1861 / 121 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9

hatte sich vom 1. dieses bis zum 12. Juni vertagt, und bis dort— hin hoffte man die Loslösung durch die Stimmenangabe vollendet zu sehen. Die Regierung ist mittlerweile berechtigt, die Legislatur auch früber einzuberufen, wenn es ihr nothwendig erscheinen sollte. In Wafhington wollte man für gewiß wissen, daß bei Har⸗ pers ferry blos 1500 Virginier stehen, und auch diese nothdürftig bewaffnet und ohne Proviant. Eine Deputation aus Kentucky hatte gestern bei Lincoln! Audienz, um ihm aus dem Westen des Staates zwei Regimenter Freiwillige an— zubieten, trotzdem daß der Gouverneur die Stellung von Truppen verweigert hatte. Eine andere Deputation aus Baltimore soll ebenfalls ein Regiment angeboten haben. Ge⸗ neral Harney will eine Adresse an die Bewohner von Missouri richten, um sie zum Verbleiben bei der Union zu ermahnen und um ihnen zu Gemüthe zu führen, daß ihr Staat sonst zu Grunde gehen müßte. Das Kriegsministerium hat beschlossen, vorerst nur mehr Freiwilligen-Regimenter in der Nähe von Wasphington zu konzentrlren. In Delaware ist die Stimmung jetzt ent⸗ schieden zu Gunsten der Union. Kentucky hat sich dem Staate Illinois gegenüber verpflichtet, neutral zu bleiben und keinen Trup— pen des Südens, behufs eines Angriffs auf den Norden, den Durchmarsch zu gestatten. Illinois seinerseits versprach, keine Truppen durch Kentucky zu schicken.

Der „New⸗Pork Herald“ vom 3. schreibt: Das Marine— Ministerium in Washington hat Anstalten getroffen, 15 Kriegs— schiffe sofort in Dienst zu stellen, um eine vollständige Blokade der sfüdlichen Häfen zu bewerkstelligen, und überdies noch vierzig Schiffe innerhalb vier Wochen zu gleichem Zwecke auszurüsten, so daß in sechszig Tagen von jetzt an alle Einfahrten an der Südküste von der Mündung des James bis zum Rio Grande effektiv geschlossen sein werden. Die Regierung erwartet nicht, daß diese Blokade zu Differenzen mit fremden Regierungen führen werde, da die geschlos— senen Hafen nicht fremde Hafen sind, und es überdies beabsichtigt wird, die Blokade so effektiv zu machen, daß sie den in der Pariser Declaration aufgestellten Erfordernissen entspricht. Schon jetzt halten die Regierungs-Transportschiffe in Norfolk-Bai eine voll— ständige Blokade aufrecht und erlanben keinem von Baltimore kom— menden Dampfschiffe, über Old Point Comfort hinauszugehen, wo Posten und Passagiere gelandet werden müssen.

Nach dem „Charleston Courier“ wird der Präsident Davis in Person das Kommando über die Truppen in Virginien über— nehmen. ö Aus Mexico meldet Herr Whitehead vom 18. Mai, daß am 5. das Ministerium sich aufgelöst hat und daß nicht nur der Finanz⸗Minister Prieto, sondern auch der Unter-Staatssecretair in diesem Ministerium, Iglesias, abgegangen ist. Herr Mata, der die Hauptstadt bereits verlassen hatte, um sich nach England zu begeben, war zum Finanz-Minister ernannt worden; man glaubte aber nicht, daß er den Posten annehmen werde.

Nachrichten per „Estramadure“ aus Rio de Janeiro vom 25. April melden, daß das neue Ministerium zu Stande ge— kommen ist. Das auswärtige Departement hat Herr Albuquerque, das Innere Herr Saraiva, die öffentlichen Bauten Herr Manoel Felizardo erhalten. Letzterer ist früher zwei Mal Kriegs⸗Minister, dann Chef der Colonisations- und der Domainen-Verwaltung und neuestens Direktor der polytechnischen Schule gewesen.

Telegraphische Depeschen. (Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.)

Breslau, Dienstag, 21. Mai, Vormittags. Das Mittags— blatt der heutigen „Schlesischen Zeitung“ meldet aus Warsch au aus offizieller Quelle, daß die Reformgesetz⸗-Entwürfe für das Kö— nigreich Polen vollendet und daß die Staatsräthe Platanoff und Karnicki nach Petersburg gereist seien, um die Sanction des Kaisers zu erwirken. Die Truppen sind von den öffentlichen Plätzen theilweise zurückgezogen worden.

Triest, Montag, 20. Mai, Mittags. Der Kaiser und die Kaiserin reisen heute Abend 10 Uhr nach Wien zurück. Der Kaiser hat alle vom hiesigen Militairgerichte in politischen Pro— zessen Verurtheilte begnadigt.

London, Montag, 20. Mai, Vormittags. Nach hier einge— troffenen Berichten aus New-Pork vom 7. d. hat Praͤsident Lincoln die Sendung von Truppen und Waffen nach Washing— ton gefordert. Virginien hat erklaͤrt, daß es jede Invasion ver— hindern werde. Nord⸗-Carolina, Tennessee und Arcansas treten gleichfalls gegen die Union feindlich auf. Wie gerüchtsweise ver— lautet, werden die Bundestruppen Baltimore besetzen.

Paris, Dienstag 21. Mai, Morgens. Der heutige „Mo— niteur“' sagt: Mehrere italienische Journale haben ein Schreiben

K

richtet haben soll. Obgleich der Kaiser den Brief, welchen sein Cousin vor einiger Zeit ohne seine Erlaubniß veröffentlicht, gemiß⸗ billigt hat, so hat derselbe dem Prinzen in keiner Weise seine Freundschaft entzogen.

Turin, Montag, 20. Mai. In der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer erwiderte der Minister des Innern auf die Interpellationen betreffs Neapels, daß wohl administrative Schwie— rigkeiten beständen, jedoch keine politische Gefahr vorhanden sei. Bei Unterdrückung der Räubereien seit dem 6. April hätten die Piemontesen nur 30 Todte und Verwundete.

St. Petersburg, Montag, 20. Mai, Abends. Nachdem die Schifffahrt eröffnet worden, hat die Newa sich unerwartet mit starkem Ladoga-Eis bedeckt. Es sind viele Schiffe beschädigt worden und viele Getreidebarken gesunken. Der entstandene Schaden ist bedeutend.

Aarktpreise.

566 . , . 18. Mai.

u Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., aueh 2 Thlr. un 1 Thlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. j Sgr. 3 Pk. Hafer 1 nl 7 Sgr. 6 f., aueh 4 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thfr. 2 Sgr. 6 Ek.

Lu Wasser: Weizen 3 Thlr. 15 Str, aueh 3 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. und 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pł., auch 2 Ihlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. Grosse Gerste 1 Thlr. 23 Sgr. 23 Ef., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. Sgr. 5 Pf., auch. 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr. Futter-Erbsen i Thlr. 23 Sgr. 9 Pf, auch I Thir. 27 Sgr. 65 Ef.

Das Schock Stroh 10 Thlr., aueh 9 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr. 10 8gr.

er Centner Heu 1 Thlr. Sorte auch 26 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 23 Sgr. 9 Pf., auch 20 Sgr., und 17 Sgr. 6 Pf., metzenweise 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 65 Pf. und 1 Sgr. 3 P

2 Sgr. 6 Ef. und 29 Sgr., geringere

Herliner Getreicdehbhörse. vom 21. Mai.

Weizen loco 72 - 85 Thlr., pr. 2100 Pfd. e,. loco 80 - Si pfd. 467 Thlr. 81 - S2pfd, 47 Thlr. ab Kahn Pr. 2009pfd: bez, Mai u. Mai- Juni 466 - Z Thlr. be. u. G., 47 Br., Luni-Julf 463-47 Thlr. bez. u. d., 47 Br., Juli- August 47, -=- Mr Thlr. bez. u. G., 48 Br., September-Oktober 87 3 LThir, bez. u 6. 49 Brief. ö U . Gerste, grosse u. kleine, 38 - 45 Thlr. pr. 1750pfd. ö . . ö 3 pr. Mai - Juni 263 - 4 ThIr ez., Juni - Juli 267 - * Thlr. bez., Juli - Au 265 JT ; tember - Oktober 25 Thlr. bez. K Erbsen, Koch- und Eutterwaare 47 - 49 Thlr. Rüböl loeo 1143 Thlr. Br., Mai und Mai- Juni 114 Thlr. bex. u. E., 1144 Br., Juni - Juli 12 Thlr. Br., 11 G., Juli - August 12 Thr, Br, 15 G, Septhr.-Okibr, i2æz.-— S FhIr' be, Br. G 36. . ö. ö Lieferung 105 Thlr. w piritus loco ohne Fass 187 3 Thlr. bez., Mai und Mai- Juni 185 3 Thir. bez., Br. u. G., Juni - Juli 18. = 19 Thi. J,, u. 6 Juli - August 119 Thlr. bez., Br. u. G., August - September 191 3 Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 15 - . Thlr. bez u. G6. 195 Br., 6ktober- November 185 3 Thir. bez. ö Weinen still. Roggen loeo etwas lebhafter umgesetzt. Termine verkehrten in- günstiger Stimmung und wurden bei mangelnden Ab- gebern, namentlieh zu späteren ki en, ziemlich lebhaft umgesetzt. Gekündigt 18,000 Ctr. Rüböl fest, aber ohne Aenderung. Spiri- tus bei mässigem Handel wesentlich höher bezahlt, sschliesst fest.

Gek. 30, 000 Ert.

Kreslar, 21. Mai, 1 Uhr 41 Minuten Nachmittags. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 71 Br. RFrei- burger Stamm-Actien 1015 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1217 Br.; do. Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts Obligationen Hitt. D., 4proz., 90 Br.; do. Litt. F., 4zproz., 96 G.; do. *in E., 3Iproz., 1886 G. Kosel - Oderberger Stamm Actien MNeisse= Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 335 Br. Preus- 1 proꝛ. . von 1859 1065 G

iritus pr. pCt. Tralles 185 Thlr. G. Weizen, weisser 102 *** r., gelber I9— 91 Sgr. Roggen 55 65 8gr. ders 16

Sgr. Hafer 27 - 34 Sgr. Sehr geschäftslos. Course gegen letzten Börsentag wenig ver- (Tel. Dep.

ndert.

Stettina, 21. Mai. 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. des Staats Anzeigers.) Weizen 72 —- 84, Juni - Juli 8355 und S8 bez. Koggen 44 45, Mai-Jquni 44, Juni- Juli 443 bez., Juli - August 45 da, September- Oktober 468 bexꝛz. Rüböl, Mai 113, September-Oktober 125 bez. Spiritus 185 bez., Mai-Juni 1835, Juni- Juli 18ꝝ 6., Juli-

(Lei.

wieder abgedruckt, welches der taiser an den Prinzen Murat ge⸗

,. 19 bez., August-September 19 bez., September - Oktober 183 eld.

wiem, 21. Mai, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. roz. Metalliques 58.00. Bank- Aetien

Günstig, fest. Metalliques 67.50. 41 206. 90.

Bur.) proꝛ.

Nordbahn

en 1714. 80. London 141.25. af Tebeihhenn . 66. Creditloose 116.25. 1860er Loose 85.25.

Laach m, 20. Mai,

̃ 03. n,, glIz. 1proz. Spanier 423

ʒproꝛ. Russen 102. 43proz. Russen 91.

Setreidemarkt (Schlussbericht).

Jenselben Preisen wie am vergangenen

Weizen nur Detail-Geschäft,

lich. ö Liverp och, Baum wolle: 8000 Ballen Umsatz.

d unverindert. ben. m s, 20. Mai, Nachmittags 3 Pie Börse war gänzlich geschãäftslos.

Uhr.

wich bis 69. 373 und schloss ohne alles Gesebäft zur Notiz.

von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen.

Io. 18546 Loose 89. 50. ; jehen 19. 60. Staats - Eisenbahn- Actien- Certificate 282 00 Credit- ; Hamburg 105.75. Lombardische Eisenbahn 200. 03.

Nachmittags 3 Uhr. Mexikaner 223.

Guter englischer Weizen zu Montag verlcauft; in fremdem Gerste zu niedrigeren Preisen unverkäuf- Haker bei grosser Lufuhr billiger Wetter sehr sehön.

20. Mai, Mittags 12 Uhr.

Preise gegen vergangenen Soun-

Die 3proz. begann zu 69. 49,

971

Spanier -. Actien 50. National - An-

Schluss- Course: 3proz. Rente 69. 40. 44pror. Rente 96.5. pro. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats · Eisenbahn-

Oesterreich. Credit-Actien —.

Credit - mobilier-Actien 7098.

Paris 56. 090

(Wolff's Tel. Bur.)

Sardinier 81. als Gastrolle.)

(Wolff's Tel. Bur.) bon Meyerbeer.

(Wolff's Tel. Bur) Anfang 6 Ubr,

Consols

Im Schauspielhause.

Donnerstag, 23. Mai. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem F schen von Scribe und Delavigne, tusi Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. (Isabella: Frau Harriers⸗Wippern.

Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. Der Billet⸗Verkauf findet nur

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 22. Mai. Im Opernhause. Abonnements ⸗Vorstellung.) mantische Tragödie in 5 Abtheilungen, von Schiller. Pellet, vom Herzoglichen Hof-Theater zu Wiesbaden: Johanna,

(111te Schauspielhaus⸗ Jungfrau von Orleans. Ro⸗ (Fräulein

Die

Keine Vorstellung. Im Opernhause. (94 ste Vorstellung.) ranzöͤsi⸗

übertragen von Th. Hell. Musik Alice: Fräul. Lucca.)

Keine Vorstellung. am Tage der Vorstellung statt.

Oeffentl

1050 . 6.

Der Post⸗-Expeditions⸗Gehülfe Carl Ol⸗ czewski aus Butenwerder, Kreis Schubin, 21 Jahre alt, 5 Fuß 3 Zoll 2 Strich groß, mit schwarzbraunem Haare, hellgrauen Augen, blasser Hesichtsfarbe, von schlanker Statur und blind auf dem linken Auge, ist wegen Unterschlagung amtlich anvertrauter Gelder an die Königliche Kreisgerichts⸗Kommission zu Filehne abzuliefern.

Schneidemübl, den 18. Mai 1861.

Königlicher Staatsanwalt.

1051 . Steckbriefs Erledigung.

Der wegen Betrugs, Diebstahls und Unter⸗ schlagung verfolgte Seiden webergesell Gu st av Oehring aus Stolp ist ergriffen und dadurch unser Steckbrief vom 7. Juli v. J. erledigt.

Wolmirstedt, den 15. Mai 1861. Königliche Stadt- und Kreisgerichts-Deputation.

1054 Bekanntmachung.

Das im Stargardter Kreise am Schwarz— wasser, 4 Meilen von Pr. Stargardt gelegene fiskalische Mühlengrundstück Czubeck, zu welchem eine Mahlmühle, eine Schneidemühle nebst Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden, Flößschleusen, ein Aalfang und ca. 4 Hufen kulmisch Land ehö⸗ ren, soll auf die Zeit von Johanni 1863 bis Johanni 1874, alfo auf 12 Jahre, im Wege der öffentlichen Licitation meistbietend verpachtet werden, und ist hierzu ein Licitations-Termin auf den 27. August er,, Vormittags 11 Uhr, in dem Gasthause des Herrn Isecke zu Pr. Stargardt anberaumt. .

Pachtlustige, welche fich über den Besitz eines disponiblen Vermögens von mindestens 2590 Thalern, über ihre Solidität und sonstige Quali⸗ fication genügend auszuweisen vermögen, werden zur Wahrnehmung dieses Termins hierdurch aufgefordert. . . .

Das Minimum des Pachtzinses ist auf 325 Thaler jährlich und die zu bestellende Pacht⸗ Caution auf 500 Thlr. festgesetzt. Ferner muß zur Sicherung des Gebots im Licitations⸗Termine selbst eine Eaution von mindestens 150 Thalern in baarem Gelde oder in Staatspapieren bestellt werden. ö

Die sonstigen speziellen Pacht- und Licitations⸗ Bedingungen können bei dem Königlichen Do⸗ mainen⸗Kent⸗Amte zu Pr. Stargardt, so wie auch in unserer Domainen⸗-Registratur während der Dienststunden eingesehen werden.

Danzig, den 10. Mai 1861.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steüern, Domainen und

Forsten.

11053

Bekanntmachung Verpachtung der Königlichen Domaine Emmeringen.

Die im Oscherslebener Kreise, 3 Meile von Oschersleben belegene Königliche Domaine Em⸗ meringen mit .

2 Morgen 160 MR. Hof- und Baustellen,

11 123 arten, 1096 1 .

. 15 Men,

69⸗ 21 Anger, 7 716 AUnland,

zusammen 1282 Morgen 115 R. soll von Johannis 1862 auf 18 Jahre bis Jo⸗ hannis 80 öffentlich meistbietend verpachtet werden. ö.

Hierzu haben wir auf den 18. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer einen Termin anberaumt, zu welchem wir mit dem Bemerken einladen, daß das Pachtgelder⸗ minimum auf 3800 Thlr. festgesetzt ist. Pacht⸗ bewerker haben sich möglichft vor dem Termine bei uns oder spätestens in dem Termine bei un⸗ serem Kommissarius, Regierungs⸗Rath Brenning, über den Besitz eines eigenthümlichen, dispo⸗ niblen Vermögens von 15.000 Thlr., so wie über ihre landwirthschaftliche Ausbildung und persön⸗ liche Qualification auszuweisen. 26

Die Verpachtungs⸗ und Licitations⸗Bedingun⸗ gen, das Vermessungs⸗ und Bonitirungs⸗Register und die Karte können in unserer Domainen⸗ Registratur täglich während der Dienststunden, so wie auf der Domaine Emmeringen eingesehen werden. Auf Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum Pachtkontralte, so wie die gedruckten allgemeinen Verpachtungs⸗ Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien resp. der Drucktosten zu ertheilen.

Magdeburg, 153. Mai 1861.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Über die

800 Ediktal⸗Citation. Folgende Personen: 1) Ernst Friedrich Herrmann Schmidt aus Probsthayn, 2) Knecht Friedrich Wilhelm Gemende aus Scharfenort, 3) Wilhelm Heinrich August Neumann aus Nieder⸗Harpersdorf, 4) Johann Georg Herrmann Julius Collet zus Nieder⸗Hermsdorf bei Hainau, 5) Johann Gottlieb Schoeps aus Pilgrams⸗ dorf, 6 5 aynau, 7 chf August Heil aus Goldberg, Kamm⸗

macher,

Oskar Herrmann Brendel aus

i cher Anzeiger.

8) Wilhelm Gustab Heinrich Schmidt aus Goldberg,

9) . Helnrich Gustav Hensel aus Wolfs⸗

dorf,

Karl Julius Jung aus Goldberg,

Friedrich Wilhelm Martin Geisler aus

Goldberg,

Ernst Gotthold Guido Doench aus Baers⸗

10 113

15

dorf,

find von der Königlichen Staats Anwaltschaft zu Liegnitz am 21. März 1861 angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht zu haben; und ferner 62 3

13) der Wehrmann Friedrich Wilhelm Karl

Scholz aus Nieder⸗-Harpersdorf, ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein.

Es ist daher gegen diese Personen durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom 12ten April 13861 gemäß S§. 110 des Strafgesetzbuchs und der §§. 6 und 10 des Gesetzes vom 10ten März 1856 die Untersuchung eingeleitet und zur Verantwortung derselben, so wie zur öffent⸗ lichen mündlichen Verhandlung der Sache Ter⸗ min au

fen 25. September 1861,

Vormittags 114 Uhr, ; im Sitzungssaale auf dem hiesigen Rathhause angeseßt worden, zu welchem dieselben unter der' Verwarnung vorgeladen werden, daß im Fall ihres Ausbleibens gegen sie mit der Unter⸗ suchung und Entscheidung der Sache in contu- maciam verfahren werden wird. .

Dieselben haben die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel über ganz bestimmt an⸗ zuführende Thatsachen im Termine mit zur Stelle zu bringen, oder uns solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Goldberg, den 12. April 1861.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Strafsachen.

689 : ö 5 Theilungs alber.

Das zum Nachlasse des Kämmerer Johann cor et gut h gehörige, in der Stadt die berose belegene und Vol. III. fol. 209 Nr. 75 und 76 des Hypothekenbuchs verzeichnete Wohn⸗ haus nebst Zubehör, namentlich dem Lederhosen⸗ loose Rr. 188 und einem Stück Acker am Eich⸗ berge von 1 Morgen 75 ARuthen Größe, 2 folge der nebst Hypothekenschein in unserer Re gistratur gungen , auf 5124 Thlr. 20

2 Pf. ge so ö . . Habt, lh ber 1861, Vormittags 11 Uhr, an hlefiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗