1861 / 128 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1032 2) der Gutsbesitzer Gotthelf Gustar Kirsch, (11131 r früher in . und In der Gutsbesitzer Gustav Voigtschen Kon⸗ 3) die Erben des in Gleiwitz verstorbenen Par- kurssache ist der hiesige Kämmerer a. D. Ikker ticuliers Joseph Mokrauer, als definitider Verwalter der Masse bestellt und werden hierzu öffentlich vorgeladen. verpflichtet worden. Rybnik, den 11. Dezember 1859. Schneidemübl, am 22. Mai 1861. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1041

3 1 . . . .

Bergisch Maͤrkisch Eisenbahn. Durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Juli 1856 ist genehmigt worden, daß die bon der Ber⸗ isch⸗Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom . Oktober

3 (Gesetz⸗ Sammlung für 1848 Seite 315), vom 28. Juli 1849 (Gesetz⸗ Sammlung für 1849 Seite 339) und vom 11. März 1850 (Gesetz⸗ Sammlung für 1850 Seite 207) emittirten fünfpro⸗ zentigen Prioritäts⸗-Obligationen zum Betrage von SoM o0)0 Thlr. und 300. 090 Thlr. J. Serie und don 1,300, 000 Thlr. II. Serie nach vorgängiger Kündigung in viereinhalbprozentige konvertirt werden, und daß zugleich die außer den Zinsen der eingelöseten Obligationen zur Amortisation der erwähnten Prioritäts⸗-Obligationen alljährlich zu verwendende Summe von einem Prozent auf ein halbes Prozent des Kapitals ermäßigt werde. .

Die Vertretung der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft hat beschlossen, von der ihr hiernach verliehenen Befugniß gegenwärtig Gebrauch zu machen.

Demzufolge kündigen wir hierdurch die vorbezeichneten Obligationen im Gesammtbetrage von 2, 400,000 Thlr., insoweit solche durch Verloosung nicht bereits getilgt sind, zur Rückzahlung des Kapitals am 1. Dezember d. I, mit dem Bemerken, daß die auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 5. September 1855 (Gesetz⸗ Sammlung für 1855 Seite 624) emittirten fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligationen II. Serie II. Emission zum Betrage von 1,000,000 Thlr. von dieser Kündi— gung nicht betroffen werden. .

Denjenigen Obligations-Inhabern, welche mit der beschlossenen Zinsenherabsetzung, so wie mit der Reduzirung der Ämortisationsquote sich einverstanden erklären, bieten wit hierdurch eine Prä⸗ mie von einem Prozent des Nominalbetrages ihrer Obligationen, unter der Bedingung, daß sie dies Einverständniß durch Einreichung der Obligationen bei den unten bezeichneten Stellen bis spätestens am 1. Juli d. J. zu erkennen geben. .

Außerdem wird denselben auch noch die Verzinsung der Obligationen mit fünf Prozent für den Monat Dezember d. J. zugesichert, also die volle Vergütigung für den bei ihren Obligationen befindlichen, am 2. Januar 1862 zahlfälligen fünfprozentigen Zins⸗Coupons gewährt. J

Diese Obligations⸗Inhaber haben ihre Obligationen in der Zeit vom 1. Juni bis 4. Juli d. J. inkl. an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, entweder in Berlin bei der Königlichen Seehandlungs⸗Hauptkasse oder hier in Elberfeld bei unserer Hauptkasse, nebst den am 1. Juli 1862 und später zahlfälligen Zins⸗Coupons und den dabei befindlichen Talons mit einem in duplo beizu— fügenden Nummern⸗Verzeichnisse, wobon ein Exemplar mit der Einlieferungs-Bescheinigung versehen, sofort zurückgegeben wird, einzureichen. Sie erhalten einige Tage darauf ihre Obligationen mit dem Vermerke der Konvertirung versehen zurück, es werden ihnen dann gleichzeitig die neuen viereinhalb— prozentigen Zins⸗Coupons und die Talons ausgehändigt und wird der Betrag der obigen Konver— tirungs-Prämie, gegen Quittung baar ausgezahlt.

ür jeden etwa fehlenden Zins⸗Coupon ist dessen Betrag mit 2 Thlr. 15 Sgr. von dem Obligations⸗Inhaber baar zu erstatten.

Formulare zu den vorgedachten Nummern-Verzeichnissen ꝛ. werden an den obigen beiden Kassen unentgeltlich verabfolgt werden.

Von denjenigen Inhabern von Obligationen, welche diese bis inklusive den 4. Juli d. J. bei einer der gedachten beiden Stellen nicht eingereicht haben, wird angenommen, daß sie auf die Zin⸗ senherabsetzung und die Reduction der Amortisations⸗Quote nicht eingehen, vielmehr die Rückzah— lung des Kapitals vorziehen. Dieselben fordern wir daher hierdurch auf, die Obligationen, so wie die am 2. Januar 1862 und weiter zahlfälligen Zins⸗Coupons und Talons, nebst einer quittirten Specification, vom 1. Dezember d. J. ab, bei einer der obenbezeichneten Stellen einzureichen und dagegen das Kapital der Obligationen und den Betrag der Zinsen à 5 pCt. vom 1. Juli bis 1. Dezember d. J Zug um Zug in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Dezember d. J. hört die Verzinsung der nicht konvertirten Obligationen auf.

Wird der am 2. Januar 1862 zahlfällige Zins-Coupon mit den Obligationen nicht eingereicht, so wird der Zinsenbetrag für den Monat Dezember d. J. mit 1235 Sgr. und eben so für jeden außerdem fehlenden Zins- Coupon der Betrag desselben mit 2 Thlr. 15 Sgr. von dem Kapital⸗ betrage in Abzug gebracht.

Diejenigen nicht konbertirten Obligationen, welche bis zum Schluß des Jahres 1862 bei einer der mehrerwähnten Stellen zur Rückzahlung nicht eingereicht worden sind, konnen vom 2. Januar 1863 ab nur hier bei unserer Hauptkasse realisirt werben.

Elberfeld, den 21 Mai 1861. ;

Königliche Gisenbahn⸗Direction.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können in unserem Central⸗Büreau im Stations⸗ Gebäude auf dem hiesigen Bahnhofe eingesehen und auf portofreie Anträge mitgetheilt werden.

Saarbrücken, den 24. Mai 1861.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

1108

He. ,,, . ö = . mit Tendern für die Königliche Saarbrücker Eisen⸗ 1026 : . bahn soll im Wege der Submission vergeben lic zl Wen en nim ung , n za mms ef an, e 86 ie Submissions⸗Offerten sind verschlossen und , mit der Aufschrift: ; z „Anerbieten auf die Lieserung von Güter— zug⸗Lokomotiden“ pätestens bis zum 15. nächsten Monats, orgens 11 Uhr, franko bei der unterzeich⸗ neten Direction einzureichen, wo die eingegange— nen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Spãter

eingehende nnn n . 1 Offerten können nicht berücksichtigt

Thüringtsche Eifenbahn.

Die im Jahre 18659 im Bereiche der Thürin⸗

gischen Eisenbahn e,. und bis jetzt nicht

zurückgeforderten Gegenstände sollen

Montag, den 3. gens 8 Uhr ab,

im biefigen Bahnhofs⸗Gebäude gegen baare Zah⸗

lung oͤffentlich versteigert werden.

Das Verzeichniß der betreffenden Gegenstände kann bei der Bahnhofs ⸗Inspertion hier einge⸗ sehen werden, bei welcher auch etwaige Eigen⸗ thums⸗Ansprüche vor Beginn des Verkaufs⸗Ter⸗ mins geltend zu machen sind.

Erfurt, den 8. Mai 1861.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

uni d. J., von Mor⸗

(10985 Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 34 der Statuten wer⸗ den die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf den 15.27. Juni, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungslokale auf dem Bahnhofe zu Warschau zusammenberufen.

Jeder Actionair, im Besitze von mindestens 40 Aetien, kann an der General⸗Versammlung theilnehmen oder sich durch ein Mitglied dersel⸗ ben, das mit einer auf ungestempeltem Papiere ausgestellten Privat⸗Vollmacht versehen sein muß, vertreten lassen, und müssen die Actien resp. Vollmachten wenigstens 14 Tage vorher, also bis zum 1.13. Juni bei der Gesellschafts— Kasse in Warschau oder dem Schlesischen Bank— verein in Breslau niedergelegt werden, wogegen die Actionaire eine auf den Namen lautende und die Stückzahl der deponirten Actien bezeich nende Einlaßkarte erhalten.

Warschau, den 10.22. Mai 1861.

Der Verwaltungsrath der Warschau-Wiener

Eisenbahn-Gesellschaft.

Warschau⸗Bromberger Eisen— bahn⸗-Gesellschaft.

In Gemäßbeit des §. 34 der Statuten wer⸗— den die Herren Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf den 16.28. Juni, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungslokale der Warschau-Wiener Eisenbabn⸗-Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Warschau zusammenberufen.

Jeder Besitzer von mindestens 20 Actien-Cer⸗ tifikaten der J. Serie 2 100 R. S. oder von 4 Actien⸗Certifikaten der II. Serie à 500 R. S. kann an der General-Versammlung theilnehmen oder sich durch ein mit Privat⸗Vollmacht auf ungestempeltem Papiere versehenes Mitglied der⸗ selben vertreten lassen, und müssen die Actien— Certifikate resp. Vollmachten wenigstens 14 Tage vorher, also bis zum 2. M4. Juni, bei der Ge— sellschaftskasse in Warschau oder dem Schlesischen Bank⸗-Verein in Breslau niedergelegt werden, wogegen die Actionaire eine auf den Namen lautende und die Stückzahl der deponirten Actien bezeichnende Einlaßkarte erhalten.

Warschau, den 10. / 22. Mai 1861. Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(1066 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Gelria zu Alten dorf a. d. Ruhr.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm— lung der Bergbau⸗Actien-Gesellschaft Gelria zu Altendorf findet Sonnabend, den 29. Juni e, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Altendorf statt, wozu die Herren Actionaire, unter Bezugnahme auf §. 18 des Statuts, hierdurch eingeladen werden.

Tages⸗Ordnung:

a) Verwaltungsraths⸗Bericht.

b) Ergänzuugswahl des Verwaltungsraths.

e) Revisionsbericht und Decharge.

d) Wahl der Rechnungs⸗Rebisions⸗Kommission

pro 186162.

e) Autorisation zur Ausschreibung fernerer

Ratenzahlungen.

k) Beschlußfassung über Restituirung eaducir⸗

ter Actien.

Altendorf bei Kupferdreh, 17. Mai 1861.

Der Verwaltungsrath.

1117 Fhoenix.

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir fordern hierdurch die Besitzer der Quit⸗ tungsbogen über Actien Litt. A. auf, die dritte Einzahlung sofern sie nicht bereits gemacht ist am ersten oder am zweiten Juli 1861 mit

1033

50 Thalern, in Paris und Lüttich mit 187 Fran⸗

ken 50 Centimes, unter Vorzeigung der Quit⸗ tungsbogen zu leisten, entweder bei uns oder in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗Verein oder Herrn Sal. Oppen⸗ heim jr. C Co.,

4

in Paris bei Ed. Blount & Co., 3 rue de la Paix,

in Lüttich bei Herren Nag elm ae ke rs & (fils.

Wenn die Einzahlung nicht pünktlich geleistet, treten die im Art. 9 des Statuts bestimmten nachtheiligen Folgen ein.

Laar bei Ruhrort, den 26. Mai 1861.

Die Dirertion.

1110

Germania,

Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin.

Die von der heutigen General⸗Versammlung auf 2 pEt des von den Actionairen geleisteten Baareinschusses auf die Actien festgestellte Divi⸗

dende pro 1860 wird vom 1.

Juni a. er. ab in den Vormittagstunden von 9 bis 19 Uhr hier in Stettin in unserem Büreau große Domstraße

Nr. 20 und in Berlin bei unserer General-Agentur Franzöfische Straße Nr. 43 gegen Rückgabe des Dividendenscheins Ser. J. Nr. 3 mit Thlr. * . Actie aus Den Diidendenscheinen ist bei der Einreichung ein von dem Einreichenden unterschriebenes Ver⸗ zeichniß beizufügen, in welchem die präsentirten Scheine mit ihren Nummern der Reihenfolge nach aufgeführt werden.

je Thlr. Q preuß. Cour. für jede Actie ausgezahlt.

Stettin, den 28. Mai 1861.

. on. Zitel mann. Dr. Amelung.

Germania,

/ Lebens-Versicherungs-Actien⸗-Gesellschaft zu Stettin. Der Bestimmung in §. 40 der Statuten entsprechend veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania pro 31. Dezember 1860:

e

.

ActienWechsel der Actionaire Thlr. Sgr. P Kassen Vorrath gegen 19,646 6 3 Effekten 196 8 ö 3524.51 1 4 Lombard⸗Dar⸗

718, 900

. 1

Darlehne auf

Policen Vorschüsse und

Aus staͤnde bei

Agenten und

Verschiedenen Utensilien Vorausgezahlte Provisionen Organisationskosten

in 1859

2400, 000 13,421 182,526 452, 239

141335 1A 517

1,454

Stückzinsen

Prämien⸗Ueberträge:

a) Lebens⸗Versi⸗ cherung

b) Begräbniß⸗ geld ⸗Versi⸗ cherung

e) Aus steuer⸗ Versicherung ö

d) Renten Ver⸗ sicherung.⸗.

Gren d gapitatr--- ; ficht abgehobene Dividenden aus 1858

Thlr. 26, 307.

D D df ö. 135 . 166

29, 370

23. 918 11 1295 9 15333 i

Prämien⸗Reserve: ) Lebens⸗Ver⸗

6a368 3 Begraͤbnißgeld⸗

Stettin, den 28. Mai 1861.

Lebens⸗Versicherungs-⸗Actien-Gesell Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Verwaltungsrath d

i srfs d

Versicherung . Aus steuer⸗Ver⸗ sicht ung; Nenten⸗-Ver—⸗ sicherung⸗ ) Kinder ⸗Ver⸗ sorgungskassen

sicherung ... Thlr. 129, 599.

14,291.

9. 078. 19.

8 534 . 9 ,,,

219,426 248, 797

lirte Sterbefälle: a) Lebens⸗Versicherung:

Kapital⸗Reserve Uebertrag auf 1861

ite, . Dr. Amelung.

it Zitelmann.

G er mania,

Geheimer Kommerzienrath Schillow, Vorsitzender, Kommerzienrath Ferd. Brumm, Stellvertreter des Vorsitzenden, Bangquier Adolf Abel, Kaufmann L. F. Karkutsch, Justizrath von Dewitz, Konsul G. Müller, Kaufmann F. W. A. Bredt, sämmtlich hier, und daß die Direction von den Unterzeichneten geführt wird.

Stettin, 28. Mai 1861.

Str ect i on. Amelung.

i Zitelmann. Dr.

Schäden⸗Reserbe für noch nicht regu⸗

für 1 Fall aus 1858 älle aus 1860 ....

. b) Begraͤbnißg el. Hersschtrang für 2 Fälle aus 1860

Dividende an die Actionaire

1B3 10

13 351 20

i err, s

schaft zu Stettin. ö er Germania gegenwärtig durch folgende Herren gebildet wird:

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau

Bekanntmachung

ses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 29. Mai 1861 sind ausgegeben:

2

836 Bogen der 1 30. Sitzung des Herrenhauses, 1 837 Anlagen, 3 aus Aktenstücken des Herrenhauses,

1714 Bogen der 1 57. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, 143 Bogen Anlagen, bestehend aus Akten

g Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 438 Bogen.

stücken des Hauses der Abgeordneten,