rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt geachtet werden wird, sich zu ge⸗ wärtigen.
Demnächst haben die Krasseltschen Gläubiger
den J. März 1862.
Vormittags 19 Uhr, zur Pflegung der und, wo möglich, Abschließung eines Vergleichs, anderweit legal hier zu erscheinen, Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht er⸗
scheinen oder sich über Annahme des vorgeschla— genen Vergleichs nicht bestimmt erklären, als dem Beschlusse der Mehrheit zustimmenb werden
erachtet werden, endlich, dafern ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 15. März 1862. der IJnrotulation der Akten zum Verspruch und den 16. April 1862 der Erdffnung eines rücksichtlich der Außenblei⸗ benden Mittags 12 Uhr für publizirt zu erach⸗ tenden Locations⸗Erkenntnisses sich zu bersehen. Auswärtige Interessenten haben ein Jeder bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte an hiesigem Orte zu bestellen. ; Frohburg, den 31. Mai 1861. Das Königlich sächsische Gerichtsamt daselbst. Wagner.
1200 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs des Kammer— gerichts an Brennholz für das Jahr 1861/62, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen Klöben— holz und 12 Haufen Kiefern Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindestfordernden Üüberlassen werden. Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts ein⸗ zusehen und schriftliche Submissionen bis zum 1. Inli d. J. versiegelt einzureichen.
Berlin, 4. Juni 1861.
Königl. Kammergericht.
[1203 Brennholz⸗Verkauf. Von dem diesjährigen Einschlage des rebiers Crossen sollen Mittwoch, den 19. Juni, Vormittags 10 Uhr, auf dem Domainen-Amte Rampitz I) aus der Revier-Abtheilung Rampitz, Ja⸗ gen 1, 3 nahe der Oder, circa 306 Klaftern Kiefern Scheit, Donnerstag, den 20. Juni, Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussgale zu Cxossen 2) aus der Rebier⸗Abtheilung Güntersberg, . 19, 24, circa 120 Klaftern Kiefern eit, , 3) aus der Revier-Abtheilung Rädnitz, Jagen 2, 31, eireg 140 Klaftern Kiefern Scheit oͤffentlich meistbietend unter den gewöhnlichen, im Termine näher bekannt zu machenden Be—⸗ dingungen versteigert werden. . Die Forstschutzbeamten und zwar ad 1) Förster Kuba zu Meldensee, Forst-Aufseher Klo mann zu Rampitz, ad 2) Förster Müller zu orsthaus Messow, Förster Dickow zu Eichberg, ad 3) Förster Kühne und Forst-Aufseher Lüdemann zu Forst⸗ haus Groß Rädnitz werden das Holz auf Ver⸗ langen zeigen. orfthaus Güntersberg, den 6. Juni 1861. Der Königliche Oberförster bon Burkersroda.
Forst⸗
(1208! Bekanntmachung.
Der zu den Herbstübungen der er des 7. Armer⸗Lorps erforderliche ansehnliche Bedarf an Brennholz wird .
wam 17. d. M., Vormittags 160 Uhr*, im Geschäftslokale des Probiant-Amts zu Düs⸗
seldorf in oͤffentlichem Submiffions⸗ resp. Lici⸗
tations Termine berdungen werben. ö Die Lieferungs⸗Bebingungen liegen in unserem Büreau, bei den Probiant⸗Aemtern in Wesel, Cöln, Düsseldorf und Berlin, den Bürgermeiste⸗ reien in Neuß, Erefeld, Gladbach und Greven⸗ broich zur offentlichen Einficht aus und sind schriftliche, verfiegelte Offerten bis zu vorgedach⸗ tem Termin mit der Aft. . »Submission auf Fieferung von Mansͤver—
unter der
w Güte
. und po bie
1104
Brennholz für die Truppen 7. Armee⸗Corps pro 1861 franco an das Königliche Probiant-Amt in Düs— seldorf einzusenden. ꝛ Munster, den 4. Juni 186Jt. Königliche Intendantur 7. Arinee-Corps. Meyer.
Eilgt; Bekanntmachung.
Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung bom J. Januar 1861 wird hierdurch zur öffenz' lichen Kenntniß gebracht, daß vom 15. Juni 1861 ab eine Erhöhung des Preises der auf dem Königlichen Steinsalzbergwerk zu Staßfurt gewonnenen kalihaltigen Sahze, auf sieben Silbergroschen für den Centner Salz im ungemablnen Zustande, und auf fieben Sil— bergroschen acht Pfennige für den Cent— ner gemahlnen Salzes loeo Salzwerk Staßfurt eintritt. Halle, den 3. Juni 186. Königlich Preußisches Ober⸗Berg⸗Amt
fun Sachsen und Thüringen.
1197 Bekanntmachung.
Das handeltreibende Publikum wird hierdurch benachrichtigt, daß die Meßhandelswoche der Laurentiusmesse 1861 mit dem 4. Augu st ihren Anfang nimmt, das Auspacken der kurzen Waa⸗ ren Montag, den 29. Juli, der Strumpf⸗ wagren aller Art, Posamenklerwaaren, Tülle und Spitzen, Dien stag, den 36. Juli, von Mit— tags 12 Uhr an, aller anderen Waaren aber am Mittwoch, den 31. Juli, von Morgens 5 Uhr an, gestattet ist.
Braunschweig, den 4. Juni 1861.
Herzogl. Haupt-Steuer⸗Amt. von Schmidt ⸗Phiseldeck.
1190
] berschlesische Eisenbahn.
Die Zahlung der am 1. Juli -er. fälligen Zinsen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Stamm— Actien Litt. A. B. G. so wie der Prioritäts⸗ Obligationen Litt. A. B. C. B. wird
in Breslau bei unferer Haupt⸗ Kasse vom 1. Juli er, ab in den Vor— mittagsstunden bon g bis 1 Uhr, in Berlin bei der Haupt⸗Kasse der Dis konto⸗Geseld́schaft bom 1st en bis 15. Juli er., in den Vormittags⸗ stnnden von 9g bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage erfol— gen. Die Zins- Coupons sind mit einem vom Präsentanten resp. Besitzer unterschriebenen nach Kathegorieen der Actien und laufenden Num' mern der Coupons geordneten, den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse zur Realisfirung zu bringen.
Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer— halb finden nicht statt.
Breslau, den 4. Juni 1861.
Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
166]
Die Lieferung von 800 Stück Gußstahltrag⸗ federn zu Kohlenwagen soll in bier Loosen 2 200 Sttick öffentlich im Wege der Submission bergeben werden.
Vie Offerten find mit der Aufschrift
Submission zur Lieferung von Gußstahl— . tragfedern⸗ — bis zum Submissionstermine am Dienstag, den 18. Juni 1861, e n ite K . tfrei an uns einzureichen, wo in Ge j der persbnlich erschiene⸗
diese ben in J er Persönlich erf nen Subinitten ken eröffnet werben söllen. pater
ein gehende Offerten bleiben ünberückfichtigt.
Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen
find in unserm hiesigen Geschaͤftslökale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 31. Mai 1861. Königliche Eisenbahn-Direction.
1157
Die Lieferung von 400 Satz Achsen mit Ri⸗ dern zu Kohlenwagen soll in bier Loosen à 169 Stück im Wege der öffentlichen Submisfion ber⸗
geben werden.
Die Offerten sind mit der Ausschrift: »Submission zur Lieferung bon Achsen mit Rädern!
bis zum Submissionstermine am:
Dienstag, den 18. Juni 1861, Vor⸗
mittags 11 uhr,
versiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spater eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Geschäftsloͤkale ein u⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, den 31. Mai 1861.
Königliche Eisenbahn-Direction.
Die Lieferung von 200 K hlenwagen 2 206 Centner Tragfähigkeit und zwar 190 Stück mit eisernen Langbalken und 100 Stück mit hölzernen Langbalken in vier Loosen von je 50 Stück soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von Kohlen— wagen“ bis zum Submissions⸗-Termine: am Dienstag, den 18. Juni 1861, Vormittags 10 Uhr, berfiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschiene⸗ nen Submittenten eröffnet werden sollen. Spä— ter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserm hiesigen Geschäfts lokale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto⸗ freie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 31. Mai 1861. Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
119i
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn.
Die Actie der Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft Nr. 2442 ist mit den dasu gehöri⸗ gen Dibidendenscheinen dem Eigenthümer ab⸗ handen gekommen. Wir erlassen daher hiermit die öffentliche Aufforderung, jene Dokumente an uns einzuliefern, oder etwaige Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Vor⸗ schrift des Art. 13 der Statuten die Amortisa⸗ tion der Dokumente beim Königlichen Landge— richte nachsuchen und, nachdem solche ausge⸗ sprochen, an deren Stelle andere Dokumente ausfertigen und dem Eigenthümer übergeben werden.
Aachen, den 1. Februar 1861.
Die Direction.
Bekanntmachung.
Eifenbahn.
(1206
Herlin · Slelsiner
k
Nachdem von der diesjährigen General⸗-Ver— sammlung unserer Gesellschaft die Gewährung einer Dividende von 28 pCt. auf unsere Stamm⸗ Actien beschlossen worden ist, erfolgt die Zah— lung derselben inkl. der am 1. Juli er. fälligen Zinsen gegen Einlösung des Zins- und Divi— dendenscheins Nr. 2 der III. Serie
mit 8 Thlr. 19 Sgr. für die Voll-Actie und
mit 4 Thlr. 5 Sgr. für die Halb⸗Actie so wie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prio— ritäts- Obligationen J. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 2 der III. Serie .
mit 45 Thlr. für die Obligation
hier bei unserer Hauptkasse vom
1. Juli er. ab und in Berlin vom 4 bis inkl. 6. Juli e. in unserem dortigen Empfangs— Gebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr, auch werden in diesen Terminen die nach unserer Bekanntmachung vom 21. Februar er. aufgeru⸗ fenen ausgeloosten Prioritäts⸗ Obligationen l. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungs-Terminen reakißirt.
Den Zins⸗ und Dividendenscheinen, so wie den Coupons muß bei der Präsentation ein Nummer— Verzeichniß, welches den Betrag der gewär— tigten Zahlung und die Unterschrift des Präsen— tanten oder des Besitzers enthält, beigefügt sein.
Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Haupt-Kassen-Rendanten persönlich be⸗ wirkt werden muß, so kann während der dorti—
gen Zahlungstage hier eine Zinszahlung nicht
stattfinden. Stettin, den 4. Juni 1861.
Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Fretz dorff. Kutscher. Theel.
Ii205] K. K. priv. Aussig-Teplitzer Eisen— bahn⸗Gesellschaft.
Im Sinne des S§. 50 der Allerhöchst geneh— migten Statuten wurden gemaͤß des am 2ten April l. J. von der General-Versammlung ge—
faßten Beschlusses 25 Stück Actien
Nr. 179. 3119. 6091. 8187. 9424. 1972. 3159. 7176. 9053. 10,861. 2849. 4347. 7693. 9061. 12,020. 2979. 5995. 8091. 928. 12,309.
8378 31. behufs Tilgung derselben in der vorgeschriebenen Weise gezogen.
Für jede dieser Betien wird an den in den⸗ selben bezeichneten Kassen das Nominal-Kapital bon 200 Fl. C. Mze. oder 210 Fl. Oe. W. am 1. Juli J. J. an den Ueberbringer zurückgezahlt, und ein nach Maßgabe der Statuten ausgefer— ligter, mit Coupons auf die Dauer der Konzes— sion versehener Genußschein verabfolgt.
Nach einem weiteren Beschlusse derselben General-Versammlung werden auch an den bor— erwähnten Kassen vom 1. Juli 1. J. angefangen die Actien⸗Coupons Nr. 3 mit 8 Fl, schr eien Acht Gul den Oestr. Whr. pr. Stück eingelöst.
Teplitz, am 6. Juni 1861.
Die Direction.
2 21
1
1105 lit6t
Cöln⸗Müsener Bergwerks— Actien⸗Verein. Außerordentliche General-Versammtung.
In Folge eines bei dem unterzeichneten Ver— waltungsrathe eingebrachten Antrages und in Ausfübrung des §. 29 unserer Gesellschafts⸗ Statuten wird hierburch eine
außerordentliche General-Versammlung der Action aire des Cöln⸗Müsener Bergwerks-⸗Actie n⸗Vereins auf Mittwoch, den 26. Juni 1861, Vormittags eilf Uhr, im großen Saale des Rathhauses hier⸗
selbst einberufen, in welcher über die bean⸗ tragte Abänderung des §. 28 der Statuten be⸗ rathen und Beschluß gefaßt, werden soll. Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis ein⸗ schließlich 34 der Statuten kaden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser außer⸗ ordentlichen General-Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Dien st ag, den 25. Juni er, Vormittags von gbis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest des Ä. Schaaffhausen⸗ schen Bankvereins hier über die Hinterlegung der Actien, im Hause Trankgasse Rr. 21 hier⸗ selbst in Empfang genommen werben können. Cöln, den 4. Juni 1861. Der Verwaltungsrath.
1204
per ultimo Dezem der 1860:
Zeche Marie, Gruben-Conto ..... .. ..... ... Maschinen⸗Conto Gebäude⸗Tonto
Zeche Alexander, Gruben-Cont); Maschinen Conto Gebäude⸗Conto
Inventarien Conte ...... ......
Niederlags⸗Conto Grundstück Conto Inventarien⸗-Conto Gebäude⸗Conto
Niederlage in Bromberg,
Theerschwelerei, Hütten Conto Inventarien⸗-Conto Grun t stück⸗Conto Gehãude⸗ Conto
Diverse Debitores
General · Actien⸗Conto Depofsital Gläubiger Conto Diverse Creditores
Trams, sind in der am 3.18. M. ab Herren:
durch veröffentlichen. ratbs, und
Bromberg, den 5. Juni 1861.
Nach der Bestimmung im §5 18 des Statuts machen wir ferner bekannt, daß der General-Agent Theodor Lange in Berlin zum Vorsitzenden des
der Kaufmann Bernbard Spitta in Berlin für das Verwallungsjahr 1861/1862 ernannt worden ist.
Der Verwaltungsrath. Theodor Lange, Vorsitzender.
Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft ‚Weichsel⸗Thal“
In Gemäßheit des 8 15 unferes Gesellschafts-Statuts veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz
Debitores:
Thlr. 112909.
5.900.
310.
45.
335.5909.
6.429. 16139. 8. 26 1 598. 14.
16,914. 12243. 2735. 306g. 786.
S5
3,300. 593. m
884. 2,586. 155. 888.
15414. 915. 2, 149.
4679. 555. Tit T
Summa
6
Thlr. 400,000. —. tz, 0900. —. —.
i 6 11 Summa Thlr. 514,016. 15 11.
Für die aus dem Verwaltungsrathe geschiedenen Mitglieder, die Herren Hüns und Hübner⸗ gehaltenen General-Versammlung unserer Gesellschaft die
Kaufmann C. A. König in Berlin. und Doctor med. H. F. Ring in Berlin gewählt, und haben dieselben die Wahl angenommen,
was wir nach §. 16 unseres Statuts hier⸗
Verwaltungs⸗
zum stellbertretenden Vorsitzenden
Bekanntm achun
Bogen Petitlonen des Hauses der Abgeordneten,
9 ] über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhaufes und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute dens. Juni 1861 sind ausgegeben:
Bogen der 1 — 35. und Schluß-Sitzung des Herrenhauses, Bogen Anlagen, bestehend aus Attenstücken des Herrenhauses,
Bogen der 1 — 64. und Schluß -Sitzung des Hauses der Ab geordneten, Bogen Anlagen bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 4924 Bogen.