1861 / 141 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

1142 vom 12. Juni 1861.

kisenhahn Aetien.

Imssich er Nechsel, Fonds- und Geld- Gurs.

MWechgels- Coggrse.

Amsterdam dito

i 300 Er. Wien, dsterr. Währ. 150 FEI. dito 150 EI. Augsburg züdd. W. 100 FEI. Frłkf.a.M. ü dd. W. 100 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Fetershurg 100 S. R.. .. Warsehau 90 S. R Bremen

O OOO O— Ses , ,. f Ins GE e ne

Fonds- Conrs e.

Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857, 1859 dite von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sehuldverschr.d. Berl. Kaufm.

vr

.

Kur- und Neumärk.

do. do. Ostpreussisehe

do Pommersche . . ......

Vom Staat garanti rte Litt. B

Westpreuss

do

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche . . ...... Posensche Preussische .... ..... Rhein. und. Westph. Sãchsis che Schlesis ehe

Friedrichsd' or

Gold-Kronen ...... .

Andere Goldmünzen 2 5 Thlr

Pr. Bk. Anth. Scheine 4

Brf.

ald

g8z Erinz Wilh. (St. V.)

R heinisehe

945 do. (Stamm-) Prior. 973 Rhein-Nahe ... .....

Rhrt. Erf. Kr. Gdb. s

3 Stargard- Posen. ...

Thüringer

Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

bei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber

2 Tilt. 21

Sgr.

Berlin- Anhalter ....

Bresl. Schw. -Freib. .

NMagdeb. Halberst. ..

Stamm- Aetien. Aachen-Düsseldorfer Aachen - Nastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.

If] Br.

79 221 96

do,. gg Lit. F.

Berlin- Hamburger .. Berl. · Potsd. - Mgd. .. Berlin - Stettiner ....

128 116 142

105

krieg · Neisse Cõln - Mindener ....

Magdeb.Wittenb. .. Münster Hammer .. Niedersehles. Märk.. Niederschl. Lweigb. . do. (Stamm-) Prior. Oberz ehl. Litt. A. u. C.

do. Litt. B.

Oppeln - Tarnowitzer

Wilh. (Cos. - Odbg.). do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Aachen-Düsseldorf. . do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter. do. II. Emission

Bergiseh- Märkische. do. II. Ser. (1850 do. II. Ser. (1855)

do. III. S. v. St. 3ꝝ gar.

.

8

1566 43

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usaneenmssig 4 pCt. berecknet.

Frioritäts-Oblig.

. 69 66

8 7 Niederschles.-Märk. .

Berlin- Hamburger ..

do. II. Em. Berlin - Potsd.-Masdb do. Litt. B. do. Litt. C. do. Liti. D. Berlin- Stettiner

do. .

do. III. Serie Brsl. Sehw. Frb. Lt. D. Cöln- Crefelder Cõln - Mindener

do. Conv. do. do. III. Serie do. IV. Serie Ober- Schles. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt. C.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

do. Litt. F.

Pr. Wilh. (8t. V.)I. S.

do. II. Serie do. III. Serie Rheinische do.

Rhein-Nahe v. St. gar. Rhrt. - Crf. Kr. Gladb. ds. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen .....

do. II. Emission do. III.

e n E KL C C L T .

C C L e R L = e r

=

e. . .

= = .

der

ö

er-

ne n n en ie e e ne r d=

.

C S c ö

8 2 8 2 ]

Das Abonnement beträgt: j A Thlr. sür das Ddierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

Preis - Erhöhung.

Alle Anstalten des An und 32 nehmen 8estellung an

für gerlin die Expedition des onigl Preusischen Staats-Anjeigers:

Wilhelms⸗Straße No. G64. (nahe der Ceipjigerstr)

Anzeiger.

M 141.

Berlin, Freitag den 14. Juni

1861.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Kreisgerichts-Direktor Riedel und dem Dekan, Pfarrer und Kreis-Schul⸗Inspektor Thiede, beide zu Schlochau im He— gierungs-Bezirk Marienwerder, den hothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Oberhäuer Mathias Orda und den Häuern Anton Sladek, Thomas Bulla und Woite! Schymon auf der Steinkohlengrube Louisens Glück bei Rosdczin im Kreise Beuthen in Oberschlesien, die Rettungs⸗Medaille am Bande

verleihen; ferner 2 . ordentlichen Professor Or. Karl Georg Bruns zu

Tübingen, zum ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät

der Universität zu Berlin; und . . Den en , . Ernst Constantin Wettich unter Beilegung des Charakters als Landstallmeister zum technischen Rath

im Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu

ennen; so wie . . ., Dem i frre, Til len Friedrich Wilhelm Karl

Bechstein hierselbst, das Praͤdikat eines Königlichen Hof⸗ Lieferanten zu verleihen.

das Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder Grund stücke nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmungen vom 3. November 1838 (Gesetz⸗ Sammlung S. 505)

zur Anwendung kommen soll. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung bekannt zu machen.

Berlin, den 27. Mai 1861. Wilhelm.

von der Heydt.

An . den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Allerböch ster Erlaß vom 27. Mai 1861 —– betreffend einige Abänderungen der Allerhöchsten Ordre vom 5. Oktober 1846 wegen Einrichtung eines oberen

Schiedsgerichtes in Berlin zur Entscheidung aller Streitigkeiten in Renn-Angelegenheiten in zweiter und letzter Instanz.

Thüringer do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Serie Wilk. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

un. do. IV. Serie * m se gn n,,

do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berg. rk. de. II. Ser. Berlin- Anhalter .... Berlin Anhalter .

Uichtamtliche Votirungen. 32

bei einem Feingehalte unter (, 9s ..,. ......

SG k ee ee Men en en n sr ß

Gesetz, betreffend die Forterhebung eines Zu⸗

schlags zur klassifizirten Einkommensteuer, zur

Klassensteuer und zur Mahl— und Schlachtsteuer. Vom 10. Juni 1861.

se, e, de. ö

ö.

te = e

Da die Bestimmungen der Kabinets- Ordre vom 3. Oktober 1816 (Gesetz Sammlung fur 1816, S. 182) über die Zusammen setzung des oberen Schiedsgerichtes zur Entscheidung der Streitig⸗ keiten in Renn-Angelegenheiten mit den veränderten Ressortverhält⸗ nissen des Gestuͤtwesens nicht mehr im Einklange stehen, so geneh⸗ mige Ich auf . . . d. M., daß das obere jedsgericht fortan bestehen soll aus: 594 . Mir zu ernennenden Vorsitzenden, als welchen Ich zunächst den Ober: Stallmeister, General -Lieutenant von Willisen hiermit bestätige; rt drei . des Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten; . . e) einem Rath des Justizministeriums und l vier technischen, von den Vorstanden sämmtlicher Rennvereine von drei zu drei Jahren zu wählenden Mitgliedern oder eben Berli 10. Juni 1861. n Stellvertretern. . nn, n , . 6 dem allgemeinen Rennreglement dem Justitigrius Wilhelm. und vortragenden Rath der Gestüt⸗ und Ober⸗Marstall⸗Verwal⸗ tung obliegenden Geschäfte sind von dem Vorsitzenden einem Rathe des? Ministeriums für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten,

Hohenzollern-Sigmaxingen. von Auerswald. oberen Schiedsgerichtes ist, aufzutragen.

94 welcher Mitglied des , . ö . Cern ang des oberen Schiedsgerichtes erforderlichen An⸗

t der Minister für die landwirthschaftlichen Angele⸗

k , . hat derselbe erforderlichen Falles den

von dem Ober⸗Tribunale nach der Kabinets-Ordre vom 5. Oktober

1846 zuzuziehenden Sachverständigen zu ernennen. ;

ö 27. Mai 1861, betref⸗ . Mein Befehl ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ i ,,,, . . lichen Kenntniß zu bringen.

fend die Ertheilung des Expropriationsrechts für 36. die von Altenbeken über Höxter bis zur Landes— Berlin, den 27. Mai 1861. grenze bei Holzminden zu erbauende Eisenbahn.

Ich bestimme auf Ihren Bericht vom 28. Mai d. J., daß das Recht . Expropriation derjenigen Grundstücke, welche 16 Ausführung der für Rechnung . 2 in . .

ili i u erbauende . . ; ; i nn, ,, n. i ,, bei e mn nach An den Minister a n,, dem von Ihnen festzustellenden Bauplan erforderlich sind, so wie Angelegenheiten un z ;

* .

ir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. , beider Häuser des Landtages Unserer

archie, was folgt: . 2 , n, wird ermächtigt, den auf Grund der Ge— setze vom 21. Mai 1859 (Gesetz Sammlung S. 244) und vom 27. Juni 1860 (Gesetz⸗Sammlung S. 279 zu erhebenden Zuschlag von fünf und zwanzig Prozent zur klasstfizirten Einkommensteuer, 9) zur Klaffensteuer und zur Mahl— und Schlachtsteuer für die Zeit bis zum 30. Juni 1862 forterheben zu lassen. 35

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ) beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Ausl. Eisenhahn. Inlůnd. Fonds. Ausl. Fonds. ester. Jation. Anleihe Ftamm-Actien. do. Prm.- Anleihe Kass. Vereins-Bk. Act. Braunschweiger Bank. do. n. 100 FI. Loose

Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank. 3 Bremer Bank do. neueste Loose .. Loebau- Zittau; Königsberg. Privatbank Coburger Creditbank. . Russ. Stiegl. 5. Anl.. Ludwigshafen. Bexbach Magdeburger do. Darmstädter Bank de. do. 6. Anl.. , Lt. A. u. C. Posener do. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. =. 3 . . 5 Berl. Hand. Gesellsch. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe

9 t Disc. Commandit-Anth. ; Genfer Creditbank. ... do. do. ester. franz. Staatsbahn Schles., Bank- Verein.. Geraer. Bank do. Poln. Schatz-Obl.

Pommersch. Ritterseh B. Gothaer Privathank. .. do. do. Cert. L. A. Hannoversehe Bank. . . 2 do. do. L. B. 200 RI. Leipziger Credithank. . d Poln. Pfandbr. in S. -R. Luxemburger Bank. .. do. Part. 500 FI.... Meininger Credithank. Dessauer Prämien-Anl. Norddeutsche Bank. .. Hamb. St. -Präm. - Anl. z Oesterreich. Credit. . .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 577 Thüringer Bank Neue Bad. do. 35 FI. 95 Weimar. Bank Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Oesterreich. Metall. . .. ae n

Kur- u. Neumark. Schuld versch. S7 gem. Mainz-Luadwigsh. Litt. A u C. 104 2 3 gem. Mecklenburger 485 a 9 gem. Nordbahn (Er Wilh.) 445 a 4 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 1327 a gem. piseonto- Comm an dit Anthieilè 85 gem. . reif 637 a 63 gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. S5 Anfangs, 847 a a4 gem.

—r 0 a 2 6 222002 3222026222222 222220200 2 . . Herlim, 12. Juni. Die Börse war fest, aber ohne viel Leben; Ganzen gut behauptet, Mainzer, Mastriehter, Wittenberger waren belebt; österreichische Sachen waren wenig verändert, Eisenbahnen blieben im Fonds waren in schwachem Verkehr.

Ddẽ d 1 W W = d

3111323111311

d Mr

S

Als. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb et Meuse Oester.frana. Staatsbahn *

. 8.

AWD

Industrie- Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5

T .

Fürst zu von der Heydt. Graf von Pückler.

Graf von Schwerin.

Wilhelm.

von Bernuth.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Gr. von Pückler.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker. n