1078 Berliner Börse vom 4. Juni 1861.
Eisenbahn - Actien.
Stamm- Aetien. If Br. Id. Aach en- Düsseldorfer 3 79 Aachen - Mastrichter. 5 Berg. Märk. Lit. A. 40. ds. Iii. Berlin- Anhalter .... Berlin- Hamburger .. Berl. Potsd. - Mgd. .. Berlin- Stettiner . ... Bresl. - Schw. - Freib.. krieg · Neisse
Cöln - Mindener .... Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. -Wittenb. .. Münster - Hammer .. — MNiederschles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . — do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. 3
Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes netzmen geslellung an sür gerlin die Expedition des onigl Preußischen Staats- Anjeigers:
Wilhelm s⸗Straße No. 34. (nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
1861.
Das Abonnement beträgt: E Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Freis - Erhöhung.
*
MAtlicher Wechsel, HFonds- und Geld-(ours.
Gld. Brfk.
8 8 *
— Berlin- Anhalter .... 207 Berlin- Hamburger .. 953 do. II. Em. 795 Berlin -Potsd.-Magdb 125 do. Litt. B. 7 — do. Litt. C. 11403
8 dd
Mechsgel- Corse. Pfandbriefe.
= e
Anasterd am dito Hamburg
Kur- und Neumärk. 3 do. do. Ostpreussis che
— C t
do. Litt. D.
118 Ber, , o. ;
ö do. III. Serie
Brsl. Schw. Erb. Lt. D.
Cõöln- Crefelder
Cõln- Mindener
— * 1 De ?
r- e Q.
Wien, dsterr. Währ. 150 FI. dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 100 EI. ErkRf.a. M. züdd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr Eetersburg 100 S. R.... Warsehau 90 S. R Bremen
kJ
S C 0 SG — — Tos - X,
x r
d dd dd M ddð * 8 *
23 8
Me d e o -
S 11131
ische. . .. ..... 1. 9 . ; ee garanti rte 2 134.
Litt. B
Berlin, Donnerstag den 6. Juni
6 T s , = ..
25
O MO O 8 ——
Fonds- Conrmrg e.
Freiwillige Anleihe
Staats- Anleihe von 1859 ... Staats- Anleihen v. 1850, 1852,
1854, 1855, 1857, 1859 von 1856... ...
dito dito Staats- Schuldscheine
Prämien- Anl. v. 18552100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Sehuldversehr.d. Berl. Kaufm.
8 —
de;
d= d=
x- R - d = = , = Q .
ü 8 CL Ce C G , —‚ w
Rentenhbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche ... ..... Posensche Preussische Rhein. und. Westph. Sächsische Schlesisehe
Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen
Andere 25 Thlr
Pr. Bk. Anth. Scheine 41
Goldmünzen ;
Oppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (8t. V.) RR heinis ehe
Ido. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe
Rhrt. Erf. - Kr. Stargard - Posen . . .. Lhüringer
Wilh. (Cos. Odbg.). 3 do. (Stamm-) Prior. 15 do. do. do.
2 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usangemässis 4 pCt. berechnet.
Frioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorf. .
Münzprefs des Silbers hei der Königl. Mänze. Das Pfund fein Silber
bei einem Eeingehalte von O, 980 und darüber
bei einem Feingekhalte unter 0, so
29 Thlr. 21 8g 25 Thir. 0 Sgr.
do. II. Emission do. III. Emission Aaęchen-Mastrichter. do. II. Emission Bergisech-Mãärkische. de. II. Serie
Sgr. do. III. S. v. St. 3ꝝ gar.
do. IV. Serie do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. rk. de. II. Ser. Berlin- Anhalter .. ..
82 CR G = =
d = . 8 . . dr r or
C t or
*
e
wr
1
Gr ec do — 1g
1092
1381
—
2 Magdeburg -Wittenb. Niederschles. - Märk. . do. Conv. do. de. III. Serie do. IV. Serie Ober-Schles. Litt. A. Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. ⸗ Litt. F. Pr. Wilh. (St.- V.) I. S. do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do.
= .
fe Gee e O, e. me, ne.
-
* 3 RK hein-Nahe v. St. gar. Rhrt. - COrf. Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen do. II. Emission do. III. Thüringer
do.
do. III. Serie
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
C t . . · t r . G .
5 45 4 4 4
ö —
ö
ö
ö
1 4 . 1. 2
Uichtamtliche Notirungen.
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Loebau- Tittau ......
M2. - Lud wgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
1 Nordb. (Friedr. Wilh.)
Oester. franz. Staats bahn
Ausl. krioritäts. Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn;
4
4
Ludwigshafen- Bexbach 4 4
1
5
— 100
5 Berl. Hand. - Gesellsch.“
254
Inlünd. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. Aet. Danziger Privatbank... Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do.
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- -Verein. . Pommerseh. Ritterseh B.
Industrie- ctien.
Hoerder Hüttenwerk. .
Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5
Allsl. Fonds.
„ Geraer Bank O. Gethaer Privatbank. ..
Norddeutsche Bank. . .
Lhüringer Bank Weimar. Bank
Braunschweiger Bank. Bremer Bank
Cohurger Creditbank. .“
Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank. . ..
Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank.
Oesterreich. Credit. . . .
Oesterreich. Metall. . ..
t — w · — — — —
8
75 51
55 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Reue Bad. do. Schwed. 10 RI. St. Pr. A.
Russ. Stiegl. 5. Anl..
8
Oester. Nation. - Anleihe do. Prm.-Anleihe. do. n. 100 FI. Loose do. neueste Loose ..
ö do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. Poln. Schatz-OblI. 49. 444. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. 1... Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl.
35 Fl.
* — r
.
8
49
35 20
10
Berlin- Hamburger 1165 a 116
Staatsbahn 1325 a I32 gem. Oestr. Credit 667 a 67 2 66
Kerlim, 4. Juni.
Stimmung, österreichische
gem.
Minerva 23 etw. 2 24 *
gem.
em.
Magdeburg-Wittenberge 45 2 43 gem. Darmstã dt.
Cestr. National-Anleihe 594 a 587 gem.
Cöln- Crefelder Bank 757 a 76 2 75
gem.
Verkehr.
Erior. ga a 935 gem. Genker Creditbank 263 etw. 2 * gem.
gerinerer Begehr; Fonds blieben beliebt,
Oesterr. Fran.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Wechsel waren in mässigem
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
—
Als Beilage zur heuti
Vo. 8.
gen Nummer dieses Blattes erfolgt: der weitschrift des Haäöniglich Erenussischen Statistischen Hurenius.
Berlin, 5. Juni.
Se. Majestät der König haben die beiden Häuser des Landtags der Monarchie nach Beendigung ihrer Berathungen in der diesjährigen Sitzungs-Periode heute Nachmittag 4 Uhr im Weißen Saale des Königlichen Schlosses in Allerhöchster Person geschlossen.
Mit einem dreimaligen Hoch von der Versammlung empfan—
gen, verlasen Se. Majestät, nachdem Allerhöchstdieselben auf dem Throne Platz genommen, nachstehende Rede:
Erlauchte, edle und liebe Herren von beiden Häusern des Landtags!
Das Vertrauen, mit welchem Ich Sie beim Beginne Ihrer diesjährigen Berathungen begrüßte, ist nicht getaäͤuscht worden.
Die nun beendete Session hat zu bedeutenden Ergebnissen geführt.
Sie sind geeignet, Meine Regierung in der Rich— tung zu unterstützen und zu befestigen, welche dieselbe bisher verfolgt hat.
Europa verstärken.
Verträge und Gesetze, welche dem Handel neue Wege öffnen, den Verkehr von Belästigungen, den Betrieb des Ge—
mung ins Leben getreten.
bereitwilligen Gewährungen wesentlich erweitert worden und die Heeres macht ist ' filr bie Sicherung Per! deutschen Grenzen un
Verbindung mit unseren westlichen Provinzen wird bald durch
‚— .
ö
ganisation des Heeres hinreichen.
Ich freue mich der einmüthigen Zustimmung, welche Sie dem deutschen Handelsgesetz entgegengebracht haben. Damit ist ein tüchtiges Werk deutschen Geistes zum Eigenthum unseres preußischen Vaterlandes geworden, damit ist ein neues Zeugniß unseres eifrigen Strebens abgelegt, die deutschen Staaten durch das Band gemeinsamer Gesetze enger zu verbinden.
Das Gesetz über die Erweiterung des Rechtsweges dehnt die richterliche Entscheidung über Gebiete aus, welche derselben bisher entzogen waren. Es wird dazu beitragen, die Herr⸗ schaft des Gesetzes zu erweitern und das Ansehen Meiner Gerichtshöfe zu erhöhen.
é Meine Herren! Sie haben Meiner Regierung die Mittel
gewährt, welche zur Aufrechthaltung der von Mir angeordneten, für die Größe und Machtstellung Preußens unerläßlichen Or— Ich danke Ihnen dafür.
Da Meine Regierung weder die Herbeiführung entsprechen⸗ der gesetzlicher Normen noch die Herstellung regelmäßig geord⸗ neter Etatsverhältnisse im Ressort der Militair-Verwaltung aus
Sie werden heilsame Folgen für den inneren dem Auge verlieren wird, kann Ich über die Form der Be⸗
Frieden, für die gesunde Entwickelung unseres Staatslebens ᷣ herbeiführen und das Gewicht Preußens in Deutschland und regel nicht berührt.
willigung hinwegsehen, die das Lebensprinzip der großen Maß⸗
Die nunmehr erreichte feste und starke Gliederung Meiner
trefflichen, aus unserm streitbaren Volke hervorgehenden Armee, die von Ihnen durch die Erhöhung der Steuern zu diesem
werbes von Beschränkungen befrülen. find unter Ihrer Justim- Endzweck bewiesene Oyferwilligkeit geben Preußen die Kraft,
für den eigenen wie für den Schutz des gesammten deutschen Vaterlandes gerüstet dazustehen.
Das Netz der vaterländischen Eisenbahnen ist durch Ihre
eine neue Bahn nicht blos abgekürzt, sondern auch besser ge⸗
sichert sein.
Dem Vertrage, welcher die Wasserstraßen Preußens und
Frankreichs näher zu vereinigen bestimmt ist, haben Sie Ihre zum Schutze Deutschlands gegen künftige Gefahren zu Fördern.
Genehmigung ertheilt.
Abgaben aufgehoben. Die Abgaben, welche den Aufschwung eines immer bedeutsamer werdenden Zweiges unserer Industrie,
und die Aufsicht über denselben ist vereinfacht worden.
Die Erschwerungen, welche dem Gewerbebetriebe der Aus länder entgegenstanden, sind beseitigt, und die Ergänzung des
Gewerbesteüergesetzes verbürgt die Umlegung dieser Steuer nach zweckmäßigeren und gerechteren Normen.
Grundbesitzes so lange getrennt haben, sind endlich durch die
theilt haben, beseitigt. ; am 96 Dienst erwiesen, den Ich mit um so aufrichtigerem
ank erkenne, als Ich die Opfer zu würdigen weiß, welche ge⸗
bracht werden.
Vorlagen Meiner Regierung, denen Sie Ihre Zustimmung er⸗ ö Durch diese Gesetze ist dem Lande ein
Die Durchführung der Reorganisation der preußischen
so unentbehrlicher, als es Meinen ernsten und unausgesetzten Bemühungen bisher nicht gelungen ist, eine den Anforderungen
der Gegenwart entsprechende Revision der Wehrverfassung des
deutschen Bundes herbeizuführen und praktische Vorkehrungen
Die lebendige Theilnahme, welche Sie der Entwickelung
Die Rheinzölle sind erheblich ermäßigt, die Durchgangs- unserer jungen Kriegsmarine gewidmet haben, deren Fortbil⸗
dung eben so sehr im Interesse des preußischen als des deut⸗
schen Vaterlandes geboten ist, hat Mich mit Genugthuung
des Bergbaus, verzögern konnten, sind wiederum vermindert erfüllt.
Die Königlich dänische Regierung ist den von der deut⸗ schen Bundesversammlung gestellten Anforderungen nicht voll⸗ ständig nachgekommen, Auch die danach von derselben Regie⸗ rung gemachten Anerbietungen stellen die gebührende Lösung
der am Bunde schwebenden Angelegenheit der unter dem . ö Screpter des Königs von Dänemark vereinigten deutschen Her⸗
Die Ungleichheiten in der Besteuerung des Bodens, welche die Provinzen der Monarchie und die verschiedenen Klassen des
zogthümer noch immer nicht in sichere Aussicht. Aber der Charakter unserer Beziehungen zu den Großmächten Europas gewährt ausreichende Bürgschaft, daß dieselben durch ernste Maßnahmen nicht getrübt werden würden, welche innerhalb der Grenzen des deutschen Bundesgebiets nothwendig werden
können. Wenn die Vertretung des Landes in redlichem Eifer und