1094 e . Das Abonnement beträgt: Berliner Börse vom 6. Juni 1861. 1 Zhi
sür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchie
Königlich Preustischer
Amtlicher Mechsel, Fonds. und CGeld-Gours. kisenbahn - Actien. , ,, . , m , Brft. Gld. Brk. Eld Stamm- Actien. — ö Aaehen-Disseldorker Pfandbriefe. Aachen -Nastriehter. Amsterdam . 1415 141 Berg. Märk. Lit. A. dito . 141 1407 Kur- und Neumärk. 3; z do. do. Lit. B. Hamburg.... ; ; 150 150 do. do. Berlin- Anhalter .... dito ; 1495 1497 Berlin- Hamburger ö. 8. 6 2016 20 Berl. -Potsd. Mgd. .. 300 Fr. 793, 79 Berlin- Stettiner .... Wien, ssterr. Währ. 150 Fl. 8 T. 73. 717 Bresl. Schw. - Freib.. dito 150 F1. 713 713 Brieg Neisse. ...... Augsburg züdd. W. 1090 FI. 3 M. 56 24 56 26 göln = Mindener .... Frkf. a. M. ü dd. W. 100 FI. öß 2656 22 do. neue. . . ...... Magdeb. Halberst. .. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 993 Schlesische ⸗ Magdeb. - Wittenb. .. uss 100 Thlr ; 5. Vom Staat garanti rte Münster - Hammer .. Petersburg 100 S. R. ... — 3 Litt. B ; Niederschles. Märk.. Warschau 90 S. R. ..... ᷣ Niederschl. Lweigb. . Bremen 100 Th. G... do. (Stamm-) Prior. Obers ehl. Liti. A. u. C. do. Litt. B. ppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (8t. V.) . Rheinische 4. do. do. III. Serie zdo. (Stamm-) Prior. do. IV. Serie Rhein- Nahe Ober- Schles. Litt. A. Khrt. Erf. Kr. (db. 4 — 3 do. Litt. B. Stargard - Posen.... 3 86 do. Litt. C.
Schlesis ehe ¶ILhüringer 168 do. Litt. D. ; do. Litt. E.
Pr. Bk. Anth. Scheine 6 . ö. Tit 6 2 Friedrichsd'or i do. 79) Pr. Wh. (8t. V.). 8 d
Gold- Kronen Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 0. II. Serie werden usaneemkasig 4 pCt. berechnet. do. III. Serie ö Frioritâts-Oblig] ͤ Rheinisehe Aachen-Düsseldorf. Sb] do.
Alle Post - Anstalten des An- und
Auslandes nehmen Sesteltung an, für gerlin die Expedition des õnigi Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗ Straße Ro. 31.
8 * 8 *
Wechsel- Corse.
de=
ö. Berlin- Hamburger .. do. II. Em. 5, Berlin -Potsd. Magdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Litt. D. Berlin-Stettiner do.
do.
Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
Anzeiger
C G n . dM 0 . SSI 11 är d=
r er o =
C e Ge, e . O O = . eM ,
Berlin, Sonnabend den 8. J
22 . Te m. .
2
— 11881
e- M
18561.
ö
C n C L
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kommen. Er inspizirt zur Zeit die gesammte Kayallerie der Dem Rechtsanwalt Justiz-Rath George Wilhelm Kiesel— dänischen Armer. K . bach zu Halberstadt den Rothen Adler-Orden dritter stlasse mit Lübeck, 5. Juni. Vom Senate wurde heute * bon , der Schleife, so wie dem Königlich hannoverschen Gendarmerie⸗ und Bremen mit der Großherzoglich oldenburgischen Regierung a. Wachtmeister Schroeder J. zu Iburg, dem Fuürstlich braunfels— geschlossene Vertrag über die von Oldenburg übernommene Stel⸗ schen Hof-Schlossermeister Conrad Coöuvely zu Braunfels, dem lung der Artillerie- Quote Lübecks, so wie der Artillerie⸗ und Reiter⸗ Fabrik. Auffeher Caspar Stoecker zu Solingen und dem Kaser- Quote Bremens zum deutschen Bundesheere, publizirt. Das Haupt⸗ nenwärter Benedikt Goebel zu Berlin das Allgemeine Ehren- und Reserve⸗stontingent Lübecks beträgt, diesem Vertrage zufolge, eichen zu verleihen ; 605 Mann Infanterie und 6 Pioniere, das Ersatz-Kontingent 57 ; ; K Mann Infanterie und 1 Pionier. (B. H.) . Bremen, 6. Juni. Das Königlich hannoversche Ministerium Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche des Innern hat sich veranlaßt gesehen, unterm 3. d. M. die so⸗ Arbeiten. fortige Aufhebung des Verkehrs auf der Verbindungsbahn zwischen dem hiesigen Bahnhof und den , , . . k z den Maschi Fabrikanten T. W. Thie 6 ; er ĩ diesem Vorgehen bildet die e Masc „Fabrikanten F. W. Thiele und Schmidt weser zu verfügen. Den Grund zu ᷣ — zu e. e nn mn ö egg) rn, , . Differenz über die Quote der fernerhin von Bremen zu zahlenden do. II. Emission 4 855 Sz. d „auf eine Chenille-Schneidemaschine“ Bergütung für diesen Betrieb. (W. 3.) de. III. Emission 45 — 6 g6. Rhein- Nahe v. St gar. 3 e . ; „ Eise nach, 4. Juni. Die evangelische Kirchenkon⸗ Aachen - Nastriehter. 1. 69. ** ihm Ger, m, In. ist aufgehoben. Sach sen. Eisenach, 4 J gelis
. ie der offizielle Bericht in der „Weim. Zeitung“
Münzpretz des Spiiherz bel der Königl. Müänxe. 3 do. , 68 . 1. ö. ; Maadeb ö , J der .
, . ergiseh- Märkische . 9 Serie * Den Königlichen Baumeister A. Marcks zu Magdebura ist . 6 ß, Die Versamn lärtę einstimmig
bar r nn d fein Filber de. II., Serie 1913 109 Stargard Posen.. int ern 9 l ne 26 2 ; ̃ J Si rel bil er di Riba l bn, eit ißte c linsti tg
29 Thlr. 21 8 n ee, ,, 16 kö auf einen Ofen zum Perbrennen der, bei der Spiritus. weisung iner übertriebenen, der gefunden kirchlichen Anschauung . T. ö 5 71. ; = ö
39 Thlr. 360 87 do. Düsseld. Eibf. Pr 2 Thüringer brennerei aus Rübenmelasse gewonnenen Schlempe in der widersprechenden Werthschätzung des landesherrlichen Kirchenregi—
O DN — 1 — 1 —— D 0
M
x C O = e —
Rentenbriefe.
88
— C =
Fonmels- Oo..
Freiwillige Anleihe... Staats Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1858 dito von 1856 dito Staats- Schuldscheine Erämien-Anl. v. 1855 1 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deichbau- Obligationen Berliner . d
Kur- und Neumärk. Pommersche ......
33 Posensehe Preussisehe.. RKhein. und Westph. Sãâchsis che
2 — dẽ S*
2
. = D =
- d Q Q · D Q
o. o. Schuld verschr.d. Berl. Kaufm.
e o = = , .
bei einem Eeingehalte von 0, gso und darüber bei einem Feingehalte unter 0, 9s0
de. do. II. Serie
do. (Dortm. - Soest) Berg. · Mrłk. de. Il. Ser. 4
do. do. Serie do. IV. Serie 4
durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen ganzen
Zus t 9 in der Benutzung jusammensetzung, und ohne Jemand ir e die, aus bewegenden Ursachen ihrer Zeit getroffen und dermalen zu
bekannter Theile zu behindern,
3 s 3 ei ind Wohle ments, dasselbe als eine mit dem Worte Gottes und dem ; der Kirche 6. des Staates verträgliche Einrichtung bezeichnet wird,
Berlin- Anhalter .... Wilk. (Cosel-Odbg.) Berlin- Anhalter .... do. III. Emission
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um- Recht bestehend, nicht allein durch den Lauf der hn, ,
fang des Freußischen Staats ertheilt worden. Kirche und dem Staate Segen gebracht hat, sondern auch zur er⸗
. hütung schwerer e , zu 9 oi nn bat die Eroffnung
ͤ , ö 3. Baden. Karlsruhe, 5. Juni. Heute hat die
Das 19te Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus⸗ der General-Synode stattgefunden. Nach. eh ,, i , e.
gegeben wird, enthält unter. die anderweite Regelung der dienstes verfügten sich die ,, .
Nr. 5379. das Gesetz, . . ö m en Froßherzoß ichen er , . ee. zrundsteuer. Vom 24. Mai 1 ber ,. ine Ansprache an die Versa IR. 3.
5380 . betreffend die Einführung einer allgemeinen der ,, en n g. Jun Ku der biesen äiben' M
Gebäudesteuer. Vom k . 6 der der Allerheiligen-Hoftapelle stattfindenden e n , ,
5381. das Gesetz, betreffend . 6 . n 9 e von Trani mit der Prinzessin Meatbilde,‚ Ger ag , n ; r g ,
Grundsteuer-Befreiungen uind ,,, ge. die saͤmmtlichen Glieder der Herzoglichen Familie mi ,,
währende Entschädigung. Vom 21. Mai 1861. der Kaiserin Elisabeth von Oesterreich und dar Königin .
Berlin, den 8. Juni 1861. . Neapel hier vereinigt. Da der Trauungsakt nur im 4 Debits-Comtoir der Gesetz-Sammlung. milienkreise ohne alles offizielle Gepränge stattfindet, so win .
den Königlichen Staatsministern auch nur der des Königlichen
* 2 . * 8 0 * 8 . j⸗ Abgereist: Se. Durchlaucht der Fürst Adolf zu Hohen- Hauses und des Aeußern, Freiherr von Schrenk, demselben be
lohe⸗Ingelfingen wohnen. (A. 3.) linge nd 2 * In der Unterhaus-Sitzung vom 4ten bringt? ley , Durchlaucht der Herzog von Ratibor, Fürst von Föayndothl Kngese gen hen zur Sprache und beantragt , . Corvey nach der Probinz Schlesien. gegen die Unterstützung des katholischen Seminars z l
it 191 ; 3 1 hü ö. ö irth⸗ 8 ͤ it 30, 00 Pfd. gerichtet ist. Der Antrag wurde mit 19 253 Weimar. Bank Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Se. Excellenz der Staats- und Minister für die landwirth ann, , , . beantragt die Niedersetzung
ie . fe zraf Pückler, nach Schlesien. geger . s Barons
i / · e . k 51 ö . 2ten Garde- eines e nn,, pn u , ö r n , n. zu Aachen NMastriehter 205 a 21 gem. Berlin-Anhalter 1255 a 1255 gem. Bresl. Schweidn Freib. 104 a 1045 gem. Rheinische S435 2 8444 Der Genera ö ig riesheim, nach Teplitz. Bode. Es 3a n 3 ö ssumme für Besitzungen im Elsaß, die gem. Cöln - Mindener 1 proz. Prior. III. Emiss. S8 S7? gem. Ludwigshafen-Bexbach 1355 a 136 gem. Oestert, Franz. Staats hahn 1315 Kavallerie⸗Brigade, von 8h . h — leistende bedeutende En ö. ,,. Barons durch den franzöfischen Kon— 130 2 3 gem. Hisconte-Commandit. Antheile S5; 2 85 2 gem. Minerra 23 2 227 gem. Oestr. Credit 64 a S a 63 gem. Gestr. National- . dem in England gebornen Hater des. 15 hatte die restaurirte fran— ĩ ] ] ö ö. . sem. Jestr. Nationa r szirt worden waren. Im Jahre 1815 hatte 3 Anleihe 577 a 564 gem. ODesterr. neueste Loose 619 2 607 261 gem bent. . . rr , Millionen ausgezahlt, um briti— . die auf ähnliche Weise zu Schaden gekommen, zu ent⸗
NMiehtamtliche Notirungen.
IF pr. d . . 77. r. ; Allsl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Allsl. Fonds. Oester. Nation. Anleihe Stamm. clien. ; do. Prm. - Anleihe.
; Kass. Vereins-Bk. Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose Amsterdam . Rotterdam 4 S353 825 , . . Loebau- Littau .. ..... . .
ö r ,. 26. Ludwigshafen- Bexbach 4 16, k M2. -Ludwgh. Lt. A.u. C. 4 105 101
Posener do. Mecklenburger. .... 177 — Berl. Hand. Gesellsch.
4 64 Nordb. Friedr. Wilh. ) 4 45 — ; it- ester. franz. Staatsbahn 5 131 2 ,
Pommersch. Ritterseh B.
1
13 Bremer Bank do., neueste Loose .. 8 Coburger Credithank. . 4 J Russ. Stiegl. 5. Anl.. ; Darmstädter Bank 7 ö 1 .
4
4
1
1 2
J Dessauer Credit 2 do. v. Rothschild Lst. 4
4
3
; do. Landesbank. 3233 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Credithank. . .. ; do. do. Geraer Bank „ do. Poln. Schatz-0Obl. 3 Gothaer Privathank. .. 4 697 — do. do. Cert. L. A 6 Hannoversche Bank. .. 92 do. do. L. B. 200. Leipziger Credithank.. 3. Poln. Pfandbr. in S. -R. Luxemburger Bank. .. ; 16 rt ed bi... Meininger Oredithank. „Dessauer Prämien-AnlI. Norddeutsche Bank. .. 5. Hlamb. St. Präm. Anl. Cesterreich. Credit. ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.. Thüringer Bank 25 Neue Bad. do. 35 FI.
Ausl. Prioritäts. Actien. Industrie- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4. — Hoerder Hüttenwerk. . Belg Qblig. J. de l'Est 4 — Ainerva 4 66 3
do. Samb et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
s icht amtlich es. Preußen. Cleve, 4. Juni. Gestern kam aus Düssel⸗ ,
! 83 (83 Kür⸗ j cBtIlich j d bie er rle gefertigte Statue des Kur- ha brgell. Bode (der Vater) rechtlich als britischer Unterthan un dorf die von dem Bildhauer Bayerle gefertig kö als brilisches are g, zu betrachten sei. Im
6 KRenliim., 6. Juni. Die Börse war durch beunruhigende Nach- Sachen wurden zu weichenden Preisen ziemlich lebhaft gehandelt, , . Preise . durch die 5 Eisenbahnen waren still, Fonds in mässigem Verkehr, Prämien-Anleihe , b 1d warde auf dem kleinen i sehr flaue Stimmnng versetzt; österreichische wieder sehr gefragt, Wechsel blieben stis. fürsten Johann Sigismund hier an und td . rte E . ; len abgewiesen. Gegen d ,,,, , 2 1 z ö r ; en 1. 9. ⸗ ; 1 m j ö d 21 ,, nta ian z 6 Juni. Der Prinz Christian zu Schagkanzler; für denselben ö re n, n e. . 6 Dane cr If; gestern hier mit Imilitairsscher Begleitung ange. der Ünirag mit 131 gegen
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Könsgsichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)