ausbleibens er in contumaciam des Klage⸗ Vortrages für geständig erachtet und danach weiter gegen ihn verfahren werden wird.

Crossen, den 20. April 1861.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

1962) Oeffentliche Vorladung.

Die verehelichte Riedel, Anna Elisabeth, ge— borne Schulz zu Crossen, hat gegen ihren Ehe— mann, den Bäckermeister Carl Heinrich Riedel, welcher nach Australien ausgewandert sein soll, wegen Ehebruchs auf Trennung der Ehe geklagt und den Antrag gestellt, den Verklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, denselben zu verurtheilen, den vierten Theil seines schulden— freien Vermögens an sie herauszugeben und ihm die Kosten des Prozesses zur Last zu legen.

Der ꝛc. Riedel wird zur Beantwortung der Klage zu dem auf

den 14. Dezember d. J., Vormittags

. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Ausbleibens er in contumaciam des Klage⸗ vortrages für geständig erachtet und danach weiter gegen ihn verfahren werden wird.

Crossen, den 17. April 1861.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1942 Bekanntmachung.

Den unbekannten Gläubigern wird die bebor— stehende Theilung des Gastwirth Ignaz Müller— schen Nachlasses von hier mit Hinweisung auf §. 137 seꝗ. Thl. J. Tit. 17 A. L. R. bekannt gemacht.

Reichenstein, den 19. April 1861.

Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission.

Magdebinrg. Wñtenbergesche Eisenbahn.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 30sten b. Mts. bringen wir hiermit zur öffent— lichen Kenntniß, daß bei der am 25sten d. Mts. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli dieses . ab zur Tilgung gelangen— den 15,500 Thlr. in 155 Stück Prioritäts⸗Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft folgende Nummern gezogen worden sind:

14 389. 434. 459.

14. 22. 141.

759. I93. 97. 1.028. 1938. 1,3456. 1,444. 1,465. 1,5223. 1.5549. 1,755. 1.806. 15338. 2,544. 2,596.

358. 165. 2415. Meg. J.955. 3 G25. 1534. J, 6.

19,587. 19,149. 19,772. 19, 786. 19, S886. . Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1sten Juli dieses Jahres ab, Vormittags, in unserer Hauptkasse hierselbst, Altes Fischerufer Nr. 2021. zu erheben, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1856 die Nummern! , 938 12251. 13445. 14,908. 15,309. 16,421; aus der Verloosung des Jahres 1857 die Nummern: 3 166. 5,950. 7.185. Tä45. 13,925. . ,

aus der Verloosung des Jahres 1858 die Nummern:

167 2327. 466. 5, 648

2 7, 998. 19 347. 11,4098. 18.19,

aus der Verloosung des Jahres 1859 die Nummern:

315. 1200. 1383. 5906. 7, 488. 9, 191. 9,321. 10,864. 11,850. 14,32. 16,246. 16,723. 18,892; und aus der Verloosung des Jahres 1860 die Nummern: 1,484. 1488. 234. 10,546. 13,638. 14,324. 17,270. 17446. 17.8. 18,328. 18,786. 18,857. 19,062. 19,079. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Magdeburg, den 27. Februar 1861. Direktorium der Magdeburg⸗-Wittenbergeschen Eisenbahn— Gesellschaft.

6,217. 6 18,070.

9. I67. 16,541.

9,978. 17,009. 18, 753.

Magdeburg Wittenberges che Eisenbahn.

Die Actionaire der Magdeburg⸗-Wittenberge— schen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch ein— geladen, sich

h, bn , Jun b. Fe Vor⸗

mittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause zur diesjährigen ordent—

lichen General-⸗Versammlung einzufinden. In

derselben sollen I) der Geschäftsbericht des Direktoriums vorge⸗ tragen, 2) der Rechnungsabschluß über das letzte Ver— waltungsjahr vertheilt und 3) die Wahlen für das ausscheidende Dritt⸗ theil der Ausschußmitglieder vorgenommen werden. An dieser General⸗Versammlung können nur solche Actionaire Theil nehmen, welche mindestens

drei Stamm-Actien besitzen und sich durch die⸗

der Magdeburg-Wittenbergeschen Eisenbahn— Gesellschaft. . Deneke.

990 Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn. tesc

Betriebs ⸗Resultate pro Monat April 1861 hborbehaltlich späterer Festsetzung).

a) 153,834 Personen mit 10, 720 Thlr. 5 Sgr. 5 Pf. (gegen 13.619 Personen mit 10,684 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. im Monat April 1860.

b) 212, 1020 Ctr. Fracht- und Eilgüter 2c. mit 22, 947 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. (gegen 202,023, Ctr. mit 26,913 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. im Monat April 1860).

e) Außerordentliche Einnabmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materialien 2c. 1108 Thlr. 19 Sgr. Pf. (gegen 1021 Thlr. 24 Sgr. 7 Pf. im Monat April 1860).

Total-Einnahme pro April 1861: 34,776 Thlr. 12 Sgr. 11 Pf. (gegen 33,519 Thlr. 1 Sgr. L Pf. im Monat April 1860.

ö . Der Wollmarkt in Güstrow,

ausgehende Wolle begünstigt, wird in diesem Jahre

am 24., 25. und 26. Juni abgehalten und die Wolle schon vor Beginn des Marktes gelagert, so daß mit Anfang des ersten Markttages, als des Haupttages, die Herren Käufer das ganze Quantum übersehen können.

Im verflossenen Jahre bestand das zu Markt gebrachte Quantum in etwas über 15,0090 Ctr.

Güstrow, den 20. März 1861.

Bürgermeister und Rath.

1003 Commandit⸗Gesellschaft „A. Alsberg“,

Zeche Vereinigte Präsident bei Boch um.

Herr A. Alsberg zu Münster ist mit dem heutigen Tage als Gerant der Commandit⸗-Ge— sellschaft A. Alsberg auf Zeche Vereinigte Prä— sident bei Bochum ausgeschieden und an feine Stelle laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage, in Gemäßheit §. 27 der Statuten vom 15. Mai 1856, Herr Carl De Nys zum Heran⸗ ten bestellt.

Bochum, den 12. Mai 1861.

Der Verwaltungsrath. Ferd. Jaques.

1999

Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau.

(Zeche Margaretha.)

In Gemäßheit des §. 15 unseres Gesellschafts-Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen

Kenntniß, daß in der am 13. v. M. stattgefundenen ordentlichen General-Versammlung auf Wunsch und durchs Loos der Herr Rentner Hermann Künne zu Ronsdorf aus dem Verwaltungsrathe schied und an dessen Stelle der Herr Kaufmann Wilhelm Meckel in Elberfeld gewählt wurde. Der Verwaltungsrath besteht hiernach aus den Herren: Graf von Kielmansegge auf Cappenberg als Präsident,

Hauptmann Amtmann E. Loebbecke zu Aplerbeck,

F. bon Rappard zu Dortmund als Vice⸗-Praͤstdent,

Spezial⸗Direktor Lieutenant G. von Rappard zu Soͤlde, Kaufmann Wilhelm Meckel zu Elberfeld.

durch Zoll- und Steuerfreiheit für ein- und

Gruben Conto gisenbahn⸗Bau Conto

FGonto pro Diverse

Verschiedene Debitoren...

20,1 84. 29.818. 4

74,590 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf.

wobei bemerkt wird, daß die Abschreibungen stattgefunden haben.

,. e den 11. Mai 1861. Zeche Margaretha, de 6 Verwaltungsrath.

Hütten -⸗Actien-Gesellschaft Le pold in Dortmund.

. ? ir die Acti tr. 3049 - 58. 2265 69. 605. 8 t s S. 12 unserer Statuten haben wir die Actien Nr. 3 4 . 606 Ye eg 5 , . 949. 950. 957 und 954. unserer Gesellschaft für erloschen erklärt, welche Erklärung wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen.

Dortmund, den 1. Mai 1861. 3. . .

. Verwaltungscath der Hütten-Actien-Gesellschaft Leopold.

G. Müller. G. Brand. 35 8e in Dortmund. Hütten-Actien-Gesellschaft Leopold in .

Nach SF. 34 . Statuts veröffentlichen wir n n, . 6 3 1 seren Herren Actionairen mit, daß der Verwaltungsrath w 1860 und teilen unseren Herren? i. rauf G. Brand in Witten als Serr auf in Lünen als Vorsitzenden, Kaufmann G. B!

Herren Kaufmann G. Müller in Luͤnen ml mglar ig in Magdeburg, Gruben— . rt in Dor . gain Magdeburg, E Ftellbertreter, Kaufmann L. Doert in Dortmund, Kaufmann Th. n. ö ; . gar Koeke in Siegen, Kaufmann C. Lohmann in Bommern, Agenten H. Sonnen schein in Dortmund besteht.

Dor d, den 6. Mai 1861. 1 ö Verwaltungsratb der Hütten-Actien-Gesellschaft Leopold.

G. Müller. G. Brand. Hütten-Actien-Gesellschaft veopold in Dortmund. . Bilanz-Conto 31. Dezember 1860.

t i n.

i002]

05 89 20 1 a3, gh5 37 = 18, 165 20 4

Gruben ⸗Conto

2. Grubenbau Conto Immobilien⸗Conto ...... ..... VJ J 333 Abschreibung 3 §6 Maschinen⸗Conto . i. 49 Abschreibung 4 96 9 ö. ilien⸗ e 2 dhl 5. Mobitien. Sontoo-⸗— , . Abschreibung 5 56 ;

Hütten⸗-Utenfilien-Conto ... ; Abschreibung 10 96 Conto für eigenes Fuhrwerk Abschreibung 10 96

60. 884. 1826. n mn.

59. 058 10) 4

2A „89 it 9

*

162 2 21,739 18 4 2,4180 611 36,138 10 1 7, 133 1911

166 10 S8, 99 19 7 11,161 24 10 I Dö5ibõs d ßõ

Roheisen⸗Conto

Cassa⸗Conto⸗

Ein richtungs fond Conto.... . Netten Refer we onto

. . 3 5 8 2 F 7

380.0090 K 26,900 *

Tagesordnung.

Vortrag des Geschäftsberichts. . Jahresrechnung und Bericht der Herren Kommissarien darüber event. Antrag auf Decharge. Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes. ; Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnung pro 186632.

Magdeburg, den 1. Mai 1861.

Der Verwaltungsrath.

357 PF hoeni nx, Actten-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Für die Einlieferung der von unserer Gesell⸗ schaft früher bier ausgegebenen Actien, behufs deren Umtausch in Actien Litt. B. wird hiermit eine am 31. August 1861 ablaufende Endfrist festgesetzt. Die Actien können bei uns oder . in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Cöln bei & ie. Paris bei Ed. Blount & Cie, rue de la . t ; . bon jetzt an eingeliefert werden. Die na y,, der Fan fr it (631. August 1861) nicht eingelieferten Actien sind werth⸗ los, und deren Besitzer verlieren jeden An⸗ spruch auf den Umtausch in Litt. B;, wie, dies im Art. 6 litt. e. des Statuts bestimmt ist. Laar bei Ruhrort, den 21. Februar 1861. Die Direction.

Sal. Oppenheim jun.

7

1

ont], ö. - . ÄUctien⸗Gesellschaft zur Grün⸗ dung des Bades Neuenahr. In Gemäßheit des 8. 38 des Statuts werden die Herren Äetionaire zu der, Mittwoch, den 2g. Mai, Morgens 11 nh

im Geschäftslokale in Neuenahr stattfindenden

Ordentlichen General⸗-Versammlung andurch ergebenst eingeladen. ; Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Jahresbericht des Direktors, . 2 Wahl von 1 emäß §. 50 des Statuts, . den 1. Mai 1861. Der“ Birektor Georg Kreuzberg.

v

Bekanntmachung

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau

ses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 13. Mai 1861 sind ausgegeben:

des Herrenhauses, aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

697 Bogen der 1 26. ihn 17 Bogen Anlagen, bestehen 145 Bogen i. 89 . 137 Bogen Anlagen, besteben

. . tegen des Hauses der Abgeordneten,

Herrenhauses,

Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 3773 Bogen.