941
* Kloster Dobricevo, welches bon den Türken wieder bedroht wird fehlend auflust ohne Umsatz ⸗ mln K hrt FE 9 d ; . ö 2 K fl er i e verkehrten in olge er le Ssen
Oldenburg, 14 Mai. In der heutigen Sitzung des wohlweislich enthalten, di ; 18 Mar. 3 * 9 ĩ n, die am andern Ort erhobenen grandiosen Be⸗ und Schrecken. Der ru ser i Landtags brachte der Praͤfident zur Anzeige, daß nach einer ihm schwerden über Arglist und Fälschung zu wiederholen. Er rechtfertigt am g M. von ,, i r in Mo ar wurde ö 1è Rn Ger. Uli,. 0b0 Ctr. KRüböl eröffnete malt, befestigte sich gewordenen Mittheilung die Staatsregierung den Landtag bis zum darauf den Bexicht in eingehender Weise; die Data auf die er sich stütze griffen jedoch nicht verletzt it dem Sajdnnet ange⸗ gern schliesst aber matt und angetragen. Spiritus in atark weichen J5. . M. zu verlängern beabsichtige. (Wes 3. scken bon den Schulen selbst geliefert; Allies, was bie Kommifsion gesagt, — ] 64 an mm, z g ͤhtige. (Wes; 3. ; . z , m,, ssion gesagt, Dänemark. Kopenhagen, 14. Mai. Die S Sachsen. Dresden, I5. Mai. Die Erste Kammer seis daß die Schulen zwar im Anfang ihres Bestehens der Sache der storvette Heimdal“ und die 8 ,,, hat heute die Spezialberathung des Budgets für das Militairde⸗ Volkserziehung einen Sporn gegeben haͤtten, aber doch nicht als dauernde fend an e , 3. Werf' heb ampfschiffe „Hertha“ und „Uffo“ partement zu Ende geführt und sich sodann bis zum 24. d M Anstalten zu betrachten seien und daher keinen Anspruch auf Unterstützung . aotten. 98 Werft ge racht worden, nachdem sie von dem KHeipazi, 15. Mai. Leipzig -D z 5 ; . , n, dn , e. rale fen beten. Lord Portmann ist:! derselben An ich! k besichtigt worden waren. Das Dampfschiff lauen Litt. A. 551 G.; n ., 4 2 . Löbau - Lit- . * 2 — * ar P 6 4 s— se ü s. P ere ) oGras ‚ 8 — J ie: 2 2 2 . 2 ei ö , , ,,,, , de,, e. , , , , fend, beendigt und ist der Gesetzentwurf mit fast saͤmmtlichen von Im Unterhause zeigt Lord Palmerston an, daß er am Freitag , Amerika (tel. pr Jura und Columbi N ö Aitona- Kieler 84 26 6. Friedrich Wilhelẽms: Nordbarn.= der . vorgeschlagenen Zusaͤtzen in der Schlußabstimmung . Virtagung des Hauses über Pfingsten bis Donnerstag nächster Woche 4. Mai. Die Blokade der füdlichen Häfen el gefeet n in ' . Schweiger a,, x 12 ben, d, ,. . gegen Stimmen angenommen worden. . eantragen werde. — Die 2. Abstimmung der Customs and Inland Re⸗ ; s ze . in Krast ge⸗ reiehisch . ö imarische Bank- Actien — Cester- Gotha, 11. Mai. Gestern . Landtage der venue⸗Vill Loder Budget, Bill) ist. an der Tagesordnung. 9nd Mae do- . rn fis Schi 23 20000 Mann und Transport- i,. . en, , 7 1854er Loose — 1854er National- Staarskafseetat fuͤr die nächste Finanzperiode vom . JFutt , n,t mehreke Präzedenzfälle, um zu ben isen, daß gder Schatz⸗ nderufen. Der Staat i Die Legislatur von Nord- Carolina, ist 1 ,, 1861 bis dahin 1865 B und Genehmigung mitge— kanzler nicht berechtigt sei, alle seine Finanzvorschläge in Eine Bill zu , aat ist thatsäͤchlich von der Union losgelöst hin 1865 zur Berathung und, Ge ehmigung mitge . . . z und rüstet zum K Mar ; , . gelo theilt. Die Jahreseinnahme und Ausgabe beträgt nach demselben verschmelzen. Der Schatztang ler solle sich warnen lassen und dem Hause tet zum Kriege. Maryland und. West-Virginia halten tren he gg Th. s h der Lords nicht den Fehdehandschub binwerfen 3 solle der Welt, in einem ur Union. Kentucky will neutral bleiben. — Ein Angriff auf Kreslau, 165. Mai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmitta 7 Seffen. Darmstadt, 14. Mai Der Praͤsident der , m der gag nmärtige, nicht das Schauspiel eines verfeindeten Fort Pickens hat noöch nicht stattgefunden. — In Bucatan ist . des Staats-Anzeitzers: Oesterreichische Banknoten 723 9 * X ö 14. Mai. . . und zwiespaltigen Parlaments bieten. Sir James Graham dagegen ein Aufstand ausgebrochen. 15 britische Offiziere wurden getödtet k . — 3 24 r, , , Actien Litt. Aà. un. ⸗‚ Br.; do. Litt. B. E E. erzehlesische Prioritats - Obligationen
Zweiten Kammer hat die Abgeordneten eingeladen, sich am 3. des erklärt, daß die Me Das vor jů rie Verf e . 2 ; . ö 5. .
as vorjährige Verfahren des Ober⸗ zudia Villa (Texas) haben fich 150 Mann Bundestruppen unter pio, g ü. iosels s Oderberger Siamti-Aétien zäß Br. N
1 ( z . Actien r. eisse-
nächsten Menses wieder hier einzufinden, damit am folgenden Tage und Herkommen vollkommen entspreche. Sitzung gehalten werden könne. Die Einberufung hebt hervor, es hauses — die Verwerfung der Papiersteuer⸗Aufhebungsbill nämli t Major Si K . ; , ͤ zie Ve g der . gsbill nämlich — möge Major Sible em Obersten V l der S0 . 2. ö J nn, ms uch! rechts widtig gemwesen sein, aber das Recht fei 'auf die Spitze 3 ae , ö, Obersten Vandoren, der S00 Texaner unter Brieger Actien — Oppeln-Larnowitzer Stamm-Actien 345 Br. P Si. e , gn nn , , . . werben, und Lie wei dies volitisch gehandelt war, bleibe zweifelhaft. acht ö 9 . 6 a. nachdem sie früher vergebens ver⸗ sische 5proz. Anleihe von 1859 107 Br 3 Br. Preus- zu derabschieden sind, steht in erster Linie der Entwurf der Krimi⸗ . die Opposition das Verfahren der Regierung für derfassungshhidrig Dampfer ei d ) . d . , nalordnung für die diesseitigen Landestheile. Auch wird ein Ge⸗ . ar 1 9. . . 96 i nn ng, n , g. ⸗ weder ö d ien, n . ,, 8. 2 ö . . . V ö ; . . . tagen. Manche hätten als Lo ungswort der ministeriellen Partei er Ärmee des Sonderbunds ei teten oder sie , etzentwurf zur Einführung d . . n . 9 der minifteriellen Partei 1 inds kintutreten er i, ,. zti dei e, . ⸗ ö. ung des deutschen Handels esetzbuchs er— 56 . k ier mit ier Papiersteuer, und in die ine zu machen nicht gegen diesen zu . — Rach , J ö ,,,, . B. 319.) ö , Höhe mit dem Theezoll!“, aber wenn der Ruf ertönen sollte: 5 aus New-Orleans vom 2 z 3 . en und von letzteren namentlich Frei ö ö ö Baden. 8 eidelberg. 15. Mai. Zu dem hier berathen⸗ das Haus der Lords, und nieder mit dem 6 der J Indianern ,,, 4 . ö. ,, e. meer , ge, e nr, ie n , , , een 2 den deutschen Handelstage sind aus 2 deutschen Städten 191 würd? das Land — er wage diese Prophezeihung— mit triumphirender * . d wolle die englische Regierung die des Staats Anzeigers.) Weizen, Juni-Juli Sö , . ᷣ ᷣ 663 . ; . Ophez 9 nit triumphirender Snsel am 1. Juni räumen ; Nai i 44 Juni ä, ,,,, , Majoritãt die Befugnisse, das herkömmliche Recht und Ansehen des ö. ö ö ᷣ ö . . e, dir , 3 Bayern. München, 14. Mai. In der gestrigen Sitzung Haufes der Gemeinen hestätigen. Lord John Manners warnt gere at 7 ü hit ö , a n, n,, , der Tb geordneten wurden die Edelschen Anträge bezüglich der elegtaphische Depeschen. ;. Mai- Juni 19Ui6 Juni- Juli 108 bez; juli. August 19 . August-September 195, September - Oktober 18 bet. .
thode des Schatzkanzlers dem onstitutienellen Br V R — egi 4 r hatztanzlers dem constitutionellen Brauch Von Ruatan ist ein Regiment dahin unterwegs. In Litt. D., 4prot., 90, Br.; do. Litt. F., 4. 98 Br.; d E . 901 Br.; . F., 41proz., r.; do. Litt. E-,
—
. einem Kompetenzstreit der beiden Häufer. Mr. Collier sagt ; . 1 . t . z Haus habe den einzigen Weg, der ihm offen stand Riffen, um (Aus dem Wol ff's ü pfaͤlzer Gemeinde-Verfassung (Bitte an die Krone um Revlsion des Mane mil en einzigen Weg, der ihm offen stand, ergrissen, um (Aus dem Wol ff'schen Telegrap hen. Bureau. ; 6. ene e z der ihm offen it rgriff in t B 11. Ham hin- 5 ; an gr . ; . . . . . Helges aber rei Wehl der e, n n nns , 96. Paris, Donnerstag 16. Mai, Morgens. In d stri flau und wurde ö. . K 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse ürgermeister und Adjunkten) einstimmig und resp. mit großer Der 3 e 3 Si 8 flarte kö . J . in ⸗ ö ? derby 8 — wie sich dieselbe in seiner neulichen 8 chrede bei Kor Sitzung No S8 — 6 ts 0 (klã te g * 4 * s . 2 ehluss - 0urse: Oesterr Kredit — Acti 62 * . Majoxität angenommen M ff ö chen Tischrede, bein Lord tzung des Senats erklärte Billault, Frankreich werde da Norddeuts ; iti . , r . . . Mayor offenbarte — anzuvertrauen. Lord J. Nussell eitirt Fälle, in 5 eine Verla ö . ae, ,,, , ö . e, 3. Maj. Die Kammer 1 , . Laras edle . , ö. he, England ein? Fin gerung der Occupation Syriens nicht wolle, 1proz. Spanier 39 G. Stieglit: de 1855 — D e ,, 45. heute nel Gen dickasson des Czuken seges zun C blu gene, met, l dn fahrt er ne gew Ae aben kermäähigende und da J dasselbe am 5. Juni räumen. Sollte der Abgang der Truppen ab a, Weizen geo sehr test. Roggen loc matt und hat dasselbe im Gesammtvotum mit 71 gegen 5 Stimmen ge⸗ ür Cin Einkommensteuer einführende Hill, von Pitt al, die das aus bedauerliche Konsequenzen haben, so werde dies in der Mißacht . ,,, kein nehmigt. Der Minister des Innern hat eine Kreditforderung der Lords ohne Bedenken annahm. Wie könne man also das Oberhaus der französischen Rathschlaäͤge J ö achtung 7 ö 33 antos Schyimmend 65, 2000 Sack Laguyra 68S — 7. von 235 000 Fr. eingebracht, um die Uebermittelung belgischer y wenn man ihm einen Gesetzentwurf derselben Tendenz wie der von die Raͤ . . Krßnß här nn, wolle ö 26 ren. 363 , . . i ⸗ * . ö . r ö . s. ö 8 2 y u . ö. h ' o Mea ; J 9 3 * 9g ; * Flhusfüit Crsel gnisse gn ach der Auglüschen e sang u ber 29 tar g . . Org e s n nnr behauptet, daß der Ueber . n,, nicht Frankreich. Der Minister theilt mit, daß nach ,, ? . w 2 Uhr 30 Minuten. z . . J = ö. e e e r n une ei, habe 26 zäter die M5 1 2 . 89 9 der . . 9 s 6 . Renke S z F ; . ö 1 cCtlen 111 0 66 2 . a n. Unter den einzelnen Posten der gleichfalls von Herrn Thetzolls verlangt, ö buch J in * Ch ,, em bange der Truppen sechs ftanzösische Schiffe in den Ge— Notirungen merklich billiger gehandelt. ,,, 36 angebrachten ire w orluhe , Wlsenschast neee ng als K beab icht ee e ef . wässern von Beyruth kreuzen werden und hofft, daß diese den Schluss- Course: Néueste Preussische Anleihe 1193. Preussisch . sich eine Summe von 38.000 Fr. für den Ankauf der wäre. Nach einigen Worten von Lord Rob. Cecil beantragt Mr. Du cane Meuchlern Schrecken einflößen werden. England welches dies e,, . ,,,, der ge . Bibliothet des verstorbenen Naturforschers Johannes Müller in die Vertagung der Debatte. Der S chatzkanzler widersetzt sich Mr wisse schließt sich Frankreich Sojins 8 ! hes dies 1953 Hamburger Wechsel 8 7X. Londoner Wechsel 1173. Pariser gr e herne. gin) ö k rech gen rn chelegen heit 84 Buber — . ah ö. sich * l reich an. Seine Flagge werde neben denen Wechsel 935, Wiener Weehsel 843. Darmstädter Bank Actien 185 J 6wn J JJ i Ganzes ah chehnder zu erörtern. d i eim erft on sst . Frankreichs und Rußlands wehen. Sollte die Nothwendigkeit es ,, 2345. Meininger Kredit -Actien 71. Luxem- Gestern hatten sich Lord Palmerston, Lord John Russell, Earl ß , Motion wird bei der Abstimmung mit einer erheischen. so werde man andere Maßregeln treffen. Nach Vor— e ne n ee, ; . , Granville und mehrere andere Mitglieder des Kabinets nach Majorität von 85 (4. gegen 164) verworfen. Hierauf stellt Mr. Ben⸗ lesung des Thouvenel'schen Cirkulars vom 3. Mai fü Bi Rothschild 52s n ,, ,, Richmond Park zu Ihrer Majestät die Königin begeb tiÿn'ck eine Motion auf Vertagung des Hauses, und wird mit einer Ma⸗ 1 . 2. . om 3. Maj fügt Bil ⸗ . 325. Kurbessische Loose 49ꝝ. Badische Loose 53; 6 . , . ö 2 . ö. jorität bon SS (zz gegen ee fag Gun beantragt Hberst . ault hinzu, Frankreich sei von dem europäischen Mandate be— ,. j 66 Aetalliques 433. 1854er Loose 63. 66 Bim i be cher Ihr iesl! . 6 . . 18 i . freit, habe aber seine ganze 6 . ( este rreichisches National- Anlehen 55 0 . , . f g ; . gun . alme n e habe aber seine ganze persor leihe edererlane De Sta: zi j 2 ö. , 3 6 Work ahr: Es handelte fich date mie verlänttt, Aiotien ah, J Senn bete . , sonliche Freiheit wiebererlangt. Der ser e eee . der, , r ,. 4 . enen n . der Königin zu einer, wahrscheinlich schon in — 15. Mai. Eine Königliche Proclamation befiehlt den Unter⸗ Nach hier i,, , , i en i , , , , . er morgigen, Gazette“ zu veröffentlichenden Proclamation bezüglich thanen die Beobachtung der Neutralität in dem amerikanischen stri , . Rachrichten aus Marseille vom 1m 9 n,, , gestrigen Tage melden Beyruther Briefe einen Angriff f fran⸗ . r,, — ruth fe einen Angriff auf fran⸗ Ma zÿenm , 15. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel.
auf das Verhalten britischer Unterthanen gegenüber den beiden Konflikt und Nichtthei tri : s 9. hal . g ind Nichttheilnahme am Kriege; im entgegengel tzten Falle reitigen Parteien in ᷣ 8 ieser Pr mati ir rde die e n, end ,,, gegengeenn * 13 sische S . . ; h. ; . . J — . dil ; , J . Senat hat gestern die Bastonade. . 5proz. Metalliques 69. 25. 4 Metalli 5 gleichem Fuße wie die alte Union als kriegführende Partei aner⸗ die Petition, welche den am 16. Rovember v. J. , . ö . . th e 1 ö. , annt werden, , . die britische Regierung dabei früheren reich und England abgeschlossenen Fischerei⸗Vertdäg her Rision w ./ ,, lehen 80. 50 Staats Risenbahn Feiien - Gentikeate 281 . Praͤzedenzfaͤllen. Der Einwand, daß der Sonderbund noch nicht unterworfen wissen will, auf den Antrag des Kommissions-Referen— Jö Aetien 178. 0. London 135. 23 Nancburg io. g;. Paris 54. 50 als selbstständige Macht anerkannt ist, fällt weg, wenn man er— ten, Admirals Romain Desfossés, mit 99 gegen I Stimmen an K erliner & et eli cd eh Gold. — Plisabethhahn 179 00 e . kisenbahn 265. 56. wägt, daß früher auch den südamerikanischen Republiken in ihren die Minister der Marine, des Handels und des Auswärtigen ab— vom 16 Mai. 33 1. 16.19 en,, Kämpfen gegen Spanien, Griechenland während seines Unabhängig— zugeben beschlossen. . ; ; Weinen loco J - 84 Thli, pr. 2100 Ef. Die 3 ö 83 , . ö nf 2 seines Kampfes gegen Holland Von einem früheren Gemeindebeamten in Paris, Herrn Mont⸗ han ,,, 6 7 4 Frühjahr 45 — 46 Thlr. ö,, zu 69.75, fiel auk 69.50 und schloss hierzu in ritischen e ; igarents I eur iz Be San nate gin Wetiti 5 ; 2 3 x. u. G., 493 Br; Mai- Juni 47 - 47 - 467 ThIlr gr Rr. — ,, ö I r . V anerkannt e, . ö ,,,, zr en das den enn. for 4 , = 36 , . P k 1 k . 6 2 e 9639. 3pro2. . , J ö ghihen der Haußman! gesetzlichem Fun ⸗t is Nr — 4 Thlr. bez. ü. Br.; 463 6 rn, , 6 Spanier 427. Oesterreichische Stazt Eisenbahn- han ß ne rr ch h ee nen on 13. Mai. Im Ober- dament dienende Kaiserliche Dekret als verfassungswidrig e, . Thlr. bez, Ser be o ole 6 89 3 3 F — Aetien 508. Oesterreich. Credit-Actien —. e g mn bf in 7110 Lesung. Der J . öh 9 - Man betrachtet die Absendung eines Bevollmächtigten des A8. — 48 Thlr, bea. K . ker oven ber Bur n, , . 245. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Fej. sagen und Beweise, auf welche jene Abth eilu ] B or se. der Aus.! Kaisers von Cochinchina an den Vice⸗Admiral Charner als sicher, Gerste; grosse u. Fleine, 38 44 Thlr. pr. 1750khkfd eren , an a gn, . sich en,. . ,. , um Über den Frieden zu verhandeln. Die Unterzeichnung dieses Hafer loco 23 — 268 Thlr.U, lieferung pr. Frühjahr 26 — * Thlr. Lit ,,,, National - Anleihe 535. 5proz. Metalligues Schu lg. d. b Ech n nn ̃ x 99 oo zer umpte Friedens , de, der, Hauptfsadt hui statzfind ( ben. u. Br., Mai- Juni 6 , mr hir. bez. Juni - Jul 26 n 2 ; it. B. 69. oproꝛ. Netalliques 4515. 23 proz. MNetalliques ö. . „d. h. Schulen für zerlumpte oder Betteltinder) bezieht, gegründet ali 1 , . finden. ( r, Fi- ae net 6. en, ber, F ull 26 hlr; ber. u. bros, Spanier 4 58. 3proz. Spanier 485. 5proz. Russen 835 . 6 . den Bericht als unbillig und unfreundlich, und ist er⸗ . Italien, Mailand, 14. Mai. Die „Perseveranza“ be ⸗ 21 oer i Hu- E . 26 Thlr. Br. Stieglitz de 1855 G55. Mexikaner 2185. Ho Indische jntegr je 6d s . , von Neweastle — ein Kabinetsmitglied — densel⸗ richtet: In Alcamo haben blutige Parteikämpfe stattgefunden. Die Kuro iors 113 Thlr r , , n - ini . G etreidemarkt (Schlussbericht). Weizen preishaltend. Roggen , . ö ö. für die Verbrei⸗ ,,, an, 3 6 mittelst des Dampfers „Tripoli“ J bez., Br. u. G Juni. juss 11 Tir bez. u E n , i , . Termine J FI. höher,. Raps, Oktober Id. KRüböl Religion und M en niederen Klassen von ungemeiner eine Truppen⸗ theilung dahin ab. An dem Kampfe nabmen die 17 K nhlr. bez. 1. 6 , , , , 6 6n g erbst 402. ; er, eee. . . a. —ᷣ . auch a ö. , von Alcamo, Partinico und 6 benachbarten U hin , 7 ii. 9 . Br*, September-0ktober 126 — i. — 3 — , 15. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ö . ich einen geschenkten emeinden Theil; die Ruhe soll wieder he ; n ,. 16 1h ö . se flau. . . . bekehrt und gebessert worden seien. Er beruft sich schließ⸗ Ln rer! üUeber YHarrsae ö ,, k k Spiritus 33 . e e n . al nc Mai- fam Consols gi. 1pro. Spanier 423. Mexikaner 223. Sardinier )* e Zeugniffe, die von Friedensrichtern und Gefangnißkaplanen . ö. ö 15. Mai eingetroffene 18 * Th 6. 1 ai - Juni 5proz. Russen 102. 4proz, Russen tl. ö zu Gunsten der Schulen abgelegt worden sind. Der Herzog von Rew⸗ Nachrichten aus Kon stantinopel vom S8. d. melden, daß die 195 65 ) . 1. Br, , 8. Juni - Juli 19 * 183 Thlr. bez. u., G-, Gd etreidemarkt (Schlussbericht). Weinen fest, Preise nominell d, ne, daß er sich über das „Erstaunen“ des edlen Grafen dortigen Finanzzustände fortdauernd schlecht seien und die Be. ber 19 2. ar 24 . ,, , , ,, . . 16. , wohl aber über den unmännlichen und lieblofen Angriff, wegung zunehme. ö . be, rg j . 109 6 , ,,, 195 - Thlr. Lirerpboch, 15. Mai. Mittags 1 Ur. (Woll Tel. Bur) . Dehne er Hall auf die Kommission gemacht. Dieses Haus sei nicht Der „Agramer Zeitung“ sind folgende Nachrichten aus der J Wann fen nne 2 . . Bau moll b allen Gmsatz. Preise ungefahr z niedriger, als selbst) da . 3 sel wenigstens Ein böäütgliet ber Kommissien (et Herzegowina zugekommen: Die Türken konzentriren ihre sz , aber ' geschäbtjos. Rotzsen loco blieb weKzen. am vergentzt nen Freitaze. ; zu antworten. Bielleichf habe der edle Graf sich deshalb. Truppen und die Baschi-Bozuks bei Gacko und Ttebinje. Das