1861 / 140 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt:

1130 1 Thlr. Alle Post Anstalt . Auslandes 62 *

werden am 1. Juli d. J. Vormittggs 11Uhr, in unserem Weimar, 10. Juni. Gestern wurde in Gegenwart des ß Ur Jer un di an , Oranienstraße Nr. Q, öffentlich verloost und dem. Großherzogs, der Frau Großherzogin und der Prinzessinnen die preis 36 ö. 1 , e,, ,. nächst bekannt gemacht werden, Gewerbe⸗Ausstellung feierlich eröffnet. Der Vorfitzende der Aus⸗ 2. ,, Wilhelm s⸗Straße Ro. 31. Berlin, den 6. Juni 1861. stellungs⸗Kommission hielt die Eröffnungsrede. Die hohen Herr⸗ M nlnahe der Ceipzigerstr)

j schaften widmeten der Besichtigung der Ausstellung 4 Stunden und .

Haupt-Verwaltung der Staatzschulden. befahlen den Ankauf verschiedener Gegenstände.

Gamet. Guenther. Löwe. Coburg, 8. Juni. Der vor einigen Wochen von der Königin , . 9 von England unter dem Namen „Victoria⸗-Stiftung' in das Leben . gerufenen Stiftung für die hiefige Stadt und Umgegend ist seitens l , dieser hohen Stifterin in diesen Tagen Line andere gefolgt, welche . , ö.

Preußische Bank. den Namen „Stiftung der Herzogin Victoria von stent“ führt. Dieselbe besteht in einem Kapital von 12.000 Gulden, welches die Bekanntmachung. . von England laut einer , , n. e ng, in 8 re auf Welle, deren hat, daß von den Zinsen diejenigen Verwilligungen an iesige milde 25 i. . . r . fer ee. Dar chn mund gemeinnüßtzige Anstalten erfolgen, welche von der Herzogin von ewähren. Die Versicherung der in die Bankspeicher abgelieferten Kent 6 6 ö ag,. bewirkt w . , (S. 3) Berlin Donnerstag den 13. Juni ö gegen Fenersgefahr wird auf Verlangen der Verpfänder! GM ha, S8. Juni. In der heutigen itzung des hiesigen ? g den 15. Jum 1861 für deren Rechnung Seitens der Bank besorgt und können die Speziallandtags wurde über den Antrag auf Vorlegung eines . Darlehne, wenn die dafür verpfändete Wolle bis 3 Uhr Nachmit— Gesetzes über Ablöͤsung der an Kirchen, Pfarreien, Schulstellen tags in den Bankspeichern aufgelagert sein wird, noch an dem— und i , . 9. , m. Abgaben und Leistungen JJ , werden. Fur die Herrichtung des hiesigen sogenannten Waisenhauses u Dem in außerordentlicher Mission an Allerhöchstdieselben en cher sefssc n. 9 Breslau⸗Schweidnitz- Freiburger Eisen⸗ arlehnen sind an die Bank⸗ 9 6 sandten Kaiserlich türkischen Botschafter eren ( = schaft littera E. 8 fter am Kaiserlich franzöfischen nach dem anliegenden Schema A. in Appoints von 500 und 100

Anträge auf Bewilligung von D 3 . , . 6 ĩ n e m , , n wtshbzhhrße erw lltz gs I wan ln. Hofe, Vely Eddin Pascha, den Rothen Adler-Srden erster Thalern unter fortlaufenden Nummern, und zwar:

Taratoren Bernard, Lietzmann Natorff und Parisius . * 24 9 ö a. die Summe von 15.000 Thalern. d. ,, ,, slasse, dem ersten Secretair der außerordentlichen Mission desselben, Hoh, 990 Thaler in Appoints à 599 Thlr., unter Nr. 1 = 1200

im Bank-Gebäude anzutreffen sein werden. vessen. Kassel, 10. Juni. Die Mitglieder der zweiten Ali Bey, den Rothen Adler— 8 Berlin, den 15. rf 1861. Kammer der Landstaͤn de sind zu einer vorbereitenden Sitzung auf eretairen Fahri h. 9 Ene 3 gf in ö . . ausgefertigt . 1201 - 32090, Königlich Preußisches Haupt,Bank-Direktorium. morgen fräh am l libt. Sehne nn ,, flan den Rothen Abdler-Orden vierter Klasse zu verleihen; ferner B., fo bie a , n , n ne, n ,,, 6. . ,. ä. . . e. 2 Den Kreisrichter Bertelsmann zu Halle i. W. zum Kreis⸗ Auf der Rückseite der gil hen Schema . versegen. 6 an n , urator v. Dehn-Rotfelser un aatsanwalt , n, zu ernennen; abgedruckt. Dieselben werden . . . n, , ; t 3 3 r em Rechts anw ĩ in Mi t ; , ,, Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, General— Darm stadt, 10. Juni, Der Geburtstag des Großherzogs , . ie mn g . Notar Müller in Minden den Cha⸗ n, 36 16 Haupt-Rendanten der Gesellschaft unterzeich⸗ 9st 38 6 gzni 5 wurde gestein in üblicher Weise festlich begangen. Bei dem in ; . J e Zins-Coupons und Talons werden mit dem; Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur der 2ten h ; 12. n e, Den Kreisgerichts⸗-Secretairen, K 95 der Unterschriften zweier Mitglieder d it dem Facsimile Garde⸗Infanterie⸗Division, von Bon in nach Barsikow. einem öffentlichen Lokale veranstalteten Festdiner brachte der Minister zu Hale i. C. Ind . 3 ,, Vogelsang Haupt-Rendanten versehen glieder des Verwaltungsraths und des Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Kammerherr, außer— b. Dalwigk das Wohl des Großherzogs e, Abend ist d Rath zu verleihen. a Die erste Serie der Zins Coupons für 10 Jahre nebst Tal estern Abend ist de wird den Obligationen bei i t ö gegeben. Bei Ablauf dieser und jeder

ordentliche Gesandte und bebollmächtigte Minister am Königlich Bayern. München, 8. Juni. niederlaͤndischen Hofe, Graf von Königsmarck, nach Plauen. Großherzog von Toskana mit, dem Erzherzog Karl hier ange— folgenden 10jährigen Periode werden nach vorheriger öffentlich ö er öffentlicher

kommen. Graf Montalembert ist gestern Nachts aus Paris hier Bekanntmachung für anderweite 10 Jahre neue ins- = eingetroffen. ausgereicht. Bie Ausreichung erfolgt an den lh tan e e

Berlin, 11 Juni. Se. Maijestät der Hönig haben Aller wi r r , 9 ern n nn, , Zum Best ö . 4 1 . . ,, 6 n, * esten der Königin Elisabeth Central-Stiftung behufs haber der Obligati i dem Di , gation bei dem Direktorium der Gesellschaft schrüft⸗

rig geruht: en , der , . General Siebenbürgen ernannt Vertheilung von Gnad der Infanterle von Hahn, die Er aubniß zur Anlegung des von ; v . = lung von Gnaden-Andenken an würdige 6 ; des Rurfürsten von Hessen Königlicher Hoheit ihm verliebenen wi Pesth, 7. Juni, Da die Steuer Exzegutionen fortdauern, vird mit Ällerhöͤchster Genehmigung Seiner k . 19 Widerspruch erhoben worden ist. Im Falle eines solchen Groß-Kreuzes des Wilhelms-Ordens, und dem Hauptmann und wird auch an Pesth die Reihe kommen,. Es wird ein großes Lag: pom Sonntag, den 16. . M., ab Eestät, des Tönig? iderspruchs erfolgt die Ausreichung an den Juhaber der Obli Seer ri en, 4. . an . Harde Artillerie- Brigade auf dem Rakos errichtet, und bereits sind Artillerieparks eingerück. den übrigen Kong glichen , . . der „Raffaslsaal“ nebst gation. Diese Bestimmung wird auf dem Talon besonders dernier . ur Anlegung des von des Großherzogs bon Toskana kane e, Eabouis Tod erwedt hier wieder Hoffnungen auf krießerische , San sfoiei dem Besuche des e il mi, , ie Vriori . . zur Anlegung de * zog on n ; slicher wegungen am Po, da man hofft: bie energische Partei werbe m , nr ikums Sonntags von 12 Uhr, Die Prioritäts-Obligationen werden mit vier ei lb Hoheit ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes zweiter Klasse des Militair— zechnnant in die Hände bekommen. (. 3 gurt Auen in Tagen g. Woche von 10 Uhr Morgens ab bis jahrlich verzinst und die Zinsen in halbjährlichen n , . Verdienst-Ordens zu ertheilen. Fiume, 7. Juni. In der vorgesfern abgehaltenen Sitzung hd ie gegen ein Eintrittsgeld von 5 Sgr, geöffnet sein. nuar und 2. Juli jeden Jahres von der Gesell ,,, n n, ,, . in ie Eintrittskarten find daselbst beim Kastellan W in Bresl ̃ Gesellschafts⸗Hauptkasse der Heneral-Congregation des Fiuntaner Komitats bildete dei entnehmen und werden an der Eingangsthü n ,,, so wie von den durch das Direktorium in öffentlichen . n, ,, 9 . er , ö. Berlin, den' 10. Juni 156 ngangsthür abgenommen. ö nee, , oder Kassen ausbezahlt 34 . einzuschlagende Verfahren. ie Pakrikular-Congregation hatte be— ö ö ioritäts-Obligationen, deren Erheb 16 N icht amtliches. schlossen, das Amt desselben sei weil er von dem Landtage in Königliches Hofmarschall-Amt. ,,, von den in den betreffenden i , e . AAgram, wo er sich obne Erlaubniß der Congregation befinde, noch gab ungsterminen an gerechnet, nicht geschehen ist, verfallen zum Preußen. Berlin, 11. Juni. Se. Ma jestät der König nicht zurückgekehrt, als erledigt zu betrachten, und es handelte sich ortheil der Gesellschaft. ,, , nnr en, , ö,, Die Priritat Obligationen inter ͤ ; 8 . Se. ultue ei essen Entlassung durch. as Hof⸗ 1 ; . . . Ss⸗-Obligationen unterliegen der A isati die Vorträge des Staats-Ministers von Auerswald und bes Dilkasserium brachte der Congregation zur Kenntniß, daß die Unter⸗ , . . Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ . Jahre 1864 beginnt und ai rug . ger-Eisenbahn-Gesellschaft zur Ausgabe von Thalern unter Zuschlag der durch die eingelösten Sbliga⸗

Ministers der auswärtigen Angelegenheiten, so wie des General- richtssprache in den Pfarrvolksschulen in Fiume für alle drei ! te Adjutanten General-Majors Freiherrn von Manteuffel entgegen. Klassen und eben so in der vierten Klasse der städtischen Normal— 800,000 Thaler auf den Inhaber lautender n ,, 6 i e Die Amortisation wird durch g zum Nennwerth bewirkt.

Stettin, 10. Juni. Gestern fand in Schwedt ein Gesang— schulen die kroatische sein müsse. Prioritats-Obligationen. Die Ausloosung findet jedesmal im Monat April statt und

fest märkischer und pommerscher Gesangvexeine im Schloßgarten Grsßbritannien und Irland. London, S8. Juni. Vom 3. Juni 1864 die Aus i statt, wo für die Saͤnger eine Tribüne errichtet war, Die „Times“ dringt auf Verbesserung der Communications mittil tion , r g. s⸗ Juli jeden

In Anclam haben die Stadtverordneten am 6. die unentgelt⸗ in Ost⸗Indien durch Straßen und Eisenbahnbauten. Als Beispiel Wir Wi ö. Jahres.

liche Hergabe des zum Bau der Vorpommerschen Eisen bahn erfor⸗ wie wichtig diese Angelegenheit sei, führt sie an, daß in Indien e en , König von Preußen c, 3 ö. Verloosung geschieht durch zwei von d .

derlichen Terrains norderseits der Peene bewilligt. von jeden für den Getreidekauf verausgabten 50 Psd. nicht wen, Gesellschäft auf Grund des in . i ener rr. ö Direktorium zugezogene vereidete Rohr. . , ⸗Versammlung vom indesten

ger dis 40 Pfd. auf die Kosten des Transportes nach dem Be. X. April 1861 gefaßten Hesch luft data gf ane n ,, ,,, 14 Tage vorher zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine,

Halb erstadt, 8. Juni. Seit gestern M weht von d . ̃ ; st ) gest orgen weht von der stimmungsorte des Getreides kämen, und ferner, daß von den Behufs Vermehrung ihrer, in ; zu welchem den Inhabern der Prioritaͤts-Obligati Zutri m g ihrer, Folge des gesteigerten Verkehrs gestattet wird h ritäts-Obligationen der Zutritt

Spitze des im Balkenwerke vollendeten südlichen Domthurmes eine a8 mächti wei r , ü. Preise, zu welchem ostindische Baumwolle in England verkauft unzurei . een, . . . werde, zwei Brittel auf den Transport kämen und nur ein Dritte * , . J ,,. ingleichen zu verschiedenen Der General-Versammlung der Ei sellsch ; n, , ng, Stätte für Nah, und Fern auf die wirklichen Productionskosten n runde nothwen digen neuen Anlagen, die Ausgabe das Recht mien e, n, ,,,, keen luer und altlr Schönheit wieder hergestelit hat. (H. E) n. cee n . ruer, auf den Inhaber lautender und zu 43 Prozent verzinslich Recht vorbehalten, sowohl den Amortisationsfonds zu verstäͤr⸗ Soistein Kiel, 8. Juni. Das daͤnische Lint ; 10. Juni. Nach der heutigen „Times. sind drei Reg“ Prioritäts⸗ Obligationen zum Betrage von 80h, 00 ö : er ken, und dadurch die Tilgung der Prioritaͤts Obligationen zu be— fp ; , w n , n, nienschiff menter Infanterie und Artillerie nebst Munition in die anglo. gestatten, wollen Wir in Berit t 4 hlr. zu schleunigen, als auch saͤmintli iori igati 6 Skjold‘ hat sich zwischen Bellevue und Friedrichzort vor Anker 16 . in Berücksichtigung der Uns dargelegt ö j che Prioritäts: Obligationen durch die gelegt. 8. C) er amerikanischen Garnisonen gesandt worden, um diese gegen etwaige Nothwendigkeit und Zweckmäßigkeit der beabsichtigten Heidi e fen öffentlichen Blätter mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und . Angriffe der irregulairen Corps zu verstaͤrken. so wie in Gemäßheilß des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch ge 9. durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen. In beiden Fällen k gegen- bedarf es der Genehmigung des Staates. Ueber die Ausfüh⸗

Lübeck, 7. Juni. Die alten Gewehre unseres Infanterie⸗ ; : ; z waͤrtiges Privilegium zur Aus gaki Batasslons, wofür ch ent Au . Frankreich. Paris, 9. Juni. Im gesetzgebenden Körbe u n n usgabe der gedachten Obligationen rung der Ti us] 11 nn, ,,, , pere, k lirhi iöe Cammin nter ben wahscheäber Re „ihc . sind 3 Nordamerika verschickt, wo sie in dem dort aus gebroche= Dann, . , =, . §. J geg; nen ö ie . / rt. bewilligt. eim j k . z ar . ö ; e n , , e, 6 , ,. 36. er n en 3 dr n, ir gel dene ien 11 213, 950 . ö 6 hohe , Thlr. zu emittirenden Obligationen den e n, e , ,, 3 K, den, 10. Juni. Der König ist gestern beniertte inister Billault in Veranlassung der Aeußerungen ; mines 266 ; en Ter⸗ 6 n e ne, fe n gn, Zwickauer Kreisdirettions-⸗ Vorredners: „Die shrische Frage ist jetzt in Kon flantinopel cg öffentlich bekannt gemacht; die Auszahlung erfoigt an beim illnitz wieder eingetroffen. stand von Unterhandlungen, welche hoffentlich nächstens ö eilagt