1861 / 131 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1050

Berliner Börse vom 31. Mai 1861.

Immũcfer ffechses., Fonds- nn ged. Fonts. Fisenbakn · Actien. pr s nn V Br. sasc.

Brf. Eld. Vr da Stamm- Aectien. Berlin- Anhalter ....

Aachen-Düsseldorfer

Aachen- Nastrichter. Berlin- Hamburger.. Berg. Märk. Lit. A. de. II. Em. 914 d. do. Lit. B. Berlin - Pots d. Masdb Berlin- Anhalter . ... do. Litt. B. ] Berlin- Hamburger .. do. Litt. C. 95 Berl. · Potsd. ·Mgd. .. de. Litt. D. S853 Berlin - Stettiner. ... Berlin- Stettiner 99 Bresl. - Schw. -Freib. . de. II. Serie 101 Brieg - Neisse do. III. Serie 957 Cöln - Mindener .... Brsl. Schw. Erb. Lt. D. gl. Magdeb. -Halberst. . . Cõln- Crefelder S9 Magdeb. Wittenb. .. Cõln- Mindener Münster - Hammer .. PRNiedersehles. Märk.. Sd Niederschl. Lweigb. . 959 do. (Stamm-) Prior. (Oberschl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. Oppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (8t. V.)

Rheinische do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe ..... ... khrt. Erf. Kr. Gdb. 3 8 do. Stargard - Posen.... ö do. Schlesisehe ö , . zii ; do. 6 ; ilh. (Cos. - ö do. itt. E. 5 Er. Bk. Anth. Scheine do. (Stamm-) an. 4 1 do. Litt. F. Friedrichsdꝰ: or do. do. do. 5 Pr. Wilh. (8t.. V.) I.S. Gold- Kronen do. II. Serie

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt jst, ö. werden usansemFkesig 4 pCt. berecknet. do. III. Serie Rheinische

Frioritäts-Oblig. do.

Aaehen-Diüsseldorf. . Rhein- Nahe v. St. gar.

do. II. Emission de. III. Emission R hrt. - Cr. Kr. Gladb. de. II. Serie

Aachen-astrichter. do. II. Emission do. III. Serie Bergisch- Märkische. Stargard - Posen de. II. Serie do. II. Emission do. HI. 49

bei einem Eeingehalte von 6, 980 und darüber ...... ...... 29 Thlr. 216 Sgr. do. III. S. v. St, 33 gar. Thüringer .....

bei einem Feingehalte unter O, gs ... ..... ..-... ... ..... ... 29 Thlr. 20 Sgr.. do. II. Serie ——— do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. II. Serie do. III. Serie

do. d6. II. Serie

do. (Dortm. - Soest) do. IV. Serie Berg. Mrł. de. II. Ser. Wilk. (Cosel- Odbg.) Berlin- Anhalter .... do. III. Emission

re

8 *

Wechsel- Corrse.

18 *

Ffandbrieke. Amsterdam Kurz dito 2A. Kur- und Neumärk. Kurz ö do. de. 2AM. k . 3 300 Er. 2 Wien, dsterr. Wahr. 150 FI. 8 dito 150 FI. 2 2 2 8

9 883 13585188

11 eee. D e. De

O S . re, rr, 18S C WM

121 136 D* - M

* * 1 . . 1

M M 89 M M M

na

Augsburg zii dd. W. 100 Fl. Frłf. a2. M. dd. W. 100 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. ;

uss 100 Thlir T Vom Staat garant rte

Eeteraburg 100 S. R.... ‚. Litt. E 81. 8 T.

r

111588811

2

Warschau 90 S. R. ..... MWestpreuss. .... ....

Bremen 100 Th. G... . 366.

—— .

Magdeburg -Wittenb. Nie derschses.-Märk. . . . do. do. III. Serie do. IVͤV. Serie Ober-Sehles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D.

ö

f Rentenkbriefe.

Kur- und Keumärk. Pommersche ... ..... Posensche Preussisehe .... ..... Rhein. und Westph. chsische

8

Fonds- COorrg e.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihe von 1859 ... Staats Anleihen v. 1850, 1852,

1854, 1855, 1857, 1859

dito von 1856

dito von 1853 Staats Schul dscheine Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen.

do. do.

Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

.

M —1— 28——

e n e ; = n .

do Mr CO CQ CO C, 21 2

=

1 *

2 . 8 Mn e en e

- Q -, d , s Q - -

ei e. .

r , 85111

Ce Ge, le- e. r ö *

Müänzprels des Sibers bel der Königl. Mänzxe. Das Pfund fein Silber

.

Ce e = M. r

282

e

. . 6

Nichtamtliche otirungen.

IF pr. ͤ z IF pr. Gd. IGI. f Br Iuländ. Fonds, Ausl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe 5

do. Prm.-Anleihe. Kass. Vereins-BR. Act.

do. n. 100 FI. Loose Danziger Frivatbank.. 92 Bremer Bank do. neueste Loose .. Königsberg. Privatbank

ö. Coburger Credithank. . 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Magdeburger do. Darmstädter Bank 3 72 d. d0. 6. ul. Posener do. 863 Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. Berl. Hand. -Gesellsch. S1 * do. Landesbank. 3. do. Neue Engl. Anleihe Dise. Commandit - Anth. . Genfer greditbank. . ö do. do. Schles. Bank- Verein.. 823 Geraer Bank 9 do. Poln. Schatz-Obl. PFommersch. Ritterseh B. 72 Gothaer PFrivathank. .. do. do. Cert. L. A. Hannoversehe Bank. .. do. do. L. B. 200 RI. Leipziger Credithank. . Poln. Pfandbr. in S. -R. Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 FI.... Meininger Creditbank . Dessauer Prämien- Anl. Norddeutsche Bank. .. Hamb. St. - Präm. - Anl. Oesterreich. Credit. . .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 FI. Weimar. Bank Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Oesterreich. Metall. . ..

Staats-Anleihe von 1859 1077 a4 gem. Mainz-Ludwigsh. Litt. A. u. C. 1055 2 gem. Mecklenburger 473 a 47 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 13352 134 2 1337 gem. Danziger Privatbank go a 91z gem. Diseonte-Gommandit-Antheile 5 a 3 gem. Flinerva 19a Dessauer Credit 123 2 gem. Oestr. Credit 64 a 65 a 645 gem. GHestr. National-Anleihe 572 a 58 gem. Gesterr. neueste Loose 62 2

Kerlim, 31. Mai. Die Börse war in guter Stimmung und Eisenbahnen wurden stark gehandelt; preussische Fonds waren fest, usser der Regulirung noch ziemlich belebt; einzelne Banken und Anleihen noch zu Deckungen begehrt.

AMusl. Eisenbahn- Stamm.. Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Loebau - Littau 4 Ludwigshafen - Bexbach 4 M2. - Lud wgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

11

2 81 1

1155 Braunschweiger Bank.

O —1 ö

146411

& = 1118111888881 88

S d 8 8

m . , M

Ausl. Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

4

3

r-

Industrie - ctien.

10090 Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed. 2555 254. Dessauer Kont. Gas. ..

1133881

6

do. Samb., et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

. 8 6 9

* D *

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen . der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Dost - Aunstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an für gerlin die Erpedition dra sb. Preußischen Staats- Anjeigerz: Wilhelm s⸗Strase No. 31. (nahe der Ceipyigerstr)

M 131.

Berlin, Sonntag den 2. Juni

1861.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kaufmann und Fabrikanten Christoph Wilhelm Oehme, zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Werkmeister Kießling zu Bernau im Freise Niederbarnim und! dem bisberigen Kontrol-Assistenten bei der Oberschlefischen Eisen⸗ bahn Joseph Biener zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen,

so wie dem Schankwirth Otto Spielcke zu Driesen im reise Friedeberg, dem Husaren Teichert vom Garde⸗Husaren⸗Regiment und dem Militair⸗-Zögling Krohn von der Unteroffizier⸗Schule zu Potsdam die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Die Regierungs⸗Assessoren: Heinrich Adolph Friedrich August Reugehauer in Oppeln, Freiherr Carl Hans Theodor Magdeburg, ohann Leopold Robert Richter in Bromberg, Heinrich Arthur Hobrecht in Berlin und j riedrich Herrmann von Stülpnagel in Liegnitz zu Regierungs⸗Räthen; so wie

Den seitherigen Ober⸗Amts⸗Verweser, Polizei Hauptmann

Leopold Otto Albrecht von Manstein, zum Ober⸗Amtmann in den Hohenzollernschen Landen zu ernennen.

Berlin, den 1. Juni

Arbeiten.

Inspektor-Stelle zu Stralsund verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Brasche zu Friedland ist zum

Kreis-Wundarzt des Kreises Friedland ernannt worden.

Akademie der Wissenschaften.

Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenarsitzung vom 30. Mai 1861 die Herren Aureliano Fer⸗

nandez Güerraey Orbe in Madrid und August Nauck in

Petersburg zu korrespondirenden Mitgliedern ihrer philosophisch⸗ histor ischen Klasse erwählt.

2X

* ag

Abgereist: Der Generalmajor und Commandeur der 4.

Kavallerie⸗Brigade, von Gotsch nach Bromberg.

bon Schleinitz in,

als Sec. Lt. im Magdeb.

Personal - Veränderungen in der Armer.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 4 fe, Oberß. Den ö ar nr Ka me ke, Oberst⸗Lieut. un ef der Abtheil. für die Ingenieur⸗ Angelegenheiten im Kriegsministerium, auf drei . ö bei dem Kaiser Franz Garde- Gren. Regt. Nr. 2 kommandirt. Klotz, Major vom Stabe des Ingen. Corps, zur Dienstl. bei dem Kriegsministe⸗

Den 16. Mai. Jacobi Il. Sec. Lt. à la suite der Ostpreuß. Art. Brig. Nr. 1 u. Lehrer bei der Kriegsschule zu Neisse, unter Stellung à la suite der Rhein.

rium kommandirt.

Art, Brig. Nr. 8, zum Pr. Lt. befördert. v. Broesig ke, Sec. Lt. vom

3. Garde⸗Regt. z. F., zum 2. Brandenb. Ulan. Regt. Nr. 11 versetzt. k Den 17. Mai. Prinz Albert von Sachsen⸗Altenburg, Herzog von Sachsen,

als Sec. Lt. im Westfäl. Ulan. Regt. Rr. 5. angestellt.

. Den 23. Mai. b. Heeringen, Sec. Lt. vom Magdeb. Hus Regt. Nr. 10, in das

4. Westfäl. Inf. Regt. Rr. 17 dersetzt.

Bei der and wehr. Den 23. Mai. Graffunder, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 1. Bats. 1. Brandenb. Regts. Nr. 8. als Sec. Lieut. im 5. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 48. Haedrich, Sec. St. vom 1. Aufg. des 2. Bats 4 Branbenß Regts.

Ar. 24, als Sec. Lt. im 8. Brandenb. Inf. Negt. Nr. 54, Busse, Sec.

Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Pomm. Regts. Nr. 14, als Sec. Lt. im J. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, Breslau, Sec. Lt. bom 1. Aufg. des

2. Bats. 2. Oberschles. Regts. Nr. 23, als Sec. Lt. im 4. Oberschlesischen , Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von frarlsbad angekommen.

Regt. Nr. 63, Dohm, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Bats. Essen Nr. 36, Füs. Regt. Nr. 36, Kehl, Sec. Ct. von der Kab. 1. Aufg. des Bats. Cssen Nr. 36, als Sec. St. im Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, Schlabitz, Sec. Lt. von der Kav. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 1. Oberschles. Regts. Nr. 22, als Sec. Lt. im Schles. Ulan. Regt. Nr. 2,

. ö ö. 3. ; Weisswange, Sec. Lt. von der Art. 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Thür. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ,, ; z g, g 1 3 Nr. 4, Schiller, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 3. Ostpr. Regts. Nr. 4, und kommandirt in eine etatsm. Stelle d. Train⸗Bats. des Garde⸗ Corps, als Sec. Lt. im Train⸗Bat. des Garde⸗Corps, Krause, Sec. Lt.

Der Königliche streis Baumeister Trübe zu Greifenhagen ist von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bats. 2. Brandenb. Regts. Nr. 12 und

zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗

Regts. Nr. 32, als außeretatsm. Sec. St. in der Magdeb. Art. Brigade

kommandirt in eine etatsm. Stelle des Train-Bats. III. Ärmee⸗Corps, als

Sec. Lt. im Train⸗Bat. des III. Armee⸗Corps, Jaeckel, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 2. Niederschles. Regts. Nr. 7 und kommandirt in

eine etatsm. Stelle d. Train⸗Bats. des V. Armee⸗Corps, als Sec. Lt. im Train⸗

Bat. des V. Armee⸗Corps. v. Rexin, Sec. Lt. v. d. Kab. 1. Aufg. des 2. Bats. 4. Pomm. Regts. Nr. 21 und kommandirt in eine etatsm. Stelle

des Train-Bats. des Garde⸗Corps, unter Beförderung zum Pr. Lt., im Train⸗Bat. VII. Armee⸗Corps angestellt. B. Abschiedsbewilligungen ꝛe. Den 16. Mai.

b. Bültzings löwen, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. in der 5. Art. Brig, jetzigen Niederschlesf. Art. Brig. Nr. 5, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform dieser Brigade ertheilt.

Den 18. Mai.

Schmidt, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 38. Inf. Regt., jetzigen Schles. 3. . Nr. 38, die bedingte Anstellungsberechtigung im Civildienst ertheilt.

Militair⸗(Beam te. . Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums. Den 11. Mai.,

Baudu sch, Proviant⸗Amts⸗Applikant in Königsberg i. Pr., zum Probiant⸗Amts⸗Assistenten ernannt. ö

. Den 15. Mai.

Pfitzner, Diätarius beim Kriegsministerium, der Charakter als Intendantur⸗Secretair verliehen. Joachimi, Sekretariats⸗Assistent von der Intendantur des Garde⸗Corps, zu der Intendantur des III. Armee⸗ Corps, Possart, Sekretariats⸗Assistent von der Intendantur des III. Armee⸗Corps, zunder Intendantur des VIII. Armee⸗Gorps versetzt.