1861 / 133 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Litr. C. zu 100 Thlr., 29 Stück, Nr. 214. 665. 681. 807. 828. 871. 911. 1223. 1555. 1752. 1965. 2259. 2616. 2562. 2821. 2826. 2872. 3076. 3292. 3464. 3598. 3517. 3633. 3706. 3747. 3913. 4328. 4547. 4650. zu 25 Thlr., 21 Stück, Nr. 55. 150. 354. 426. 788. 809. 822. 813. 1106. 1148. 1473. 1494. 1600. 1735. 1776. 1966. 2338. 2669. 2722. 3228. 3636. zu 190 Thlr., 504 Stück, Rr. 2. 4. 21. 23. 58. 60. 68. 123. 124. 129. 155. 154. 197 191. 192. 203. ö 31. 365. 388. 3990. 398. 456. 472. 488. 504. 508. 512. 590. 593. 628. 69 , . 774. 788. 789. 795. S00. 801. S821. 845. 850. 852. S66. 899. 906. 908. 918. 922. 924. 952. 957. 973. 974. 990. 991. 1044. 196. 1950. 1059. 10665. . 1 119g 147. 1 ln. 1156 1 6 118. 1185. 14906. J 126 14. , 1d. 1395. 4315. 4369. 1380. 1384. 1402. 1494. 1414. 1442. 1457. 1461. 1482. 1491. . 159 1571. kön. 9. C385. B69. 4697. 1616. 1633. 1641. 1644. 1657. 1682. 1689. 1692. 1700. 1702. 17 1145. 1752. . 19 11h. 1797. 1798. 1803. 1808. 1813. 1823. 1832. 1834. 1857. 1864. 1870. 1874. 1878. 1879. 1894. 1899. 1911. 1914. 1918. 1935. 1961. 1971. 14977. 1991. 1996. 2005. 2007. 2020. 2036. 204. 2045. 2079. 21090. 2113. 2127. 2158. 2161. 2163. 2166. 2176. 2201. 2257. 2267. 2280. 2308. 2335. 2327. 2930. 2331. 2355. 35637. 33561. 3 70. 5 73. 23 jz. 2391. 2493. 2409. 2419. 2432. 2441. 2451. 24553. 2456. 2495. 25094. 2515. 2558. 2549. 2551. 2576. 2582. 2587. 2608. 2611. 2634. 2636. 2637. 2638. 2641. 2654. 2659. 2661. 2694. 2711.

235. 7741. 2743. 2752.

141. 168. 2209. 317 361. 439. 195. 576. 551. 752.

138. 165. 219. 315. 357. 416. 491. 540. b50. 759.

133. 164. 204. 295. 352. 406. 190. 527. H35. 48.

2364.

357.

ztz6.

143.

197.

559.

6653.

J55.

814.

595.

955. 1615. 165. 1135. 1171. 1207. 1363. 1356. 1455. 1499. 1554. 1615. 168. VNib. 1165. 1795. 183. 1868. 15898. 1957. 26065. 3043. Il45. 71956. 3516. 2355. 2586. 3435. 356. 3573. hi5. 32645. 3714. 21585.

6a 76. 1. 95. 413. 146. 1714.

1076

coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. J bis 16, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Post⸗ straße Nr. 15, vom 1. Oktober d. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, in Empfang zu nehmen.

Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.

e m gf, zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.

Vom 1. Oktober d J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeits-Terminen:

den 1. Oktober 1858: Litr. E., zu 10 Thlr. Nr. 1064. 3645,

den 1. April 1859: Litr. A. zu 1000 Thlr. Nr. 672. 3417, Litr. C. t ö Thlr. Rr, . wl. 38g ne.

10, Litr. D. zu 25 Thlr. Nr. 60. 868. 1678, Litr. E. zu 10 Thlr. Rr. 15. 292. 300. 446. 592. 187. 846. 955. 1289. 1292. 1385. 1420. 1422. 1460. 1496. 1536. 1567. 1645. 17186 1887. 1943. 1955. 1994. 2U5ö8. 974. 2123. 2185. 3277. 2323. 2333. 2438. 2446. 2528. 2598. 2614. 2612. 2660. 2679. 2729. 27184. 2817. 2905. 3 M7. 3085. 3123. 3125. 3136. 3165. 3182. 3242. 3273. 3364. 3387. 3401. 3413. 3439. 3446. 3417. 3710. wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der— selben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zins-Verlustes und künftiger Verjäͤhrung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des S§. 44 1. e. binnen 10 Jahren ein.

Königsberg, den 23. Mai 1861.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.

1160 . ; Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5ten November 1853 am 25. d. M. stattgehabten drei—

Serie E. Nr. 93. 08. O11. O17. Qi. 34. 936. 939. 943. 946. 0 49. 958. 0959. 064. 065. 69 ö. C0. O75. 979. 081. 6835

OI05. 0107 9118. 0132. 9140. OI57. 9171. 9188. 0198. M209. MiI6

0211

2 F. = är.

0121. 9133. 9147. 0159. M72. 9189. M04.

OI99. OI22. Ol34. 9148. OI64. OMI7S. 0190. M05. O2.

Ji0. ot. 0Ot4. 015. M0. I.

M10. 9l25. 937. 9I52. OMI65. O82. 9191. OQM206. Mi.

93.

915. M26. Ms3zsS. M56. 9I6z6.

M85.

9193. M0. OQ2ls5.

O25. O26. 930. 931. 032. 033.

034. 035. 040. 042. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hierdurch aufgefordert, dieselben mit den noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten

bei der Herzoglichen

Ablösungs kasse Verwaltung

allhier einzureichen, worauf die Letztere innerhalb

eines halben

der gegenwärtlgen Bekanntmachun der Beträge der ausgeloosten Sch dem Nennwerthe in baarem Gelde leisten, so wie

auch die

g die Za

Jahres nach dem Tage des Erlasses

hlung

uldbriefe nach

Zinsen bis zum Tage der Kapitalzah⸗

lung, sofern diese nach rechtzeitiger Einreichung der betreffenden Schuldbriefe innerhalb des halt'

jahrigen Zeitraumes, von dem Tage des dieser Bekanntmachung an gerechnet, Mit dem Ablauf eines halben

auszahlen wird.

Erlasses erfolgt,

Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwär— tigen Bekanntmachung an wird die Bezahlung

der Zinsen auf die

jedenfalls und auch dann,

aufhören. Zugleich wird

ausgeloosten Schuldbriefe

. wenn die letzteren noch nicht zur Zahlung präsentirt sein sollten,

zur öffentlichen Kenntniß ge—

bracht, daß an dem obengenannten Tage der ge⸗ setzlichen Bestimmung geinäß die am 14. Mai ischen zurückgezahlten d ie Ablösungskasse nebst den dazu gehörigen Zinsanweisungen und Zins—

1857 ausgeloosten und inzw Schuldscheine der hiesigen

leisten, nämlich aus?

Serie A. Nr. 327. 42. 60. 96. 1053. 108. 126. 127. 158. 160. 163. 165. 171.

Serie B. Nr. 96. 198. 342. 427. 488. 6h41. 728. 813. 940. 995.

87.

174. 340. 423. 476. 619. 705. 770. 928. 993.

200. 2 57. 19

671. 6 7149. 7 815. 8 971. 9 1048.

0.

144.

O9. 262. 75. 391. 139. 441. 442. 549. 543.

69. 83. 984. 1129.

614. 87. 694. 57. 761. 900.

9. 13. 49. 58. 59. 78. 82. 83. 120. 12

165. 279 400. 461. 617. 697. 766. 910. 986. 1154.

e) von den am 22. Mai 1860 ausgeloosten Schuldbriefen die Nummern 261 und 308 aus Serie E. bis jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt wor⸗ den find. Es werden daher die ö der⸗ selben zu deren Einreichung wiederholt mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung der⸗ selben bereits aufgehört hat. Gotha, am 29. Mai 1861. Herzoglich sächsisches Staatsministerium. v. Seebach.

bahn soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Submissions⸗Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift:

„Anerbieten auf die Lieserung von Güter—

zug⸗Lokomotiven“ späͤtestens bis zum 15. nächsten Monats, Morgens 11 Uhr, franko bei der unterzeich⸗ neten Direction einzureichen, wo die eingegange⸗ nen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden.

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können in unserem Central-Büreau im Stations⸗ Gebäude auf dem hiesigen Bahnhofe eingesehen und auf portofreie Anträge mitgetheilt werden.

Saarbrücken, den 24. Mai 1861.

Königliche Eisenbahn-Direction.

1165 Oesterreichische 5prozentige National⸗Anleihe.

Die am 1. Juli a. e. fälligen Coupons reali⸗

sren Cohn u. Tietzer, Unter den Linden Nr. 64.

llonats . Lehersickt

Bank des Berliner Kassen-

Vereins.

i666

1077 ltibę

Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Divi⸗ dendenscheine Nr. 10 unserer Kommandit-An— theile mit 2

Drei Thalern ver Stück

bom 1. Juli er. an außer bei unserer Kasse auch

bei C. Wintgens⸗Oeder und Theo⸗ dor Zurhelle u. Cie. in Aachen, J. D. Herstatt und J. H. Stein in Cöln,

M. Schreiber und dem Schlesischen Bankverein in Breslau, : Baum, Boeddinghaus u. Cie. in

Düsseldorf, D. u. J. de Neufville in Frankfurt am Main, der Königl. Württembergischen Hofbank in Stuttgart, der Ritterschaftlichen Privatbank in Stettin und „M. Schie in Dresden, gegen Einlieferung der mit einem Nummer-Ver— zeichnisse zu begleitenden Scheine, in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt werden. Später als am 31. Juli er. werden die Dividendenscheine Nr. 190 nur bei uns bezahlt. Berlin, den 4. Juni 186. Direction der Discont o⸗-Gesellschaft.

r

/

21

1168 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 31. Mai 1861.

Aktiva. . Geprägtes Geld Thlr. 359, 3 1 35,806

stassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank. . . . Wechselbestande 1,813, 589 Lombardbestãnde 493,830 Preußische Staats- und Kom⸗ 12,415 41, 428 1,0009099

munalpapiere Grundstück und ausstehende Actien⸗Kapital 383, 700 Verzinsliche Depositen mit 2 monatl. Kündigung 538, 790

Forderungen Noten im Umlauf 6 16,490

Hulhaben der Korrespondenten

und im Giroverkehr 139,294 Reserve Fonds . ...... ...... F 40 719 Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. v. Frantzius. Schottler.

1163

Immobilien

Bauten und Anschaffungen zu denselben Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto Maschinen, Kessel und Pumpen

Zinsen und Prodvisions-Conto

Betrieb und Verwaltung

Stammactien⸗Kapital-Conto Prioritäts⸗Stammactien⸗Kapital Conto:

Diberse Kreditoren

Essen, den 31. Dezember 1860.

. , ,,, ,

FB assi d a

Am 31. Dezember 1860 emittirtes Kapital...

Bergbau-⸗Actien-Gesellschaft Pluto.

Bilanz per 31. Dezember 1860. Activa.

Nicht eingefordertes und restirendes Actien-Kapital

Thlr. 31 1441. 33355.

2 2

2 2 nr. ?

Summa Thlr. S65, 636.

Thlr. 800 000. —. —.

57, 400. —. —. 82

Summa Thlr. 865,636.

Der Verwaltungsrath.

Geprägtes Geld un Barren Thlr. 1,192,972. Kassen- Anweisungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt-

Wechsel-Bestände ..... . .. Lombard-Bestände 2 Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa... Staatspaplere und Effekten . Bank-Noten im Umlauf... Guthaben von Instituten und FErivat - Personen mit Ein- schluss des Giro -Verkehrs Berlin, den 31. Mai 1861.

Die Direction.

2834. 2880. 2943. 3017. 3061. 3161. 3229. 3262. 3317.

1156. 1166. 1168. 17h. 1494. 1221. 1228. 13465. 1267. 179. 1289. 1395. 19398. 1304. 135. 135. 1365. 13765. 1388. 1559. 1420. 14553. 14657. 1476. 1454. 1485. 1497. 1507. 1523. 1529. 1564. 15657. 1581. 1637. 1610. 1645. 168. 16877. 1895. 1699. 1716. 1752. 1761. 171. 1791. 17965. 18065. 1815. 1833. 1835. 1855. 1885. 1887. 1853. 1893.

Serie C. Nr. 4. 9. 11. 2tz. 50. 72. 78. 1000 117. 118. 122. 136. 145.

Serie D., Nr. 2. 6. 14. 19. 41. 5

Serie E. Nr. 19, 21. 8I. 86. 9g]. 10s. 131. 1 1538. 150. 160. 176. 185.

Serie F. Nr. 1. 18. 19. 37. verbrannt worden sind, und daß ferner a) bon den am 15. November 1857 ausge⸗ loosten Schuldbriefen die Nummern 166 aus Serie C., 156 und 194 aus Serie E. und y 3. aus . . bon den am 11. Mai 1858 aus ; Schuldbriefen die Nummer ann 63 , . aus Serie E. 1 ö. e) von den am 1. Juni 1859 ausgeloosten Schuldbriefen die 6 9 165 aus Serie C., d) von den am 12. November 1859 ausge⸗ loosten Schuldbriefen die Nummer 1965 aus Serie E. und

1187. 1255. 1297. 1358. 1414. 1481. 1513 1573. 1651. 1714. 1789.

7724. i3 777. 3799. 3836. 3853. 358437. 8465. 3819. 3855. 35360. 3595. 2596. 3975. 2938. 3955. Ig957. I9g64. 7559. 2985. Z0ib. 3070. 3028. 3053. 3638. 304. 3163. 3164. 315. 3137. 3157. 3177. 5196. 3216. 3215. 3237 3336. 3234. 33358. 3357 33566. 3579. 3399. 3369. 3311. 3314. 3557. 5360. 3575. 3588. 3416. 3439. 34357. 3438. 34160. 3456. 3456. 3476. 3494. 3515. 3515. 3551. 3535. 3541. 3545. 35506. 3581. 3590. 597. 3599. 3615. zbä 1. Z653. 3h56. 366553. 36665. 3717. 3721. 3737. 3729. 3735. 3165. 3778. 3779. 3755 3865. 3815. 35827. 3824. 38258. 3814. 3858. 3855. 3866 3857. 388. 3857. 3961. 3966. 3938. 3939 3959. 3914. 3959. Ih5 . 3h55. 5363. I9gb5. 96 7. 356g. 3573. 3988. 3996. 3997. 45607. 461. 4014. 46026. 4633. 4024. 46269. 1049. 4013. 4031. 4015. 46765. 4059. 14665. 1081. 4682. 4685. 4086. 4656. 4092. 4995. 4695. 41096. 4119. 4114. 4116. 4136. 1138. 1129. 4133. 4134. 41365. 4141. 1144. 4145. 4147 4156. 4155. 1157. 4156 416i. 4156. k 1199. 4561. 4393. 4355. 4957 „C. Rr. (5. 06. 011. O12. O4

4217. 4713. 7365. 4371. 43232. „5B. Rr. G2. G67. 68. e .

4211. 1 4 4 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit. 90. G4. Hd3. G15. Gig. 656.

4224 zung und Einlieferung diefer Rentenbriefe in 6 3 di Rs ö

zehnten Ausloosung von Schuldbriefen der hie— sigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden find, fo wie bei der in Gemaßheit des Gesetzes vom 17. Juni 1859 an demselben Tage erfolgten zweiten Äus— loosung von Schuldbriefen der Ablösungskasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechti— gungen und der damit zusammenhängenden Ab— 33636 gaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die 653 nachstehenden Schuldbriefe gezogen und zur Aus— 3333. zahlung bestimmt worden: 33. A. An Schuldbriefen zur Ablösung von D236. Grundlasten: . Serie A. Nr. 17. 18. 29. 7s. 86. 3 Serie B. Nr. 19. 134. 241. 247. 263. 359. ) 398. 497. 510. 528. 545. 547. 3899. 516. 6906 806. 814. 943. 949. 3855. 9990. 1208. 1214. 1235. 1234. 3896. 1244. 1265. 1273. 1321. 1369. 2957. 1385. 1537. 1565. 1577. 1585. 6 1619. 1680. 1689. 1737. 1819. 59. 1870. 1886. 1997. 2016. 4012. Serie 9. Nr. 19 33 56. 56. 97. 94. 168. 1031. 176. 287. 305. 4056. , nr, , 6. 56. 58. 72. He 4085. „E. Nr. 8. 11. 12. 142. 143. 145. 161. 1102. 163. 172. 222. 234. 248. 289. 127. 290. 333. 376. 378. 379. 4138. , 6 2 9 . B. An , zur Ablösung von uberechtigungen ze. 4194. Serie B. Nr. SG. .

Monats⸗NUebersicht

der Cölnischen Privat⸗Bank. Activa. 2b Cob

Passiva. Gemünztes Geld Banknoten im Umlauf ... .... . Thlr. Cassen⸗Anweisungen und No⸗ 6,0090 1,647,800

Guthaben von Privatpersonen ten der preußischen Bank. mit Einschluß des Giroberkehrs , Wechselbestände 150, 800 145,000

1,091,490. re . 453, 650. 785, 500

110,900

Thlr.

Verzinsl. Devositen V Lombardbestände mit zweimonatlicher Kündigung Diverse Forderungen Thlr. 12,200 Im mobilien

mit dreimonatli⸗ 217,800 Cöln, den 31. Mai 1861.

cher Kündigung Der Verwalttungs⸗Rath Frz. Heuser.

230,000

und

3, 194,935. Der Direktor, Smidt.

Bekanntmachung en Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.

über das Erscheinen der stenographisch Bis heute den 4. Juni 1861 sind ausgegeben:

Bogen der 1— 33. Sitzung des Herrenhauses,

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,

Bogen der 1— 61. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, . Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,

Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

91

24 zusammen 476 Bogen.